Lohsi:
Ein Derby wird immer eine gewissen Brisanz in sich tragen, sonst wäre es kein Derby. Der Grad der Brisanz ist dabei das entscheidende. Und dieser liegt bei einer Testpartie zwischen dem 1. FC Union und dem FC Sachsen nun mal um einiges tiefer als z.B. bei jedem Ruhrpottderby zwischen S04 und dem BVB. Und ich kann mich nicht erinnern, dass diese in den letzten Jahren ohne Zuschauer ausgetragen wurden.
Dieses Argument, es KANN etwas passieren, ist für mich reine Panikmache. Ein Totschlagargument, um alles möglich zu rechtfertigen und so eine scheinbare Sicherheit herbeizuführen. Es wurde in letzter Zeit oft strapaziert, aber ich bringen an dieser Stelle gerne noch einmal das Zitat "Wer seine Freiheit für Sicherheit opfert, verliert am Ende beides.", denn es lässt sich 1:1 auf diese Situation übertragen. Hier wird Menschen die Freiheit genommen, ihrem Verein zu einem Spiel hinterherzureisen. Ohne Grund. Ohne Verdacht. Einfach nur, weil etwas passieren KANN.
Es KANN immer und überall etwas passieren. Ich KANN morgen vom Bus überfahren werden. Und ja, es KÖNNEN auch einige beim Fußball mal austicken. Sollen wir jetzt den Spielbetrieb einstellen?
Mal ehrlich, wie viele Berliner hätten sich auf den Weg nach Leipzig gemacht? 500 vielleicht? Wollen wir nicht vergessen: Das Match wurde sehr kurzfristig angesetzt (d.h. einige hatten ihr WE schon anders verplant), das Wetter ist schei** (was nicht gerade zum Resien einlädt), es findet "nur" im Zentralstadion statt (AKS wäre für viele attraktiver) und es ist und bleibt ein Testspiel. Alles in allem also eine überschaubare Zahl. Hinzu kommt, dass wir vor einem Jahr (oder war's vor 2 Jahren?) bereits ein Testspiel an der AF gegeneinander hatten ohne Zwischenfälle. Außerdem gibt es eine gewissen Sympathie zwischen Teilen der Anhängerschaft. Nicht allen, aber einigen.