Guter Auftritt des DSC in Niesky. Wenn die Schwarz-Roten auch die folgenden Partien so couragiert spielen, werden auch die nötigen Punkte bei rumkommen. Dieses Mal mangelte es leider an Torchancen. Und gegen Ende dann noch Pech, insbesondere beim Lattentreffer. Meiner Meinung nach hätte der Schiedsrichter dem Seer Torwart unbedingt Rot zeigen müssen. Ob er sich dabei verletzt, darf bei der Entscheidung ja keine Rolle spielen. Aber urteilt selbst, hier der Ausschnitt.
Insgesamt ein überraschender Spielverlauf. Ich hatte zuvor darauf getippt, dass der DSC untergeht. Dafür hat er aber zu viel Einsatz gezeigt und die Seer waren für ihre Tabellensituation vergleichsweise schwach.
Netter Sportplatz. Die Tribüne macht was her. Sieht insgesamt freilich etwas witzig aus, da inmitten des Geländes diese Tribüne thront und drumrum fast gar kein Ausbau ist.
Freundliche Atmosphäre vor Ort, von den Tresenkräften bis zum Publikum. War ein schöner Sonntagsausflug, auch wenn am Ende die Punkte fehlten.
Zur Jugend-Diskussion: Auch in Großstädten müssen die Vereine kämpfen. Allerdings tun sie das mit einem überzeugenden Konzept erfolgreich. In Dresden, Leipzig unc CO. gibt es einfach ein riesiges Potenzial an Kindern und Jugendlichen, die man gewinnen kann. Man schaue nur auf die Bevölkerungsstatistiken, in Dresden gibt es momentan einen wahren Kinder-Boom. In ländlich geprägten Regionen mangelt es zum Teil schlicht an diesem Potenzial. Das beste Konzept bringt ja nichts, wenn zu wenig Kinder da sind. Die kann man auch schlechterdings herbeizaubern. Und in dünn besiedelten Gegenden ist es auch schwierig, über die eigene Gemeinde hinaus Strahlkraft zu entwickeln.