Beiträge von andi_dd

    Der DSC könnte von einer Einteilung Boreas nach Mitte freilich profitieren. Dennoch fände ich so eine Regelung etwas komisch, da willkürlich.


    Mir wäre lieber, wenn sich der Verband an ein wichtiges Thema machen würde: die Aufstockung der Liga um zwei Teams. Wenn eventuell vier von vierzehn Teams absteigen, finde ich die Quote etwas hoch. Zumal man von unten nur als Erstplatzierter hochkommt.


    Edit, noch zu See: Ich fand den Platz jetzt nicht völlig unbespielbar. Wobei er zweifelsohne recht wiesig ist. Investieren müsste See eventuell in den Ausbau zuschauerseitig, die Tribüne ist zwar nett, aber eventuell braucht man einen Bereich, wo man Gästefans platzieren könnte. Ab wann beginnen denn da eigentlich die strengeren Regularien?

    Zum DSC-Spiel: Einer der stärksten Auftritte, die ich vom DSC je gesehen habe. Sowohl kämpferisch als auch spielerisch überzeugend. In der zweiten Halbzeit pumpten sie dann, da mussten sie dem Nachholspiel Tribut zollen. Insgesamt: Klasse, so wird das was mit dem Nicht-Abstieg. Nur schade, dass das Tor nicht fallen würde.

    Gestern kursierte rundum das DSC-Heimspiel, dass See sich Jugendmannschaften anzueignen versucht, um das notwendige Soll zu erfüllen. Das ist aber freilich mit Vorsicht zu genießen.

    Statement von Oderwitz zu manchen Zuschauern am Donnerstag.


    Diesen offenen Umgang und die klaren Worte finde ich klasse. Manche Vereine reagieren bei solchen Angelegenheiten ja ignorant bis aggressiv, hallo Post. Andere wie nun Oderwitz oder in der Stadtliga Helios sind auf solche Zuschauer sauer und sprechen das deutlich an. Solches Klientel wie am Donnerstag kann immer aufdribbeln, das kann man einem Heimverein nicht übelnehmen, da es sich in der Regel nicht um das Stammpublikum handelt. Es kommt allein darauf an, wie sich Vereinsverantwortliche dazu verhalten. Und da ist dies ein absolut positives Beispiel! Danke nach Oderwitz!

    Der DSC führt zur Pause mit 1 zu 0 in Oderwitz. Wohl verdient bis dato. Offenkundig recht großer Zuschauerandrang. Der Fanradio-Moderator berichtet von zehn Minuten Warten an der Kasse. ;-)

    Guter Auftritt des DSC in Niesky. Wenn die Schwarz-Roten auch die folgenden Partien so couragiert spielen, werden auch die nötigen Punkte bei rumkommen. Dieses Mal mangelte es leider an Torchancen. Und gegen Ende dann noch Pech, insbesondere beim Lattentreffer. Meiner Meinung nach hätte der Schiedsrichter dem Seer Torwart unbedingt Rot zeigen müssen. Ob er sich dabei verletzt, darf bei der Entscheidung ja keine Rolle spielen. Aber urteilt selbst, hier der Ausschnitt.


    Insgesamt ein überraschender Spielverlauf. Ich hatte zuvor darauf getippt, dass der DSC untergeht. Dafür hat er aber zu viel Einsatz gezeigt und die Seer waren für ihre Tabellensituation vergleichsweise schwach.


    Netter Sportplatz. Die Tribüne macht was her. Sieht insgesamt freilich etwas witzig aus, da inmitten des Geländes diese Tribüne thront und drumrum fast gar kein Ausbau ist. ;-) Freundliche Atmosphäre vor Ort, von den Tresenkräften bis zum Publikum. War ein schöner Sonntagsausflug, auch wenn am Ende die Punkte fehlten.


    Zur Jugend-Diskussion: Auch in Großstädten müssen die Vereine kämpfen. Allerdings tun sie das mit einem überzeugenden Konzept erfolgreich. In Dresden, Leipzig unc CO. gibt es einfach ein riesiges Potenzial an Kindern und Jugendlichen, die man gewinnen kann. Man schaue nur auf die Bevölkerungsstatistiken, in Dresden gibt es momentan einen wahren Kinder-Boom. In ländlich geprägten Regionen mangelt es zum Teil schlicht an diesem Potenzial. Das beste Konzept bringt ja nichts, wenn zu wenig Kinder da sind. Die kann man auch schlechterdings herbeizaubern. Und in dünn besiedelten Gegenden ist es auch schwierig, über die eigene Gemeinde hinaus Strahlkraft zu entwickeln.

    sehr unterhaltsam, als fan des dsc litten freilich die nerven. in der ersten halbzeit sah ich ebenfalls einige der beschriebenen fehler, allerdings im offensiv-spiel der friedrichstädter auch durchaus gute ansätze. in der zweiten hälfte gelang dann auf seiten der friedrichstädter überhaupt nichts mehr, nach dem rückstand fand ich mich schon mit einer niederlage ab. dann kämpfte sich der dsc aber zurück, psychologisch und konditionell eine respektable leistung.


    da gab es heute natürlich auf beiden seiten unfassbare fehlpässe und verstolperungsaktionen. vielleicht schlugen die äußeren bedingungen aufs gemüt. ;-)


    der schiedsrichter mit einer insgesamt guten leistung. der eine elfer für den dsc sowie der freistoß für post tatsächlich naja, würde ich aber in beiden fällen auch nicht als krasse fehlentscheidung werten. die gelb-rote karte für den post-spieler eine dumme sache, direkt auf der mittellinie. da konnte er sich nicht beschweren.


    für den dsc ein wichtiger sieg. nächste woche legen die friedrichstädter bestenfalls nach.

    das spiel zwischen dsc und post könnte heute überraschenderweise stattfinden. das endgültige wort hat aber der schiedsrichter, der wohl um 13 uhr den platz begutachtet.


    zu borea: naja, sämtliche dresdner vereine würden wohl die mitte-staffel bevorzugen. nicht, weil es auswärts in der ost-staffel unwirtlich wäre, ganz im gegenteil, die touren waren bisher sehr angenehm. aber die geografische lage der mitte-vereine ist wesentlich besser mit zahlreichen auswärtsspielen um die ecke, das würde sich auch positiv auf die zuschauerzahlen auswirken.

    mir scheint die ansetzung auch unnötig zu sein. im frühjahr ist doch genug zeit. so gibt es zumindest den aufwand der platzbegutachtung und die notwendigkeit für alle, sich den samstag / sonntag freizuhalten. und das bei einer hohen ausfallwahrscheinlichkeit.

    laubegast entscheidet erst morgen. eventuell kann auf dem kunstrasenplatz gespielt werden.


    @ zampano: willst du deinen tipp bei laubegast gegen dsc nochmals überlegen? er weicht etwas von deinem erklärenden zusatz ab. ;-)

    ärgerliche niederlage in bautzen. da hätte man zumindest einen punkt mitnehmen müssen. wobei die leistung in weiten teilen der zweiten halbzeit nicht gerade überragend war, da hätte man sich doch die eine oder andere chance mehr erarbeiten müssen. und csobot hätte in der ersten hälfte die hundertprozentige torchance verwandeln müssen.


    über die ordner kann ich nur positives sagen: ein mal präventiv eingegriffen, weil sie wohl von einem heimzuschauer, der in den gästebereich wechselte, ärger befürchteten. ein solches eingreifen, bevor tumulte entstehen könnten, ist eine gute ordner-arbeit.


    insgesamt ein angenehmes umfeld. das gleiche gilt für unser spiel in weixdorf, welches sicher ein highlight darstellte. 493 zuschauer ist stark, dazu von beiden seiten stimmung. das hat man selten in der bezirksliga. zu diesem spiel ist mein bericht schon fertig: zuschauerrekord in weixdorf.

    Kollege Lohsi war in Weixdorf vor Ort, vielleicht äußert er sich ja hier noch zu dieser umstrittenen Szene. ;-)


    Ich habe am Wochenende alleine das Heimspiel des DSC gegen den SV See 90 gesehen. Zwei Mal geriet der DSC in Rückstand, zwei Mal glich er durch Csobot aus. Insgesamt eine gute Vorstellung des DSC, der wiederholt eine lobenswerte Chancenverwertung zeitigte, während das bei den Gästen nicht der Fall war. 193 Zuschauer, in der zweiten Hälfte mit ansprechendem Support. Sympathisches Gästeteam.


    Ausführlicher hier.

    der dsc erkämpft in hoyerswerda einen punkt. grandiose stimmung, fast durchgehend support der 54 dscer bei enttäuschenden offiziellen 81 zuschauern. insgesamt nette etmosphäre dort und ein beeindruckendes stadion.


    ich verlinke mal frecherweise den bericht auf meinem blog. schreibe sowohl im dsc-forum als auch im st. pauli-forum, zudem hin und wieder hier. deswegen nutze ich jetzt diese möglichkeit, da so etwas ineffizient, wenn ich alles doppelt oder gar dreifach schreibe. ;-)


    die größte eintrittskarte der welt.

    alter falter! weixdorf gewinnt mit sieben zu eins bei der post! was mich neben dem ergebnis wundert, ist die zuschauerzahl: 114. es ist ja mittlerweile bekannt, dass die großmobilisierung auf heimseite nur stattfindet, wenn der dsc aufdribbelt. ;-) aber das kommt mir doch sehr wenig vor, zumal die weixdorfer durchaus auch zuschauerpotenzial haben. für ein derby sicher enttäuschend.

    @ stuju: ja, so schätze ich das auch ein. wenn oppach noch öfters so wie gestern spielt, läuft es auf einen abstieg hinaus. was sehr schade wäre, da ich es, wie ich vorhin schrieb, dort wahrlich äußerst nett fand. die hecke als abgrenzung zum spielfeld finde ich übrigens optisch klasse! :)


    endlich spielt der sportclub auswärts wieder auf rasen. das war in der stadtliga eher die ausnahme. ;-)