Vom Ergebnis knapp aber gegen einen unterirdisch schlechten Gegner ein völlig verdienter Sieg. Rot-Weiss Du musst gewählter auswärts fahren, dann klappts auch mit den Erfolgserlebnissen ;).
Beiträge von Jacksack
-
-
Na wenn ick unbedingt muss sag ich 950+icke.
-
Weiß man denn auf Heimseite schon, wieviele Zuschauer kommen ... so ca?

Im Ernst: wie immer ist das nicht ganz leicht zu sagen. Aber: Es fährt ein Entlastungszug des VIRUS e.V., dies ist einer der Hinweise darauf, dass sich das fü in für Freitagsspiele eher gehobenen Auswärtszuschauerzahlen bewegen wird. 500 würde ich persönlich mindestens ansetzen, 800 mich nicht wundern und auch 1000+ nicht wirklich überraschen.
-
So leid es mir tut, und das nicht mal so unverdient.
Das sehe ich überhaupt nicht so. In der Hitliste der unverdientesten Niederlagen meiner persönlichen Unionerinnerungen war das Top3, wenn nicht mehr. Total dominiert, lediglich personalisiert mehrere Chancen und Angriffe versiebt und dann so (!) solche (!) Tore ... nein, das ist nicht verdient. Selbst dieser schmierige Rettig konnte sich das Grinsen kaum verkneifen, weil er wusste, dass sowas nur einmal alle 10 Jahre vorkommt. Augsburg hat absolut unverdient und schweineglücklich gewonnen, selbst ein Punkt wäre geschmeichelt gewesen.
warum aber sportdirektor beeck als so unantastbar dargestellt wird weiss ich nicht
Verstehe ich tatsächlich auch nicht, unabhängig davon, dass ich
die arminia mit ähnlich schwach besetztem kader
das etwas anders sehe. Ich halte Unions Kader immer noch für zweitligatauglich. Schwächen hat jeder Zweitligakader, bei Union sind mE vor allem es die höchstens mittelmäßigen Spielmacherqualitäten im Mittelfeld und die sehr phasenhaften Stürmer. Dem gegenüber stehen vor einem oftmals guten Torwart mindestens durchschnittliche Verteidiger (mit Kohlmann einer der besten Linksverteidier der Liga), ein solider Defensiver (Peitz), anständige Qualität auf den Flügeln (Ede, Thomik, Brunnemann) und mit Kolk ein für diese Liga herausragender Techniker. Wenn man sich zudem anschaut, wozu das Team + Trainer fähig sind (Hertha, Duisburg, Aue, Augsburg), ist eigentlich alles im Lack. Die psychische Negativspirale ist es, was angst macht. So wie bei Hertha letztes Jahr, die analog mit einer erstligatauglichen Truppe sang- und klangslos abgestiegen sind. Mit dem vllt entscheidenden Unterschied dass man bei Union nicht auf ein Erbrecht als Zweitligist pochen darf. Wenn die Mannschaft aus der Niederlage heute allerdings nicht den Hass mitnimmt, um die nächsten beiden Truppen sowas von auseinander zu nehmen, dann sieht es wirklich zappenduster aus.
-
Das Mattuschkalied, das auf dieser Preziose beruht, hemmt den guten anscheinend inzwischen leider mehr als dass es beflügelt. Als Alternative hatte S-S-B mal dieses Stück aus den 80er Jahren vorgeschlagen

-
Wenn in Augsburg wieder mal nicht gewonnen wird, wird es am darauffolgenden Montag genau ein Jahr her sein, dass Union auswärts (4:1 in Aachen, das war ne ziemlich lustige Nummer damals) gewonnen hat. Das ist auch ne Leistung.
-
-
Recht imposante Veranstaltung, die allerdings auf die verhinderten Verkehrsteilnehmer und neugierigen Touristen und Spaziergänger mehr Eindruck gemacht haben dürfte, als auf irgendwen sonst. Fraglich scheint auch, ob "Fußballmafia DFB/DFL", "Alle Polizeibeamte sind Paarhufer", "Gegen alle SV" etc. überhaupt Grundlagen für wie auch immer gearteten Dialog sind, aber da ich ja die Ultrakultur nicht als Aktiver kenne, geht mir vielleicht ein bisschen die allerorten präsentierte Deutungshoheit der zumeist jungen Zaunkönige ab ;). Über Sinn und Unsinn der Veranstaltung wurde schließlich auch im Vorfeld angeregt diskutiert, und einige relevante Gruppierungen (F, FCN, MG) haben aus mE nachvollziehbaren Gründen ihre Teilnahme verweigert und auch aus dem NOFV Gebiet war nicht allzuviel vertreten. Im Endeffekt isses ja auch egal - nächstes Wochenende ist wieder Liga, dann isses vorbei mit der Solidarität und dann zuppen sie sich wieder gegenseitig die Fahnen und benehmen sich auswärts daneben. Ansonsten: Gute Organisation und angenehm zurückhaltende Polizei, und eine Vizeweltmeisterin als Ordnungshüterin hat man ja auch nicht alle Tage hinter sich herzulaufen...
Ach ja, von meiner Seite aus auch nochmals Respekt nach Magdeburg, das habt ihr sehr schön gemacht. Jeder macht sich halt so zum Deppen, wie er/sie/es es am besten kann und die Latte habt ihr sportlich hoch gelegt.
Video mit allen Teilnehmern:
-
Kolk verletzt, Sahin verletzt, Benyamina wird wiederholt öffentlich von Neuhaus kritisiert und hintendran, Mosquera mit Startgarantie und ohne Pflichtspieltreffer (gefühlt) seit der Wiedervereinigung - da musses wohl ohnehin der Savran machen...
-
Müllentsorgung im Kongo gehört nicht zur Angebotspalette

Dass das beim Lesen der Beschreibung der Geschäftsfelder meine erste Assoziation war, isp ja wohl klar ;).
-
Zitat
Das in Berlin ansässige, weltweit agierende Unternehmen ist spezialisiert auf Managementberatung und Projektmanagement in den Bereichen Mobilität, Wasser, Energie, Rohstoffe und Umwelt.

Naja, wenn sie wenigstens ab und an zahlen ... ;).
-
...denn die FuWo hat immer Recht.

-
Papzt Inkonsistenter Post. Das "Erreichen der RL" mit dem "Erreichen der OL" gleichzusetzen und es im Falle von Union als Erfolg zu verkaufen und bei TeBe die Frage nach der Verhältnismäßigkeit zu stellen, ist mit Verlaub: Blödsinn. Das waren Grundsatzentscheidungen mit sicherlich nicht immer ganz transparenten Motivationen, dass TeBe eben nicht VL spielt und Union nicht Insolvent in die OL oder noch tiefer abgestiegen ist. Der sportliche Erfolg weist zudem erstaunliche Parallelen auf, wenn Du mal bsp die Abschlusstabelle der RL 04/05 bemühen möchtest... Abgesehen davon halte ich es auch für einen (Prestige-)Erfolg, dass der Spielbetrieb bei TeBeauf anscheinend sicheren Füßen gewährleistet ist, auch wenn die sportlichen Leistungen anscheinend (bisher noch?) nicht zu mehr als dem letzten Platz genügen. Dass das für den geneigten, aber offensichtlich auch für den weniger geneigten Zuschauer nicht ganz einfach ist, glaube ich gern.
-
-
Und das hochverdient. Da lief nicht viel zusammen. Thomik zB war das ganze Spiel überhaupt nicht zu sehen, das war schon beeindruckend.
-
ExAmigo Sky-Stimmung? Du meinst vielleicht Sky-Mikrofonausrichtung?
Nein, das war schon schick so, auch wenn die eigentlich gute Dramaturgie dem schwachen Auftreten der Hertha nicht genug in den Arsch getreten hat. Ein gutes, rundes Derby mit einem im Endeffekt unverdienten Punkt der Gäste bei insgesamt ordentlicher Stimmung und Drumherum. Hat sicherlich eigentlich allen vor Ort Spass gemacht - der Neid aus HSH ist nicht mehr als eine Randnotiz.
-
Ach mein zweitliebster 47'er
, ich misch mich gar nicht in die Diskussion ein, aber der große Unterschied ist doch bezüglich Deines Auftaktsatzes, dass Union privates Geld verbrannt hat, während Hertha... 
-
Wer fordert, Spiele mit kurzen Anfahrtstrecken auf ungünstige Termine zu legen? U
Es mag meiner geistigen Unzulänglichkeit geschuldet sein, aber mir scheint, dass nach Aachen oder Paderborn zu fahren für die meisten Freitags ungünstig ist, während Cottbus oder Charlottenburg auch bei diesen beschissenen Anpfiffzeiten eher machbar sind. Es gab irgendwann mal, wenn ich mich recht erinnere, von der DFL die Regel, dass Montagsspiele max. 300 km für Auswärtsfahrer entfernt sein sollten. Entweder die Reegel gabs nie, oder sie wurde nie eingehalten. Is aber auch egal, ausverkauft is ja schon
. -
Damit meint er, dass Schalke - Dortmund und St Pauli - HSV bestimmt ziemlich viel von diesen komischen Polizisten ziehen wird, die mit merkwürdigen Länderfahnen und Kennzeichen ansonsten seine Sicherheit bewacht hätten. Ach und groß/klein: Der Unterschied ist: das sind beides Erstligaderbies. (Und total egal, das weiß er).
-
So richtig schau is dit nicht, dit stimmt. Andererseits wird doch immer gefordert, Spiele mit kurzen Anfahrstrecken auf ungünstige Termine zu legen. Außerdem ist das Wochenende Polizeimäßig ausgelastet: die zentrale Großdemo gegen Atomkrims am 18., geplantes NPD Konzert am selben Tag und die beiden großen Derbies am 19. Aber ich finde es sehr hübsch, dass du den Termin für die Kartenschwemme bei ebay verantwortlich machst ...