Beiträge von Raça

    Was soll denn ein Herr Kurz hier? Jedenfalls hat man hier noch nichts von diesem Gerücht gehört. Ein entsprechende,freierr Posten fällt mir auch nicht ein.
    In Neuruppin wird vorerst niemand Unsummen verdienen können. Das Budget ist doch relativ schmal.
    Der Wechsel von LOK zum MSV ist relativ leicht erklärbar: Der MSV Kader war sehr dünn und man suchte noch weitere Spieler - in Stendal waren plötzlich wieder Spieler verfügbar, die einen Verein suchten.


    Eine einfache Marktregel: Angebot und Nachfrage. Dies galt in diesem Fall wohl für beide Seiten.


    greetz T.

    Zufrieden wäre das falsche Wort. Es sieht allerdings doch garnicht sooo schlecht aus wie befürchtet und 3-4 Leute sind wohl noch im Gespräch.
    Ich ziehe mal Parallelen zum LFC letzte Saison, die starteten auch mit einer sehr jungen Mannschaft und schafften den Klassenerhalt. Sollte uns das gelingen wäre es toll. Sollte dann auch noch die gesamte Vereinsführung im Maskottchennirvana verschwinden wäre es sogar ein perfektes Jahr.
    Der (wie immer nicht veröfentlichte) Etat soll etwa bei 200.000 € liegen - also auch wie immer ;-)


    Danke.


    greetz T.

    Der derzeitige Kader des MSV



    Torhüter: Markus Jurzik (Stahl Brandenburg), Mario Kopischke (Blau-Weiß Polz)


    Abwehr: Stefan Krüger, Fabian Sander (eigener Nachwuchs), Maximilian Wolchow, Marco Lindemann (Optik Rathenow), Markus Saalbach (SV Grimma), Henrik Bettels (Bundesliga-A-Junioren, Hertha BSC)


    Mittelfeld: Alexander Simic, Julian Geils, Michael Seeger, Michael Engel, Jeffrey Sterna (beide eigener Nachwuchs), Stefan Voß (Eintracht Schwerin), Petrit Baliu (Hansa Rostock), Tuurjalai Zazai (Spandauer SV), Daniel Gramzow (SV Altlüdersdorf)


    Stürmer: Martin Weller, Christian Stölke (beide MSV II), Enrico Hinzer (Neustadt), Tim Koszek (Hallescher FC)


    Trainer: Henry Bloch


    Co-Trainer: Jens Reckmann


    Torwarttrainer: Jan Kistenmacher


    Betreuerstab:


    Torsten Willecke (Mannschaftsleiter), Jörg Rose (Zeugwart), Martina Pärschke (Physiotherapeutin), Dana Krüger (erste medizinische Versorgung)


    Quelle: Ruppiner Anzeiger

    ...Was mir nur mal auffällt: Bei den Italienern spricht man von taktischer Meisterleistung-bei uns würde das Einfallslosigkeit oder Spiel zerstören heissen.


    Allg. war man sich einig, dass man sowas nicht mehr sehen möchte.

    "Nach Ansicht neuer Fernsehbilder hat die Disziplinarkommission der FIFA festgestellt, dass Frings mit großer Wahrscheinlichkeit aktiv involviert war", sagte FIFA-Mediendirektor Markus Siegler am Sonntagabend in Berlin.


    eben bei der ARD gefunden :naja:


    und hier zitiere ich mal Spiegel online


    Der Bremer wies die Vorwürfe vehement zurück. "Ich habe nichts gemacht", sagte der 29-Jährige im Gespräch mit der "Kreiszeitung Syke". "Ich habe mich in einem Pulk befunden, in dem alle wild um sich geschlagen haben. Ich habe selber zwei Schläge abbekommen. Da habe ich zu meinem Schutz die Hände nach vorne gestreckt, mehr war nicht." Cruz sagte der italienischen Zeitung "Gazzetta dello Sport": "Ich habe keinen Faustschlag bekommen, zumindest habe ich nichts gespürt."

    Eindeutige Bilder (wie italienische Medien sagen) habe ich bisher nirgendwo gefunden (hat irgend jemand hier welche gesehen--- dann bitte den Link).


    Die FIFA hat die Bilder angefordert, Frings sagt, er habe nur aus Schutz seine Arme nach vorn gestreckt und weist jede Schuld von sich.


    Ich meine: Psychospielchen!und abwarten.



    greetz T.

    Ich glaube nicht das Merk überhaupt noch ein Spiel bei dieser WM pfeiffen darf.
    Seinen letzten Auftrtitt darf man wohl als gepflegten Griff ins Klo bezeichnen.


    greetz T.

    Zitat

    Original von Ernest
    Original von Ernest
    NOFV-Nord: MSV Neuruppin


    Diese Einschätzung ist fern jeder Realität.



    Zitat

    Neuruppin (wo nun schon von Zahlungsunfähigkeit gemunkelt wird


    Diese allerdings auch.


    greetz T.

    @brbjoerg


    Der Verein löst sich nicht auf. Es war ein Abschied von den Spielern, welche wohl alle den Verein verlassen werden. Da gab es viele emotionale Bindungen, weil es eben Supertypen waren.
    So eine Mannschaft gibt es nur sehr selten und damit meine ich nicht das Sportliche.


    greetz T.

    Ein Block in Tränen



    Viel mehr möchte ich heute nicht dazu schreiben. Das war vor allem nicht wegen der Niederlage, sondern weil man heute Abschied nahm.
    Knallhart wurde es einem heute bewusst, dass nun wirklich Schluß war. Man stand am Zaun, klopfte Schultern, wünschte viel Glück. Ein Gästeblock hatte Tränen in den Augen und sah in die gleichen roten Augen auf der anderen Seite am Zaun. Viele Tränen sind heute geflossen und mancher Spieler verschenkte Trikots, Stutzen, Trainingsjacke, Schienbeinschoner, Handschuhe-sogar die Töppen der so sehr geliebten Mannschaft flogen zu den Fans. Bis zur Unterhose hat ehrlich nicht viel gefehlt.
    DANKE zum Schluß für diese letzten Minuten - Wichtig war etwas zum erinnern; festhalten in schlechten Zeiten oder einfach nur ein Souvenir.


    Das war ein ganz bitterer Moment-viel schlimmer als ein Abstieg. Alles auf einmal vorbei. Ganz plötzlich, obwohl man es eigentlich schon lange wußte.


    Danke noch einmal Mannschaft- es war eine wunderbare Zeit.


    greetz T.


    Glückwunsch nach Babelsberg. Der Sieg geht in Ordnung. Der MSV wollte heut unbedingt gewinnen, aber es lief einfach nicht.



    ...am Ende bleiben Tränen...