so, und darauf habt ihr alle gewartet, nun der bericht aus dem gästeblock! 
die pyro-aktion an der plexiglasscheibe von st. paulianern war scheiße. über pyro kann man ja noch reden, aber selbige als (wurf-)geschosse zu verwenden geht gar nicht. böller haben in fußballstadion sowieso nichts verloren. das kann zu erheblichen verletzungen führen, was eigentlich niemandem gesagt werden muss. gut ist, dass der verein da entsprechend reagiert hat (mit entschuldigung und angedrohten konsequenzen). mit jemandem, der für so etwas ein stadionverbot erhält, habe ich nun auch nicht gerade übermäßig mitleid. 
gut war der "rivalität ja, gewalt nein"-doppelhalter auf rostocker seite. unterirdisch dagegen fast alle banner der suptras. höhepunkt war die "hals-und beinbruch"-aktion mit heruntergeworfener gummipuppe, anspielend auf den in aachen durch einen sturz fast zu tode gekommenen. dann waren da unter anderem noch:
"nicht nur der wind bläst stark, corny..."
"braune kiste. zettel am zeh. st. pauli kommt nach hause."
zu deniz naki. die geste war daneben, keine frage. drei spiele sperre empfinde ich allerdings zu hart. zumal die prompte entschuldigung ja noch als strafmildernd gewertet wurde. im kontext: erstens gabs für die gleiche geste für asamoah überhaupt keine sperre. zweitens, und das ist noch wichtiger: ich würde anders darüber denken, wenn auch gegenüber hansa rostock konsequent eingegriffen worden wäre nach dem spiel vor einem jahr. da gabs genug bereitgestelltes tonmaterial bzgl. rassistischer und homophober sprechchöre plus die szenen an der plexiglasscheibe, bei der die ordner (abpfiff. wir ziehen mal ab) kläglich versagt hatten. folge: überhaupt keine strafe. man kann nicht umhin, dass da mit zweierlei maß gemessen wird. und das meine ich nicht nur im verhältnis von hansa und st. pauli, sondern noch viel mehr im verhältnis von rostock und anderen vereinen, insbesondere ostvereinen.
nun noch zu den vereinsführungen: finde wichtig, dass st. pauli sich für die pyro-aktion entschuldigt hat und auch im falle der geste nakis sofort ein zeichen gesetzt hat. von hansa rostock vermisse ich solch eine selbstkritik. insbesondere nach dem heimspiel vergangene saison wäre ein statement nach dem motto, da gab es unentschuldbare vorfälle, durchaus angemessen gewesen. solche sebstkritik kann ja auch zur deeskalation beitragen.
zum spiel: war größtenteils äußerst schlecht gewesen, st. pauli die erste hälfte und teile der zweite hälfte noch schlechter als die heimelf. gleichwohl hat st. pauli gewonnen. zur zeit haben wir auswärts einen wahnsinnslauf. wenn ich da an die letzten zwei saisons denke... 