Beiträge von Bundestrainer

    FSV Luckenwalde vs Babelsberg 03 1:2 (0:1)
    Torfolge: 0:1 Kutschke (14.), 1:1 Lindner (75.), 1:2 Kutschke (85.)
    Zs. 300
    Wie schon gegen Tebe war kein Klassenunterschied zu erkennen.
    Ein Unterschied zum Tebe Spiel war jedoch offensichtlich, die überaus robuste, um es mal vorsichtig auszudrücken, Gangart der Gäste !
    Will ja den 03ern nix böses unterstellen, aber für eine Mannschaft die höherklassig spielt, also das Potential haben sollte auch mal eine klassentiefere Mannschaft auszupsielen, war das schon ziemlich heftig, ja meine zuweilen gar unfair ! 2 Platzwunden nach bereits 30 Minuten auf der der Habenseite in einem Testspiel zu verbuchen, muß man erstmal bringen. Ich lass mal die vielen Nicklichkeiten einfach weg, :thumbdown: ! Als in der 80. Minute die Babelsberger Nummer 16 (den Typ muß man nicht kennen, :thumbdown: ) an der Außenlinie den Luckenwalder Bitzka mit zwei gestreckten Beinen umgesenst hat, platzte auch mir der Kragen. Eigentlich tiiiief Rot, aber für den Schieri war es nur Gelb...
    Nun ja, vielleicht muß man so spielen um "erfolgreich" zu sein, ?( ....
    Fast wäre den Luckenwaldern in der 90. Minute, nach Kopfball von Lorenz, noch der verdiente Ausgleich gelungen, doch für den geschlagenen Torhüter klärte ein Verteidiger auf der Linie.
    Gefreut habe ich mich über das Wiedersehen mit Jens Härtel, rank und schlank wie zu seinen besten Zeiten, Eisern Union, lieber Jens, :schal4: !!!!
    Apropos Union ! Sonntag sehen wir uns wieder, liebe Babelberger. Ich sag euch, versucht einfach mal Fussball zu SPIELEN, nicht zu kloppen oder boxen ! Wird wieder so hintervotzi.... gespielt, ist der gemeine Unionfan schnell mal sauer, richtig sauer....
    Schönes Wochenende, ;) !

    So, erste Spiel iss fertig, :D !
    FSV Luckenwalde - Tebe 1:1
    Tore: 1:0 Volan Straner (35.), 1:1 Alexander Jakowicz (66.)
    Flottes Spielchen mit leichten Chancenvorteilen für Luckenwalde.
    Pech für die Gastgeber als in der 66. Minute der frei aufs Tor zulaufende Dowall von den Beinen geholt wurde.
    Klare Notbremse, nicht nur in den Augen der Luckenwalder. Ich stand neben der Tebe Bank, konnte sehen was sie dachten....
    Gleich im Gegenzug die Situation clever ausgenutzt und zum 1:1 eingenetzt. Unhaltbar-schönes Tor !
    Fazit- ein gerechtes Unentschieden !
    Schönes WE, :D !
    Achso, Straner iss Testspieler, kommt glob ick vom "Serienmeister", 8) !

    "Fabian Zottmann, Maik Eidtner und Joseph Scheimann haben bzw. werden den FSV 63 zum Saisonende verlassen.


    Florian Bitzka kommt vom FC Viktoria Frankfurt und soll die Defensive des FSV verstärken.


    Ziemliches Gedränge und einen wesentlich größeren Konkurrenzkampf wird
    es wohl in der Zukunft im Luckenwalder Mittelfeld geben. Sowohl Felix
    Nachtigall (vom FC Stahl Brandenburg), Maximilian Schmidt (vom SV
    Babelsberg 03) und Benjamin Moryson (von der SG Michendorf) waren
    bisher überwiegend im Mittelfeld ihrer bisherigen Mannschaften
    eingesetzt.
    Und auch Sebastian Lozanski (bisher ebenfalls SV Babelsberg 03) wurde
    in der Vergangenheit zumeist im Angriff aufgeboten, könnte aber
    ebenfalls im Mittelfeld spielen.


    Außerdem sollen nach den Vorstellungen der FSV-Trainer die A-Junioren
    Marco Fitzke und Aaron Bogdan langsam an die erste Mannschaft
    herangeführt werden. Andy Grodofzig ist als dritter Torwart vorgesehen.


    Ob mit diesen fünf Neuzugängen und den Verstärkungen aus dem eigenen
    Nachwuchs die Planungen des FSV 63 für die neue Saison bereits
    abgeschlossen sind, ist eher unwahrscheinlich. Unter anderem hatte man
    auch Gespräche mit Danny Matthes aus Lübben geführt. Der schnelle
    Angreifer der Grün-Weißen hat sich aber nach letzten Informationen für
    einen Wechsel nach Fürstenwalde entschieden."


    Quelle hier , ;) !

    Du weißt doch, wir lieben doch alle Menschen... :D Ich wollte Dir nur die Chance geben Deinen Fehler einzusehen, bin tolerant... 8)


    Aber mal eine "ernsthafte" Frage: Kann man bei eurem Fans auch mit Auswärtsfahrern rechnen? Soetwas ist ja leider in dieser Oberliga recht selten, bis gar nicht vorhanden.

    Ja, ich weiß, ;) !
    Also ich werde sicher anwesend sein, sofern ich nicht gerade in einem anderen Stadion bin, siehe Avatar, ;) !
    Hängt also vom Spielplan ab.
    War ja schon öfter bei euch !
    Das letzte mal war nach 75 min Schluss....
    Was das Auswärtsverhalten der Luckenwalder Fans angeht..., hmm..., schwer zu sagen. Wird sicher auch auf den sportlichen Erfolg ankommen, ja klar, eben zum großen Teil Erfolgsfans in so einer Stadt wie Luckenwalde.
    Nicht unwichtig wird im Vorfeld die Presse sein, wenn von Horrorszenarien geschrieben wird, hält das nätürlich den Familienvater von einer Reise zu euch ab. Für dich sicher lächerlich, aber eine Fanszene an sich gibt es glaub ich nicht. Im Moment ist man einfach nur stolz auf das erreichte, denke ich.
    Heimspiele sind da schon sicherere zu kalkulieren. Denke mal, die 1000er Marke wird 2-3 x fallen. Bestimmt auch wenn der Serienmeister kommt, :whistling: ! Sonst so 600 +/- 200 ??? Ist möglich..., mal gucken...
    Schönes WE, :D !

    Wird eng, aber denke wir schaffen das, :) !
    Brauchst die Nummer vom Baubüro ? Kannst mit anpacken, am Gästeblock muß noch allerhand gemacht werden, :whistling: !
    UNVEU!!!!

    MAZ, 16.06., ;) !



    FUSSBALL: „Plötzlich gab’s einen Ruck“


    Kapitän Entrich führt Luckenwalde in die Oberliga



    LUCKENWALDE -
    Es muss nicht Werder Bremen sein, trotzdem kann der Jubel ähnlich
    ausgelassen sein. 400 mitgereiste Luckenwalder Schlachtenbummler
    feierten die Kicker des FSV 63 nach ihrem 4:0-Sieg am Wochenende in
    Fürstenwalde. Sogar Bürgermeisterin Elisabeth Herzog von der Heide war
    dabei. Stunden später ließen Hunderte Fans auf dem Marktplatz in
    Luckenwalde die Balltreter noch einmal hochleben. Auch das
    Stadtoberhaupt ehrte die Kicker. Erstmals wurde der FSV Meister in der
    Brandenburgliga und Aufsteiger zur Oberliga.


    „Plötzlich gab’s einen Ruck bei uns.“ So knapp
    erzählt FSV-Kapitän Gordon Entrich die Aufstiegsgeschichte. Acht Punkte
    Rückstand auf Herbstmeister Laubsdorf besaß der FSV zur Winterpause,
    dann begann die Aufholjagd. Mit Bodo Sommer und Mathias Morack
    trainierten bereits zwei einstige Babelsberger Fußball-Größen die
    Luckenwalder, die dritte „Kapazität“ brachte das Glück mit. Ingo
    Nachtigall übernahm die Elf im Winter als Coach. „Er hat zu den
    Spielern schnell einen Draht gefunden“, sagt Entrich. „Seine Ansprache
    war deutlich, auf Disziplin legte er großen Wert.“ Auch der Kapitän war
    ein Ordnungsfaktor im Spiel. Mit 1,91 Metern überragt der
    Rechtsverteidiger die Nebenleute, auch seine Kommandos kamen deutlich,
    schließlich verdient Entrich seine Brötchen als Polizist.


    Neu-Coach Nachtigall hatte bei Amtsantritt
    verkündet: „Wir machen uns nicht verrückt, aber acht Zähler sind
    aufzuholen.“ Entgegen kam ihm die Bodenständigkeit vieler Akteure. Die
    Hälfte der Truppe entstammt dem eigenen Nachwuchs. Der 30-jährige
    Entrich gehört zu ihnen. Wie auch Tilo Lindner. Was mussten die
    Luckenwalder unter den Formschwankungen der Stürmer leiden. Doch
    plötzlich kam der 22-jährige Lindner ins Laufen und schoss elf Tore.
    Genausoviel wie Benjamin Dowall. Der 21-Jährige war im vergangenen
    Sommer von Hertha BSC gekommen. „Bei Beiden ist der Knoten im Frühjahr
    geplatzt“, so Entrich. „Wir sind als Team viel geschlossener
    aufgetreten. Ohne Schnörkel schnell nach vorn spielen wurde zu unserer
    Devise.“ Nachtigall ließ auch im Umfeld Konsequenz walten. Reinquaken
    von „schlauen“ Köpfen – der einstige DDR-Oberligaspieler von Stahl
    Brandenburg hörte einfach weg.


    Fußballbegeisterung zeigt sich schon länger in
    der Stadt. Seit Jahren verzeichnet das Team, das 2000 in die
    Verbandsliga (jetzt Brandenburgliga) aufgestiegen war, mit 300 bis 400
    Fans pro Heimspiel den besten Besuch. FSV-Vizepräsident Rüdiger
    Riethdorf macht noch einen Abstecher in die sechziger Jahre. „Damals
    schafften wir vor 1700 Zuschauern gegen die SG Bornim den Aufstieg in
    die Bezirksliga, einst die höchste Klasse im Bezirk Potsdam.“


    Deutschlandweit bekannt geworden war der FSV 63
    kurz vor der WM 2006. Damals war der Verein aus einem DFB-Wettbewerb
    als Sieger hervorgegangen und durfte zum Testspiel gegen die
    Nationalmannschaft in Mannheim. 22 000 Zuschauer erlebten den 7:0-Sieg
    des Klinsmann-Teams.


    Auch andernorts wird Fußball gespielt: Der MSV
    Neuruppin und Brieske/Senftenberg steigen in die Brandenburgliga auf.
    Der RSV Waltersdorf und Stahl Brandenburg ermitteln in zwei
    Relegationsspielen den dritten Aufsteiger. (Von Detlef Braune)

    Glückwunsch der besten Mannschaft des Landes !!
    Nur..., nur die hat es verdient !!!!
    Klasse Finale, wer kann schon von einer Meisterfeier vor 5000 Fans erzählen ? Der FSV Jahrgang 2009 kann es von nun an !!!!
    Ein Tag den die Spieler in ihrem Sportlerleben niemals vegessen werden, Luckenwalde feirt seine Helden!!!!!!!!!!!!!!!!
    Turmfeast, von nun an auch ein Fest das in die Geschichte eingehen wird !
    Bin zwar ein bisschen sauer, weil es ja immer "MEIN" Fest war, aber für Fussball mach ich gern Platz !
    Feiert noch scön, morgen ist auch noch Turmfest!
    Gordon hat seit 20.00 Uhr Halbglatze, Akku war alle..., der Rest bleibt drauf, auch wenns schei0e aussieht, :D :D :D !!!!
    Eisern Union ! Macht sie fertig, die *** Schweine, :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown: !!!!!

    Silli, ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muß, ;) !
    Was heißt hier "spierisches Potential für Pl. 5-8", ?( ?
    Das was Du dort Woche für Woche siehst ist Brandenburgliga, mehr eben nicht ! Weniger aber auch nicht !
    In einer ausgeglichenen Liga setzen sich am Ende Kleinigkeiten und auch das Glück durch. Die Mannschaft, die nun gerade oben steht, hätte es verdient. Verdient weil sie einfach mal dran sind eine Etage höher zu spielen, verdient weil Umfeld und Charakter der Mannschaft das zulassen !
    Wie lange man dann dort "oben" bleibt, wenn es dann wirklich klappen sollte, bleibt abzuwarten.
    In den letzten Jahren hatten andere die Chance aufzusteigen ! Nur weil am Ende immer die falschen aufsteigen,
    muß Luckenwalde kein schlechtes Gewissen haben, 8) !
    Eisern Union, Das mußte nun noch sein, :schal4: !!!!!

    :versteck: , alle weg , kann ich rauskommen ?
    Glückwunsch nach Strausberg, verdienter Sieg beim Tabellenführer !
    Wo fängt man an, wenn man als Berichterstatter keinen vernünftigen Anfang findet ?
    Liegt sicher auch daran, dass der Anfang ziemlich zäh, na sagen wir, ausgeglichen war.
    Die erste Gästechance zappelte auch gleich im Netz. In der 20. min nahm der Strausberger Angreifer (heißt er Skusi ?) einen
    weiten Ball, der aus der eigenen Hälfte kam und wohl eher als Befreieungsshlag gedacht war, vor dem Luckenwalder Strafraum an.
    Fast wäre die Chance dahingewesen, als ihm beim Drang zum Tor der Ball zu weit vom Fuß sprang und alles mit dem herausstürzenden
    Luckenwalder Keeper rechnete. Dieser verharrte jedoch auf der Linie und Skuri(?) kam wie die Jungfrau zum Kinde, zum Tor!
    Mit links zog er aus halblinker Position, gar nicht mal scharf, in die lange Ecke. Da ich genau auf der Höhe stand, meine ich, auch der Schuss dann selbst war nicht unhaltbar....
    Nun war das Spiel genau in die Richtung gelaufen welche die Gastgeber verhindern wollten, sie mußten einen Rückstand hinterherlaufen. Kenner der hiesigen Szene wissen es, das ist nicht das Ding des FSV....
    Bis zur Pause kamen die Gäste nun nicht mehr vor das Luckenwalder Tor, brauchten sie ja auch nicht, sie führeten !
    Fast mit dem Pausenpfiff dann das 1:1, aber eben nur fast. Nicht nur die Gäste führten 1:0 zur Pause, nein auch das interne Torwartduell viel zu ihren Gunsten aus.
    2. HZ kam dann Zottmann hinein, der das Spiel der Gastgeber deutlich belebte. 50., 55. und 60 min, 3 x die gleiche Situation, der Ball streicht nur Millimeter weit am linken Pfosten vorbei. Hier hätte der gute Strausberger Keeper keine Chance gehabt.
    Nun ja, die Zeit lief weg und allen wurde klar, sehr hoch wird Luckenwalde heute nicht mehr gewinnen !
    Alle Chancen hier aufzuführen würde zu weit führen, aber ihr könnt euch denken wie solche Spiele verlaufen.
    Oft kommt dann naoch die Krönung, die Negative! Es war wohl die 85.(?) min als ein Flachschuß von halblinks aus ca 16 m auf das Luckenwalder Tor kam. Petereit, lange ungeprüft und sicher kalt, wollte die Glegenheit nutzen um sich ein weng warm zu rollen. Er streckte sich und bekam den Ball an den Körper, vielleicht auch ein bisschen an die Hände, fassen konnte er ihn aber nicht. Von meiner Position sah es nach "oh Gott, och noch ne Ecke aus!", aus. Aber nee, keine Ecke, der Ball kullerte ins Tor, unglaublich!
    Kaum zu glauben, aber nun versuchten die Luckenwalder alles, immer und immer wieder ergaben sich noch Chancen für die Luckenwalder. Mir war aber klar, reinfallen wird in das Tor hier heute keiner mehr! Strausberg war heute genau ein Torwart besser, mehr nicht! Klar, die Mannschaft hat auch enttäuscht, aber es war einer jener Tage da kannste machen watt de willst, siehst immer bescheuert aus.
    Achja, 90.+ 2, Zottmann aus 16 mit Flachschuss. Aber wem juckte das noch, nur der Strausberger Keeper ärgerte sich ein bisschen, mußte er aber nicht, er hatte 2 x gewonnen mit seiner Mannschaft und gegen Petereit!
    Glückwunsch zum verdienten Sieg, auch für die faire Arte und Weise, sauber hingekriegt!
    Na dann, mal gucken was die anderen so machen, :whistling: !
    EISERN!!!!