Beiträge von BerlinWhite

    Berlin White


    Lieste doch bitte mal die Subventionen bezüglich der Alten Försterei auf!


    ich zitiere da mal einen auch dir bekannten schreiber ausm bfc-forum, der sich mit euch ausgiebiger beschäftigt hat als ich (es für wert erachte ;))


    "...Mietschulden beim Senat oder die aufgelaufenen Steuer- und
    Verbandsschulden . Versteckte Subventionen, Medien , Politik und
    Senatsunternehmen . Über 500000€ jedes Jahr offiziell Miese, 3,5 mio
    wurden in die 2.Ligatauglichkeit im Jahre um 2000 gesteckt, Flutlicht
    geschenkt bekommen, Tribüne + Dach geschenkt, im Bezirkssanierungsplan
    weitere 6.5 Mio für das Sport-Umfeld bis zum Jahr 2008. 15 Mio bei Onkel Kölmel..."


    ob die zuwendungen konkret die olle försterbruchbude oder den verein insgesamt betrafen, is mir dabei völlig gebogene südfrucht.


    na dann fangt doch einfach mal an und blutet schnell die 2 mille zusammen, die das gelände kosten soll. das dürfte euch doch nicht schwerfallen. :D jetzt mal im ernst: seit der wende wurden euch von stadt und bezirk unmengen von kohle in den a.... geschoben, das steht in keinerlei verhälnis zu den aufwendungen im spofu. (dass es einen verein in der stadt gibt, der noch mehr bevorzugt wird als ihr, ist bekannt, ändert aber nichts an den tatsachen). nun hat mal jemand gesagt, dass es der subventionen (und nix anderes wäre die abgabe von wertvollem baugrund für 1 symbol-euro ja gewesen) genug ist. das ist imho nicht nur gut so, sondern war längst überfällig.

    hast ne pn

    Soviel Zurückweisung unhaltbarer Vorwürfe ruft gerade nach öffentlicher Diskussion!


    Jetzt weiß ich endlich, wer sich gegen J.-U. V.s Nazi-Schlägertrupps gestellt hat, wenn sie versuchten, die Schönhauser 5 zu stürmen. Und dann warst Du es sicher auch, der dessen Einsatz rund um den 17. Oktober 1987 (Stichwort Zionskirche) und die Vorwürfe der informellen Mitarbeit eines dieser Nazis oder Skinheads für das MfS aufgeklärt hat. Oder ist selbiger etwa noch lange danach einer der führenden Köpfe des Serienmeisters und mit den FRD3HZ eng mit diesem verbunden??? Hast Du Dich mit der (politischen) Vergangenheit von Jugendfunktionären Deines Vereins auseinandergesetzt und ..............ach, ich lass es!
    Ich hab jedenfalls keine Hools und BFCer damals erlebt (haben/hatten auch nicht wirklich den guten Ruf da) und wenn jemand in der Mainzer war, hätte er auch die Schönhauser VERTEIDIGT und wär nicht mit diesem Pack mitgerannt. Das erste mal eine Art Waffenstillstand gab es zur Demo nach dem Tod von M.P., die Transpis aus dem Haus werden wohl noch in Erinnerung sein!


    Ich weiß dennoch, dass nicht alle gleich sind und schere bei Euch nicht alle über einen Kamm, aber ein großer Teil ist gleicher. Solange solche Leute jedoch Turniere im Namen des Vereins organisieren dürfen, glorifiziert und "vergöttert" werden und die Geschichte verdreht und vernebelt wird, sollte man sich nicht über mehr oder minder fundierte Vorwürfe wundern. Vielleicht sollten auch einige Besucher des Turniers (northside-jungs) über die Organisatoren aufgeklärt werden, auch wenn das Turnier an sich in Ordnung geht!

    sorry rona, 87 war ich beim "ehrendienst" und konnte daher nix "aufklären". mit dem mfs hatte ich, gott sei dank, persönlich nie was zu tun. was j.u.v. (der, wie man in "stadionpartisanen" nachlesen kann, nie IM war - das gerücht hat damals die stasi gestreut. war wohl ne klassische "zersetzungs"-maßnahme, so beschreibt es zumindest der zuständige mfs-offizier in o.g. buch) und die ostberliner skinhead/hool-szene der späten 80er betrifft: schwieriges thema. ein großteil von den damals beteiligten (darunter auch leute, die damals noch minderjährig waren) hat das ausweichen nach ganz rechtsaußen als größtmögliche form politischer opposition in der ddr begriffen (die ja per definition ein antifaschistischer staat war). bei vielen war die nazi-nummer auch "nur" ne pose, reine provokation, und kein ausdruck verinnerlichter politischer überzeugung (dazu zähle ich übrigens auch j.u.v.). das entschuldigt natürlich nichts, schon gar nicht aktionen wie in der zionskirche, aber es erklärt vielleicht einiges.


    ansonsten hatten die punk-skin-auseinandersetzungen (hdjt, bsf, pewe, schmenkel etc, oder auch die scharmützel zwischen der bfc/alextreff-fraktion und eurer monbijou-truppe um, wenn ich mich recht erinnere, leute wie z.b. m.kobs und b.m.lade) auch ein wenig gang-clash-charakter. punks vs popper, skins vs hippies, union vs bfc, das lief doch schon seit anfang der 80er so in berlin.


    es gab sicher auch "führende köpfe" beim bfc, zu denen manche aufschauten (bei euch ja auch: etwa die aderkasts, oder speiche, und das waren ja wohl auch keine pazifisten) aber es gab ganz sicher kein führer-prinzip in der art, dass etwa ein j.u.v. gesagt hat, wo´s lang geht, und der rest hat gekuscht. im gegenteil, der bfc-anhang bestand - imho mehr als der jedes anderen ost-clubs - aus ungewöhnlich vielen extrem-individualisten, die sich aber, wenns drauf ankam, total einig waren (gerade auswärts in den 80ern überlebensnotwendig).


    was die fd3hz betrifft: ja, sie sind beim verein und maßgeblich an der organsiation des m.p.-fanturniers beteiligt (soweit ich weiß, nicht im namen des vereins, allerdings unterstützt selbiger das fanturnier. zu recht, wie ich finde) ich kann daran jetzt auf anhieb nix verwerfliches finden, zumal der großteil (wenn nicht gar alle) besagter crew heutzutage eher feiert als fightet. gelegentlich sogar zusammen mit unionern. die northside-jungs wussten übrigens ganz genau, wer die organisatoren des m.p.-turniers waren/sind.


    und was die mainzer betrifft: ich weiß, was ich weiß. wenn du das nicht glauben willst/kannst, ist das dein ding. vielleicht lag das ja damals bei manchen (bei mir sicher nicht) auch an der zeitlichen nähe zum (von dir ja schon erwähnten) fall m.p.. wenn ich mich recht erinnere, wurde die mainzer kurz nach den leipziger vorfällen geräumt, evtl. war ja zum damaligen zeitpunkt bei einigen bfc-hools der hass auf die bullen größer als der auf die autonome szene (vielleicht haben dabei auch transpis an der schönhauser 5 "geholfen".). ich bin damals übrigens fast gar nicht mehr zum fußball gegangen, vor allem auch wegen der politischen auswüchse (und privatem stress, aber lassen wir das). dennoch bestand der bfc-anhang auch 1990 nicht nur aus rechten und/oder erlebnisorientierten (und da gabs auch nie eine 100%ige kongruenz). dass linke damals sicher eher ne verschwindende minderheit waren beim bfc waren (wie sicher auch bei euch), steht auf einem anderen blatt. allerdings ist das jetzt ca. 17 jahre her, und seitdem hat sich ne menge beim verein und im umfeld getan (klar, es gibt auch noch einiges zu tun).


    das problem mit der politischen vergangenheit eines jugendfunktionärs ist mir bekannt. soweit ich weiß, distanziert er sich heute von dieser. vielleicht muss man selbst leuten mit so problematischer vita zugestehen, dass sie dazu lernen und sich ändern.


    was die "verdrehung und vernebelung von geschichte" betrifft: das kommt wohl immer euch ein wenig auf den standpunkt des jeweiligen betrachters an. wir haben unsererseits auch den eindruck, dass ihr euch da einiges zurecht biegt und schön redet (stichwort widerstands-verein union).


    so, dass muss jetzt reichen. ich für meinen teil werde zu diesem thema in diesem thread nix mehr schreiben. die erklärung dafür findet sich im fred-(unter-)titel: NUR SPORTLICHES!


    mahlzeit snoopie.


    ich will dir jetzt noch ein (hoffentlich letztes) mal antworten (müssen), in der hoffnung, dass du es danach a) kapiert hast und b) und uns (ich denke mal, dass ich an dieser stelle auch für die anderen bfcer hier im fred sprechen darf) ab dann wenn schon nicht mit deiner anwesenheit, so doch zumindest mit diesem abgelutschten bfc=nazi-klischeekrempel verschonst.


    zur vl/mainzer: es war halt so, wie´s war. wo warst du damals eigentlich? (und wie alt?) ;) der bfc hatte damals übrigens ein ungleich größeres problem mit gewalt und rechtsradikalität als heute (dass es da da noch einiges zu tun gibt, wird von niemandem bestritten, aber bei welchem verein gibt es das nicht, sieht man mal von euch, tebe, babelsberg und evtl. freiburg ab?), und trotzdem gab´s auch zu dieser zeit reichlich weinrote, die ganz klar links waren. der laden der antifaschistischen fußball-initiative (kurz affi) in der brunnenstraße z.b. wurde damals größtenteils von bfcern betrieben, und es standen halt auch bfcer in f-hain auf den barrikaden. teils, weil´s linke waren, aber auch hools (weil´s gegen die bullen ging).


    um´s auch für dich nochmal ganz deutlich zu machen: ich finde es scheiße, dass du von zwei offensichtlich politisch wie geistig minderbemittelten (angeblichen) bfcern angemacht wurdest. ich finde es aber genauso kacke, wenn du, auf grund dieser erfahrung, nun alle von uns über einen ideologischen kamm scherst. und ich reagiere folglich sauer, weil deine pauschalisierungen a) so gut wie nichts mit der realität beim bfc zu tun haben und b) ich mich nicht gerne als nazi beschimpfen lasse (was du ja mittelbar tust). die überwiegende masse der leute, die zum bfc geht, ist NICHT RECHTS. den meisten geht politik am arsch vorbei, und es gibt auch reichlich leute, die ganz klar links sind. das "tak norge"-transpi etwa, das hier im fred auch als avatar genutzt wird, bezieht sich auf das fußballänderspiel deutschland vs. norwegen bei der olympiade 1936, als die norweger, vor den augen des gröfaz, deutschland besiegten. herr schickelgruber jr. besuchte daraufhin nie wieder ein fußballspiel. tak norge = danke norwegen ;) ! klares politisches statement (wenn auch geringfügig subtiler als etwa "nazis raus". wir sind halt feingeister :D ), und hängt bei fast jedem bfc-spiel.


    was meinen antifa-verweis betrifft, wahrscheinlich hätte ich antifa der besseren kenntlichkeit wegen in anführungszeichen setzen sollen (ich dachte, das :lach: würde ausreichen). was ich eigentlich ausdrücken wollte, ist, dass ich einen großteil der leute, die sich heutzutage unter dem autonomen-/antifa-banner sammeln - darunter auch die sogenannten anti-deutschen (http://de.wikipedia.org/wiki/Antideutsche) - einfach nicht mehr ernst nehmen kann. weshalb ich z.b. schon vor jahren aufgehört habe, zu den "revolutionären" mai-demos zu gehen. um an dieser stelle mal ein klischee zu bringen: (wenn du darfst, darf ich sicher auch 8) ): ne pathologische aversion gegen seife und/oder arbeit macht noch lange keinen revolutionär. :D ansonsten ist gegen nazis zu sein (wenn´s denn denn auch wirklich welche sind) schon völlig o.k. und imho auch selbstverständlich und notwendig.


    ich verteidige meinen (zitat) "so tollen deutschen verein", nicht, weil er "deutsch" (und selbst das stimmt ja so nicht. wir haben u.a. einen türkischen trainer, und auch nicht-deutsche spieler und fans. und was mich betrifft, ich bin vermutlich so wenig patriot, weniger gehts gar nicht. come on england ! :thumbsup: ), sondern weil es halt "mein verein" ist. und weil es mich als bfcer wirklich extremst nervt, immer wieder die gleichen laaaangweiligen und unzutreffenden klischees und vorurteile über meinen verein und dessen fanszene zu hören. nur mal so: wenn ich von jedem schnorrer mit st.pauli-shirt/aufnäher etc. ,der mir in u-/s-bahn oder was weiß ich wann/wo auf den zünder geht, auf den geistigen (und vor allem hygienischen ;) ) zustand eurer gesamten fanszene schließen würde, wäre dir das sicher auch nicht recht. im übrigen haben eure northside-jungs in der vergangenheit schon beim bfc-fanturnier mitgespielt. probleme gab´s da - soweit ich mich erinnern kann - mit der nazi-stasi-hool-rocker-porno-bande (hab ich was vergessen? :D ) keine.


    ob und inwieweit wir stolz sind auf die Frd3Hz (kennst du die leute? ich schon.), sport frei (irgendein klamottenlabel, dessen betreiber ne affinität zum rekordmeister hat - so what?) oder die "gewaltorgien" (wann hat es solche beim bfc eigentlich zuletzt gegeben? und wo wurden die dann vom verein glorifiziert), kannst du doch gar nicht einschätzen. und - das ist zumindest mein verdacht - willst du eigentlich auch gar nicht. dir reicht´s, ein vorurteil zu haben und du bist scheinbar sogar ganz froh darüber, wenn dieses hin und wieder mal von irgendwelchen trolls bestätigt wird.


    zur politik: ich diskutiere gerne, häufig und ausführlich über selbige (ich bin auch durchaus nicht meinung, dass fußball und politik prinzipiell zu trennen sind), aber halt NICHT IN DIESEM THREAD! vorschlag zur güte: mach doch einfach einen fred zum thema bfc/politik auf (hatten wir ja schon lange nicht mehr :) ) und schau, wieviele mitdiskutanten du da findest.


    abschließend: ich weiß natürlich nicht, wie lange "leute wie ich" noch existieren (was mich betrifft: ich bin zwar optimistisch , aber man weiß ja nie 8) ), den "dazugehörigen verein" wird´s, da bin ich frohen mutes, noch ne ganze weile geben. und, um´s mal mit billy bragg zu sagen: i´m (still) waiting for the great leap forward :D : http://www.youtube.com/watch?v=J7d6ZwAp28Y&feature=related


    in diesem sinne: sport frei! :D und immer schön wachsam bleiben ;)
    berlinwhite


    ps: falls du von meinem nick auf etwaige politische/rassistische einstellungen meinerseits schließen solltest - ganz falsch. fragen dazu, wie überhaupt zum thema bfc + politik, ab jetzt bitte per pn).

    mi anderen worten: bei euch steht alles zum besten, ihr seid finanziell (mehr oder weniger) auf rosen gebettet, the only way is up etc. pp.. klingt nach extremer rosaroter brille. aber vielleicht isses ja auch eher das: http://www.youtube.com/watch?v=KkyjU7x3Nzw


    ;) ;) ;)


    ps: für dich und alle anderen vorstädter noch ein - ganz sachlicher ;) - hinweis: hier gehts´s um den bfc dynamo. themen wie euer stadion etc, diskutiere ich gerne, aber dann in den dafür vorgesehenenen freds, bzw. per pn.

    ja, die lesung in der bo hab ich wohl verpasst. was die momentane situation/struktur bei uns und bei euch betrifft: klar, ihr seid da schon ein ganzes stück weiter. aber: ich glaube an euer neues stadion (ssb hat mir, nett wie er ist, auch den link zum werbefilm gemailt) erst, wenn´s steht (oder zumindest schon mal die bauarbeiten begonnen haben). dass die finanzierung gesichert ist, wird ja selbst bei euch von nicht wenigen bezweifelt (fnex etc.). und dann ist es bei solchen projekten ja häufig so, dass sie letztlich mehr kosten als ursprünglich veranschlagt. dazu hängt nach wie vor das damoklesschwert der alten kölmel-verbindlichkeiten über euch. wenn ihr in der laufenden saison nicht mindestens 10er werdet, dürften bei euch ganz schnell die lichter ausgehen.


    was die vl und barrikadenkämpfe betrifft: ich seh zwar inzwischen auch ein paar dinge anders, aber so wars halt damals. ich war übrigens auch überzeugter wiedervereinigungs-gegner. heute würde ich - mit den worten von billy bragg - sagen :"i´ve got a socialism of the heart!" und die verstrahlten k-gruppler und anti-deutschen bei tebe, babelsberg etc., die hinter jeder glatze einen wehrsportgruppen-aktivisten und hinter jedem bfcer nen nazi vermuten, gehen selbst mir auf den zünder.


    so, alles weitere dann vielleicht doch lieber per pn, schließlich gehts hier um den BFC (nur sportliches bitte ;) )

    @BerlinWhite
    Was bist Du für ein Held. Eine konkrete negative Erfahrung hat reichlich wenig mit einem Klischee zutun. Aber es passt zu dem System aus Lüge und Verdrängung, welches Euren Verein umgibt.


    Ihr seid die Macht ... über die Jeder lacht. :D

    du bist scheinbar nicht der hellste, mein kleiner peanuts-freund. deshalb ganz langsam, und nur für dich: dass du eine negative erfahrung mit (angeblichen) bfcern gemacht hast, ist bedauerlich. deswegen alle über einen nazi-kamm scheren (das nennt man dann klischee) und uns bzw. mich (nur mal als tipp: ich hab 1990 in lichtenberg für die vereinigte linke kandidiert und stand in der mainzer straße - übrigens auch mit anderen bfcern - auf der barrikade) dann anschließend auch noch der lüge und verdrängung zu bezichtigen ist ebenso albern wie kontraproduktiv.


    und nun ist´s auch wieder gut, sicherlich gibt´s doch irgendwie noch ein antideutschen - (die imho in etwa so links wie die npd sind) plenum, bei dem du erwartet wirst. alternativ kannste auch auf http://www.lila-kanal.de/forum/ gemeinsam mit den schlottenburger antifas :lach: n bissel über die "bösen bowlingkugel-nazis" abgreinen. denn wie in der fred-beschreibung schon steht: hier bitte OHNE POLITIK!


    and now - and i mean that in the kindest possible way - FUCK OFF!!!

    Verstehe ich Dich richtig: Ich soll gegen zwei Typen, welche gewaltbereit sind, alleine einfach mal dagegen halten? Reden wollten die nicht wirklich mir und meine Argumente treffen schwerlich deren Fassungsvermögen. Abgesehen davon hätte rein optisch bereits einer der beiden gereicht um mich zu Brei zu verarbeiten. Finde mich ja nicht klein und schmal, aber die waren beide größer und erstaunlich breit 8o . Scheinen dies Gewaltding wirklich zu leben und täglich dafür zu trainieren. Sorry, da war nichts mit dagegenhalten.
    Und im Zweifel ist mir meine Gesundheit wichtiger als ein gewonnenes Duell.
    BTW in HH machte Euere Stadionpräsentation die Runde bei meinen Kollegen. Total geil gemacht. Wäre geil, wenn es so kommt,

    vollidioten gibts überall - selbst am millerntor - also mach dich mal locker und komm von dieser langweiligen klischee-kacke runter. und für ne diskussion über die stadionpläne der unfugler (träume sind schäume :lach: ) ist das hier definitiv der falsche fred.


    Nur das man dabei beachten muß, daß der lila-weiße Nobelclub aus Charlottenburg bereits in der Hinrunde u.a. den BFC und Hertha (A) sowie auch Türkiyemspor zu Hause empfing und allein gegen den BFC über 1000 Zuschauer da waren. Auf der anderen Seite empfängt der BFC in der Rückrunde Hertha (A), TeBe, Türkiyemspor und auch Rostock (A) zu Hause, so daß sich das obige Ergebnis wohl noch eindeutig zu Gunsten des BFC verschieben dürfte. Es dürfte wohl auch eher davon auszugehen sein, dass solche Mannschaften wie bspw. Greifswald am Ende mehr Zuschauer haben werden als der Verein mit der Treasure AG als Hauptsponsor, von dem niemand weiß, was die eigentlich machen und nicht einmal eine Hompage haben. 8) Wollte mal wieder ein bißchen sticheln!! :happy:


    Nichts für Ungut an ping-pong-alex!!


    in diesem Sinne: :bia:
    -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    exactly. allein schon die masse der bfcer im hinspiel - und unsere "geschönte" heimspielbilanz ;) - haben dafür gesorgt, dass tebe z.z. (noch) einen geringfügig höheren heimspielschnitt hat als wir. hinzu kommt, dass vermutlich kein verein in unserer liga weniger auswärtsgäste anzieht als der bfc (warum auch immer :D )


    die unterschiede im potenzial beider vereine werden m.m.n. vor allem durch die eklatante differenz im auswärtsschnitt sichtbar, welcher imho ein deutliches indiz dafür ist, dass der bfc a) für fans anderer vereine der bei weitem bekanntere/interessantere verein ist und b) weitaus mehr zuschauerpotenzial hat als die lila-weißen. immerhin haben wir auch bei fast jedem (evtl. auch jedem? ) auswärtsspiel mehr zuschauer gestellt als die jeweilige heimmannschaft (hertha, rostock, tebe, ludwigsfelde etc.)


    addiert man heim-und auswärtsschnitt, hat der bfc in der hinserie (11066) fast doppelt so viele zuschauer angezogen wie tebe (6870). das verhältnis von bfc- vs. tebe-anhänger pro spiel dürfte noch wesentlich deutlicher ausfallen, weil der bfc auswärts von weitaus mehr fans begleitet wird als jeder andere verein in der liga (ich vermute mal, dass tebe bei allen auswärtsspielen zusammen auf weniger away-support kommt als der bfc in rostock hatte).


    dieses verhältnis wird sich aller voraussicht nach (s.o.) in der zweiten halbserie noch deutlicher zugunsten des rekordmeisters verschieben. und wie schon gesagt, damit ist unser potenzial noch lange nicht ausgeschöpft. bei tebe hingegen ist es m.m.n. nicht viel größer als die jetzigen zahlen belegen.

    amen.


    und überhaupt, warum diese aufregung? wir haben momentan 5 punkte vorsprung auf tebe, bei einem sieg im direkten vergleich (den ich für zumindest wahrscheinlich halte) sind´s schon 8 . alle anderen direkten aufstiegs-konkurrenten müssen in der rückrunde ebenfalls bei uns antreten. finanziell sind wir zwar nicht auf rosen gebettet, aber alles scheint halbwegs im grünen bereich zu sein und sich gesund zu entwickeln.


    und wie sieht´s in c-burg aus? schafft tebe den aufstieg nicht, implodiert die ganze blase. selbst wenn sie´s noch packen sollten (ich räume uns, hansa und türkyem größere chancen ein), wird sich die ganze nummer mittelfristig wieder erledigen, weil man als verein letztlich eine basis (sprich zuschauer) braucht, um dauerhaft zu überleben (die kohle von treasure, so sie denn überhaupt existiert, ist irgendwann auch wieder alle).


    und genau da liegt der große unterschied zwischen den beiden vereinen: beim bfc gibt es in dieser hinsicht ein nicht unerhebliches potenzial (siehe rostock), das es - zugebenermaßen - zu wecken gilt. tebe hingegen wird imho selbst bei einem aufstieg nicht wesentlich mehr leute ziehen als jetzt (vom größeren support der auswärtsteams mal abgesehen). will sagen: mittelfristig stehen die chancen, als spieler auch ein wenig zu verdienen, beim bfc vermutlich deutlich besser als bei den lila-weißen. erst recht, wenn wir den aufstieg schaffen, und sie nicht (tv-gelder, neue sponsoren, deutlich mehr zuschauer etc.)


    ps: in dem zusammenhang würden mich mal ein vergleich der zuschauerzahlen (heim + auswärts) beider clubs in der bisherigen saison interessieren.

    Haste recht Beyaz, kein salomonischer Schlußsatz. Ganz offen, mich kotzt es an, mich mit den Problemen rückständiger Religionen befassen zu müssen. Genauso wie mich Nazis oder Kommunisten ankotzen. Halt, jetzt nicht Rassismus schreien. Anti-Islamismus ist hier das richtige Wort, und das hat mit Türken oder Arabern nichts zu tun. Aber dazu stehe ich unbedingt. Was ist das eigentlich für eine Religion, die sich über Kleiderfragen definiert? Ich dachte immer, der Islam sei, dem Protestantismus darin nicht unähnlich, eine Religion, die eine direkte Beziehung zu Gott einfordert - wieso so'ne Welle wegen einem Fetzen Stoff? Da steckt eben mehr dahinter, und gegen dieses "mehr" bin ich.


    Und wie gesagt, es ist einfach nicht einzusehen, wieso wir den Kotau vor dieser, ich wiederhole mich gerne, in Ausprägungen rückständigen Religion machen müssen, während in irgendwelchen der islamischen Länder Nonnen wegen einer Papstrede, ich wiederhole Rede, die Kehle durchgeschnitten bekommen. Die Morde in der Türkei letztlich gegen die deutschen Missionare (oder waren es Verlagsmitarbeiter?) seien hier auch erwähnt, ein Wunder, dass daraufhin die Moscheen in Deutschland nicht brannten ein Zeichen des Fortschritts oder der Degeneration? Bin mir da nicht sicher. Ich gedenke aber Theo van Goghs, ein Märtyrer unserer Freiheit.


    So jetzt mach ich mir ein Bier auf, das schmeckt und erfrischt, angeblich lockt die Paradiesvorstellung des Islams mit Wein. Herrlich, dass ich nicht auf den Tod warten muss. Dir einen freundlichen, herzlichen, liberalen und völlig unironischen Gruß - .

    prinzipiell gehe ich mit dir dáccord, allerdings halte ich die gleichsetzung von kommunisten und nazis für a) unerträglich (zumal die kommunisten die ersten waren, die im 3. reich im lager landeten) und b) politisch gefährlich, weil sie die historische singularität des nationalsozialistischen verbrechersystems negiert, ergo diese ideologie verharmlost.


    zum thema: religion ist, wie es der olle karl marx mal sagte, "opium fürs volk". und es ist imho nicht hinnehmbar, wenn jemand in aller öffentlichkeit drogenkonsum propagiert (was sich leute privat einwerfen, ist mir banane 8) ). schließlich könnten auch kinder zuschauen. :D

    Man sollte nicht vergessen, der BAK "feiert" im September oder Oktober seinen 100jährigen!
    Sieht wohl ganz so aus das da wohl doch was aus Ankara(-spor) an Geld fließen könnte, sollten Ali Hans
    Connection fruchten.

    falsch. der berliner athletik klub hätte seinen 100. geburtstag feirn können. ankaraspor oder wie auch immer sich dieses eigenartige konstrukt jetzt nennt hat keinerlei geschichte, tradition oder nutzen.

    egal, nu isses ja gott sei dank vorbei. die guten sind auf platz 3 vorgerückt, ein verein ist verschwunden bzw. einem anderen beigetreten, dem es aller voraussicht nach mittelfristig ähnlich ergehen wird wie der grünen wiese. kein großes drama, zumal es sich bei beiden vereinen um clubs handelt, die eh (so gut wie) keiner braucht(e).

    ab wann können voraussichtlich wieder ergebnisse/ansetzungen/tabellen eingesehen werden? momentan (d.h. schon mindestens seit gestern) erhalte ich folgende meldung:
    Warning: file(/var/www/die-fans.de/www/n_statistik/ligen/olnono200304.l98) [function.file]: failed to open stream: No such file or directory in /var/www/die-fans.de/www/n_statistik/lmo-openfile.php on line 27

    Tatsache ist jedoch, das in Berlin es Vereine besonders schwer haben, aufgrund der meisten Fußballvereine auf so engem Raum. Die Konkurrenz ist hier am größten und damit auch die Wagnisse sich in diesem Geschäft durchzusetzen.

    Soweit keine Einwände. Was ich hingegen bezeifle, ist Talah´s These , dass "Yesilyurt und Ankaraspor nie beim NOFV eine Lobby hatten/haben, weil die Clubs migrantische Wurzeln aufweisen." Derartige krude Verschwörungstheorien kennt man sonst nur von rechtsaußen (jüdische Weltverschwörung und ähnlicher Unsinn) :abgelehnt: . Die Wagnisse in Fußball-Geschäft Oberliga sind für alle Vereine gleich, nur scheinen einige von diesen - seit Jahren, und wiederholt - in dieser Beziehung ihre Hausaufgaben schlechter zu machen als andere (der BFC ist in diesem Zshg. übrigens ein denkbar schlechtes Beispiel. Da war die Insolvenz das Resultat der plötzlichen Zahlungsunfähigkeit des Hauptsponsors, und nicht Misswirtschaft des Vereins). Mit anderen Worten: Schuld an der momentanen Situation von BAK und Yesilyurt haben nicht der NOFV/BFV, sondern besagte Vereine selbst.

    Das Dilemma ist doch aber das Yesilyurt und Ankaraspor nie beim NOFV eine Lobby hatten/haben, weil die Clubs migrantische Wurtzeln aufweisen.
    Der Ergebnis und Produkt sehen wir jetzt, demnach ist es für den NOFV/BFV willkommen, das diese Vereine sich reduzieren oder ganz absteigen. Für Türkiyemspor wird der NOFV sich auch noch was einfallen lassen, damit er nicht Regionalist wird. Da wird dann einfach die Lizenz nicht erteilt, angeblich dann aus finanziellen wirtschaftlichen Gründen.

    :rofl: :rofl: :rofl: ;(
    http://www.youtube.com/watch?v=CBWcRMonvWA