Beiträge von KSV_9

    Ui, das klingt ja neben den 8 Toren noch nach sehr viel Aluminium... Kann sich Mellensee wohl mit einem einstelligen Ergebnis noch sehr zufrieden schätzen.
    Naja in den nächsten beiden Wochen habt ihr es dann wohl mit anderen Gegnern zu tun. Sowohl Eichwalde als auch wir wollen euch das Leben etwas schwerer machen :D Ich bin mal gespannt, inwiefern es uns beiden glückt, denn ihr scheint ja einen super Start erwischt zu haben. Also weiterhin viel Erfolg und ich freue mich schon auf das Aufeinandertreffen in zwei Wochen :)

    BSC Preußen 07 - KSV Sperenberg 1:4


    Ein schöner Saisonstart. Blankenfelde hat sich stark verbessert und somit stellten sie sich nicht hinten rein, sondern versuchten selbst zum Erfolg zu kommen. Spielerisch schön anzusehen und dauerhaft fair, musste die Partie doch einige Minuten auf ihr erstes Tor warten. Erst Mitte der ersten Hälfte war es dann soweit. Schön herausgespielt erzielten wir das 1:0 und kurz vor der Halbzeit das 2:0 nach einem katastrophalen Abwehrfehler von Blankenfelde.
    Nach dem Seitenwechsel setzte sich das Bild fort. Beide Mannschaften spielten offensiven Fußball, wobei die klaren Torchancen bei Blankenfelde fehlten. Somit kam nach einem schnellen Konter das 3:0 für uns. Dennoch gab sich der Gastgeber nicht auf und erzielte den Anschlusstreffer. Der 4:1 Endstand aus ganz spitzem Winkel rundete den Fußballvormittag ab.
    Alles in allem muss man sagen, dass sich Blankenfelde durch zu viele Nachlässigkeiten in der Verteidigung selbst schwächt. Nach vorne sieht es schon ganz gut aus, jedoch hätten wir aufgrund ihrer Fehler noch mehr Tore erzielen müssen.


    Nächste Woche fahren wir dann zu den Aufsteiger aus Kablow/Ziegelei. Wir sind schon gespannt, da wir diese Mannschaft bisher noch gar nicht spielen gesehen haben. Wir freuen uns daher auf einen neuen Gegner :)

    Testspiel: Mellensee - Sperenberg 4:3


    Gestern fand der letzte Test mit dem Derby in Mellensee vor dem Saisonstart nächste Woche statt. Es begann ziemlich gut. Wir ließen den Ball gut laufen, erarbeiteten uns Chancen und hielten Mellensee anfangs gut von unserem Tor fern. Daher fiel auch das verdiente 1:0 für uns. Nahezu im Gegenzug gelang Mellensee der Ausgleich. Danach wurde es ein Spiel auf Augenhöhe. Beide Teams erarbeiteten sich gute Tormöglichkeiten, wobei Mellensee 2 Unachtsamkeiten von uns nutzte und wir unsere Chancen nicht verwerten konnten. Daher stand es zur Halbzeit 3:1 für den Gastgeber.
    In der 2. Hälfte blieb es weiterhin sehr ausgeglichen. Somit fiel der Anschlusstreffer zurecht. Mit einem schönen Schuss konnte Mellensee den alten 2-Tore-Abstand wieder herstellen und uns gelang nach einer schönen Kombination in der letzten Minute nur noch der 4:3 Endstand.
    Alles in allem war es ein faires und ausgeglichenes Spiel, wobei Mellensee ihre Chancen einfach besser zu nutzen wusste.

    Heute fand unser Trainingsturnier statt. Leider sind 2 Mannschaften trotz Zusage nicht gekommen. Daher waren wir nur 3 Mannschaften: Mellensee, Ludwigsfelde und der Gastgeber vom KSV. Das Turnier war recht unspektakulär. Man merkt, dass alle Mannschaften im Moment in der Vorbereitung stecken und noch viel Luft nach oben haben. Es war sehr ausgeglichen mit nur wenigen Toren.
    Hier sei noch erwähnt, dass sich der Neuling vom LFC sehr gut geschlagen hat. Obwohl sowohl Mellensee als auch wir eine Liga über ihnen spielen, hat man den Unterschied kaum gemerkt. Sie werden bestimmt nicht sehr lange in der Kreisklasse verweilen...

    Ein herzliches Willkommen an die Neuen bzw. die "Neuen" (dies ging in Richtung Schönefeld ;) )
    Sind in Schönefeld eigentlich wieder alle Spielerinnen dabei? Und habt ihr noch einige hinzubekommen? War ja doch teilweise recht knapp bei euch mit den Leuten damals.

    Die Überlegung mit MiWa hatte ich auch schon. Jedoch habe ich gehört, dass sich an deren Abstieg nichts ändern soll... Man darf gespannt sein.
    Gerüchte besagen auch, dass noch eine Mannschaft neu meldet. Aber das weiß ich nicht genau.


    Phönix87: Nur eine Frage aus Neugier: Schließt ihr euch noch mit jemanden zusammen oder bekommt ihr noch sehr viele Neuzugänge? Die letzten beiden Spiele, die wir gegen euch gespielt haben, hattet ihr gerade mal 9-10 Spielerinnen.

    Halbe/Baruth - Sperenberg 0:2


    Am Freitag fand das Nachholespiel in Halbe statt. Wir taten uns ziemlich schwer. In der ersten Halbzeit gab es wenige Chancen auf beiden Seiten, jedoch merkte man, dass die Kräfte bei den Gastgebern langsam nachließen. In Hälfte zwei kamen wir dann besser ins Spiel. Halbe/Baruth hatte nur noch sehr wenige Bemühungen nach vorne und beschränkte sich auf die Verteidigung. Daher hatten wir eine Chance nach der anderen, jedoch wollte uns das erlösende Tor nicht gelingen. Wir dominierten das Spiel nun, dennoch zitterten unsere Fans bis fünf Minuten vor Schluss, ehe der erste Treffer fiel. Nach einem schönen Spielzug, konnten wir das 1:0 erzielen. Kurz darauf kam dann der 2:0 Treffer und somit auch der Endstand. Halbe/Baruth kämpfte, um das Unentschieden zu retten, jedoch reichte es am Ende dann doch nicht für sie.



    Mittenwalde - Sperenberg 1:6


    Nach nur wenigen Minuten war klar, welche Mannschaft den Ton angibt. Mittenwalde, ohne jegliche Auswechselspielerinnen, lieferte uns dennoch ein schönes Spiel. Es dauerte 17 Minuten bis endlich eine unserer vielen Chancen den Weg ins Tor fand. In den letzten 10 Minuten vor der Halbzeit war Mittenwalde dann sehr fahrlässig, sodass der Halbzeitstand 4:0 war. In der zweiten Hälfte passierte nicht mehr viel Spannendes, außer 2 weitere Treffer von uns und einem Elfmeter, den Mittenwalde zum Ehrentreffer nutzte.

    Sperenberg - Wildau 1:5


    Heute war uns klar, dass Wildau alles daran setzen würde, wenigstens einen Punkt zu holen, um die Meisterschaft somit nahezu sicher zu machen. Dennoch konnten wir das Spiel ausgeglichen gestalten. Chancen auf beiden Seiten und das 1:0 für Wildau fiel zu diesem Augenblick nicht unbedingt verdient. Jedoch kamen wir eine Minute später mit einem schönen Angriff zum Ausgleich. Bis zur Pause waren beide Mannschaften auf Augenhöhe, jedoch traf Wildau noch zweimal das Tor und wir scheiterten am Metall oder an der sehr guten Torhüterin. Nach der Halbzeit drängten wir wieder auf den Anschluss, jedoch gelang uns dies nicht. Nachdem der Ball unglücklich zum 4:1 abgefälscht wurde, konnten wir dann nicht mehr so viel entgegensetzen. Wildau erhöhte noch auf 5:1, obwohl das Ergebnis höher und klarer aussieht, als es das Geschehen auf dem Platz hätte vermuten lassen.

    Gratulation an die beiden Finalisten!


    Nachholespiel: BSC Preußen - KSV Sperenberg 1:6


    Heute fand das erste Nachholespiel in Blankenfelde statt. Nachdem wir uns letztes Jahr dort blamiert hatten, wollten wir es dieses Mal besser machen.
    Wir kamen auf dem Kunstrasenplatz sehr gut zurecht, versuchten das Spiel schnell zu machen und früh in Führung zu gehen. Dies gelang uns auch und somit stand es nach vier Minuten schon 1:0. Ca. fünf Minuten später waren wir wieder einen Tick energischer und erzielten das 2:0. Bis dahin dominierten wir das Spiel, jedoch brachte uns der Anschlusstreffer ein wenig durcheinander. Aus dem Nichts erzielte Blankenfelde ein Tor. Danach hatten wir ein wenig Mühe, wieder das Spiel so klar zu bestimmen. Ein Abwehrfehler brachte uns das 3:1 und somit auch wieder die Sicherheit. Kurz darauf brachte ein Eigentor noch den 4:1 Halbzeitstand.
    Nach der Halbzeit setzte sich das Bild fort. Wir ließen nur wenige Chancen des Gegners zu und erzielten noch zwei weitere Tore zum 6:1. Ein klarer und auch in der Höhe verdienter Sieg, da wir noch viele weitere Chancen vergaben bzw. Blankenfelde sich immer gut in die Schüsse warf.
    Bei beiden Mannschaften mussten schon in der ersten Halbzeit je eine Spielerin verletzungsbedingt vom Platz. Auf diesem Wege gute Besserung an beide!

    Sperenberg - Niederlehme 2:2


    Ein Spiel wie es zu erwarten war. Sehr fair, sehr spannend, einige Tore, viele Chancen, schöner Offensivfußball und bis zur letzten Minute wurde um jeden Zentimeter des Platzes gekämpft.
    Nach dem Anstoß dauerte es ca. 15 Sekunden und nur einen Angriff über drei Stationen, bis wir den Führungstreffer erzielt hatten. Ein Start, wie er besser nicht hätte sein können. Doch wie schon im Hinspiel steckte Niederlehme den frühen Rückstand sehr gut weg. Somit dauerte es auch nur 5 Minute, ehe Niederlehme den Ausgleich erzielte. Danach hatten beide Mannschaften sehr schöne Chancen und eine sehr gute Hintermannschaft. Direkt vor der Halbzeit brachte uns dann ein Kopfball die erneute Führung.
    In der zweiten Hälfte setzte Niederlehme alles daran, ein paar Punkte mit nach Hause zu nehmen. Somit boten sich uns auch einige Räume und es kamen noch klarere Chancen auf beiden Seiten, wobei Niederlehme auch mit einigen Aluminiumtreffern ein wenig Pech hatte. Der verdiente Ausgleich fiel in der 55. Minute. Danach kämpften beide Mannschaften, um den Sieg doch noch zu erreichen. Jedoch wäre dies auch unverdient gewesen, da es ein starkes und sehr ausgeglichenes Spiel war!

    Eichwalde - Sperenberg 1:2


    Meiner Meinung nach ist Eichwalde die spielerisch stärkste Mannschaft in unserer Liga. Dies zeigten sie auch wieder eindrucksvoll. Gute Kombinationen ließen uns in einigen Situationen nicht so gut aussehen. Aber, wir erkämpften uns viele Bälle und nutzten individuelle Schwächen unserer Gegner sofort. Daher kamen wir auch immer wieder zu gefährlichen Angriffen. Nach ca. 15 Minuten machte Eichwalde einen Fehler in der Abwehr, welcher mit dem 1:0 bestraft wurde. Kurze Zeit später konnten wir wieder mit einem schnellen Angriff Gefahr vors gegnerische Tor bringen und erzielten das 2:0. Bis zur Halbzeit gestaltete sich das Spiel dann ausgeglichen.
    Nach dem Seitenwechsel brachten wir den Gegner durch ein Eigentor zurück ins Spiel. Nun drückte Eichwalde auf den Ausgleich und wir bekamen Chancen zu kontern. Jedoch gab es dann nur noch wenige nennenswerte Szenen und zwei Teams, die um die Punkte kämpften.
    Alles in allem war es ein sehr ausgeglichenes Spiel, bei dem die Mannschaft gewann, die ihre Chancen nutzte.



    @co-trainer: Unsere letzten beiden Spiele wurden leider von Seiten der Gegner abgesagt. Wenn wir spielen, dann folgt in der Regel auch ein Bericht :) Aber im Allgemeinen verstehe ich schon, was du meinst. Schade auch, dass nicht von jeder Mannschaft jemand hier angemeldet ist.

    Phönix Wildau - KSV Sperenberg 2:0


    Man reiste recht unbeschwert zum Pokalspiel nach Wildau. Immerhin waren wir der klare Außenseiter und hatten daher nichts zu verlieren.
    Jedoch gab es den ersten Schock schon vor Spielbeginn. Drei Stammkräfte meldeten sich krank, von denen eine dann doch noch spielte. Auf diesem Wege gute Besserung und werdet bis nächsten Sonntag wieder fit.
    Nun war das Ziel, so lange wie möglich gut gegenzuhalten. Dies gelang uns auch erstaunlich gut. Wildau versuchte zwar viel und man merkte, dass die ehemaligen Wünsdorfer sich sehr gut eingelebt hatten. Mit viel Willen und großer kämpferischer Leistung hielten wir das 0:0 bis zur Pause fest und gestalteten das Spiel ausgeglichen. Chancen auf beiden Seiten und bis dahin ein verdientes unentschieden.
    Nach der Pause verschliefen wir die ersten 5 Minuten. Wildau kam drei Minuten nach Wiederanpfiff glücklich zum 1:0 und zwei Minuten später nutzten sie einen Fehler unserer Hintermannschaft gnadenlos aus. Ab diesem Augenblick war die Luft bei uns raus. Wir hinderten Wildau zwar am erneuten Treffer, jedoch gab es nur noch sehr wenig Entlastung nach vorne. Unsere wenigen Chancen konnten wir nicht mehr nutzen, wodurch Wildau nun ins Halbfinale einzieht.

    Sperenberg - Siethen 1:0


    Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen. Mit einem einzigen Tor konnten wir die drei Punkte sichern. Es war ein Arbeitssieg! Wir wussten, dass wir es ersatzgeschwächt sehr schwer haben würden. Zudem fanden wir einfach nicht ins Spiel. Die erste Halbzeit war geprägt von vielen Fehlpässen und wenig Entlastung nach vorne. Dennoch hatten wir ein paar Chancen und die klarste war wohl ein Fernschuss, der an den Pfosten ging. Dennoch drängte uns Siethen immer wieder in unsere Hälfte. Wir kämpften viel und konnten auf eine sehr gute Torhüterin zurückgreifen. Daher blieb es bis zur Pause auch beim 0:0.
    Nach dem kurzem Durchatmen ging es dann mit einem ähnlichen Bild weiter. Jedoch konnten wir nun den Ball besser kontrollieren und auch für ein wenig mehr Entlastung sorgen. Siethen hatte dennoch das gesamte Spiel über sehr gute Chancen. In der 59. Spielminute war es dann soweit. Nach einem wunderschönen Doppelpass war Lisa auf der linken Seite frei durch. Ihr Schuss aus spitzem Winkel landete am Pfosten und Lea stand goldrichtig, um den Ball ins Tor zu schießen. Danach drängte Siethen auf den Ausgleich. Wir stemmten uns komplett dagegen und schafften es, die drei Punkte über die Zeit zu retten.

    Auch von mir Glückwunsch nach Wildau.
    Sicherlich nicht die spielerisch beste Mannschaft des gestrigen Tages, jedoch wussten sie, wie man die Fehler der Gegner perfekt nutzt.


    Zur Pokalauslosung:
    Wildau - Sperenberg
    Daher folgere ich mal Großbeeren - Blankenfelde.

    Auch dieses Jahr wurden wir zum Hallenturnier nach Baruth eingeladen. Es war wie immer ein schönes und faires Turnier. Sechs Mannschaften (Mellensee, Halbe/Baruth, Zernsdorf, Bestensee, Luckenwalde, Sperenberg) traten an und nach fünf Stunden stand der Turniersieger fest. Wir schafften es ohne Punktverlust und mit einem Torverhältnis von 11:2 auf den ersten Platz. Zudem wurde Steffi als beste Torhüterin ausgezeichnet. Beste Torschützen wurden Katleen (Halbe/Baruth) und Justine (Mellensee).


    Endstand:
    1. Sperenberg 5 11:2 15
    2. Mellensee 5 5:3 8
    3. Zernsdorf 5 6:5 7
    4. Bestensee 5 4:3 7
    5. Halbe/Baruth 5 4:7 4
    6. Luckenwalde 5 0:10 1

    Gruppe C:


    Sperenberg - Mellensee 1:0
    Zernsdorf - Teupitz 0:2
    Senzig - Sperenberg 0:3
    Mellensee - Zernsdorf 2:0
    Teupitz - Senzig 1:3
    Sperenberg - Zernsdorf 2:0
    Mellensee - Teupitz 3:0
    Senzig - Zernsdorf 1:1
    Sperenberg - Teupitz 2:0
    Mellensee - Senzig 1:0


    Endstand:
    1. Sperenberg 4 8:0 12
    2. Mellensee 4 6:1 9
    3. Senzig 4 4.6 4
    4. Teupitz 4 3:8 3
    5. Zernsdorf 4 1:7 1


    Souveränes Erreichen der Finalrunde. Anfangs hatten wir wie immer einige Probleme, in das Turnier zu kommen. Daher gestaltete sich das erste Turnierspiel auch sehr offen. Gegen gleichstarke Mellenseer gelang uns erst 3 Sekunden vor Schluss der Siegtreffer. Danach war der Bann dann gebrochen und wir gewannen je 2:0 gegen Zernsdorf und Teupitz und sogar 3:0 gegen Senzig. Besonders erfreulich war, dass wir gespielt haben, schöne Doppelpässe und Kombinationen, schnelle Angriffe nach vorne und schön herausgespielte Tore. Positiv aufgefallen ist auch, dass das eine sehr faire Gruppe war. Das dürfte auch den weitesgehend fehlerfreien Schiedsrichtern gefallen haben.
    Nun darf man gespannt sein, auf wen man in der Endrunde trifft und wie man sich dort dann präsentieren kann.


    Zu Friedersdorf: Ich finde es unfair, wenn man mit der halben Ersten antritt. Es wird doch auch eine Hallenmeisterschaft für die höheren Klassen geben. Was bringt es einem denn, wenn man in der unteren Liga die Mannschaften an die Wand spielt? Das ihr besser seid, dürfte allen bewusst sein. Außerdem kommen dadurch die Spielerinnen aus der Zweiten gar nicht zum Zuge. Ich frage mich, was das bringen soll :huh:

    Da war sie schon, die erste Überraschung der Hallensaison. Ich denke, dass niemand getippt hätte, dass Eichwalde vor Großbeeren weiterkommt. Aber das ist ja auch nebensächlich. Wichtig ist, dass man weiter ist, und im Februar beginnen eh alle bei Null. In diesem Sinne: Glückwunsch nach Großbeeren und Eichwalde!