Beiträge von andi_dd

    achso, noch was zur ansetzung: da hat sich die entsprechende polizeidienststelle in nrw mit ihrer empfehlung und die dfl völlig lächerlich gemacht. argumentation: montag abends reisen weniger fans an. bei einem derby! :lach: und der dfl-geschäftsführer hat einige tage vor dem spiel auf entsprechende kritik littmanns dem ganzen noch die krone aufgesetzt, als er die argumentation wiederholte. wohlgemerkt, als schon klar war, dass sich zwei volle sonderzüge aus hamburg aufmachen und ingesamt 2000 st. paulianer. :lach:


    hinspiel: freitag abend. rückspiel: freitag abend. nun: montag abend.


    vielleicht wäre es besser, dieses spiel mal am hellichten tag anzusetzen. ;)

    so, und darauf habt ihr alle gewartet, nun der bericht aus dem gästeblock! :D


    die pyro-aktion an der plexiglasscheibe von st. paulianern war scheiße. über pyro kann man ja noch reden, aber selbige als (wurf-)geschosse zu verwenden geht gar nicht. böller haben in fußballstadion sowieso nichts verloren. das kann zu erheblichen verletzungen führen, was eigentlich niemandem gesagt werden muss. gut ist, dass der verein da entsprechend reagiert hat (mit entschuldigung und angedrohten konsequenzen). mit jemandem, der für so etwas ein stadionverbot erhält, habe ich nun auch nicht gerade übermäßig mitleid. ;)


    gut war der "rivalität ja, gewalt nein"-doppelhalter auf rostocker seite. unterirdisch dagegen fast alle banner der suptras. höhepunkt war die "hals-und beinbruch"-aktion mit heruntergeworfener gummipuppe, anspielend auf den in aachen durch einen sturz fast zu tode gekommenen. dann waren da unter anderem noch:
    "nicht nur der wind bläst stark, corny..."
    "braune kiste. zettel am zeh. st. pauli kommt nach hause."


    zu deniz naki. die geste war daneben, keine frage. drei spiele sperre empfinde ich allerdings zu hart. zumal die prompte entschuldigung ja noch als strafmildernd gewertet wurde. im kontext: erstens gabs für die gleiche geste für asamoah überhaupt keine sperre. zweitens, und das ist noch wichtiger: ich würde anders darüber denken, wenn auch gegenüber hansa rostock konsequent eingegriffen worden wäre nach dem spiel vor einem jahr. da gabs genug bereitgestelltes tonmaterial bzgl. rassistischer und homophober sprechchöre plus die szenen an der plexiglasscheibe, bei der die ordner (abpfiff. wir ziehen mal ab) kläglich versagt hatten. folge: überhaupt keine strafe. man kann nicht umhin, dass da mit zweierlei maß gemessen wird. und das meine ich nicht nur im verhältnis von hansa und st. pauli, sondern noch viel mehr im verhältnis von rostock und anderen vereinen, insbesondere ostvereinen.


    nun noch zu den vereinsführungen: finde wichtig, dass st. pauli sich für die pyro-aktion entschuldigt hat und auch im falle der geste nakis sofort ein zeichen gesetzt hat. von hansa rostock vermisse ich solch eine selbstkritik. insbesondere nach dem heimspiel vergangene saison wäre ein statement nach dem motto, da gab es unentschuldbare vorfälle, durchaus angemessen gewesen. solche sebstkritik kann ja auch zur deeskalation beitragen.


    zum spiel: war größtenteils äußerst schlecht gewesen, st. pauli die erste hälfte und teile der zweite hälfte noch schlechter als die heimelf. gleichwohl hat st. pauli gewonnen. zur zeit haben wir auswärts einen wahnsinnslauf. wenn ich da an die letzten zwei saisons denke... :lach:

    VfB Hellerau-Klotzsche - SG Kesselsdorf 3:0
    TuS Weinböhla - Post SV Dresden 2:2
    SpVgg Grün-Weiß Coswig - Fortuna Leuben 3:0
    FV Gröditz 1911 - SG Weixdorf 2:1
    TSV Cossebaude - TSV Rotation Dresden 2:0
    BSV Strehla - LSV 61 Tauscha 2:1
    SV Eintracht Dobritz 1950 - Dresdner SC 1898 1:7
    ESV Dresden - SV Forts. Meißen-W. 2:2

    sehr schön, dass es so spannend ist. das kann der attraktivität und damit den zuschauerzahlen nur gut tun. :ja: letzte saison war es ja so, dass man sich fast überhaupt nichts leisten konnte, ohne dass der vorsprung der tabellenspitze beinahe uneinholbar groß wurde. das scheint dieses mal anders zu sein.

    Dresdner SC 1898 - TuS Weinböhla 4-1
    SV Forts. Meißen-W. - VfB Hellerau-Klotzsche 1-3
    TSV Cossebaude - SV Eintracht Dobritz 1950 3-1
    TSV Rotation Dresden - BSV Strehla 3-1
    Post SV Dresden - Fortuna Leuben 4-1
    SG Weixdorf - ESV Dresden 2-2
    SG Kesselsdorf - FV Gröditz 1911 2-1
    LSV 61 Tauscha - SpVgg Grün-Weiß Coswig 1-3

    VfB Hellerau-Klotzsche - TSV Rotation Dresden 4:1
    TuS Weinböhla - SV Forts. Meißen-W. 1:2
    SpVgg Grün-Weiß Coswig - Dresdner SC 1898 1:2
    FV Gröditz 1911 - LSV 61 Tauscha 2:0
    BSV Strehla - TSV Cossebaude 0:1
    Post SV Dresden - SG Weixdorf 2:2
    SV Eintracht Dobritz 1950 - ESV Dresden 0:4
    Fortuna Leuben - SG Kesselsdorf 2:1

    ich habe heute was von 6000 sachsen-fans und 9000 lok-fans gelesen.


    ein kollege aus hamburg hat das derby auch besucht. er schaut viele spiele der oberliga hamburg und hat in leipzig ein deutlich höheres niveau erwartet: wurde aber bitterlich enttäuscht. das deckt sich mit der einschätzung von mb.

    dann steige ich auch mal ein:


    Dresdner SC 1898 - FV Gröditz 1911 3:1
    SV Fortschritt Meißen-West - SpVgg Grün-Weiß Coswig 1:3
    TSV Rotation Dresden - TuS Weinböhla 3:0
    TSV Cossebaude - VfB Hellerau-Klotzsche 1:2
    SG Weixdorf - SV Eintracht Dobritz 1950 3:0
    ESV Dresden - BSV Strehla 2:1
    SG Kesselsdorf - Post SV Dresden 1:2
    LSV 61 Tauscha - SV Fortuna Leuben 4:0

    SpVgg. G/W Coswig - SC Riesa 4:1
    VfB Hellerau-Klotzsche - BSV Strehla 2:1
    FV Gröditz 1911 - Radeberger SV 2:0
    TSV Stahl Riesa - TuS Weinböhla 1:1
    Post SV Dresden - Dresdner SC 1898 1:2
    SG Weixdorf - TSV Radeburg 1862 3:1
    Fortuna Leuben - TSV Rotation Dresden 2:0
    ESV Dresden - SG Kesselsdorf 2:1

    kleine korrektur zum dsc - gröditz-bericht: es waren nicht 143, sondern 168 zuschauer im heinz-steyer-stadion.


    @ stahl-fans: herzlichen glückwunsch zur herbstmeisterschaft! auf grund eurer erstaunlichen konstanz ganz sicher verdient. auch wenn ich mir freilich gewünscht hätte, dass es an der spitze ein bisschen knapper wäre.


    trotz des abstandes zum ersten platz können aber auch wir dscer einigermaßen zufrieden sein. gerade nach dem rücktritt harald fischers gab es gewisse befürchtungen mancher, dass die saison gänzlich in die binsen geht. stattdessen hat sich der dsc auf platz 3 gekämpft und das saisonziel (platz 2) ist auf jeden fall noch erreichbar.


    auch stimmungstechnisch geht es deutlich aufwärts, nachdem der saisonanfang etwas enttäuschend war (insbesondere das heimspiel gegen stahl). auch zuschauertechnisch sieht es danach aus, dass wir den heimschnitt von 181 aus der letzten saison übertreffen könnten. zur zeit sind wir zwar knapp drunter, aber nächste saison stehen ja noch einige dresdner derbies an. gleichwohl gibt es noch potenzial nach oben :)

    dresdner sc - fv gröditz 2 : 0


    angesichts des gröditzer ergebnis bei stahl riesa war der sportclub gewarnt: alles andere als leicht würde es werden. und genau so kam es dann auch: die erste halbzeit war ein grottenkick mit kaum torchancen. oder anders gesagt: die gröditzer machten durch eine insgesamt gute defensivarbeit den friedrichstädtern das leben sehr schwer. letzten endes kam es nur zu einer sehenswerten aktion der schwarz-roten, die aber unbedingt ein tor hätte geben müssen: aus kürzester distanz wurde eine aufgesetzte flanke aus dem halbfeld über das gegnerische tor bugsiert. das war mehr slapstick als fußball :D


    kurz nach wiederanpfiff dann die erlösung: flanke von der eckfahne und csobot köpft die kugel in den winkel: nicht sonderlich hart, aber sehr platziert. der dsc wurde stärker: in der 77. minute erzielte csobot das 2 zu 0, erneupt per kopf nach flanke. beide male kam er allerdings recht unbedrängt zum köpfen.


    hervorhebenswert ist noch die stimmung, welche die beste bei einem heimspiel diese saison war. zum einlauf wurden einige doppelhalter und fahnen präsentiert, ebenso zu beginn der zweiten hälfte. auch akkustisch wurde recht abwechslungsreich unterstützt. zuschauerzahl: 143.


    st.germain sei dank, gibt es auch dieses mal wieder ein video vom spiel: dresdner sc - fv gröditz 2:0

    Radeberger SV - SG Weixdorf 1:3
    Dresdner SC 1898 - FV Gröditz 1911 2:1
    BSV Strehla - Post SV Dresden 2:1
    SC Riesa - VfB Hellerau-Klotzsche 0:4
    TuS Weinböhla - SpVgg. G/W Coswig 3:1
    TSV Rotation Dresden - ESV Dresden 3:2
    SG Kesselsdorf - TSV Stahl Riesa 1:5
    TSV Radeburg 1862 - Fortuna Leuben 2:2

    Radeberger SV - Dresdner SC 1898 1:4
    SpVgg. G/W Coswig - SG Kesselsdorf 2:1
    VfB Hellerau-Klotzsche - TuS Weinböhla 2:2
    FV Gröditz 1911 - BSV Strehla 2:1
    TSV Stahl Riesa - TSV Rotation Dresden 3:0
    Post SV Dresden - SC Riesa 2:0
    Fortuna Leuben - SG Weixdorf 3:2
    ESV Dresden - TSV Radeburg 1862 2:1