Gewitter
Diese Frage stellt sich nicht :razz:
Leutzsch, das ist nicht Leipzig!
Leipzig ist Blau Gelb! Um mal mit den Worten der legendären TKS zu antworten.
Gewitter
Diese Frage stellt sich nicht :razz:
Leutzsch, das ist nicht Leipzig!
Leipzig ist Blau Gelb! Um mal mit den Worten der legendären TKS zu antworten.
Gibt ja keinen HFC Fred aber hier paßts ja rein
Uns Schößler, erfolgreicher NW Trainer vom VFB/LOK, der vom FC Rathaus Abgeworbene und mit ihm viele VFB Talente, wechselt zum HFC :biggrin:
Warum das denn 8O
Mal sehen wie sich das auf die tolle "FC Sachsen" Nachwuchsarbeit auswirkt
24.Spieltag, Bezirksklasse (Staffel 2)
Aufstiegskrimi in Leipzig - wird LOK auf der Zielgeraden noch abgefangen?
Werden 11 Spieler für den 1. FC LOK auflaufen? Wird wieder ein Tormann im Sturm spielen? Wen wird Trainer Lisiewicz aus dem Hut zaubern? Fragen über Fragen.
1. FC LOK Leipzig vs. FV Bad Düben
Anstoss: Sa. 08.04.2006 15:00 Uhr
Dakine77
War ja auch nicht bös gemeint. Aber jedes Jahr muss irgendeiner uns wegen dem Etat von der Seite anstinken. Das nervt ganz einfach.
Normale Fragen sind willkommen.
Allein die Stadion Miete mtl. € 4.000 sind netto € 48.000 jhrl. und der komplette Jugendbereich und unsere Damenabtlg. mit 4 Teams und dann noch zwei Männerteam und und und.
Klar kommen manche mit € 5.000 aus. Die sind aber nicht die Größten der Welt =)
@ Lokist
Aber dann vernachlässige nicht deine Arbeit
Schon letzte Woche musste ich feststellen das es bei dir schleift
Das Spiel des 1. FC LOK fällt aus.
Darum mal Werbung für unser Damenteam!
Am Sonnabend, den 25.03. 2006, 14.00 Uhr
Regionalligaspitzenspiel 1. FC LOK vs. USV Jena
Wo - Im Zentralstadion zu Leipzig
Eintritt - FREI
Lokist, bitte nicht schon wieder eine sinnlos Diskussion mit Ahnungslosen. Wenns interessiert, kann sich anderweitig schlau machen.
ZitatOriginal von lustiger Lurch
Sorry Lokist hast Recht wir sollten uns wieder berühigen. :oops: :oops: :oops:
Aber Stahler meines Achtens ist dein "************** ****" viel eher gefallen als irgendwelche beleidigungen seitens des 99iger kammen und das heißt das diese Beleidigung ohne Rechten Grund
lustiger Lurch
@Lurch Ein gepflegtes "Chemieschweine raus" ist doch keine Beldeidigung sondern eine Aufforderung zum handeln
Zum anderen gibs doch zu, ihr steht drauf. Denn es läuft euch jedesmal ein angenehmer Schauer den Rücken runter
ZitatOriginal von Gewitter
Der Reporter hatte den Zuschauern 2000 angereiste "Leipziger" vorgelogen. Naja, wers nötig hat...
Kubald hatte als Turnierziel "nicht abschlachten lassen" ausgegeben - das wurde mit dem 9:2 demnach also nicht erreicht. Da hätten sich eure Klopperjungs ein bisschen mehr Mühe hätten geben müssen.
Wie war das jetzt nun mit den 20000 Euro? Laut LVZ hatte die Turnierorganisation Lok 1000 Karten und damit eben 20000 Euro geschenkt. Dementiert Kubald eben dies, oder lediglich dass das Geld
als Antrittsgage überwiesen wurde (was die LVZ ja auch gar nicht behauptet hat)?
Du solltest so spät keine Beiträge schreiben oder weniger :drink:
Ansonsten kauf dir eine Tüte Deutsch und was ist überhaupt die Mäsitsch von deinem Geseiere
@99iger Wo der Firefighter Recht hat, hat er Recht
Ja, 99iger wir sind alle so
@M&M
Das was passiert ist, ist die eine Sache. Warum es dazu gekommen ist die andere.
Wozu werden im Vorfeld Sicherheitskonzepte erstellt?
Wozu finden zwischen den Beteiligten Sicherheitsabsprachen statt?
Um Gefährdungen, die während so einem Spiel sich entwickeln, im Vorfeld zu analysieren und durch geeignete Maßnahmen zu verhindern bzw. zu minimieren! Hierfür gibt es bei den Förstern ausgebildete Spezialisten!
Diese haben zu erkennen, was die zu erwartende ZS Menge für Gefährdungen erzeugt! Nur einige Punkte die einem "Spezialisten" zu Denken geben müssten! - erhöhter Stress durch die Enge, zusätzlich zum Stress des Spieles, Verärgerung, gesteigerte Aggressionen, Panik, allein diese Punkte reichten aus um das was Geschehen ist vorher zu sehen, wenn man "Spezialist" ist.Versuch mal dich durch eine engstehende Menschenmenge durchzudrängeln und dazu dann noch Alkohol in jeder Art. Hinzu kommen die baulichen Gegebenheiten dieses Sportplatzes, die bei der ZS Menge in jeder Hinsicht geeignet sind für Probleme wie sie dann auch auftraten zu Sorgen - Einlass nicht mehr kontrollierbar, im Innenbereich konnte jegliche Sicherheit abgehackt werden.
In Wurzen wurden aber Gefährdungen nicht verhindert sondern vorsätzlich zugelassen und durch das strategische Vorgehen der Polizei noch bewußt herbeigeführt!
Deshalb kann es auch nur eine Konsequenz gegen - Hr. Merbitz treten SIE zurück!
Aber mal wieder zu WICHTIGEREM!
AM FREITAG, den 02.12.2005 ab 19:30 Uhr
Der Knaller in der BK Leipzig
1. FC LOK LEIPZIG vs. MoGoNo Leipzig
Alle sind herzlich eingeladen, ein störungsfreies Fussballspiel zu erleben, weil unter regulären Sicherheitsbedingungen gespielt wird!
Es ist schon beeindruckend wie die Verantwortlichen, in Wurzen und die Fachabteilung der Grünen, ihr Versagen im Vorfeld, jetzt zu verschleiern suchen.
Der Schiri dieses Spiels hatte es gesagt, dieses Spiel hätte garnicht angepfiffen werden dürfen! Es war bekannt, dass dieser Sportplatz beim zudrücken aller Augen incl. Hühneraugen höchstens 2.000 ZS zulässt. Es wurde aber mit 2.500 bis 3.000 ZS gerechnet und es waren dann weit über 3.000 auf diesem Platz wie die Schafe eingepfercht! Interessant ist, dass hier auf der NOFB HP dieser Acker mit 8.000! ZS Plätzen angepriesen wird !
An erster Stelle hätte Wurzen die Auflage bekommen müssen, einen Ausweichplatz zu suchen!
Von vornherein war die Sicherheit für alle Anwesenden nicht gegeben! Der Einlass und Auslass/Kontrollen war nicht abgesichert! Dadurch war es möglich, verbotene Gegenstände auf den Platz zu verbringen! Der Zugang von Nachbargrundstücken war möglich! Zufahrtswege und Sicherheitsbereiche, für Security/ Polizei und Krankentransporte!!!, waren auf diesem Platz nicht vorhanden!
Diese Probleme wurden im Vorfeld vorsätzlich bzw. grobfahrlässig mißachtet! Als erstes gehören diese Leute rasiert. Einer wie der andere! Aber jetzt rumheulen und andere Dorfvereine zum Boykott aufrufen! Eins ist richtig, auf diesen Plätzen kann LOK mit seinem Anhang nicht auflaufen! Dann müssen halt die gastgebenden Vereine einen anderen Platz für diese Spiele suchen! Bisher war es eigentlich so üblich, das der gastgebende Verein die Sicherheitsauflagen zu erfüllen hat!
Nur ein Bsp.: Im Pokal kommt es sehr oft vor, dass unterklassige Vereine (guter Vergleich :razz:) sich ein Ausweichstadion suchen müssen, weil der Gegner mit ein paar mehr Fans anrückt. Hier im Bezirk Leipzig macht man jetzt die 2. Saison den 1. FC Lok verantwortlich, weil andere scheinbar unfähig sind ihre Hausaufgaben zu machen!
Es langweilt langsam, aber ich erwähne es trotzdem noch mal. Dieses Problem wurde vorsätzlich vom Leipziger Verband herbei geführt. In der Hoffnung, dass man den 1. FC Lok/ VFB entgültig von der Fussballlandkarte streichen könnte!
Wenn man die Situation objektiv eingeschätzt hätte, so wäre eine aktzeptablere Lösung möglich gewesen, die dem 1. FC Lok und seinem Umfeld entgegen gekommen wäre. Ich erinnere nur an Böhlen und Markkleeberg! Aber es war von vornherein eine sportpolitische Vorgabe, der allseits bekannten Personen, eine Entscheidung gegen Probstheida zu fällen. In der Hoffnung, diesen Verein in die Tonne zu treten!
Ich kann leider nicht so viel Essen wie ich kotzen möchte
Mal was Lustiges zum Thema
Prügel von Polizisten für Polizisten
Berliner Beamte stritten bei Castor-Transport mit Kollegen / Demonstranten gingen dazwischen
Andreas Kopietz und Lutz Schnedelbach
Bei Demonstranten hat die Berliner Polizei keinen guten Ruf. Wenn die Beamten mit dem Bärchen im Wappen im Einsatz sind, sorgt das bei potenziellen Krawallmachern für Respekt. Das ist der Grund, weshalb die Berliner von anderen Bundesländern gerne angefordert werden. Auch beim jüngsten Castor-Transport im Wendland war die Truppe aus der Hauptstadt im Einsatz, um Atomkraftgegner von der Strecke zu drängen. Wie erst jetzt bekannt wurde, prügelten bei diesem Einsatz Anfang der Woche zwei Berliner Polizisten - allerdings waren ihre Opfer nicht Straßenblockierer, sondern niedersächsische Kollegen. Demonstranten schlichteten den Streit.
13 000 Polizisten aus mehreren Bundesländern schützten den Transport der Atommüllbehälter aus dem französischen La Hague nach Gorleben. Im Einsatz waren auch die 13., die 14. und die 24. Einsatzhundertschaft aus Berlin, ebenso die 1. Technische Einsatzeinheit und Hundeführer. Vor dem Ort Grippel hatten sich am Montag Atomkraftgegner an einen quergestellten Traktor gekettet. Davor blockierten Protestierer die Straße.
Die 24. Hundertschaft aus Berlin rückte in mehreren Reihen vor und schob die Demonstranten vor sich her in Richtung Trecker. Die Menge staute sich, weil sie nicht an dem Fahrzeug vorbei kam. "Es wurde immer bedrohlicher", sagt Castor-Gegnerin Susanne Kamien von der Lüchower Bäuerlichen Notgemeinschaft. Zwei Konfliktmanager der niedersächsischen Polizei redeten deshalb auf die Berliner Kollegen ein. Die Beamten befürchteten, dass die am Traktor Angeketteten von der Menschenmenge erdrückt würden und stellten sich den Berlinern in den Weg. Sie waren deutlich durch orangefarbene Jacken mit der Aufschrift "Konfliktmanager" gekennzeichnet. "Plötzlich hatte einer von ihnen die Faust eines behelmten Polizisten im Gesicht", sagt Susanne Kamien. "Dieser packte seinen Berliner Kollegen daraufhin am Kragen und verlangte dessen Dienstnummer. Ein zweiter behelmter Polizist schlug ihm dann ins Gesicht." Da wurde der Konfliktmanager sauer und rempelte den Berliner Kollegen an, sagt Kamien. Das bestätigt auch der Dokumentarfilmer Max Rheinländer, der das Geschehen auf Video festhielt. Susanne Kamien sagt: "Ich und andere Leute sind dazwischen gegangen." Rheinländer versuchte den Konfliktmanager wegzuziehen. "Das war eine gefährliche Situation", sagt er. "Fast wären die am Traktor angeketteten Leute zertrampelt worden." Anschließend versuchten die Polizisten sich gegenseitig festzunehmen, berichten Zeugen.
Der Konfliktmanager hat jetzt ein blaues Auge. Er erstattete Anzeige. Die Staatsanwaltschaft Lüneburg ermittelt gegen die Berliner Beamten. "Wir versuchen zu ergründen, was passiert ist", sagt der Sprecher der Lüneburger Polizei, Torsten Oestmann.
Die Berliner beschuldigen jedenfalls den Konfliktmanager: "Er hat unserem Kollegen zweimal ins Gesicht gehauen", sagt ein Beamter. "Die Antwort war dann eine gerade Rechte." Auch der Hundertschaftsführer habe sich von dem Konfliktmanager "fast eine eingefangen". Deshalb sei dem Kollegen aus Niedersachsen gesagt worden, dass er festgenommen sei. "Das alles ist beweissicher videografiert worden", heißt es bei der Berliner Polizei. Vielleicht ist das der Grund, weshalb die Niedersachsen "das Strafrechtliche gar nicht so hoch hängen" wollen, wie sie sagen. "Wichtiger ist für uns die zwischenmenschliche Komponente", so Sprecher Oestmann. "Vielleicht kriegen wir die Beteiligten dazu, sich wieder zu vertragen."
Quelle: Berliner Zeitung
vwditzel wollte gerade den gleichen Artikel hier reinstellen
Danke!
Auf jedenfall ein lesenswerter Artikel mit einer Aussage die nicht konform mit den gleichgeschalteten deutschen Medien geht!
@ Lokist :gut:
Pokalknaller im Doppelpack!
Am 30.10.2005 im Bruno
12:00 1. FC Lok LeipzigII vs. Victoria Leipzig
15:00 1. FC Lok Leipzig vs. FSV Beilrode
@ Lokist, muss ich jetzt andauernd Deine Arbeit machen
So jetzt wiedermal zum Wichtigen!
Freitag, 21.10.2005, 19:00 Uhr im Bruno
Schlagerspiel in der BK Staffel 2
1. FC Lok Leipzig vs. ESV Delitzsch II
Will mich auch mal verewigen.
RedWhite
Sehe es auch so - billige Promotour, Sinniger wäre es zum damaligen Zeitpunkt im Falle eines Aufstiegs gewesen, die Mannschaft zu verstärken. Was ja nicht der Fall war. Im Gegenteil, das Beste wurde noch vor dem Aufstieg verkauft! Da macht diese ganze Schmunsette um irgendwelche erkauften Punkte sehr viel Reim.
:shock: Hüüülfe, was war da schon wieder los!
1. FC LOK vs. SV Lipsia 2:0 (0:0)
Lipsia und Schiri gleiches Niveau