Beiträge von bgfan

    Laubsdorf - EFC Stahl
    ein besonderes Spiel für Laubsdorf denn es geht
    1. gegen den Spitzenreiter der BB-Liga
    u.2. das erste Spiel wieder unter "geordneten Verhältnissen"


    zur INFO:
    Laubsdorf hat einen neuen Vereinsvorstand, wieder einen Hauptsponsor
    und hat gestern die offizielle Mannschaftsmeldung für die
    Brandenburgliga 2010/2011 abgegeben.


    Damit sollte das Thema "geht in Laubsdorf das Licht aus ? " von Tisch sein.

    Was sind denn Fans im eigentlichen Sinn? ?(


    Fans begeistern sich für eine Sportart (z.B. Fußballfans), einen Sportverein oder einen einzelnen Sportler. Bei Sportvereinen nennt man Fans, die Wettkämpfe ihrer Mannschaft besuchen, auch „Schlachtenbummler“. Sie sorgen in der eigenen Spielstätte für einen „Heimvorteil“ und begleiten ihre Mannschaft zu Auswärtsspielen. Viele Fans zeigen ihre Zugehörigkeit zu „ihrer“ Mannschaft durch das Tragen von Trikots, Schals, Mützen oder anderer Kleidungsstücke mit dem Namen oder Logo der Mannschaft. Durch Fangesänge kommunizieren sie miteinander. Die akustische Unterstützung wird dabei oft von einem sogenannten Vorsänger koordiniert. Weitere Botschaften gibt es durch Transparente, Fahnen und Schals.

    Silli hat alles gesehen und nicht von Chancenverteilungen gesprochen, die gleichmäßig verteilt waren. Das Spiel war ausgeglichen, wobei wir etwa 25 Minuten in der 2. HZ deutlich das Spiel gemacht haben. Die von Dir angebrachten Laubsdorfer Chancen waren doch alles, was Blau-Gelb zu bieten hatte. Daß Kitzrow am Ende den Punkt für uns festhielt war nur gerecht, denn der Freistoß aus dem diese Möglichkeit resultierte war ja wohl ein Witz und gehört zu den von mir bemängelten Auslegungen des Schiedsrichters. Dennoch war Laubsdorf das stärkste Team bisher bei uns in der Rückrunde.[/quote]

    Übrigens habe ich persönlich nie mit der Laubsdorfer Situation spekuliert und bevorzuge immer eine sportliche Entscheidung.


    o.k. das kann mann so stehen lassen
    übrigens: wenn man die Mängel des Schiris aufschreiben würde, hätte eine A4-Seite wohl nicht ausgereicht.
    Ich denke aber die Mängel für beide Seiten waren 50:50

    Und was passiert wenn man am Ende auf Platz 1 steht? Würde man das Aufstiegsrecht wahrnehmen?


    Ich glaube die Antwort kann man sich aus dem Gästebuch des FC Schwedt entnehmen (Eintrag 3363).
    Laubsdorf fährt jetzt die Variante "Energiesparlampe" d.h. mit wenig Energie trotzdem hell zu leuchten.
    Aber die Helligkeit wird momentan nicht für die Oberliga reichen. Laubsdorf muß erst einmal wieder ins ruhige Fahrwasser.
    Alles andere sollte zum jetzigen Zeitpunkt nicht auf der Tagesordnung stehen.

    Tja ! Auch der FC Schwedt hat wieder einen möglichen Sieg nicht erreichen können. Die Führung von Duckert (50.min) wurde fast im Gegenzug (52. min) ausgeglichen. Was soll man noch dazu schreiben? Diesmal deutlich feldüberlegen gespielt und mal wieder einen Schiedsrichter erwischt, der wahllos Gelbe Karten an die unsrigen verteilte und uns in den Zweikämpfen deutlich benachteiligte. An ihm lags aber nicht.


    Ich glaube Silli war beim Spiel nicht dabei.
    deutlich feldüberlegen ?????
    Fakt ist, Schwedt war gut drauf, hat nicht gespielt wie ein Tabellenletzter, und hätte durch 2 Riesenmöglichkeiten in der ersten Halbzeit in Führung gehen können. Doch die erste Möglichkeit hatte Laubsdorf (Lattenknaller in der 3. Minute nach tollen Freistoß) Da war Silli vieleicht noch zu Hause. In der 2. Hälfte dann die Mehrheit der Chancen auf Seite der Blau-Gelben.
    In der letzten Spielsekunden verhinderte TW Kitzrow mit toller Reaktion den Dreier für Laubsdorf. Da war Silli vielleicht schon wieder zu Hause.
    Doch das wichtigste bei diesem Spiel war die offizielle Antwort auf die zur Zeit meistgestellte Frage in der BB-Liga.
    Geht in Laubsdorf das Licht aus?
    Nein: Die Laubsdorfer Verantwortlichen erklärten gemeinsam mit dem Hauptsponsor ( auch dem Staffelleiter gegenüber) dass die Rahmenbedingungen geschaffen sind, um im kommenden Spieljahr wieder in der BB-Liga zu spielen.

    Hat jemand mal Lust die Termine der Nachholspiele reinzustellen, warum finden die nicht schon längst statt, je weiter hinten desto größer die Chance das sich die Mannschaften im Niemandsland dezent zurückhalten...


    Hat jemand mal Lust die Termine der Nachholspiele reinzustellen, warum finden die nicht schon längst statt, je weiter hinten desto größer die Chance das sich die Mannschaften im Niemandsland dezent zurückhalten...


    na gut, ich habe Lust:
    EFC-FF 28.4. 18.30
    TUS- OFC 5.5. 18.30
    Schwedt- Eberswalde 12.5. 18.30
    Kuck- Alü 12.5. 18.30
    Brandenburg-Neuruppin 12.5.18.30
    OFC-Strausberg 19.5. 19.00
    Alü-TUS 21.5. 18.30
    Brandenburg-Kuck 22.5. 15.00
    Eberswalde-Laubsdorf 22.5. 15.00
    Neuruppin- EFC 22.5. 15.00
    Schwedt-Brieske 22.5. 15.00
    Alü-EFC 24.5.15.00
    TUS-FFC 26.5.19.00


    Quelle: flb.de Stand 22.04.2010

    Bei dem Satz musste ich echt lachen. Die Spieler müssen sich als Männer dann also nen Verein mit guter Männermannschaft suchen, weils bei ihrem Verein keine gute Männermannschaft gibt :thumbsup:


    1. ich kenne einige private Fußballschulen ohne Männermannschaft.
    2. in einem Bundesligaverein mit einer 1. und 2. Männermannschaft werden z.B. 10 A-Junioren zu Männern. Glaubst du im Ernst dass alle in der 1. (wenn überhaupt) und in der 2. unterkommen ?
    Du mußt dich mal mit der Realität beschäftigen, dann vergeht dir vielleicht das Lachen.

    hier mal eine Vision:
    Ein Sponsor steckt zweckgebunden Geld in die 1. Männermannschaft eines kleinen Vereins.
    Der Nachwuchs bekommt nichts weil es diesem Verein aus personellen Gründen keinen Nachwuchs geben kann.
    Also steckt er auch Geld in einen Verein der eine gute Nachwuchsausbildung hat (Bundesligaverein oder private Fußballschule)
    Dort erhalten die Spieler eine TOP-Ausbildung, werden älter, werden Männer und suchen sich dann einen Verein wo eine gute Männermannschaft spielt.
    Alles weiter überlasse ich der Intelligenz der Leser dieses Beitrages.

    Endstand Laubsdorf - Frankfurt 5:0
    Tore. 3x Kubis (3., 25., 38.) Jäckel (5.) Szobonya (70.)
    - faires Spiel, nur 1x Gelb für FF

    Endstand Laubsdorf -Sachsenhausen 3:0
    auch in der Höhe völlig verdienter Sieg für Laubsdorf
    Klasse Pokalspiel in der 2.Halbzeit
    1:0 (62.) Kubis, 2:0 (72.) Treuger, 3:0 (77.) Jäckel
    76. Gelb-Rot: Klawitter (TUS)

    Sieger aus Laubsdorf - Sachsenhausen spielt in der nächsten Runde am 12.05.2010 um 18.00 Uhr


    Sachsenhausen kündigt groß auf ihrer Hompage an, daß am 11.05 gegen Union Berlin gespielt wird.


    Tolles Programm oder will TUS nicht weiterkommen ?

    Laubsdorf - Lübben 9:1


    Bei Laubsdorf klappte fast alles aber so ein überragenes Spiel war es garnicht.


    Lübben völlig von der Rolle.


    Als Laubsdorf ab der 70. Minute mit der 2. Sturmreihe spielte fielen trotzdenm noch 3 Tore


    1:0 (9.) Kubis


    2:0 (13.) Jäckel


    3:0 (34.) Pehla, hatte heute Geburtstag, Gratulation


    4:0 (37.) Dörry


    5:0 (62.) Kubis


    6:0 (67.) Jäckel


    7:0 (73.) Gohr, gerade eingewechselt und erste Ballberührung, Tooor


    7:1 (76.) Leschnik


    8:1 (80.) Grunewald


    9:1 (84.) Grunewald

    zum Spiel Laubsdorf - Lübben


    Auf der Hompage von Lübben steht, dass es als sicher gilt, dass Laubsdorf sich aufgrund des Rückzuges des Hauptsponsors freiwillig aus der Brandenburgliga verabschiedet.


    Woher hat man nur diese Weißheit?


    Wenn sich ein Sponsor zurückzieht muß sich doch nicht gleich auch die gesamte Mannschaft verabschieden.


    Laubsdorf hat Fußballtradition und so einfach gibt man diese nicht auf.


    Ich will hier keine neue Diskussion anschieben, wartet auf die endgültige Enscheidung denn sie muß ja bis zum 15.05. fallen.

    BFC - Laubsdorf 4:3


    in O-burg auf Kunstrasenplatz.


    Laubsdorf hielt gut mit, alle Tore fielen in der ersten Halbzeit.


    zuvor Oranienburg - BSC Süd 0:5


    In der kommenden Woche spielt Oranienburg in Laubsdorf.


    Der Platz in Laubsdorf sieht momentan sehr gut aus und wir gehen alle davon aus, dass gespielt werden kann.