Beiträge von Lila-Lira

    Ich hingegen befürchte, dass dein substanzloses Gegrummel dich auch nicht davor bewahren wird, diese Saison nicht aufzusteigen. Ich kann den Ärger ja sogar nachvollziehen, aber langsam gleitet es in einen Bereich ab, in dem man selbst als wohlwollender Mensch nichts anderes als verbittertes Gemotze feststellen kann.

    Das Drehbuch finde ich wirklich hochdramatisch und ziehe meinen Hut vor dieser enorm kreativen Leistung!
    Allerdings solltet ihr eure Geschichten in Zukunft etwas subversiver einfließen lassen, denn die vermeintliche Verstrickung ist seit Tagen bekannt und wird auch durch ständiges Wiederholen nicht glaubwürdiger. Mag ja sein, dass der eine oder andere am Sonntag beim XXL-Schnitzelessen in den heiligen Hallen Pinocchios weit die Lauscher aufgestellt hat, als die wie immer bestens mit Tratsch versorgten Fulltime-BFCer zum fröhlichen Hoffnungmachen ansetzten, aber nicht alles, was Ex-Spieler, der Flurfunk oder wer auch immer erzählen, mus deshalb auch stimmen. Manchmal wird man sogar ganz böse in die Irre geführt, wenn man seine Nase zu weit in den Kühlschrank der persönlichen Kontakte steckt. Aber so ist das, wenn der Meinungscapo erstmal sein Lied angestimmt hat.


    Beste Grüße,


    der Fan vom Verein, der kurz vorm Abgrund steht (wurde mir gesagt). 8o


    Buddelkastensoap :cursing: zieh hier nicht meinen Namen in den Sand, außerdem wäre ich neuerdings vorsichtig als TeBeler mit solchen Begriffen wie Buddelkasten oder Kindergarten.
    Aber ich muss dir recht geben hier ist ja der Fred "TeeBlöd- Wege aus der Kriese"


    Was sagst du eigentlich dazu, hab gehört bei euch im Forum wurde geschrieben das die Sache zweifelhaft ist weil Thiel nicht auf Jungen sondern auf Mädchen steht?


    Achso behaltet ihr bitte die Maja Wiens hier im Fred, die kümmert sich doch so rührend darum das das alles nicht so schlimm ist.


    Wenn du so freundlich wärst das mit dem Buddelkasten näher zu erläutern? Danke.


    Ansonsten solltest du dich weniger darauf verlassen, was du gehört hast, sondern lieber selbst lesen. Viel Spaß beim Suchen nach besagtem Zitat.

    Ich habt doch euren eigenen Bereich hier im Forum, dazu noch die PN-Funktion UND ein eigenes Bifi-Forum, in dem alle, wenn auch unter anderen Namen, angemeldet sind. Bitte, scheißt euch da gegenseitig eure Hirnwindungen mit Nichtigkeiten aus der Buddelkastensoap "BFC Dynamo - Wege zum Unglück" zu und lasst den Rest hier in Ruhe, es ist wirklich unerträglich anödend.

    Denn setze ich gern ein, das Mario Weinkauf es als Präsident nicht bis zum Ende der Saison schafft


    Vielleicht solltet ihr euch auch einfach mal mit den Realitäten in anderen Vereinen auseinandersetzen. Einen Präsidenten gibt es bei TeBe nicht. Nun will ich mich nicht über irgendwelche unbedachten Sätze lustig machen, das wär etwas dünn, aber es zeigt halt wunderbar, wie linear du und andere die Verhältnisse in eurem Verein auf andere Clubs übertragen, um dann fleißig zu kritisieren (War bei eurer grandiosen Verhinderung des Euroventa-Einstiegs übrigens auch so: Wir haben die vom Hof gejagt, TeBe nicht. Dass unsere MV dabei gar nicht den Vorstand und somit Weinkauf + etwaigen Anhang legitimieren muss, das interessierte keinen). Daher ist diese Diskussion hier auch so gehaltlos: Es wird auf Basis von Vermutungen, Gerüchten und Halbwahrheiten spekuliert. Das einzige, was nicht als Gerücht zu bezeichnen ist, ist die Verurteilung von Thomas Thiel. Da das jeder gesunde Mensch so sehen wird, rechne ich mit einer eindeutigen Positionierung des Vereins vor unserem Spiel am Freitag gegen Lichterfelde. Wenn das so passiert und am Ende der Kette ein Aufsichtsrat ohne Thiel steht, dann bin ich als Mitglied und Fan zufrieden. Ob die Finanzierung des Spielbetriebs anschließend zu wesentlichen Teilen weiter von der TAG kommt oder nicht steht auf einem anderen Blatt, hat mit der Personalie Thiel vereinspolitisch betrachtet nichts zu tun und tangiert auch nicht meine ethischen Ansprüche an ein Vereinssponsoring, die selbstverständlich für TeBe ebenso gelten wie für jeden anderen Verein.
    Dass einige seit Tagen augenscheinlich vor Begeisterung verstärkten Speichelfluss haben, ob der Tatsache, dass es nun endlich auch mal die Zecken und Gutmenschen erwischt hat - geschenkt. Das Bedürfnis nach einer Retourkutsche kann ich ja sogar ganz gut nachvollziehen, trotzdem sind die Kritik am Auftreten von Fangruppen und das Vergehen einer Privatperson, die gleichzeitig Mitglied in einem Aufsichtsrat ist, zwei Paar Schuhe und ich warte immer noch gespannt auf den User oder die Userin, der/die mir schlüssig erklärt, warum ich als Fan jetzt in demütige Geißelrituale verfallen soll, um mich von der ekligen Tat (übrigens: was hat er eigentlich genau getan?) "meines" Aufsichtsratsmitglieds rein zu waschen. Ich dulde solche Menschen nicht in meinem Verein und werde mich, sofern es nötig ist, nach Kräften dafür engagieren, dass er rausfliegt. Das würde ich aber auch tun, wenn es sich um ein Mitglied der Box-Abteilung handeln würde, nachdem hier im Zweifel kein Hahn gekräht hätte.
    Das ist der feine Unterschied: Empörung qua Tat oder Empörung qua Amt des Täters.

    Morgen ist bei TeBe großer Pokaltag!


    Um 12 Uhr trifft die zweite Mannschaft (LL) Am Rosenhag (Kunstrasenplatz) auf Eintracht Mahlsdorf II, 3 Stunden später, um 15 Uhr, heißt es dann Halbfinale im Berliner Pilsner Pokal, Einracht Mahlsdorf I gegen TeBe I. Wir hoffen natürlich auf viele lila-weiße Anhängerinnen und Anhänger. Bis morgen!


    Treffpunkt ist (für's erste Spiel) um 10.45 Uhr am S-Ostkreuz auf dem Bahnsteig in Richtung Mahlsdorf.

    noch dazu hört man überall davon,dass doch die Politik usw aus dem Sport rausgehalten werden soll und denn begrüsst einen ne Antifa-Fahne im Stadion...konsequenz sieht anders aus...aber wen interessierts,ihr haltet euch ja für die "Guten" :lach:


    Die Diskussion über Politk im Stadion wurde ja schon etwas 943739463[...]8483 mal geführt, muss jetzt nicht unbedingt noch mal sein. Nur soviel: Eine strikte Trennung von Sport und Politik wird bei uns sicherlich kaum jemand befürworten, da muss man uns auch keine vermeintlich unpolitischen Statements in den Mund legen, um daraus dann einen Widerspruch zu konstruieren. Solange ich aber bei Auswärtsspielen in FF reihenweise Thor-Steinar-Kollektionen präsentiert bekomme und meine kostbare Freizeit nach dem Spiel damit verbringe, Wesen anzuzeigen, welche meinen uns ihre Version des Hitlergrußes präsentieren zu müssen, genau solange ist es dringend nötig im Stadion mal einen Kontrapunkt zu setzen. Nichts anderes tun wir.


    Zum Spiel selbst: In der Rückrunde haben wir ja nun schon einige enttäuschte Kommentare ertragen müssen, deren Urheber von TeBe wohl mehr erwartet hatten. Das mag sein. Allerdings muss man auch einfach mal zur Kenntnis nehmen, dass TeBe nun regelmäßig mit einer 1B-Elf spielt, deren Motivationslage eher suboptimal ist, da eigentlich nichts mehr anbrennen kann. Dass man trotz alledem noch ungeschlagen ist und die, sich zugegeben tapfer wehrenden, Gegner auf Distanz hält, das ist doch die eigentlich Leistung und die ist nicht hoch genug zu bewerten. Ein wöchentliches Feuerwerk der Spielkultur ist weder realistisch, noch sportlich sinnvoll und vor allem: anscheinend nicht nötig.

    Keine 10 Stunden mehr bis zum Anpfiff, herrlich. Bei tollem Wetter und sicherlich wieder mehr als 500 Zuschauern erwartet uns der nächste Meilenstein auf dem Weg zu einer grandiosen Saison. Seid dabei, Arsch hoch und ab ins Mommse!

    So ist das - da reicht man der Konkurrenz gönnerhaft den kleinen Finger und die gierige Raupe nimmersatt aus FF beißt genüsslich in die ganze Hand. So nicht, liebe Gäste. ;)
    Oder wie es seit einiger Zeit im E-Block zu hören ist: "Bestrafen!"

    Der zweite Teilnehmer wird Ostermontag ausgespielt, wenn Mahlsdorf II im Halbfinale am Rosenhag auf TeBe II trifft. Beginn ist 12 Uhr. Anschließend gibt es eine gute Stunde Verschnaufpause und dann startet das Halbfinale im Berliner Pilsner Pokal, indem die Partie gleichlautend ist, nur eben ohne die "II".

    Das rechnet sich doch eh nicht. Nimm doch mal einen der benannten Ostvereine, Magdeburg ausgeklammert, mit ihren 100 (Plauen) bis 300 (Halle) Gästefans. Da wird ein riesiger Aufwand betrieben um den Ligastandards gerecht zu werden, Ordnerausgaben steigen in astronomische Höhen und letztlich sind gar nicht sooo viele da. Daher wird TeBe auch nicht so doof sein und die Zuschauereinnahmen als wesentlichen Faktor in den Unterlagen vermerkt haben, unsere Kohle muss realistischerweise an anderen Stellen akquiriert werden.

    Schon mal daran gedacht, dass die Regionalliga nur noch die 4. Liga ist?


    Das mag ja alles sein, sportlich kann man aber durchaus von einer Aufwertung sprechen. Immerhin war die dritte Liga damals auch noch nicht eingleisig, sondern zweigleisig (noch früher sogar viergleisig). Außerdem würde ein Schnitt von 1200 ZuschauerInnen nach derzeitigem Stand der Dinge keine Verdreifachung, sondern eine Verdoppelung bedeuten. Dass dies bei Spielen gegen Magdeburg und Co zumindest nicht utopisch ist, sollte nachvollziehbar sein. Letztlich können herkömmliche Zuschauerzahlen-Faktoren aus Debatten über die vierte Liga gestrichen werden, sie ziehen weitestgehend nicht. Erfolg ist nur im erweiterten Sinn eine zu berücksichtigende Größe, denn drei Ligen unterm Oberhaus kann dieser Begriff nur sehr relativierend verwendet werden. Erfolg gibt es dort eigentlich nur im Rahmen der eigenen Liga, nicht im übergreifenden Sinn. Sonst könnte ja jeder C-Kreisligist zum Megaerfolgsverein stilisiert werden, wenn er mal 5 Spiele gewinnt. Letztlich muss man aber immer gucken, in welchem Rahmen sich das Spektakel abspielt. Und der Rahmen heißt nun mal vierte Liga und definiert sich zu wesentlichen Teilen über Identifikation, was auch gut so ist. Und Berlin tickt als Stadt, was das Publikum angeht, sowieso ganz anders, das wurde ja auch schon hunderte Male festgestellt. Fazit: Wie sich die Zahlen entwickeln bestimmen Verein und Fans zu wesentlichen Teilen selbst, vor allem durch persönliche Werbung und Ansetzungstermine.