Laubsdorf - Brandenburg 2:2 Ausgleich der Brandenburger in der 82. Min durch ein schönes Freistoßtor.
Beiträge von bgfan
-
-
Viertelfinale:
Falkensee/Fink. - Hohenleipisch/Altlüdersdorf
Schöneiche - Trebbin/Luckenwalde
Teltow/Rathenow - Schwedt
Laubsdorf - Oranienburg/Babelsberg -
Nachholespiel:
SV Falkensee/Finkenkrug - SV Victoria Seelow 0:2 (0:0)
ps.
was ist denn nur in der Rückrunde mit F/F los ? Mal gut , dass das Team in der Hinrunde schon genügend Punkte gesammelt hatte , ansonsten .....
Nun kann am Samstag nachträglich ein ganz anderer Verein praktisch im Frühling noch Herbstmeister werden !es gibt nur einen Herbstmeister: SG Blau-Gelb Laubsdorf heißt er
-
Laubsdorf eine Runde weiter
Wacker Ströbitz - Laubsdorf 2:4 (1:2) -
Laubsdorf -Neuruppin 1:0
Torschütze Kubis, 11m -
Laubsdorf - Frankfurt 2:1
Jäckel erzielte in der 86. Minute den Siegestreffer
Frankfurt hätte sich durchaus einen Punkt verdient -
Laubsdorf - Frankfurt wird heute um 14.00 angepfiffen.
Platzkommission hat entschieden: Platz ist bespielbar -
Laubsdorf - Lübben 2:1
1:0 Dörry (10.) 2:0 Jäckel (31.) 2:1 (45.) -
Laubsdorf - Lübben:
in Laubsdorf wird gespielt, annehmbare Platzverhältnisse -
Warum finden am 13.11. keine Brandenburgliga-Spiele statt?
Verbandstag des FLB in Potsdam
-
Spielbericht TuS 1896- L`dorf hier: www.tus1896.de
Spielbericht auch unter www.blaugelb-laubsdorf.de
-
Laubsdorf - Seelow 4:1
hochverdienter Sieg. laubsdorf hatte noch mehrere klare Chancen -
Um weitere Spekulationen zu vermeiden, will ich mich als Laubsdorfer Anhänger hier auch einmal melden.
Es ist natürlich kein Geheimnis, dass sich auch bei den Blau-Gelben das Spielerkarussel dreht.
Hier nur soviel:
Am 13.07. ist in Laubsdorf Trainingsbeginn für die neue Saison und am 17.07. findet das erste Testspiel statt.
Dann werden wir auch die Mannschaft einschl. der Zu- und Abgänge vorstellen.
Na dann allen Mannschaften ein glückliches Händchen bei den "Einkäufen".Ich melde mich im Juli wieder
bgfan -
@ bgfan
Sind denn Jordan, Weller und Specht in der neuen Saison wieder dabei?
Jordan wechselt zu Borea Dresden (da er dort arbeitet denke ich sind es haupsächlich berufliche Gründe)
Für den "Rest" der Mannschaft geht man davon aus, dass man Ende Juni Planungssicherheit hat.
Die aktuellsten Informationen wird es auf der neuen Hompage der SG Blau-Gelb Laubsdorf geben, die sich derzeit im Neuaufbau befindet (blaugelb-laubsdorf.de). -
FC Stahl mit Punktgewinn / 2:2 beim Tabellendritten Blau-Gelb Laubsdorf
Kategorie: 1. MännerDer Brandenburgligist aus der Havelstadt kehrte mit einem verdienten Punktgewinn aus der Lausitz zurück. Auch ohne die fehlenden Leimbach (Arbeit) und Bischof (krank) konnte dem Spitzenteam aus Laubsdorf Paroli geboten werden. Bei hochsommerlichen Temperaturen merkte man beiden Teams an, dass es um nichts mehr ging. Es entwickelte sich ein Spiel mit relativ hohem Tempo und die Mannschaften ließen sich gegenseitig viel Platz zum Spielen. Nach einem Fehler im Spielaufbau der Gäste nutzte Laubsdorf in der 15. Minute die 1. richtige Chance im Spiel und ging durch Jäckel mit 1:0 in Führung. Die Blau-Gelben spielten in den ersten 30 Minuten deutlich kontrollierter und der FC Stahl war bemüht, den Spielfluss der Hausherren zu unterbinden. Dies gelang in einigen Szenen recht ansehnlich, aber mehr als 2 harmlose Torabschlüsse, die Keeper Domschke sicher parierte, sprangen bei den Angriffsbemühungen zunächst nicht heraus. Und Laubsdorf blieb stets gefährlich, was der Lattenkopfball von Jäckel in der 23. Minute unterstrich.
Etwas überraschend fiel dann der 1:1 Ausgleich, eingeleitet durch Lars Bauer mit einem weiten Ball nach vorn. Christopher Stübe konnte den heraustürmenden Keeper der Lausitzer mit einem gekonnten Lupfer aus mehr als 20 Metern überlisten. 1 Minute später hätte Robert Rades bereits zur Gästeführung einnetzen können, doch er konnte den guten Pass von Stefan Taube im 1 gegen 1 gegenüber Domschke nicht verwerten. Letztlich ging es mit einem etwas glücklichen Unentschieden aus Brandenburger Sicht in die Pause, denn Jäckel traf in der 37. Minute abermals nur den Pfosten für die Blau-Gelben.
Nach dem Wechsel zeigte sich aber eindeutig der Gast in stärkerer Verfassung. In den Minuten 47 und 49 hatten sowohl Alexander Tarnow als auch Robert Rades verheissungsvolle Chancen, um die Brandenburger in Führung zu bringen. Beide verpassten haarscharf und somit kam bei den Gästen Handreck zu einer guten Möglichkeit, seinerseits das 2:1 zu markieren. Sein guter Volleyschuss wurde von Christoph Böhm aber entschärft. Doch Laubsdorf blieb weiter am Drücker und ein lang hereingeschlagener Ball sorgte in der Stahl-Abwehr für Verwirrung , so dass Kubis aus spitzem Winkel die Lausitzer doch noch in Führung bringen konnte. Nun wollte der Gastgeber die Entscheidung und in der 71. Minute hielt Christoph Böhm riesig gegen den auffälligen Jäckel. Doch nur 3 Minuten später musste eben dieser Jäckel wegen einer berechtigten roten Karte vom Platz. Nun mobilisierten die Blau-Weißen noch einmal alle Kräfte. Laubsdorf stand nur noch hinten drin und versuchte den Sieg über die Zeit zu retten. Daniel Schimpf scheiterte mit einem Direktschuss in der 78. Minute noch an Domschke, aber der eingewechselte Sascha Tiller konnte den Keeper der Gastgeber 2 Minuten später mit einem gekonnten Heber doch noch zum 2: 2 Ausgleich überwinden. Als der Schiedsrichter nach einem vermeintlichen Foul an Handreck auf Elfmeter entschied, schien der Punktgewinn in weite Ferne gerückt zu sein. Christoph Böhm konnte den Strafstoß von Handreck aber abwehren und somit hätten die Brandenburger noch als Sieger den Platz verlassen können. Michael Menke schloss einen letzten Angriff der Gäste mit einem Torerfolg ab, den der Schiedsrichter aber letztlich nach Rücksprache mit dem Linienrichter nicht anerkannte. Wie beim Strafstoß war es auch hier eine sehr enge Entscheidung.Der FC Stahl hat sich die Punkteteilung redlich verdient und hat am kommendem Wochenende gegen das als Absteiger feststehende Team aus Schwedt Gelegenheit, eine gelungene Saison mit einer guten Leistung zu krönen.
FC Stahl: Böhm, Bauer, Klassen, Kräuter, Schimpf, Taube(62.Tiller), Buczilowski, Stübe, Tarnow(77.Kahl), Menke(90. Kollewe), Rades
auch aus Laubsdorfer Sicht ein sehr guter Bericht
-
Laubsdorf - Stahl Brandenburg 2:2
Laubsdorf verschießt in der 83. Min. 11m -
Glückwunsch nach Babelsberg.
Hatte diesen Ausgang auch erwartet.
Wieviel ZUschauer waren denn anwesend.1816 lt. Liveticker
-
Glückwunsch nach Babelsberg zum Landespokalsieg nach 11m-Schießen
-
Halbzeitstand
Laubsdorf - EFC 1:0
Torschütze Kubis 33. Min -
Zufälligerweise Herr G.Griesbach im Vorstand und weiter Big-Sponsor, weil der von allen Seiten geliebte Ex-Vereins-Vorsitzende das Weite gesucht hat?
Eine Frau steht seit 10.05.2010 an der Vereinsspitze von Blau-Gelb
G. Griesbach (Senior) ist nicht mehr Hauptsponsor
Neuer Hauptsponsor: Th. Griesbach (Junior)warum ist das so? weil der letzte Teil des Satzes von BillGehts stimmt !!
so und nun konzentrieren wir uns wieder auf die restlichen Spieltage der BB-Liga