Dabei war das doch so eine prima Idee ...
Ganz nebenbei: Schön, Dich wieder hier zu haben, Lumpi!
Dabei war das doch so eine prima Idee ...
Ganz nebenbei: Schön, Dich wieder hier zu haben, Lumpi!
Bin mal gespannt wohin unser Weg führt ... Die tollkühne Idee aus dem Vorjahr (Trainerstab und nahezu komplette Mannschaft von einem einzigen Verein zu holen) darf wohl - wen wundert's - als gescheitert gelten. Spielerisch war es (in Theorie und Hinrunde) der stärkste OSC seit 20 jahren und man mußte unterm Christbaum konstatieren, daß man selten eine Mannschaft erlebt hatte, die sich so oft um den Lohn ihrer Mühe und ihres Können gebracht hat bzw. gebracht wurde.
Um so wahnwitziger ist übrigens die (Idee der) Fupa-Elf des Jahres ... zweimal OSC! Im Verbandsliga-Kasten der m. E. schwächste OSC-Keeper seit Vereinsgründung und dazu ein vielleicht wichtiger Spieler, der aufgrund eines Trainerpostens allerdings nicht mehr konstant zum Kader gehörte. Ich bitte um Verzeihung.
Romonta Amsdorf
Zu:
Hanetzog
Hecht -> beide Askania Bernburg
Edelweiß Arnstedt
Zu:
Nagel -> Askania Bernburg
Illiger -> Lok Aschersleben
Burger BC
Ab:
Behr -> Karriereende
Schäfer
Plünnecke
Westhause -> alle ???
Zu:
Bach -> Union Heyrothsberge
Schaffrath -> Eintracht Gommern
Glage -> Preußen Magdeburg
Falkenberg -> Oscherslebener SC
Schumann -> Preußen Magdeburg
Theele -> Brandenburger SC Süd U19
Haldensleber SC
Ab:
Berlin -> Lok Stendal
Strauß -> Seehausen (Börde)
Zu:
Schlitte -> Germania Halberstadt
C. Madaus
Ch. Madaus -> beide Germania Halberstadt II
Herrmann -> Groß Santersleben
VfB Sangerhausen
Ab:
Teichmann -> Großwechsungen
Zu:
Dietze -> Olympia Berga
Koplin -> FSV Hettstedt
Schenke -> Union Mühlhausen
Fuhrmann -> Wacker Nordhausen II
Weise -> SV Allstedt
Lok Stendal
Ab:
Abou Cham -> Berliner Verein (?)
Zu:
Berlin -> Haldensleber SC
Oscherslebener SC
Ab:
Gerwien -> Askania Bernburg
Koch -> Askania Bernburg (II)
Hahn -> Groß Santersleben
Beck -> Irxleben
Tino Ahlemann -> Irxleben
Schmidt -> Einh. Wernigerode
Zander -> Arnstedt
Falkenberg -> Burger BC
Schütze -> Wulferstedt
Zu:
Zeppernick (Wanzleben)
Neubauer (Haldensleber SC II)
Lorenz (Völpke)
Rokitta (Völpke)
GW Piesteritz
Ab:
Neumann
Jersak -> beide Reppichau
SV Merseburg 99
Zu:
Oliver Seidel (SV Braunsbedra)
David Rutz (SV Braunsbedra)
Christoph Schulz (Union Sandersdorf)
Aziz El Gourmat (SG Ramsin)
Daniel Gerlitz (eigene A- Jugend)
Christoph Freyer (Meuselwitz/A- Jugend)
Ab:
Joao Pires -> 1. FC Weißenfels
Wellington (Trainer 2. Mannschaft)
Jihad Mirza (unbekannt)
Rene Pelz (unbekannt)
Halle-Ammendorf
Zu:
Cramer
Wehlert
Bienko -> alle VfL Halle 96
Schönebecker SC
Zu:
Kerzel -> SG Gnadau
Ab:
Anacker ->??
Igel -> Laufbahnende berufsbedingt
Sprengler -> TSG Calbe
MSV Börde Magdeburg
Zu:
Rhode (Preußen MD)
Renger (Preußen MD)
Hagedorn (Barleben)
Bele (Barleben)
Kolodziej (Fortuna MD)
Spindler (U19 1.FCM)
Stellmacher (Schönebecker SV)
VfB IMO Merseburg
Zu:
Armin Kilz (Lok Leipzig)
Steve Braun (VfL Halle 96)
Pawel Pfeiffer (Union Sandersdorf)
Ab:
Davis Kresse (VfL Querfurt)
Richard Seidlinger
Toni Caroli
Christopher Günter
Jan Freudenberg (alle ohne Angaben)
Burger BC
Ab:
Behr -> Karriereende
Schäfer
Plünnecke
Westhause -> alle ???
Zu:
Bach -> Union Heyrothsberge
Schaffrath -> Eintracht Gommern
Glage -> Preußen Magdeburg
Falkenberg -> Oscherslebener SC
Schumann -> Preußen Magdeburg
Theele -> Brandenburger SC Süd U19
Haldensleber SC
Ab:
Berlin -> Lok Stendal
Strauß -> Seehausen (Börde)
Zu:
Schlitte -> Germania Halberstadt
C. Madaus
Ch. Madaus -> beide Germania Halberstadt II
Herrmann -> Groß Santersleben
VfB Sangerhausen
Ab:
Teichmann -> Großwechsungen
Zu:
Dietze -> Olympia Berga
Koplin -> FSV Hettstedt
Schenke -> Union Mühlhausen
Fuhrmann -> Wacker Nordhausen II
Weise -> SV Allstedt
Lok Stendal
Ab:
Abou Cham -> Berliner Verein (?)
Zu:
Berlin -> Haldensleber SC
Oscherslebener SC
Ab:
Gerwien -> Askania Bernburg
Koch -> Askania Bernburg (II)
Hahn -> Groß Santersleben
Beck -> Irxleben
Tino Ahlemann -> Irxleben
Schmidt -> Einh. Wernigerode
Zander -> Arnstedt
Falkenberg -> Burger BC
Schütze -> Wulferstedt
Zu:
Zeppernick (Wanzleben)
Neubauer (Haldensleber SC)
GW Piesteritz
Ab:
Neumann
Jersak -> beide Reppichau
SV Merseburg 99
Zu:
Oliver Seidel (SV Braunsbedra)
David Rutz (SV Braunsbedra)
Christoph Schulz (Union Sandersdorf)
Aziz El Gourmat (SG Ramsin)
Daniel Gerlitz (eigene A- Jugend)
Christoph Freyer (Meuselwitz/A- Jugend)
Ab:
Joao Pires -> 1. FC Weißenfels
Wellington (Trainer 2. Mannschaft)
Jihad Mirza (unbekannt)
Rene Pelz (unbekannt)
Halle-Ammendorf
Zu:
Cramer
Wehlert
Bienko -> alle VfL Halle 96
Schönebecker SC
Zu:
Kerzel -> SG Gnadau
MSV Börde Magdeburg
Zu:
Rhode (Preußen MD)
Renger (Preußen MD)
Hagedorn (Barleben)
Bele (Barleben)
Kolodziej (Fortuna MD)
Spindler (U19 1.FCM)
Stellmacher (Schönebecker SV)
VfB IMO Merseburg
Zu:
Armin Kilz (Lok Leipzig)
Steve Braun (VfL Halle 96)
Pawel Pfeiffer (Union Sandersdorf)
Ab:
Davis Kresse (VfL Querfurt)
Richard Seidlinger
Toni Caroli
Christopher Günter
Jan Freudenberg (alle ohne Angaben)
Ingo Hermanns (bisher TSV Völpke) übernimmt den Trainerposten beim OSC, Mirko Sauerbach wird Technischer Leiter.
Zur Entwicklung des TSV Völpke gibt es in einem Volksstimme-Artikel nun auch noch ein paar ergänzende Kommentare. Die Situation dort ist sicher eine gewachsene, aber im Kern wird eine (uns bekannte) Tendenz angesprochen, die ich ebenso kritisch sehe: "Wir machen diesen finanziellen Unsinn für Mittelklassespieler nicht mehr mit", erklärte Marco Münning vom TSV. [...] "Wenn in der 7. und 8. Liga schon mehr gezahlt wird als in der Verbandsliga, dann stimmen Aufwand und Nutzen nicht mehr. Das macht den Fußball kaputt." - Ob sie das bei ihrem rasanten Aufstieg einst auch so sahen?!?
Du kannst dir eben nicht mal mehr 'nen Dorfclub suchen, um dem Kommerzmist mit Sicherheit aus dem Weg zu gehen. (Laßt mich deshalb an dieser Stelle nur noch einmal unreflektiert nostalgisch aufstöhnen: Früher war alles besser ...)
Burger BC
Ab:
Behr -> Karriereende
Haldensleber SC
Ab:
Berlin -> Lok Stendal
Strauß -> Seehausen (Börde)
Zu:
Schlitte -> Germania Halberstadt
C. Madaus
Ch. Madaus -> beide Germania Halberstadt II
Herrmann -> Groß Santersleben
VfB Sangerhausen
Ab:
Teichmann -> Großwechsungen
Lok Stendal
Zu:
Berlin -> Haldensleber SC
Oscherslebener SC
Ab:
Gerwien -> Askania Bernburg neu!
Koch -> Askania Bernburg (II)
Hahn -> Groß Santersleben
Beck -> Irxleben
Tino Ahlemann -> Irxleben neu!
Schmidt -> Einh. Wernigerode
Zu:
Zeppernick (Wanzleben) neu!
Neubauer (Haldensleber SC) neu!
GW Piesteritz
Ab:
Neumann
Jersak -> beide Reppichau
SV Merseburg 99
Zu:
Ab:
Joao Pires -> 1. FC Weißenfels
Halle-Ammendorf
Zu:
Cramer
Wehlert -> beide VfL Halle 96
Schönebecker SC
Zu:
Kerzel -> SG Gnadau
Burger BC
Ab:
Behr -> Karriereende
Zu:
Tietz -> Preußen Magdeburg
Haldensleber SC
Ab:
Berlin -> Lok Stendal
Strauß -> Seehausen (Börde)
Zu:
Schlitte -> Germania Halberstadt
C. Madaus
Ch. Madaus -> beide Germania Halberstadt II
Herrmann -> Groß Santersleben
VfB Sangerhausen
Ab:
Teichmann -> Großwechsungen
Lok Stendal
Zu:
Berlin -> Haldensleber SC
Oscherslebener SC
Ab:
Koch -> Askania Bernburg (II)
Hahn -> Groß Santersleben
Beck -> Irxleben
Schmidt -> Einh. Wernigerode
GW Piesteritz
Ab:
Neumann
Jersak -> beide Reppichau
TSV Völpke 1:0 OSC (1:0)
Du machst drei 95,7%-ige Chancen nicht und dann kommt so ein Sonntags-Freistoß. Und dann ist das Resultat eben in den Köpfen und der Gegner nahezu ausschließlich mit seiner Deckung beschäftigt.
Völpke hat das gespielt was es kann und somit verdient gewonnen. Hätte man drei kritische Abseitsentscheidungen gegen uns nicht getroffen, hätten wir vielleicht einen Punkt geholt. Mehr wäre aber nicht drin gewesen. Der TSV kann sich über die neue Luft freuen und sein Trainer wieder versuchen, das Adrenalin konstruktiv zu nutzen. Sich permanent mit Aggro-Gebärden um die Gästefans zu kümmern, ist schäbig - zumal es ja schon einen Völpker-Anhänger gab, der das übernommen hat.
Um zu testen wie (un)eingerostet ich bin, tippe ich - außer Konkurrenz - mal mit.
Freitag, 20.02.
Barleben - Sangerhausen 3:1
Sonnabend, 21.02.
Dessau - Arnstedt 1:1
Piesteritz - BiWo 2:1
Völpke - Oschersleben 0:3 (0:1 Falkenberg [9.], 0:2 Hahn [33.], 0:3 Sacher [71.])
Ammendorf - Schönebecker SC 9:0
Sonntag, 22.02.
HFC II - Stendal 1:1
Preußen - Haldensleben 1:0
In einem Spiel zweier recht starker Mannschaften waren die Rand-Hallenser am Ende die glücklichere Mannschaft - wohl aber auch der verdiente Sieger. Durch einen Torwartfehler ging Ammendorf recht früh in Führung und baute in der zweiten Hälfte aus. Mit einem Trauuuuumtor Druschkys kam der OSC in seiner stärksten Spielphase wieder ran. (Manchmal sollte man doch eine Kamera laufen haben. Ich denke dieser Fallrückzieher hätte in der Sportschau Chancen gehabt ...) Trauriger Höhepunkt der Partie war allerdings das Ausscheiden Tino Ahlemanns, der erst hart an der linken Außenbahn gelegt worden war und wenig später nach einem erneuten Foul kurzzeitig das Bewußtsein verlor. Für ihn mußte bei den ersatzgeschwächten Gastgebern Ersatzkeeper Rütze (der m. E. eigentlich die Nr. 1 sein sollte) eingewechselt werden.
Daß mit Petri ein Irxleber an der Linie stand hat dem OSC dabei freilich nicht geholfen. Seine Leistung - da lege ich mich fest - war ungenügend; nicht zuletzt unter Beweis gestellt, als er - ebenso wie der überforderte Jung-Schiri Mürke - ein Handspiel im Strafraum (diesmal allerdings zu OSC-Gunsten) übersah.
P. S.: @ Ex-HSCer: Daß du recht deutlich gegen uns getippt hast, nehme ich nicht persönlich (zumal du ja beinahe richtig lagst) ... Schöne Grüße aus Oschersleben!
In der ersten Halbzeit wirkte das Spiel sehr ausgeglichen, wie es möglicherweise für ein Spiel "Neuling mit recht starkem Kader zuhause gegen routiniertere Elf mit Klassenerhalt-Ziel" zu erwarten gewesen sein könnte. Das Freistoß-Tor des SSC war allerdings der Knackpunkt, der die Siegerstraße für die Schönebecker freimachte. Unglücklich: Die Wechselentscheidung Linzerts, den schwachen Lutz gegen den jungen Timpe (eigentlich II. Mannschaft) auszuwechseln, der - nur 10 Sekunden auf dem Platz - den entscheidenden Zweikampf vor dem 2:0 verlor/ nicht annahm. Am Ende dann wahrscheinlich ein verdienter Sieg.
Die Leistung des Schiedsrichters war - entgegen anderslautender Spielberichte - m. E. übrigens nicht gut. Der Referee pfiff von Beginn an im wahrsten Sinne des Wortes viel zu zögerlich. (Ich kriege das Grauen, wenn man am Klang des Pfiffes hört, daß derjenige nicht ganz sicher ist, ob und warum er jetzt pfeifen sollte ...) Das zog sich kontinuierlich durch.
Dennoch: Dem SSC und der neuen Saison an dieser Stelle ein ...
HERZLICHES WILLKOMMEN!
P. S.: In Bezug auf die Rahmenbedingungen war die Veranstaltung ein eher unwürdiger Auftakt. Die Vorab-Show hakte an allen Ecken und Enden und wirkte peinlich bis lästig - auch wenn der Stadionsprecher sein Bestes gab. Und ob es wirklich 361 Zuschauer auf die Anlage geschafft hatten, möchte ich bezweifeln.
Gestern bei einem Turnier im niedersächsischen Süpplingenburg mit 4:1-Sieg das Finale erreicht und heute die TSG Calbe daheim mit 2:1 geschlagen. Neuzugang Heitmann (TSV Völpke) traf in beiden Partien.
Neu beim OSC: Matthias Heitmann (TSV Völpke), Sergej Lutz (Germ. Halberstadt II) und Thilo Muhl (Eintr. Gröningen), ein weiterer Völpker könnte kommen.
Damit sieht es wohl im gesamten Bördekreis eher düster aus. Wirtschaftskraft und geringste Arbeitslosenquote im Land, aber irgendwie 'ne Sch...ßlage. Brechen Geldgeber (HSC: Grabinski, Völpke: Montan-Wachs) weg, scheint es hier besonders schwer, eine schlagfertige Truppe zusammen zu kriegen. (Andere vereinsbezogene Fehlerfaktoren kurz beiseite gelassen ...) Sollte es Absteiger geben, gehören wir neben Völpke (viele Abgänge, Rückzug II. Herrenmannschaft, kaum Neue) wohl zu den Kandidaten.
Ja: Spielen bei Schnee ist für alle Teilnehmer eher ungewohnt und schafft besondere Verthältnisse. Nein: Die Vereinsführung des Gegners und der Schiri haben der Lok alle Eigenanteile daran geklaut, daß sie ohne Punkte zurückfahren mußte.
Ich weiß nicht, was du mit dem "Bezwecken-Vorwurf" meinst. Ich hoffe nicht, daß jetzt das "wir sind spielerisch gesehen eine Übermannschaft und euer Underdog-Club hat nur unter besonderen Bedingungen eine Chance" kommt. Diese Zeiten sind nicht mehr aktuell, auch wenn ich eurem Traditionsbild einiges gönnen mag. Auch ist unser vierwöchiges Trainigslager in Spitzbergen, um uns professinell auf Schnee-Kicks einzuschießen, nur ein übles Gerücht. Und die Schiedsrichterleistung a) als Unterlegener, wobei man selten zufrieden ist, b) ohne weitere Kameraeinstellungen c) anhand von Ausschnitten bewerten zu wollen, ist zumindest gewagt.
Danke fürs Filmen und Hochladen!
Das Spiel war so mit das schlimmste, das ich in meiner Zuschauerkarriere erleben durfte... Ein Paradebeispiel für Hilflosigkeit. Dabei hatten wir gar nicht schlecht begonnen und es schien sich in der ersten Viertelstunde ein Duell auf Augenhöhe zu entwickeln, bis Redbull Haldensleben erkannte, daß unsere rechte Seite an diesem Tag die gleichen Abwehrfähigkeiten wie manch Plastikstange besaß. Letztenlich sah es aus, als hätte man sich auf verkürztem Felde in jung und alt aufgeteilt und Leibchen übergeworfen. Der HSC eindeutig besser und wir so, daß den meisten Gästen im Laufe des Spiels keinerlei Gelüste nach Häme überkamen.
Was Flo angeht so muß ich sagen, daß ich diesmal so weit weg von der Materie stand, daß ich davon nichts mitbekommen habe. Allerdings muß man sehen, daß der 21jährige Bursche nun schon das zweite Mal den Verein verläßt und auch nicht immer einfach im Umgang ist. (In eurer bestehenden Mannschafts-Hierarchie wird er - zumal als Neuer - nicht gleich damit auffallen.) Ich habe die Sätze - wie erwähnt - nicht gehört und Beispiele gehören nicht hierher, aber daß da von dem einen oder anderen Zuschauer was kommt, ist auf dem Sportplatz nicht schön, aber doch nun mal sehr gewöhnlich. Und sich im eigenen Hause umzuschauen, bringt wahrscheinlich Stille vor dem eigenen Mund, denn die Waldstadionbesucher sind (zumindest für uns OSCler) immer noch mit Abstand das schlimmste Heimpublikum der Liga, dessen Niveau mich dazu brachte, nicht mehr dort hinzufahren.
Ihr seid eine Runde weiter und Flo wird seinen weg machen - vielleicht nicht bei euch, aber irgendwo sicher. (Und seien wir mal ehrlich: Dafür daß er in eurer Vorbereitung als Stürmer spielte, macht er seine Sache als Torwart ganz gut ... ;)) Auch wird man ihn beim nächsten Spiel - solltest du mit deiner Warnehmung nicht übertrieben haben - sicher um einiges neutraler empfangen. Und falls es dem Leser so erschienen sein sollte, daß schlechte Behandlung verdienter ehemaliger Spieler zum guten Ton im Jahnstadion gehört, so war die virtuelle Wirklichkeit wohl verzerrt. Raschi z. B. wurde im HSC-Trikot von unseren Zuschauern nie beleidigt/verhöhnt etc. Weitere Beispiele zu nennen wäre möglich.
VfB IMO Merseburg - BSV Halle-Ammendorf 3:0
Oscherslebener SC - Magdeburger SV 90 Preussen 0:4
VfB Germania Halberstadt II - TSV Völpke 3:1
SV Fortuna Magdeburg - 1. FC Magdeburg II 0:2
SV Edelweiß Arnstedt - Haldensleber SC 1:4
1. FC Romonta Amsdorf - SG Union Sandersdorf 0:3
1. FC Lok Stendal - TV Askania Bernburg 1:1
und ein Spieler von Germania Halberstadt II, dessen Name mir leider abhanden gekommen ist
Christopher Kessler spielte zuletzt übrigens bei Fortuna Halberstadt. Sorry - passiert nicht wieder.
Gestern bestritt der OSC seinen Trainingsauftakt. Fehlen werden uns künftig: Florian Switala (TW), Robin Schütte, Sven Hieronymus, Francesco Natale, Dennis Girke (alle Haldensleber SC) sowie Max Binsker (Romonta Amsdorf). Außerdem trauern wir um Benjamin Backsmann.
Neu im Verein sind: Sebastian Nowack (TW, Germ. Wulferstedt), Stefan König (BW Biere) und ein Spieler von Germania Halberstadt II, dessen Name mir leider abhanden gekommen ist. Allen ein HERZLICHES WILLKOMMEN.
Ob wir mit diesem Kader verbandsligatauglich sein werden, wird sich zeigen. Hoffe auf eine Saison in der die Absteiger sportlich ermittelt werden und darauf, daß der HSC-Ikarus erneut abschmiert. (Obwohl: Sie wären andernfalls [erst einmal] weg ...)
Haut ran Jungs!
OSC schlägt am Ende gar nicht unverdient die besser aufgestellten Kreisstädter mit 2:1 (0:1) und das ohne die Haldensleber in den eigenen Reihen - die Gerüchten zufolge bald deren "U23" verstärken sollen. Das Drehbuch war dabei kein schlechtes, vor allem dank der Schlußpointe durch Christian Raschs Kopfballtreffer gegen seinen Ex-Verein (Fußnote in der Karriere), der tatsächlich die letzte Aktion des Spiels war.
Bei uns alle happy und mit der Gewissheit ausgestattet: Klasse Saison, Männer! (Ich hätte das dem Trainer und der Truppe beinahe nicht zugetraut gehabt...)