Beiträge von Bundestrainer

    Bisschen Stimmung rein bringen hier, 8) !


    FSV 63 Luckenwalde - FC Strausberg 4:0
    FSV Union Fürstenwalde - SG Blau-Gelb Laubsdorf 1 : 1
    SV Grün-Weiß Lübben - TuS 1896 Sachsenhausen 1 : 0
    OFC Eintracht 1901 - EFC Stahl 0:2
    BSV Guben-Nord - SV Altlüdersdorf 3:2
    SV Schwarz-Rot Neustadt - FC Schwedt 02 0 : 2
    FFC Viktoria 91 - Prignitzer Kuckuck Kickers 2 : 0
    FV Motor Eberswalde - SV Babelsberg 03 II 0:1
    1.FC Union Berlin - SC Paderborn 2:1
    Schönen Abend noch, :D !

    Falsch! :happy:


    Das Niveau der Oberliga ist von 5-6 Mannschaften abgesehen nicht besonders hoch bzw. viele Mannschaften sind schlichtweg limitiert. Ich habe einige Spiele gesehen und war auch gestern beim BFC gegen Greifswald. Und BSC Süd 05 zeigt derzeit (ohne große Neuzugänge) das man in dieser Liga mithalten kann und FF kommt sicher auch noch - nur fehlt ihnen einfach ein sehr guter Stürmer. Warum sollen das Laubsdorf, Luckenwalde oder Altlüdersdorf nicht schaffen?

    Richtig !
    Dazu fällt mir noch ein, dass Luckenwalde in der Vorbereitung, mal so ganz locker, 3:0 in Ludwigsfelde gewonnen hat, :D !

    ... dann kannst du aber nicht in sachsenhausen gewesen sein ... :whistling:

    Recht hast Du, in SH war ich nicht ! Habe ich aber auch nicht behauptet, :evil: !
    Meine es ist deutlich gewesen, dass ich den Bericht lediglich für Euch hier reingestellt habe, :verweis: !
    Ich war in Bremen, :schal4: / :D !!!!

    Hi Leute, Eisern, ;) !
    Steht bestimmt schon irgendwo, aber ich hau ihn auch nochmal mal rein,
    den Bericht aus der "FSV Luckenwalde Brille" !


    Sachsenhausen vs Luckenwalde 0:2
    Erwartungsvoll
    traten die Spieler um Kapitän Gordon Entrich am vergangenen Samstag die
    Reise zum Brandenburgliganeuling TuS 1896 Sachsenhausen an. Doch die
    Luckenwalder waren auch gewarnt, nach drei Siegen in Folge (in
    Oranienburg, gegen Guben und in Frankfurt) belegten die Sachsenhausener
    punktgleich mit dem FSV 63, nur durch das schlechtere Torverhältnis
    getrennt, überraschend den zweiten Tabellenplatz in der
    Brandenburgliga. Allerdings verstärkt sich der Eindruck von Spieltag zu
    Spieltag auch immer mehr, dass in diesem Jahr wirklich jeder jeden
    schlagen kann.


    Und so gaben sich die Gastgeber offiziell vor dem Spiel mit der
    Hoffnung auf einen Punkt zwar bescheiden. Hinter vorgehaltener Hand
    vernahm man bei einigen euphorischen Fans der Platzherren aber auch hin
    und wieder das Wort „Tabellenführung“!


    Dass diese stille Hoffnung nicht ganz unbegründet war, sollten die
    Luckenwalder auch recht bald merken.
    Zwar hatte Andre Lorenz bereits in der 2. Minute die Gästeführung auf
    dem Fuß. Doch nachdem sich TuS-Keeper Sven Redmann und ein Spieler beim
    Abwehrversuch gegenseitig behinderten, konnten die vor der Torlinie
    postierten TuS-Akteure Lorenz` Schuß noch vor der Strafraumgrenze
    aufhalten.


    Danach diktierte Sachsenhausen über weite Strecken das Spiel und
    brachte die FSV-Abwehr, die alles andere als sattelfest wirkte, ein
    um´s andere Mal in Verlegenheit. Vor allem die sonst so zuverlässigen
    Marko Hörster und Stephan Niedrig waren nicht immer voll auf der Höhe.


    Doch beim Abschluß ließen die Liganeulinge die nötige Präzision
    vermissen oder die schnellen TuS-Angreifer wurden von der aufrückenden
    FSV-Abwehrreihe in`s Abseits gestellt.


    In puncto Effektivität und Chancenverwertung waren die
    Morack-Schützlinge dann auch ihrem Kontrahenten überlegen. Die FSV-Tore
    fielen genau zum richtigen Zeitpunkt.
    So zeigte sich Markus Müller, der noch nicht wieder zu alter Form aus
    den ersten Punktspielen zurückgefunden hat, nach weitem Diagonalpass
    Stephan Niedrigs äußerst energisch und konnte in Mittelstürmerposition
    den Ball vor seinem Gegenspieler in die linke Torecke spitzeln –0:1
    (22.).


    Doch die engagierten Platzherren zeigten sich noch unbeeindruckt und
    setzten weiter voll auf Offensive. Wer weiß, welchen weiteren Verlauf
    das Spiel genommen hätte, wenn der Kopfball Felix Kalohns aus gut fünf
    Metern nach einem Freistoß des sehr auffälligen Kapitän Marcel Lesniak
    nicht genau in den Armen von FSV-Schlußmann Robert Petereit gelandet
    wäre (27.). So aber konnten die Luckenwalder ohne Druck weiter spielen,
    sich noch die eine oder andere Konterchance erarbeiten und schließlich
    mit der knappen Führung in die Pause gehen.


    Nach dem Seitenwechsel konnten die gut 300 Zuschauer im schmucken
    Sachsenhausener Elgora-Stadion dann aber einen weitaus souveräner
    auftretenden Tabellenführer beobachten.


    Bereits in der 47. Minute schickte Andreas Toth den auf rechts
    gestarteten Benjamin Dowall, der auch dieses Mal seine guten
    Trainingseindrücke leider nicht bestätigen konnte, steil. Nach dessen
    weiter Flanke hätte Markus Müller seine freie Schußbahn sofort nutzen
    können, entschloss sich aber zum Dribbling und ließ diese gute
    Möglichkeit ungenutzt verstreichen.


    Durch die Einwechslung Fabian Zottmanns, der den gewohnt einsatzstark
    agierenden Andre Lorenz ersetzte und der offensichtlich langsam wieder
    zur guten Form der Vorsaison zurück findet, kam nochmal neuer Schwung
    in die Luckenwalder Offensive.
    Zottmann leitete dann mit langem Dribbling vor der gegnerischen Abwehr
    die Vorentscheidung nicht nur ein. Nach anschließendem Doppelpass mit
    Benjamin Dowall hatte er vor TuS-Keeper Redmann freie Schußbahn und
    überwand diesen schließlich auch noch mit straffem Flachschuß zum 0:2
    (68.).


    Die Gastgeber hatten zwar kurz nach diesem zweiten Gegentreffer durch
    Sebastian Tomczyk die Möglichkeit zu verkürzen. Doch aus
    verheißungsvoller Position jagte der in der 70. Minute den Ball weit
    über das Petereit-Tor.


    Danach zeigten sich die Luckenwalder aber souverän genug, um diese
    Zwei-Tore-Führung über die Zeit zu bringen oder gar noch auszubauen.


    Die größte Chance für den möglichen dritten FSV-Treffer hatte Benjamin
    Dowall in der Schlußminute. Leichtfüßig zog er an seinem Gegenspieler
    vorbei, umkurvte auch noch Torhüter Redmann und versuchte schließlich
    aus spitzem Winkel einzuschieben. Doch da konnten die TuS-Spieler den
    Ball vor dem Überqueren der Torlinie doch noch aufhalten. Ein Rückpass
    Dowalls auf einen seiner im Angriffszentrum mitgelaufenen
    Mannschaftskameraden im rechten Moment wäre geradezu genial gewesen und
    hätte wohl mit großer Wahrscheinlichkeit zum dritten FSV-Tor geführt.


    In Anbetracht des kurz danach feststehenden Auswärtstsieges brauchte man über diese Szene aber nicht mehr viele Worte verlieren.


    Letztlich hat der FSV 63 bei einem erwartet guten und spielstarken
    Brandenburgliganeuling, der sicher noch anderen Teams das Leben schwer
    machen wird, verdient alle drei Punkte entführt und so die knappe
    Tabellenführung behaupten können. Das sah auch das wohltuend objektive
    Sachsenhausener Publikum nicht anders.



    Für den FSV 63 spielten: R.Petereit, G.Entrich (V), J.Neumann,
    M.Hörster, St.Niedrig, M.Müller (V, ab 82. T.Lindner), M.Braune (V),
    A.Toth (ab 75. D.Seidel), B.Dowall, T.Dittmann, A.Lorenz (ab 64.
    F.Zottmann, V)

    Der eiserne Stamm der " Union - Ultras " wünscht dem gesamten Team für das heutige Auswärtsspiel beim EFC Stahl viel Glück u. Erfolg :ja: und hofft auch ohne unseren :support: auf einen schönen Abend und zumindest einen Punkt im Gepäck bei der Rückfahrt !! :bindafür:



    :schal5: :schal2: :schal5: :bia: :bia: :schal5: :schal2: :schal5:

    "Der eiserne Stamm..." ? Kommt mir bekannt vor, ;) !
    Na jedenfalls viel Glück, :thumbup: !

    Na was heißt hier "ehrliche Aussage" ?!
    Das würde ja heißen, die 03 Fans sind gefährlich und gewalttätig !
    raw64 glaub mir, die Jungs die da am Mittwoch kommen wollten, wollten Spass am Fussball haben ja und wie du es richtig sagst, auch ein Bierchen trinken, auch mit den Luckenwalder Fans!
    Mir scheint, hier wird versucht dem Luckenwalder Publikum, das nicht allzu oft in den Genuss solcher Spiele kommt, zu suggerieren wie wichtig die Polizeipräsenz bei Fussballspielen ist. Es geht auch ohne kreisende Hubschrauber, aber die Daseinsberechtigung muß ja immer wieder aufs neue erbracht werden, auf Kosten der Fans, :thumbdown: !
    Ich finde das einfach nur lächerlich und peinlich, armer Fussball...
    Übrigens würd ich mich freuen, wenn der FSV, sollte es noch zum Spiel kommen, ;) , eine Überraschung schafft, ja sogar Pokalsieger wird, ist ja möglich !Und als nächstes dann in der 1. Runde des DFB Pokals Union zugelost bekommt, :thumbsup: !
    Aber ach 'nee, geht ja nicht, die sind ja bestimmt noch schlimmer als die 03 Fans,[Blockierte Grafik: http://www.fc-union-berlin.de/forum/wcf/images/smilies/dash.gif]!!!!!
    Schönes Wochenende,
    :schal4: , EISERN, :D !

    Hallo Leute, mal Tach gesagt !
    Mein erster Beitrag hier, buuuhhht mich also nicht gleich aus, :evil: !
    Schönes Spielchen gestern Abend von den Luckenwaldern gegen 03 gewesen !
    3:1 gewonnen, hätte aber auch 6:1 oder 3:3 ausgehen können...
    Als ich eben mal nach den Spielbericht auf der FSV Homepage gesucht habe,
    fand ich das hier , :thumbdown: !
    Wer schreibt so eine Kacke ? Ich meine die 03er Fanszene zu kennen, Angst muß
    man vor denen nicht haben. Haben eine bessere Fankultur als manch Erstligist,
    da meine ich nicht nur Ho$$enheim, ;) !
    Jedenfalls hat sich der Verein mit der Formulierung zum abgesagten Pokalhit
    bei den Fans von 03 keine Freunde gemacht, Eigentor, :thumbdown: !
    Was sagt ihr dazu ?
    Schönen Feiertag noch, ;) !