Beiträge von S-S-B

    Früher gab es auch nie solche Elfmeter für uns. Muss wohl am Stadion liegen... :D




    PS: So, wie es der mdr-Reporter Scheunemann in SiO reißerisch verklickern wollte ("ganz klar einen halben Meter vor der Strafraumgrenze!") war es dann aber doch nicht. Das Peinlichste an dieser 3. Liga ist doch die regionale Berichterstattung. Da wird ein und dieselbe Aktion oftmals komplett andersherum vom Reporter beurteilt, je nachdem aus welchem Sendegebiet die Mannschaft stammt. Im Prinzip kann man nur hoffen, dass das Spiel von der Sportschau gepickt wird, denn da fehlen zum Glück die vom Lokalkolorit eingefärbten Einlassungen der Bögs & Co...


    Vergleicht mal z.B. die Berichte zum Erfurt-Düdo-Spiel, wie sie auf wdr, mdr und ARD kamen. Da gab es eine strittige Szene, wo ein Düdo-Spieler zu Beginn der 2. Hälfte im Erfurter Strafraum zu Boden geht. Während der wdr-Reporter "Ganz klar. Das hätte Strafstoss geben MÜSSEN!" kommentierte, stellte der ARD-Sprotschau Reporter lapidar fest, dass es sich um eine "klare Schwalbe" handelte... :rolleyes:


    hier die Beiträge (betreffende Spielszene immer ca. Mitte des jeweiligen Beitrages)


    wdr ab 5.56 min


    ARD Sportschau ab 3.32 min


    PPS: schöner Bericht, Messerschmidt :thumbup:

    Nun gut, wem die farbliche Koexistenz von grünen und blauen Plastesschalensitzen erst heute ein dorn im Auge ist... 8)


    Aber ich hoffe mal, dass die bei den Spielen nicht zu sehr ins Auge fallen werden, da alle Sitze hoffentlich besetzt sind, sollte sich unserer sportlicher Höhenflug weiter fortsetzen. Andernfalls mehr als ärgerlich, zumal die Kamerastellplätze demnächst neu arrangiert werden, und dadurch die Sitzplatztribüne zwangsläufig in den Fokus der der zukünftigen Spielberichterstattung rückt.

    mesh:


    üBer die von dir gebrachten Punkte kann man ja durchaus diskutieren: über Bullen, Schwule und was da noch alles an offenbar schlimmen Sachen gesungen wurde.


    Bin ich gerne zu bereit.


    Aber vorrangig ging es in dieswem Thread doch darum, den hier zu unrecht gebrachten und meiner Meinung nach sehr viel schwerwiegenderen Vorwurf des Antisemtisimus als das herauszustellen, was er war: nämlich eine unverschämte Lüge.


    So lange aber Tebe-Fans und andere Experten damit an die Presse gehen und dafür sorgen, dass diese Lüge (die -um es nochmals zu betonen - ja mit so das Schwerwiegendste ist, was man einer Fangruppierung in Deutschland nachsagen kann) ständig weiterverbreitet wird, so lange kann es von meiner Seite erstmal keine vernünftige Diskussion geben.

    Macht Sinn red-white. Aber genau da liegt ja das Problem. Logik und Tebe-Fans a la Pusztapunk... :gruebel: Die verlassen sich dann doch lieber auf die Gehörgänge von YHDK. Und der ist ja nicht Generation Walkman, sondern Generation Röhrenradio.


    Im übrigen: woher soll ein Tebe-Fan das mit dem Gesang auch wissen. Größere Fangruppen mit einheitlichem Singsang sind für die Teber doch schon seit Jahrzehnten nur noch ein beeindruckendes Passiverlebnis. Aber bei 10 Mann kann man innerhalb eines Liedes dagegen schnell mal den Text wechseln...

    Lach ... wütendes Geheul statt sachlicher Auseinandersetzung zeigen doch deutlich den seelischen Zustand, der anscheinend derzeit bei einem SSB vorherrscht.



    deutlich anscheinend 8| aha... Mit anderen Worten: ganz allgemein konkret! Verstehe, Herr Kaufmann.


    Offensichtlich sind sie als Psychoanalytiker genauso talentiert wie als Feinakkustiker bei Hallenturnieren.


    Na dafür können sie ja andere Sachen: Dem Bfc ein neues Image verpassen... Hinterhofklitschen wie United Sol Energy als Global Player und Hauptsponsor präsentieren... Pressesprecher der Reinickendorfer Füchse...


    Ist doch auch was! :thumbsup:




    PS: wütendes Geheul... Mann-o-mann, sie haben es echt drauf! :freude:

    S-S-B und Herrn Coke: Ihr meint also wirklich allen Ernstes, dass in diesem Video http://de.youtube.com/watch?v=LiVEy0CIDWM# zwischen 0:28 und 0:39 von "Bullen" die Rede ist ?? Tut mir Leid, aber dann müsst Ihr zur Generation Walkman mit einer inzwischen eingetretenen Drittelung des Hörvermögens gehören. Mag ja sein, dass ein paar Leutz Buuuuuuuuuuuulen (weils sich so schön auf Schwulen reimt) gerufen haben und die Nebenstehenen daher davon ausgehen, dass alle das gerufen hätten. Nur ist dem leider eindeutig und einwandfrei nachweisbar nicht so. :evil:


    Mann, Senf, das wurde doch selbst schon im Lila-Kanal von Tebe- und 03-Fans bestätigt, dass das eindeutig "Bullen" heißt.


    Lasst euch doch bitte mal was anderes einfallen, bevor ihr euch hier gänzlich lächerlich macht. Oder reichen euch nicht Sprüche wie "Es bleibet dabei: Alle Unioner sind Nazis!" ;(


    Aber nun gut. Bei dir reimt sich ja auch Bullen auf Schwulen. :gruebel: :kuss:

    Kommt, diese Diskussion ist sinnlos. Wie in all den Jahren seit 1993.
    Union hat kein Problem. Und wenn Union ein Problem hat, dann hat nicht Union ein Problem, sondern die anderen. PLatzsturm? Kein Problem! Naziparolen? Kein Problem! Beleidigungen des Gegners? Kein Problem. Beleidigungen der Polizei? Kein Problem. Alles kein Problem, diese feierfreudige, bunte, lustige Unionerschar, eine Zierde, eine Freude. Schmatz.
    Es war so, es ist so, es wird immer so bleiben.
    Was bin ich froh, dass ich erst gar nicht hingegangen bin.


    Das Hauptproblem ist einfach, dass hier behauptet wird, es hätte antisemitische Hassgesänge von Unionfans gegeben, ohne auch nur den Hauch eines Nachweises bieten zu können!


    Die Sachen wie Platzsturm, Bullenbeleidigung etc. stehen dagegen auf einem anderen Blatt.


    Der Vorwurf des Antisemitismus ist doch bei weitem schlimmer als diese Anti-Bullen-Gesänge. Letzteres Gab es schon zu DDR-Zeiten in der Union-Fanszene (10 nackte Trapos), da wurde das noch vom RIAS abgefeiert. Und übrigens:


    "Alle Bullen sind Schweine" von Unionfans = böseauweiadudu.


    "Deutsche Polizisten, Mörder und Faschisten" auf einer linken Demo = Ausdruck revolutionären Gedankengutes. 8)


    Komisch, dass sich darüber in Lilawolkenkuckucksheim noch niemand echauffiert hat.

    Momentmal. Der einzige, der sich hier über "Anteile" ereifert, sind ja wohl sie.


    Wie gesagt, für die Schwere der Vorwürfe erscheint mir weder ihre "Fakten"-Lage noch ihre Dokumentation der Ereignisse schlüssig.


    Einmal schreiben sie von Juden-Rufen beim Spiel UnionII-HerthaII, und Bullen-Rufen beim Spiel UnionII-TeBe.
    Dann wieder was von Juden-Rufen beim "Ende der Partie Union vs. TeBE". 8|


    So sind also ihre "Fakten"... ?(



    So, wie ich aber die tatsächliche Faktenlage beurteile, sieht es folgendermaßen aus:


    Das einzige Tondokument, das bisher aufgetaucht ist, kann nur bei Hörgeschädigten ihre Version unterstützen.


    Selbst im Lila-Kanal hat ein TeBe-Fan mittlerweile zugegeben, dass "Bullen" und nicht "Juden" gesungen wurde.


    Anwesende Offizielle des BFV haben keine antisemitischen Gesänge wahr genommen.


    Last but not least schweigt der Berliner Blätterwald über irgendwelche Juden-Hassgesänge, während er die anderen, für den Leumund der Unionfans nicht gerade günstigen Begleiterscheinungen durchaus erwähnt.




    Hmm... Und ihre "Fakten" waren jetzt noch mal welche??? :rofl:

    Des Rätsels Lösung ist, dass Herr Kaufmann einmal vom Spiel Union vs. TeBe ("'Bullen'-Gesänge in der Überzahl") und einmal vom Spiel Union vs. Hertha ("lautstarke 'Juden'-Gesänge Richtung TeBe") schrieb.


    Stimmt so nicht ganz:



    Als später die homophoben Rufe zum Ende der Partie Union vs. TeBe wieder erschallten und zum Sturm der Unioner auf das Parkett auch die Juden-Rufe erneut aufkamen, griff dann Hallensprecher Rolf Achenbach (Hertha BSC) wenigstens mit einem vorsichtigen Mikrofon-„DuDuDu“ ein.



    Der Vorwurf antisemitischer Hassgesänge ist dermaßen schwerwiegend, dass man schon ziemlich gute Beweise haben sollte, um diesen zu belegen. Andererseits sollte man auch schon mal selbst über Konsequenzen nachdenken... :halloatall: