4. Spieltag

  • Auf gehts, tippen und siegen :D


    Freitag, 29.08.


    Barleben - HFC II 3:1
    Sangerhausen - Merseburg 1:1
    BiWo - Schönebecker SC 8:0


    Sonnabend, 30.08.


    Haldensleben - Piesteritz 0:2
    Oschersleben - Ammendorf 2:2
    Amsdorf - Dessau 3:2
    Arnstedt - Völpke 4:1


    Sonntag, 31.08.


    Stendal - Preußen 2:1

  • Freitag, 29.08.


    Barleben - HFC II 2:1
    Sangerhausen - Merseburg 2:2
    BiWo - Schönebecker SC 10:0


    Sonnabend, 30.08.


    Haldensleben - Piesteritz 1:4
    Oschersleben - Ammendorf 0:2
    Amsdorf - Dessau 1:3
    Arnstedt - Völpke 6:1


    Sonntag, 31.08.


    Stendal - Preußen 1:0

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!

  • :gruebel:


    Freitag, 29.08.


    Barleben - HFC II 2:1
    Sangerhausen - Merseburg 1:2
    BiWo - Schönebecker SC 5:2


    Sonnabend, 30.08.


    Haldensleben - Piesteritz 1:2
    Oschersleben - Ammendorf 3:2
    Amsdorf - Dessau 1:2
    Arnstedt - Völpke 3:0


    Sonntag, 31.08.


    Stendal - Preußen 3:1


    :gruebel:

    der Osten rockt die Liga 3 und der FCM ist mit dabei
    nur der 1.FCM

  • Diesmal schon etwas zeitiger meine Zeilen zum 2:2 im Freitagsspiel gegen den HFC II:


    Das Spiel begann - mittlerweile typisch - mit Vorteilen auf Seiten der halleschen Gäste. Aus einer sicheren Defensive um den jungen, doch ungemein starken Klinowsky heraus, tat sich auf links Wirbelwind Xavier Amaro hervor, der dem ebenso schnellen Schönberg mehrmals Probleme bereitete. Passend, dass die HFC-Führung auf dieser Seite entsprang. Amaros Pass in den Rückraum fand einen Hallenser, den ich nicht genauer beschreiben kann. Dessen eher mittelmäßigen Schuss ließ Lenhard zur Seite abklatschen. Römling junior war allerdings zur Stelle und lupfte den Ball über den noch liegenden Lenhard ins Tor. 0:1 also, zu diesem Zeitpunkt auch völlig verdient für die bisher chancenlosen Barleber. Ungeachtet davon, dass manche Trainerentscheidungen (Hagedorn für Kühnast!!!) wenig nachvollziehbar waren, zeigte der Gegentreffer doch einiges an Wirkung und ließ die Middendorf-Elf immer besser ins Spiel kommen. Treibende Kraft sollte vor der Pause wieder Hennecke sein, der u.a. einen schnellen Angriff per Volleyschuss gefährlich abschloss.
    Nach der Pause hatte sich Kalkutschke besonders viel vorgenommen, auch Hagedorn hatte nach einem verunglückten Klinowsky-Rückpass die Möglichkeit, Hanf zu überlupfen. Der Ball landete jedoch direkt in seinen Armen. Als der FSV das Spiel mehr oder weniger dominierte, spielte die U23 des HFC gegen die zu weit aufgerückte FSV-Defensive einen gut geschlagenen langen Ball, welchen Kentscheschaov clever an Lenhard vorbeilaufend zum (zu dieser Zeit unverdienten) 2:0 ins leere Tor einschob.
    Unverdient deshalb, weil die jungen Gäste langsam aber sicher auf dem Zahnfleisch gingen, zudem nur mit dem Juniorentorwart auf der Bank antraten, somit keine Wechselmöglichkeit hatten. So konnte die Devise nur "Verteidigen mit allen Mitteln" heißen, wirklich gefährliches produzierte die Nickeleit-Elf in der Folge nämlich nicht mehr. Vielmehr spielte sich die letzte halbe Stunde fast ausschließlich in deren Hälfte ab. Auf die schnelle Reaktion des Jokers Kühnast (Kopfball ins lange Eck nach Potyka-Ecke) sollte eine Schlussphase folgen, die sich gewaschen hatte. Hier sind die Versuche von Matthias, Kalkutschke, Weiß und Loth zu nennen, wobei letzterer dem Gehäuse per Kopfball am nächsten kam. Drei Minuten vor Ultimo hatte sich der Aufsteiger den Ausgleich wohl endgültig erarbeitet. Die Tatsache, dass Hanf Potykas Freistoß (gut 20 Meter Torentfernung), der im Torwarteck einschlug, halten muss, wird in keiner Tabelle auftauchen - der mehr als verdiente Punkt für den FSV Barleben dafür schon.


    Letztlich bleibt die Freude darüber, in einem konfusen Spiel einen wichtigen Punkt sowie entscheidende Erfahrungen für den weiteren Saisonverlauf mitgenommen zu haben, wenngleich der Ärger darüber, dass man erneut nicht von Beginn an "wach" ist und gegen elf "platte" Quasi-Junioren aufgrund der schlechten Chancenverwertung nur einen Punkt mitgenommen hat.


    Auf ein neues dann in Merseburg! 8o

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!

  • In einem Spiel zweier recht starker Mannschaften waren die Rand-Hallenser am Ende die glücklichere Mannschaft - wohl aber auch der verdiente Sieger. Durch einen Torwartfehler ging Ammendorf recht früh in Führung und baute in der zweiten Hälfte aus. Mit einem Trauuuuumtor Druschkys kam der OSC in seiner stärksten Spielphase wieder ran. (Manchmal sollte man doch eine Kamera laufen haben. Ich denke dieser Fallrückzieher hätte in der Sportschau Chancen gehabt ...) Trauriger Höhepunkt der Partie war allerdings das Ausscheiden Tino Ahlemanns, der erst hart an der linken Außenbahn gelegt worden war und wenig später nach einem erneuten Foul kurzzeitig das Bewußtsein verlor. Für ihn mußte bei den ersatzgeschwächten Gastgebern Ersatzkeeper Rütze (der m. E. eigentlich die Nr. 1 sein sollte) eingewechselt werden.
    Daß mit Petri ein Irxleber an der Linie stand hat dem OSC dabei freilich nicht geholfen. Seine Leistung - da lege ich mich fest - war ungenügend; nicht zuletzt unter Beweis gestellt, als er - ebenso wie der überforderte Jung-Schiri Mürke - ein Handspiel im Strafraum (diesmal allerdings zu OSC-Gunsten) übersah.


    :support:


    P. S.: @ Ex-HSCer: Daß du recht deutlich gegen uns getippt hast, nehme ich nicht persönlich (zumal du ja beinahe richtig lagst) ... ;) Schöne Grüße aus Oschersleben!

    "Der BVB ist der Verein meines Herzens, bereits seit meinem neunten Lebensjahr spiele ich für die Borussia! Es gibt nichts Größeres für mich, als vor dieser gigantischen schwarz-gelben Wand und den fantastischen Dortmunder Fans Fußball zu spielen!" Mario Götze, Homepage am Tag der Bekanntgabe seines Wechsels zum FC Bayern.

  • In einem Spiel zweier recht starker Mannschaften waren die Rand-Hallenser am Ende die glücklichere Mannschaft - wohl aber auch der verdiente Sieger. Durch einen Torwartfehler ging Ammendorf recht früh in Führung und baute in der zweiten Hälfte aus. Mit einem Trauuuuumtor Druschkys kam der OSC in seiner stärksten Spielphase wieder ran. (Manchmal sollte man doch eine Kamera laufen haben. Ich denke dieser Fallrückzieher hätte in der Sportschau Chancen gehabt ...) Trauriger Höhepunkt der Partie war allerdings das Ausscheiden Tino Ahlemanns, der erst hart an der linken Außenbahn gelegt worden war und wenig später nach einem erneuten Foul kurzzeitig das Bewußtsein verlor. Für ihn mußte bei den ersatzgeschwächten Gastgebern Ersatzkeeper Rütze (der m. E. eigentlich die Nr. 1 sein sollte) eingewechselt werden.
    Daß mit Petri ein Irxleber an der Linie stand hat dem OSC dabei freilich nicht geholfen. Seine Leistung - da lege ich mich fest - war ungenügend; nicht zuletzt unter Beweis gestellt, als er - ebenso wie der überforderte Jung-Schiri Mürke - ein Handspiel im Strafraum (diesmal allerdings zu OSC-Gunsten) übersah.


    :support:


    P. S.: @ Ex-HSCer: Daß du recht deutlich gegen uns getippt hast, nehme ich nicht persönlich (zumal du ja beinahe richtig lagst) ... ;) Schöne Grüße aus Oschersleben!


    Da bin ich aber erleichtert, war nämlich auch nicht persönlich gemeint. :D Meine Meinung zu Ammendorf habe ich ja bereits kundgetan, die gehören mit Sicherheit zu den besten Teams der Liga, was sie nun nach dem Ausrutscher gegen Sangerhausen zum wiederholten Mal gezeigt haben. Mein Tipp war außerdem dem Zeitpunkt des Spiels geschuldet. Von Woche zu Woche werden Ex-Irxleber (denen mindestens ein Jahr Spielpraxis in der VL fehlt) und schon frühere OSCer besser zusammenfinden, das momentan noch nicht alles funktioniert, ist meiner Meinung nach normal und rechtfertigt auch eine Niederlage gegen Ammendorf. Interessieren würde mich dafür aber, wie die "Aufnahme" der Irxleber funktioniert hat? Nach den bisherigen Erfahrungen zu urteilen sind 5-6 zu integrierende Spieler von einem Verein nun wirklich die "Obergrenze", kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass sich mit der jetzigen Situation wirklich alle im Umfeld der ersten und zweite Herren anfreunden können. Auf Facebook hat in der vergangenen Woche schon ein Ex-Spieler der Zweiten auf der FuPa-Seite die negativen Äußerungen (keine Ahnung, ob berechtigt oder unberechtigt) über die Herren Sauerbach und Ahlemann geliked. Kannst du zu der Stimmungslage mal bitte etwas sagen?
    Beste Grüße zurück! 8)


    P.S.: Höchsten Respekt an und für den HSC heute, vor einiger Zeit wollte ich es kaum glauben, aber die Truppe funktioniert ohne die giftig-gallige Spielweise besser als so manche auf dem Papier bessere Mannschaft. Die Führung durch einen mustergültigen Konter über Girke und Hasse geht wie der Sieg absolut in Ordnung. Wie Piesteritz zur Tabellenführung kommen konnte, ist mir selbst Stunden nach diesem Spiel immer noch unklar. Neumann zwar agil wie gegen Arnstedt, dennoch mit zunehmender Spielzeit nur noch lange, planlos geschlagene Bälle vom 5er der Lutherstädter. Generell finde ich es erschreckend, wie wenig gar Spitzenteams in der Lage sind, gegen eine dicht gestaffelte Defensive zu kombinieren. :nein:

    MIT LEIDENSCHAFT UND ZUSAMMENHALT, DAMIT ES AUCH IN DER VERBANDSLIGA KNALLT! 8) NUR DER FSV!

    2 Mal editiert, zuletzt von exHSC-Fan ()