Beiträge von salomon

    1:1 gegen Wilhelmshaven, war ok. Gute Stimmung auf den Rängen, 706 Zuschauer sollen dagewesen sein, mir erschien es mehr, egal.


    Griesert schoß das 1:0, leider vier Minuten später der Ausgleich. Ich sah TeBe etwas stärker. Auf jeden Fall braucht TeBe in dieser Liga vor niemandem Angst zu haben. Wäre es beim 1:0 geblieben, wäre wir für einen Tag Tabellenführer gewesen, naja hätte...


    Stärkste Spieler waren Anuk, Griesert, Ahmetcik.


    Danke für die Statistik: "Glaube keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast."


    Also, Meuselwitzer, NUR 1372 Zuschauer kann ich nicht unterschreiben, ich finde das respektabel. Aber das schreibe ich natürlich als von Zuschauerdesinteresse und Medienboykott gebeutelter Tennis-Fan. Wieviel Enwohner hat denn eig. Meuselwitz?


    Und ansonsten Entschuldigung, dass ich den Thread etwas zerquatscht habe, das liegt an den II. Mannschaften, die nerven.


    digga. SOrry, aber das ist Quatsch, die Türkiyemspieler habe ich als fair erlebt. Dass Emden die Lizenz nicht bekommen hat oder wohl nicht wollte, kann man Türkiyempsor nun nicht anlasten. Let the church in the village.

    Danke für die lange Antwort.


    Auch lange Paragraphen ändern nichts daran, dass Profis abgestellt werden können. So sehr das auch bemäntelt wird, es ist eine Ungleichbehandlung. Ob nun Stammspieler oder nicht. Sag dochmal ganz konkret, wie Du den Fall Pisczek wertest. Moralisch ok, weil es die Paragraphen so erlauben?


    Das Lizensierungsverfahren bezieht sich offenbar nur auf die Sicherheit. Die Kosten, die so um die 15.000,- € liegen dürften, hat die II. Mannschaft natürlich nicht zu leisten. Ist es nicht dramatisch, dass z.B. aus Hamburg kein Verein in die RL aufsteigen wollte, und nun ST. Pauli II da ist, als 5. der letzten Saison? Ist das der Fußball, den Du willst?


    Was den Zuschauerzuspruch angeht, hast Du einerseits recht, es ist an Oberneuland und auch an TeBe, selbst Zuschauer zu generieren, andererseits kannst Du ja Heimvereine nicht dafür verantwortlich machen, wenn eine langweilige Truppe kommt, und H Rostock II gehört dazu, die niemanden interessiert. Selbst Du, der ja jetzt Dich vehement für die II. von Hansa einsetzt,wirst doch zugeben müssen, dass eine Paarung Sachsen Leipzig gegen von mir aus Tennis Borussia irgendwie mehr Musik hat als VfL WOlfsburg II gegen Hansa Rostock II oder ? Mir klingen bei einem Spiel SW Essen gegen Fortuna Köln deutlich mehr die Ohren als bei B. Mönchengladbach II gegen B. Dortmund II. Aber vielleicht bin ich zu traditionsbewußt. Der Hinweis auf Schalke und DOrtmund ist interessant, danke dafür.


    Was spricht den gegen eine eigene Liga der II. Mannschaften?

    Havelländer. Da bin ich doch ein bißchen überrascht, dass du das für so viele Offensichtliche nihct sehen willst.


    Nur einige Gründe:


    1. Du weißt, die II. dürfen Profis mitspielen lassen. Profis, die sich die normalen RL-Vereine nie leisten könnten. Z.B. Hertha II gegen ALtona 93 letzte Saison. Hertha gewinnt 4:3, alle vier Tore von Profi Pisczek. Wie wäre das Spiel ohne ihn ausgegangen?


    2. Dass dies auch vom DFB als Wettbewerbsverzerrung gesehen wird, erklärt die Regelung, dass die letzten drei oder vier SPieltage keine Profis eingesetzt werden dürfen. Warum gibt es diese Regelung?


    3. Die II. Mannschaften brauchen kein Lizensierungsverfahren


    4. Die II. Mannschaften ziehen kaum Zuschauer, das heißt, die normalen Vereine bezahlen de facto noch etwas dafür, dass Sie unter ungleichen Bedingungen antreten müssen. Es macht für einen Verein wie TeBe schon einen Unterschied ob 600 Zuschauer oder eben nur 400 kommen, das sind rund 3000,- € weniger Einnahmen. Quersubvention.

    Nimm's mir nicht übel, aber ich habe jetzt nicht so die Muße, mich bis in die Kreisklasse vorzukämpfen. Du bist aber sicher einverstanden, dass für die II. Mannschaften eine Lösung gefunden werden muss? Und zwar eine, die die 1. Mannschaften spielen lässt. In die Regionalliga und in die 3. Liga gehören Mannschaften wie BFC Dynamo, Sachsen Leipzig, VfB Leipzig, Arminia Hannover, Altona 93, die jetzt alle in der Versenkung verschwunden sind, und nicht Wolfsburg II oder Hannover 96 II.


    Na, klär mich mal auf. Meuselwitz war jetzt bei mir nicht so im Fokus.


    @das talent: Quatsch, aber die II. Mannschaften sollten eine eigene Liga haben, so wie es in England auch der Fall ist. Die Anwesenheit der II. Mannschaften ist wettbewerbsverzerrend.

    mehr als erfreulich ...

    @ Striker, da mir meine Mutter verboten hat, in aller Öffentlichkeit meine Notdurft zu verrichten, wird das happening in Hellersdorf wohl ausfallen... Ansonsten, ja, ich halte vom Kommunismus und Marxismus und diesen ganzen egalitären Idealen herzlich wenig, auch wenn es einige Kommunisten gibt, die ich schätze.


    beb, danke erst einmal für die Blumen. Ich hoffe, dass ich meistens fußballorientiert schreibe. So auch in meinem schlecht geschriebenen Türkiyem-Beitrag. Sportlich war das alles super. Das Problem ist aber, lieber Beb, dass man als Besucher von den Transpis ja sozusagen in Haftung genommen wird. Im Fanblock hängt das Symbol der Unterdrücker und Du stehst mittendrin. Wie Dich verhalten? Ich habe mir das nicht ausgesucht, dazu Stellung nehmen zu müssen. Derjenige, der das aufhängt, denkt, die TeBe-Fans finden das ok. Einige finden das ok und sind der Meinung, Gulags, Mauer und Massenerschießungen änderten nichts am Wahrheitsgehalt einer Idee. Nun, ich bin eher Praktiker, "an ihren Taten sollt Ihr sie erkennen". Von daher habe ich was dagegen, mit Hammer und Sichel identifiziert zu werden. Du ja auch, von daher verstehe ich Dein Problem nicht so richtig: Ich komme ins Stadion, sehe als erstes dieses Transpi und denke mir, nee, also TeBe, ist so langsam nicht mehr mein Verein. War gleich ziemlich abgegeilt, obwohl ich mich seit Mitte Juli auf dieses Spiel gefreut habe.


    Mich nervt es, schon wieder über Politik reden zu müssen, aber es wird einem ja aufgedrängt.


    Mich hat allerdings sehr gefreut, dass im Lila-Kanal das auch diskutiert wurde, und die Tendenz ging m.M. eindeutig gegen das Hs-Transpi. Hoffentlich. Mein Vorschlag: Sichel und Sektkelch. Oder Tüte.


    Der Abkotzfred, ich gebe zu, grenzwertig, aber "ein bißchen Spaß muß sein". Ich denke, manche haben ihn lustig gefunden, so war er gemeint.


    Zurück zum Thema, Tennis in der Regionalliga, Gegen Rostock II wird deutlich schwerer, aber ein Punkt sollte wohl drin sein. Mal sehen, ob es tatsächlich nur die Eintrittspreise waren, die die Zuschauer abgeschreckt haben: 509 Zuschauer fand ich 200 zu wenig.

    Nimm's mir nicht uebel, aber ich habe keinen Unterschied zwischen Hertha und Babelsberg gesehen und ich war vor Ort. Hertha hat mir sogar einen Tick besser gefallen, waren technisch ueberlegen. Babelsberg fand ich enttaeuschend.


    Einen Tag spaeter Tuerkiyemspor gegen TeBe. Das war keinen Deut besser oder schlechter.


    Von daher ... Spitzenmannschaft? Ist noch ein weiter Weg dahin. Ganz schlimm war Hartwig, der stand vollkommen daneben und war der Fehlpass-Spezialist bei babelsberg.

    So, erstes Spiel, erster Sieg. Nachdem ich gestern Babelsberg 03 gegen Hertha II. gesehen habe, bin ich mit southwestens Halbzeitenschätzung nicht einverstanden. Das Spiel war genau so schlecht wie das in Potsdam, also absolut Regionalliga.


    Bei TeBe ging nach vorne nicht viel. Das Mittelfeld war praktisch nicht vorhanden, lange Bälle sind einfach kein Mittel. Spiel war aber ausgeglichen, will sagen, Türkiyemspor war ziemlich schwach. Gleich zu Beginn der zweiten Halbzeit legte Tennis eine Schippe drauf und erspielte sich zwei schöne Chancen. Es war heiß und man merkte und beide Mannschaften hatten Konzentrationsschwächen, schwache Abspiele, Sommerfußball.


    Dann aber kam Griesert.


    Und damit kamen die gute Ideen und der Druck. Nach feinem Paß von Below lief Griesert in der 64. auf die linke Grundlinie und flankte klug in die Mitte, wo Duran den Ball einballerte.


    Auch das 2:0 bereitete Griesert vor, wieder über die linke Seite. Ziemlich kurios, denn ein Türkiyemspor-Spieler schoß im Gewimmel im Fünfer Breitkopf a, von dessen Rücken der Ball ins Tor flog.


    Nachdem ich Hertha, Babelsberg, Türkiyemspor und TeBe gesehen habe, ist mir um Tennis nicht bange. Man merkte deutlich, dass die Mannschaft noch nicht eingespielt ist. Das kann also nur besser werden. Die Abwehr stand, der junge Austermann, letzte Saison noch A-Jugend, wurde im Laufe des Spiels sicherer. Yigitusagi und Landu waren nicht sehr effektiv, Duran hat sich nach anfänglichen Schwächen gesteigert.


    Ich bin absolut zufrieden.


    Schade nur, dass es offenbar nicht möglich ist, bei TeBe einfach fußballorientierte Transparente zu machen. Diesmal sogar mit Hammer und Sichel, mit dem Symbol würde ich mir allerhöchstens den Arsch abwischen.

    Ich habe überhaupt nicht gestichelt, finde einfach 20 Mark für Türkiyempsor einfach zu viel Geld. Damit könnte man was vernünftiges machen, würde Mutti sagen.


    Und ansonsten ist mir Türkiyemspor so schnuppe wie sonstwas, war heute im Golgatha, Türkiyemspor setzt sich wohl auch für einen Beitritt der Türkei in die EU ein (gab wohl irgendein Freundschaftsspiel, wo auch der unselige Ströbele sich nicht entblödete). Mon dieu, und ich dachte, nur TeBe sei peinlich ...


    Aber ansonsten freue ich mich wie Sau auf das Spiel und ich freue mich auch auf die normalerweise sehr entspannte Atmosphäre, und das ist ja auch was. Nur noch drei Tage bis Saisonbeginn ...


    Ansonsten Günther, wie geht's eigentlich Sobo?


    Dynamo P-Berg, biste auch am Start?

    Alle im Verein sind sich einig, dass es für Tennis diese Saison nur um den Klassenerhalt geht. Die Abwehr ist zusammengeblieben und eingespielt. Das ist schon mal sehr wichtig. Besonders gefreut hat mich auf, dass Griesert, dem wohl Angebote vorlagen, geblieben ist. Mal sehen, wie die neue Offensivabteilung einschlägt. Ich finde es richtig, dass man sich von Fuß und Ben-Hatira getrennt hat, Fuß ist für die Regionalliga schon zu konditionsschwach, Ben-Hatira nicht technisch gut genug. Um Karaduman tut es mir leid. Interessant wird auf jeden Fall wie sich die neue Offensivabteilung einführt. Und ohne die im Punktspiel gesehen zu haben, kann ich letztlich noch nicht beurteilen, ob die Mannschaft besser geworden ist, wie Kausch es sagt.


    Aber es wird auf jeden Fall schwer, deswegen wäre ein Auftaktsieg bei Türkiyem wichtig.


    Dann ein Heimspiel gegen Hansa Rostock II., dann in Plauen, zu Hause gegen Wilhelmshaven. Sieben Punkte wären fein aus diesen ersten vier Spielen...