SV Post Germania Bautzen – DJK Blau Weiß Wittichenau 3:0 Post Germania begann wieder einmal sehr schwungvoll und ließ die Gäste in den ersten Minuten kaum in Ballbesitz kommen. Jedoch ließen Müller und Marschner ihre ersten Chancen ungenutzt. Als in der 8.Minute Zetsch im Strafraum gefoult wurde, ließ Riedel beim fälligen Strafstoß Gästetorwart Liebsch keine Chance und erzielte die verdiente Führung. Es folgte ein Spiel auf ein Tor, aber beste Möglichkeiten blieben wieder einmal ungenutzt. Die größte Chance hatten jedoch die Gäste in der 22.Minute als Günther im Bautzner Tor Kopf und Kragen riskieren musste.Im zweiten Durchgang schaltete Müller am schnellsten und setzte sich auf rechts durch und hatte so keine Mühe das 2:0 zu erzielen. Im Anschluss konnte sich die Laue-Elf noch so einige Möglichkeiten erspielen, beschränkte sich aber zusehends auf die Verwaltung des Ergebnisses. Die Gäste aus Wittichenau waren aber an diesem Tage zu keinem Zeitpunkt in der Lage die Gastgeber in Verlegenheit zu bringen. Zu harmlos waren ihre Angriffsbemühungen und so hatte die Abwehr um Riedel und Knappe das Spiel jederzeit im Griff. In der 78.Minute wurde dann der eingewechselte Gust am Strafraumeck gefoult. Den fälligen Freistoß schlug Müller hart in den Strafraum, so das Tittel nur den Kopf hinhalten musste, um das 3:0 zu erzielen.P. G. Bautzen spielte mitGünther, Knappe, Riedel, Hanspach (M.Laue), Müller, Tittel, Zetsch, Koban (Gust), Marschner (Mögel), Kürbis, A. Laue
Beiträge von ZOTT-E
-
-
Edelweiß Rammenau - SV Post Germania Bautzen 0:1
War heut mal eines der, für die Zuschauer, nicht so atraktiven Spiele der Turmstädter. Man begann nervös und passte sich der Rammenauer Spielweise an und so dauerte es bis zur 16.min bis Riedel nach einer Mögelecke zum alles entscheidenden Treffer einnetzen konnte.
Die Gastgeber verstärkten nun ihrerseits die Bemühungen en Ausgleich zu erzielen doch die Abwehr der Laue- Elf um Riedel und Knappe konnten mit viel Glück das Ergebnis halten. Selbst einen Stafstoß konnte die Wätzlich- Elf nicht im Tor unterbringen.
Im 2. Durchgang Rammenau bemüht aber glücklos im Abschluss.
P.G. Bautzen spielte mit
Günther, Knappe, Riedel, Hanspach ( Gust),Müller ( Koban ), Domschke (Rölke ), Tittel, Zetsch, Mögel, Waurick, Kürbis
-
SV Post Germania Bautzen - FV Concordia Sohland 2:1
Mit einer, durch zahlreiche Ausfälle, durcheinander gewirbelten Aufstellung versuchte die Laue- Elf den Kontakt zur Tabellenspitze nicht abreißen zu lassen.
Trotz der neuen Aufstellung und der neu formierten Abwehr begann der Gastgeber gewohnt offensiv und hatte mit Gust und Hanspach beste Möglichkeiten in Führung zu gehen. Man vergaß jedoch, dass Spieler wie Gottstein in der Lage sind auch aus der Distanz Tore zu erzielen. Den Bewies dafür trat er in der 12.min an, als die Zuteilung im defensiven Mittelfeld der Gastgeber nicht stimmte und er einfach mal abzog und so Torwart Günther überraschen konnte.
Der Schock über die Gästeführung hielt bei der Laue- Elf jedoch nicht lange an und so rollte jetzt ein Angriff nach dem anderen auf das Gästetor. In der 30.min nutzte Mögel eine Unachtsamkeit in der Außenverteidigung und legte mustergültig für Marschner auf, der sich diese Möglichkeit nicht entgehen ließ und sehenswert zum 1.1 einnetzte.
Jetzt ließen die Gastgeber nicht nach und setzten die Gäste aus Sohland weiter unter Druck. Als Zetsch in der 45.min nur durch ein Foul im Strafraum gestoppt werden konnte, entschied der sehr sichere Schiedsrichter Leiteritz auf Strafstoß, welchen Waurick sicher verwandelte.
Mögel hatte in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit einem Lattentreffer noch das 3:1 auf dem Fuß, aber so ging es mit dem 2:1 in die Pause.
Im zweiten Durchgang begannen die Gäste aus Sohland druckvoller und brachten die Laue-Elf ein ums andere Mal in Verlegenheit. Aber Torwart Günther und die sichere Abwehr um Knappe und dem starken Domschke hielten die Führung der Turmstädter. Mit zunehmender Spieldauer konnten die Gastgeber das Spiel wieder an sich reißen und somit das Ergebnis über die Zeit bringen.P.G.Bautzen spielte mit:
Günther, Fasold, Knappe, Hanspach, Domschke, Rölke, Gust, Zetsch, Mögel ( Stephan), Waurick( Koban), Marschner
-
Nicht vergessen: § 46 SPO des SFV wird in der nächsten Saison rigoros durchgezogen! Denke mal, da werden noch einige Mannschaften aus der Kreisober- und Bezirksliga in die Kreisliga runtergereicht
-
Lok Schleife - SV Post Germania Bautzen 2 : 1
Auch im dritten Anlauf kann Post Germania keine Punkte aus Schleife mitnehmen!
Von Beginn an sahen die wenigen mitgereisten Bautzner Anhänger ein Spiel zwischen den Strafräumen ohne nennenswerte Höhepunkte, bis in der 42.min Müller Mögel präzise bediente und dieser die 1:0 Führung erzielte. Praktisch im Gegenzug ertönte dann ein Elfmeterpfiff, der Linienrichter hatte auf Foul durch Günther im Bautzner Tor entschieden. Nicht die erste und auch nicht die letzte fragwürdige Entscheidung des äußerst schwachen Schiedsrichterkollektivs. Alle Proteste nützten nichts, der Strafstoß wurde sicher verwandelt.
Der 2.Durchgang war erst drei Minuten alt als das 2:1 aus klarer Abseitsposition fiel und die Laue- Elf gefordert war,sich nicht mit deisem Ergebnis abzufinden. Es folgte eine Druchphase der Gäste in der sie sich einige gute Möglichkeiten erspielte, doch Post Germania hatte an diesem Tage nicht das Glück auf seiner Seite.
Der negative Höhepunkt des Spiels folgte,als der Schiedsrichter Kürbis mit gelbrot vom Platz schickte, da er abhob um sich eines brutalen Fouls seines Gegenspieler zu entziehen.
Da der vermeintliche Ausgleich in der 88.min Opfer einer fragwürdigen Abseitsentscheidung wurde standen die Gäste am Ende mit leeren Händen da.P.G.Bautzen spielte mit
Günther, Rinko,Knappe, Riedel, Hanspach, Müller, Rölke ( Gust), Tittel, Mögel, Waurick, Kürbis
Also was dort seitens der Pfeifen in gelb abging, geht überhaupt nicht!! Man schämt sich fast selber ein Schiri zu sein!
-
SV Einheit Kamenz - SV Post Germania Bautzen 1:2
Post Germania bleibt im neuen Jahr weiter ungeschlagen! Dieser Sieg jedoch fiel schwerer als gedacht. Anders als sonst überließ die Laue-Elf dem Gegner die Anfangsfase. Die junge Einheitmannschaft kam folgerichtig in der 15.min durch Suchantkes sehenswerten Treffer zur 1:0 Führung. Diese Führung war zu diesem Zeitpunkt hochverdient.
Müller blieb jedoch hellwach und nutzte in der 19.min einen Abspielfehler in der Kamenzer Abwehr und ließ Adler im Tor der Gastgeber keine Chance. Nun kam Post Germania besser ins Spiel und kam im Laufe der 1. Halbzeit zu weiteren Möglichkeiten, doch entweder der Pfosten oder Torwart Adler hielten die Gastgeber im Spiel.
Die 2. Halbzeit war geprägt vom Kampf, mit dem Gegner und dem aufgeweichten Hartplatz. Post Germania kam jedoch immer besser mit dem Platz zurecht und dem Gastgebern schwanden zusehends die Kräfte. Spielerisch war auf diesem Geläuf so gut wie gar nichts mehr möglich, so war es in der 75.min Knappe, der nach einem Eckball das 2:1 erzielte.Es folgte ein kurzes Aufbäummen der Kamenzer, aber die Laue- Elf hatte kaumSchwierigkeiten den vorsprung über die Zeit zu bringen.P.G. Bautzem spielte mit:
Günther, Rinko, Knappe, Schmidt ( Koban), Hanspach, Müller, Gust ( A.Laue), Rölke, Mögel, Waurick,Kürbis
-
Jawoll, kann ich bestätigen! Schiedlich friedlich trennt man sich 1:1,kann aber somit die Spannung für die Rükrunde hochhalten. Beide Mannschaften haben dieses Jahr ja noch einiges vor......! Viel Erfolg den Oppachern an dieser Stelle!
-
Morgen 12.00 Uhr Testspiel in Langburkersdorf FSV Oppach vs SV Post Germania Bautzen
-
SV Post Germania Bautzen - SV Gnaschwitz/ Doberschau 3 : 1
Post Germania erweist sich wieder als Angstgegner für den Favoriten aus Gnaschwitz!
Nach der Blamage im Hinspiel war der Gast um Wiedergutmachung bemüht, lies aber von Beginn an die Aggressivität vermissen welche die Laue- Elf von der ersten Minute an an den Tag legte.
Post Germania also von Beginn an am Drücker auf dem gut präparierten Hartplatz an der Wilthener Straße. In der 6.min stand Zetsch allein vor Torwart Dorn, war aber selbst zu überrascht und vergab. Marschner und Hanspach vergaben ihre Möglichkeiten ebenfalls bis in der 19.min Mögel von rechts aussen abzog und die verdiente Führung erzielte.
Gnaschwitz/ Doberschau wäre nun gut beraten gewesen das Heft des Handelns an sich zu reißen war aber nur durch Standarts von Becker und durch gelegentliche Konter gefährlich. Die Gastgeber hingegen hielten an ihrer offensiven Spielweise fest und kamen im Verlauf der ersten Halbzeit zu zahlreichen Chancen.In der 40.min zeigte Marschner seine Klasse mit einem sehenswerten Kopfballtreffer zum 2:0 Halbzeitstand
Nach der Pause dann ein völlig anderes Bild: Die Laue- Elf passte sich der fahrigen Spielweise der Gäste an und lies so mit der Zeit die Chemiker aus Gnaschwitz zu einigen Möglichkeiten kommen.Doch Thasler und Co fanden keine Mittel Torwart Günther in Schwierigkeiten zu bringen.
In der 70.min fasste sich Rott auf rechts aussen ein Herz und zog einfach mal ab und so stand es urplötzlich nur noch 2:1. Die Gäste drückten nun auf den Ausgleich und Henkert und Rott hatten auch die Chancen dazu, doch hatte man den Eindruck, dass fehlende Fitness ein Problem dieser Mannschaft ist. So konnte die gut stehende Abwehr um den unter der Woche noch verletzten Riedel die Führung verteidigen.
An dieser stelle gilt der Dank den " Wunderheilern" der Physiotherapie.
Auf der Gegenseite hatten Marschner, Zetsch und Hanspach mehrfach Gelegenheit das Spiel zu entscheiden, aber es dauerte bis zur 90.min als Hanspach von Dorn gefault wurde und Riedel den fälligen Strafstoß verwandelte.
Fazit: Kein hochklassiges aber immer spannendes Derby in dem die Gäste ihrer Favoritenrolle nie gerecht wurdenP.G. Bautzen spielte mit
Günther, Knappe, Riedel, Hanspach, Gust( Fasold), Zetsch, Mögel ( Rölke), Waurick, Marschner, Rinko, Kürbis
[font=]Gnaschwitz-Doberschau spielte mit[/font][font=]
Dorn – Bartke (ab 80. Minute Kaminski, D.), Thasler, Pahler, Weß – Lorenz (ab 85. Minute Haaser), Becker, Zimare, Rott - Henkert, Jutte[/font] -
SV Post Germania Bautzen - SG Frankenthal 3 : 1
Post Germania startet mit einem Dreier ins neue Jahr! Mit einer durch Urlaub, Verletzungen und diversen Sperren durcheinander gewirbelten Aufstellung traf die Laue- Elf am Samstag in Langburkerdorf auf die SG Frankenthal. Der heimische Postsportplatz taugt dieser Tage eher zum Wassersport als zum Fußballspielen.
Die mitgereisten Fans sahen den gewohnten Beginn der Bautzner Mannschaft, doch Chancen fast im Minutentakt blieben ungenutzt , wurden Beute des guten Torwarts der Frankenthaler oder wurden durch den sicheren Referee abgepfiffen. Doch die Offensive der Gastgeber ließ sich nicht entmutigen und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der Führungstreffer fallen sollte. Der fiel jedoch in der 52.Minute auf der Gegenseite! D. Knappe konnte einen langen Flankenball nur ins eigene Tor lenken und ermöglichte so den bis dahin harmlosen Gästen die überraschende Führung.
Doch der Schock darüber hielt nicht lange vor und schon fünf Minuten später bediente Gust Hanspach mustergütig zum 1:1. Post Germania ließ nun nicht locker und setzte nach. In der 63. Minute nahm Riedel an der Strafraumgrenze Maß und netzte zum 2:1 ein. Frankenthal hatte nun nichtsmehr hinzu zu setzen und ieß sich in der eigenen Hälfte festsetzen. Das Highlight des Spiels soltte jedoch noch folgen: In der 78.min legte sich Kürbis den Ball in 25 Meter Entfernung den Ball zum Freistoß zurecht und nagelte ihn unhaltbar in den Winkel.
In den letzten Minuten des Spiels folgten noch einige gute Torchancen, doch diese blieben ungenutzt.P.G. Bautzen spielte mit:
Günther, Rinko,Riedel, Kürbis, Knappe, Koban ( Röllke), Waurick, Hanspach, Mögel( Fasold), Marschner, Gust ( Frenzel)
-
Post Germania Bautzen vs SG Frankenthal morgen um 16.00 Uhr in Langburkersdorf !!
-
SV Post Germania Bauten - SG Wilthen 3 : 1
Auf bestens präpariertem Rasen begannen die Gastgeber wie gewohnt stürmisch und ließen den Gästen aus Wilthen keinen Raum ihr Spiel zu entfalten. Keßler im Tor der Gäste konnte sich mehrfach auszeichnen und zahlreiche Möglichkeiten u. a. durch Marschner und Riedel entschärfen. Nach einer Unstimmigkeit in der Gästeabwehr bedankte sich Riedel in der 22. min mit dem 1:0. Post Germania war nun deutlich überlegen und erhöhte den Druck und so erzielte in der 30. min marschner folgerichtig das 2:0. Praktisch im Gegenzug gab der gute Schiedsrichter Bungert jedoch einen berechtigten Starfstoß für die Gäste, den Zaika sicher verwandelte.
Im zweiten Abschnitt dann der Bruch im Spiel der Gastgeber. Man agierte nervös und unsicher und ermöglichte so den Gästen so wieder ins Spiel zu kommen. Doch lediglich Zaika konnte mit gefährlichen Aktionen auf sich aufmerksam machen.
In der Schlussviertelstunde besannen sich die Gastgeber dann wieder auf ihre Stärken und machten nun wieder mehr Druck und kamen wieder zu ihren möglichkeiten. Doch erst der eingewechselte Tittel erzielte mit einem sehenswerten Treffer in der 87. min den Endstand.
Fazit: Kein schöner aber durchweg verdienter Erfolg für die Laue- ElfP. G. Bautzen spielte mit
Jeremies, Diessl, A. Laue, Riedel, Mögel, Zetsch, Hanspach, Waurick ( Tittel), Marschner, Rinko, Kürbis
-
Ich eigentlich auch nicht.....!
-
der Fehlerteufel hat mitgeschrieben! Im Tor natürlich A. Jeremies
-
SV Post Germania Bautzen - SG Nebelschütz 3 : 1
Nach drei sieglosen Spielen in Folge konnte die Laue- Elf ihren Negativtrend stoppen und dem Trainer ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk machen.
Von Beginn an war zu sehen, dass Post Germania über den Kampf ins Spiel kommen wollte. Die Gästeabwehr um Torwart Schuster hatte alle Hände voll zu tun bis in der 34. min Marschner am langen Pfosten keine Mühe hatte einzunetzen.
Die Gäste hatten sich noch nicht richtig sortiert, als nur einige Sekunden später Waurick nach schönem Solo auf 2:0 erhöhte.
Nach Wiederanpfiff zur 2. Hälfte hatte Riedel in der 46. min den dritten Treffer auf dem Fuß, vergab aber aus Nahdistanz. Auch Marschner und Kürbis scheiterten mit besten Möglichkeiten und so begannen die Gastgeber das Ergebnis über die Zeit zu bringen.
Nebelschütz konnte die sich nun ergebenden Räume aber nicht zu nutzen.
Als der eingewechselt Pokorny in der 90. min dann seinem Spitznamen "Schießgewehr" gerecht wurde und mit einem schönem Lupfer ads 3:0 erzielte, waren die 3 Punkte sicher und der Ehrentreffer für die Gäste nur noch Ergbniskosmetik.P.G. Bautzen spielte mit
Waurick, Diessl, Mögel ( Fasold), Knappe, A. Laue, Riedel. Hanspach, Waurick (Gust), Marschner (Pokorny), Rinko, Kürbis
-
Post Germania ist ja schon des öfteren in dieser Richtung aufgefallen, ich errinner mich noch ganz gut als man letzten Winter das erste mal beim SZ-Pokal dabei war und gleich in der Schützenplatzhalle Bengalen zünden musste. Naja, jeder wie er es für Richtig hält.Genau!! Deswegen ging die Rechnung für den Feuerwehreinsatz auch nach Wilthen!
-
Also Du Kreativling !
Wenn der Rocco Klug nicht so einen schwarzen Tag erwischt hätte,konntet Ihr auch zweistellig verlieren.
Der Vorsitzende von See hat zur gleichen Zeit in See in der 2. gespielt,wenn Du die Leute nicht kennst,halt dich raus.
Eure Glatzen haben sich zu zehnt ! gegen einen recht stark gefühlt-das war die Lachnummer !naja, der sportsfreund Höher is zwar kein Vorstand, jedoch tritt er in der Funktion eines offiziellen Geldgebers auf und gibt SV See, die ja eigentlich gar nichts dafür können, der Lächerlichkeit preis.
Er wird diesmal aber nicht ganz so glimpflich davonkommen, denk ich! Dafür hat er sich zu sehr daneben benommen und das eine Platzordnung, zumal vom DFB offiziell vorgegeben, eingehalten werden sollte und wenn nicht, diese durchgestzt wird dürfte klar sein.
Es gibt Leute die lassen sich von seiner Kohle, wenn`s denn seine is oder die irgendeiner einer Bank, nicht beeindrucken. Zitat: Euren Dreckladen kauf ich auch noch!
Es gibt da schöne Maßnahmen gegen Figuren wie ihn. Z.B. die Stadionverbotsrichtlinie des DFB, welche in diesem Falle dafür sorgt, dass solche Hirnies die nächsten 2 -3 Jahre sachsenweit Fußball max. von der Staße aus zu sehen bekommen. Find ich in diesem Falle richtig geil!!
Wird bestimmt lustig, das weiter zu verfolgen. Er hat ja den betr. Ordner auch noch wegen KV angezeigt. Dafür stand er aber noch gut in der Gegend rum, denn wenns da ernst geworden wäre, wären seine Füße das erste gewesen was den Postplatz verlassen hätte!
Schaun mer mal
-
SV Post Germania - Kamenz wird auf dem Kunstrasen Müllerwiese gespielt
-
Genau so isses ausgegangen! In der 1. HZ zwar unter reger Mithilfe des Schiris, aber in der 2. Hälfte eiskalt ausgekontert.
-
SV Post Germania Bautzen gegen Gnaschwitz/ Doberschau verlegt auf Sonntag 14.00 Uhr auf den Kunstrasen Müllerwiese Bautzen!!