Beiträge von Lila-Lira

    Hab mir das heute auch mal angetan und muss sagen - puh, ganz schön mau. Die erste Halbzeit war geprägt von absolutem Angsthasenfußball, sobald die Spieler in der gegnerischen Hälfte waren schien die Angst einen Konter zu kriegen größer zu sein, als die Hoffnung mal eine Chance zu erarbeiten. In der zweiten Halbzeit war das Spiel besser anzusehen, wobei das nicht zwangsläufig an der spielerischen Klasse lag, sodern daran, dass beide Teams zumindest phasenweise ziemlich aufgemacht haben. Dementsprechend gab es einige ordentliche Torchancen, die jeweils unglücklich bis kläglich vergeben wurden.
    War zwar noch der 2. Spieltag, daher erlaube ich mir kein abschließendes Urteil, aber vom Hocker gerissen hat's mich nicht.

    Nur, dass eben niemand eine USA-Fahne in den Block gehangen hat, sondern eine SU-Fahne.


    So entstehen übrigens Gerüchte: Es hing keine SU-Fahne am Zaun sonder es hing ein Transpi, in das Hammer und Sichel intergriert waren.


    Zu den Zuschauern: Ein paar mehr könnten es am Samstag evtl. werden, allerdings gibt es auch bei uns eine nicht unwesentliche Anzahl an Leuten, die den JSP boykottiert. Daher sollte man sich keine allzu großen Hoffnungen machen.

    zumindest ist die angestammte hierarchie in berlin wieder hergestellt. die nr.3 ist seit heute wieder tebe !


    Was für ein peinliches Gepose. Anstatt einfach mal zu genießen, dass wir Gegner in der Liga haben, gegen die ganz entspannte Spiele möglich sind. Vielleicht wär ein Saisonstart gegen Halle, Chemnitz und Magdeburg besser gewesen um zu registrieren, was man an Vereinen wie Türkiyemspor hat.

    das was du beschreibst ist einer der punkte warum die tebe-fanszene in der aussenwahrnehmung so schlecht darsteht bzw. nur auf ein teilspektrum reduziert wird. ich kenne kein anderes internet-sportforum, was so politisch tendenziös ist wie der "lila-kanal"und dermassen viele user ausschliesst/sperrt, wenn nicht genehme (politsche) meinungen geäussert werden. es muss der tag kommen, an dem der verein auf seiner homepage ein weltoffenes aber vor allem ein rein sportorientiertes fanforum anbietet.


    Also im Gegensatz zu "den Jungen", von denen ihr kein Zitat finden werdet, in dem "die Alten" als doof bezeichnet werden, bedient genau ihr beide doch permanent das pauschalisierte Bild der "linken Politspinner da drüben, die Tennis Borussias Ruf schädigen". Also, wer macht sich hier keine Mühe zu differenzieren? Ich ziehe mir diesen Schuh nicht an.
    Desweiteren würde ich NIE auf die Idee kommen, unsere Tribünensitzer als dumm oder sonstwas abzutun. Mit fast allen von denen habe ich mich schon mal länger unterhalten und meine Wahrnehmung ist, dass das Verhältnis in den allermeisten Fällen von gegenseitigem Respekt für das Vereinsengagement getragen ist. Warum denn auch nicht? Warum soll ich denn keinen Respekt aufbringen können für Leute, die seit Jahrzehnten zu Tennis Borussia gehen? Natürlich sind das Paradebeispiele für Treue zum Verein. Andersrum muss sich niemand bei "den Jüngeren" vorhalten lassen, er sei ja gar kein Tennis Borusse. Viele von uns sind in den 8 Jahren Oberliga zum Verein gekommen, das macht doch niemand freiwillig mit, der nicht mit ganzem Herzen dabei ist. Man, was müssen wir für Luxusprobleme haben, wenn wir es uns leisten können die verschiedenen Gruppen im Verein wechselseitig infrage zu stellen.
    Zum Lila Kanal: Das ist und bleibt ein privates Forum, das nicht den Anspruch erhebt pluralistisches Meinungsmedium des Gesamtvereins Tennis Borussia zu sein. Also bitte keine Maßstäbe daran anlegen, die dort nicht hingehören. Daneben steht es natürlich jedem frei, ein eigenes Fanforum zu eröffnen oder den Verein darum zu bitten, dies auf seiner Homepage zu tun. Ich prophezeie jedoch vorsorglich schon mal eine kurze Halbwertzeit. Und was das Sperren angeht, das hatte damals meines Wissens nach keine inhaltlichen Gründe, oder irre ich?

    guenter: Vielen, vielen Dank für das Engagement. So steht einem schönen Spiel nichts mehr im Weg.


    schmutzler: Neben dem abgekauten Altersargument (*gähn*) liegst du inhaltlich einfach grandios falsch. Wenn du einen Tick Willen aufbringen würdest, dich mit den Fanaktivitäten auseinanderzusetzen, könnte dein Fazit niemals so ausfallen, wie es ausfällt. Stattdessen präsentierst du dich aber genau so, wie bei deinem beleidigten Abtritt seinerzeit im Lila Kanal. Leider werden die inhaltsleeren Parolen nicht zutreffender, wenn man sie andauernd wiederholt.

    endlich mal ne passende antwort, denn leider verteidigt euer fanbeauftragter lila-lira eher die
    meinungsfreiheit der ach so tolleranten tebe fans, als das er hier wie southwest mal einen gang
    zurück schaltet.


    Das was Kollege southwest da abliefert ist in erster Linie geprägt von großer Unkenntnis bzgl. der Leute, die da bei Heimspielen einige Meter neben ihm stehen. Oder angeblich neben ihm stehen, ich hab da ja so meine Zweifel.
    Man muss echt ne krasse Hirschgeweih-Mentalität haben, wenn man nicht zur Kenntnis nehmen will, dass sich hier ein bekennender Ossi in der ihm eigenen Art zu Wort gemeldet hat. Aufmerksame Forenleser können das einordnen und müssen sich nicht frustriert in etwas verbeißen, was da nicht ist.
    Und @47: Das ist sachlich schlicht falsch.

    Du hälst mir aber im Gegenzug Aussagen von Vereinsbossen entgegen, für die Du doch nicht uns Türkiyemspor-Fans mit verantwortlich machen willst, oder?


    Wie bereits geschrieben: Anderes Thema, andere Betroffene, nicht unser Bier. ;-)
    Das mit dem Gästeblock kann ich, wenn es so kommt, nur sehr begrenz nachvollziehen. Zumindest erschließt sich mir die Regelmäßigkeit dabei nicht. Ich habe euer Spiel gegen Hansa II gesehen, als etwa 40 nicht ganz so sympathische Menschen aus dem Hansa-Spektrum problemlos im Heimbereich ihr z.T. sehr ekliges Liedgut ablassen konnten, während Plauen bei nem Mittwochsspiel (war es doch, oder?) in die Kurve verfrachtet wurde. Und besonders vor dem Hintergrund des Kostenaspekts wäre ein Tebe-Gästeblock am kommenden Samstag recht abwegig, da dann schon wieder neue Kosten durch Ordner, Reinigung usw. entstehen. Also, vielleicht liest ja jemand von den Entscheidungsträgern mit, bitte noch mal überdenken!

    Vielleicht ist Dir nicht aufgefallen, dass ich Feindbild in Strichelchen gesetzt habe. Damit wollte ich deutlich machen, dass es nicht so ernst gemeint war wie Du es anscheinend aufgefasst hast. Von Türkiyem-Hass war bei mir jedenfalls nicht die Rede, und ich kann mir bei aller Meinungsverschiedenheit auch nicht vorstellen, dass so etwas bei Tebe vorkommt.
    Trotzdem finde ich die Diskussion etwas aufgesetzt.
    Das Stichwort "Kinderschändergeld" halte ich allerdings in Zusammenhang mit Türkiyemspor für etwas rufschädigend und daher für sehr erklärungsbedürftig. Sei doch so nett.


    Genau diese Rufschädigung befürchteten Türkiyems Vereinsoberen wohl auch, als sie in der FuWo zu Protokoll gaben, man nehme wenigstens kein Geld von Kinderschändern, im Gegensatz zu TeBe. Das ist aber auch ein ganz anderes Kapitel und sollte hier eigentlich gar nicht wieder aufgewärmt werden, zumal die Betroffenen nicht mitdiskutieren. Ich wollte nur erwähnen, dass die Sticheleien zuletzt eher nicht von unserer Seite kamen.
    Die Diskussion um die Eintrittspreise finde ich übrigens überhaupt nicht aufgesetzt, da es dabei schlicht und einfach darum geht, ob der eine oder die andere das Spiel besuchen wird oder nicht (/kann oder nicht). Und da sind wir als TeBe-Fans, das konnte man zuletzt gut verfolgen, auch mit unserem Club recht hart ins Gericht gegangen. Daher ist die Debatte sicherlich nicht fingiert.

    Hier geht es wohl darum, vor dem Spiel gegen Tebe etwas zu sticheln, damit man am Samstag auch ein ordentliches "Feindbild" hat. Sonst macht Fußball ja nur halb so viel Spaß.


    Ohja, wir sind ja schon immer durch ausgeprägten Türkiyem-Hass aufgefallen.
    Nene, da haben die Vereinsbosse aus Kreuzberg eigentlich schon immer genug dran gearbeitet, Stichwort "Micha Fuß", Kinderschändergeld und anderes. Na egal, ich freu mich auf das Spiel am Samstag in gewohnt entspannter Atmosphäre.

    Du hast jetzt natürlich einfach die Preise der Stehplätze weggelassen, die es in fast jedem Stadion gibt (JSP nicht, ist klar).


    Zumal man ja nicht gezwungen ist für einen Sitzplatz auch Sitzplatzpreise zu nehmen. TeBe wird z.B. beim Heimspiel gegen Hansa II, welches im JSP stattfindet, im Unterring Tickets für Stehplatzpreise (also 8€ und 6€) verkaufen. Sitzplatztickets mit den entsprechenden Preisen gelten im Oberring.

    Nach den Erfahrungen der letzten Saison betrifft das vielleicht ein Fünftel der Zuschauer, die dann tatsächlich da oben sitzen, und von denen wiederum sind nicht mal die Hälfte Vollzahler. Der Rest steht, wie es in der 4. Liga wahrscheinlich auch noch eher üblich ist, als in der Bundesliga.
    Na klar, beim Blick auf die Bundesliga müssen die Eintrittspreise der Regionalliga auch zwangsläufig etwas merkwürdig anmuten, weil man auch bei Erna für nen Zehner in die Kurve kann. Würde man aber in der RL die sportliche Distanz zur BL auch im Eintrittspreis abbilden wollen, dann müssten TeBe und Co. 2-3€ verlangen, das ist absolut nicht machbar.

    die losaktion war von der idee her ganz gut. man sieht aber, dass wir viel zu wenige fans und ernsthaft interessierte haben. die an so einer sache teilnehmen. viel schlimmer ist aber, dass tebe in berlin trotz des sportlichen erfolges = aufstieges und solchen kreativen aktionen bei den berlinern bedeutungslos bleibt. viel schlimmer noch: unser verein wird in der breite deutlich abgelehnt. das hat sicherlich viele gründe. fakt ist aber, dass wir eine imagekampagne brauchen, die die derzeit aktiven verantwortlichen nicht in der lage sind umzusetzen. das hat m.E. nicht mit mangelnden pekunären voraussetzungen zu tun, sondern schlicht und einfach am fehlenden willen und können. ein erster schritt in der aussendarstellung unseres vereins wäre die aussage, dass neben "Block E" viel platz für weltoffene aber gleichzeitig auch unpolitische anhänger ist. eben "einfach nur ehrlicher fussball" ohne jede heuchelei. aber ich vermute, das bleibt bis auf weiteres nur eine unerfüllte hoffnung...


    Diese Analyse wird auch nicht richtiger, wenn man sie ständig wiederholt. Die Losaktion hätte besser laufen können, wenn man von Anfang an mehr (medialem) Aufwand betrieben hätte und die Damen und Herren Geschäftsleute im Verein mal konsequent ihr Umfeld bearbeitet hätten. So sind es halt "nur" 95 geworden, was ich immernoch beachtlich finde und man darf ja auch nicht vergessen, das sind 95 Kontakte für künftige Partnerschaften mit kleinen und mittelständischen Unternehmen.
    Tennis Borussia wird nach meiner Meinung übrigens nicht in der Breite deutlich abgelehnt. Besonders die Jugendarbeit genießt einen exzellenten Ruf und ist weit über Berlin hinaus bekannt. Dass uns keine wirklichen Sympathiewellen entgegenschlagen und uns die Leute nicht die Bude einrennen ist klar, man sollte aber keine falschen Schlüsse daraus ziehen.
    Und die unvermeidliche Aussage zum E-Block durfte natürlich nicht fehlen. Meine Güte, wer glaubt denn ernsthaft, dass die Leute reihenweise zuhause bleiben, weil sich 100-200 Leute ohne Anzug und Krawatte in die Kurve stellen, englisch angehauchten Support präsentieren und sich drei Bettlaken mit Antira-Slogans an den Zaun hängen? Das ist und bleibt eine Scheindebatte, die von den eigentlichen Problemen ablenken soll. Das Problem ist nicht, dass es dort Leute gibt, die nicht ins normale Fußballschema passen wollen, sondern das Problem ist, dass TeBe strukturell genau so ein konservativer, spießiger und piefiger Verein ist wie fast jeder andere auch. Viel zu viele leben bei uns noch in den goldenen Siebzigern und realisieren nicht, dass die Welt um sie herum eine andere geworden ist. Du kannst ja mal versuchen dir den Verein ohne das viele ehrenamtliche Engagement der Pfui-Pfui-Pfui-Fans aus dem E-Block vorzustellen. Tebe.de? Nicht existent. Programmheft? Nicht existent. Mitgliederverwaltung? Nicht existent. Sicherheitsbeauftragter? Nicht existent. Fanshop? Nicht existent. Mitgliederwerbung? Eher nicht. Auswärtsfahrten? Quasi niemand dabei. Stimmung? Ab und zu mal klatschen. Musik und Rituale im Stadion? Gäb's nicht mehr. Naja, wahrscheinlich Ballermannhits in Endlosschleife. Dazu noch Aushilfe im Ordnungsdienst, im Catering, auf der Geschäftsstelle, Organisation von Auswärtsfahrt und der ganze Kram, der da noch so dranhängt. Und weißt du was? Dafür müssen die Leute gar keinen Eid auf die Mao-Bibel ablegen, man darf einfach mitmachen und Spaß dran haben.
    Aber klar, weg damit, damit wir endlich auch Atzenmusik spielen können und mal ganz neue Wege gehen.

    Das Geld für die Aktion wurde zwar nie in die Lizenzunterlagen eingebracht, da es keine zeitliche Überschneidung gab, aber selbstverständlich hast du Recht. Die Aktion war eine riesige Enttäuschung und da TeBe traditionell Glasbläser aus dem Oman einfliegen lässt, um sich seine Banden in einen exquisiten Teppich aus Edelkristallen überziehen zu lassen, bleibt finanziell am Ende auch nichts übrig. Schade eigentlich...war so ne schöne Idee.

    Morgen, 11 Uhr, auf der Tribüne des Mommsenstadions:


    Tennis Borussia verlost Brustsponsor, Ärmelsponsor und insgesamt 8 Werbebanden. Wer dabei sein möchte kommt einfach vorbei. Es gibt Häppchen, gute Musik, natürlich eine Menge Spannung sowie Pokalkarten zu erwerben.