Naja, Pflaumenbaum, ich find du übertreibst.
Für mich ist Rackowitz eines der hoffnungsvollsten Talente der Region. Gib im mal noch 5-6 Jahre um sich weiterzuentwickeln, denn könnte er ein ganz großer werden.
Naja, Pflaumenbaum, ich find du übertreibst.
Für mich ist Rackowitz eines der hoffnungsvollsten Talente der Region. Gib im mal noch 5-6 Jahre um sich weiterzuentwickeln, denn könnte er ein ganz großer werden.
SV Jenaer Glas - 1.FC Zeitz 2:0
Hoffentlich wacht man nach dieser Niederlage beim 1.FC Zeitz endlich auf. Wie lange will man sich diese Zustände denn noch ansehen?? Es wird Zeit, das endlich mal ein paar Köpfe rollen. :irre: :irre: :irre: :irre: :irre:
ZitatOriginal von Melzmen
Den Sieg gegen den VfB darf man nicht überbewerten. Aus der Pößnecker Mannschaft vom Vorjahr blieben nur acht Mann übrig und es wurden 12 Neue geholt. Ziel der Pößnecker ist der Klassenerhalt. Darum schließe ich mich Buffons Aussage auch an, Vorbereitungsspiele sollte man nicht überbewerten.
Ja klar, die Ergebnisse von Testspielen haben nur wenig Aussagekraft. Ich habe meine obern erwähnten Schlüsse auch nicht aus dem Ergebnis gezogen, sondern aus dem Auftreten der Mannschaften. Und da haben mich dich unseren durchaus überzeugt, so beeindruckenden Offensivfussball habe ich in meiner 12jährigen Fan-Laufbahn nur ganz ganz selten gesehen. Wie gesagt es war deutlich zu sehen, dass die Mannschaft im Vergleich zum Vorjahr einen weiteren Sprung nach vorn gemacht. Ob sie auch in der Saison unter dem hohen Druck auch immer so auftreten kann, steht aber natürlich in den Sternen.
Und zum Thema Pößneck: Die hatten gestern - obwohl nur zwei Stammspieler fehlten - bestenfalls Landesliganiveau gezeigt, glaub mir: Das wird so nix mit dem Klassenerhalt.
Mit einem starken Auftritt deklassierte der 1.FC Zeitz den Oberligisten VfB Pößneck mit 4:0. Die erschreckend schwachen Gäste hatten dabei unserer spielstarken Elf überhaupt nix dagegenzusetzen und waren mit dem Ergebnis noch gut bedient, denn mit einer besseren Chancenverwertung wäre der Sieg zweistellig ausgefallen.
Nach der Partie bleiben zwei Erkenntnisse:
1. Bleibt unsere Elf in dieser Form, wird der Weg zum Aufstieg in der LaLi-Süd nur über unseren FC führen.
2. Der erste Oberliga-Absteiger steht für mich fest.
Eigentlich wäre die Geschichte mit zwei spielfreien Mannschaften doch eine super Sache. Überlegt doch mal: Bei nur einer spielfreien Mannschaft sitzen deren Spieler zu Hause rum und wissen vor Langeweile nicht was sie tun soll. Bei zwei spielfreien Mannschaften können diese doch einfach ein Pflichtfreundschaftsspiel gegeneinander absolviere. Das wär doch klasse!!! Die dabei enstehenden Einnahmen kommen dann einem Justizfond zugute, mit dem der FSA bei zukünftigen Streitigkeiten seine Rechtsanwälte bezahlen kann. Ihr seht also: es gibt nur Gewinner!
:tanz: :tanz: :tanz: :tanz: :tanz:
(oh mein Gott, es wird Zeit dass die Saison endlich los geht und man wieder über relavante Sachen diskutieren kann)
ZitatOriginal von Udo Strutz
Was ist wenn die Absteiger aus der VL Saison 2006/2007 nicht aus unserer Region kommen,sondern z.B. Raum Magdeburg,Stendal dann kommt der doch auch nicht in de LL Süd?
Da werden fröhlich Mannschaften verschoben, wie es in den vergangenen Jahren schon oft der Fall war. Bsp. sind ja in den letzten Jahren der FC Aschersleben, RW Thalheim, SV Friedersdorf und der VfL Bitterfeld in der Staffel Mitte und der Staffel Süd (natürlich nicht gleichzeitig
) angetreten.
ZitatOriginal von red-white
Das mit der Planung für die Vereine sehe ich nicht so eng zumindest bei uns wäre das nicht dramatisch ich ,weiss ja wie das so in Zeitz ist. Müsst ihr die Nutzung des Stadions vorher anmelden?
Keine Ahnung, aber ich gehe mal davon aus, da das Stadion der Stadt gehört. Aber dramatisch wäre es sicherlich nicht, aber wie gesagt mit Mehraufwand verbunden.
ZitatOriginal von Zorro77
In der Lk1 wurde der Spielplan nicht mehr geändert, da Stendal erst kurz vor dem Staffeltag zurückgezogen hat.
Bei euch könnte das anders sein.....![]()
Der Staffeltag war bei uns schon vor ein paar Wochen...
ZitatOriginal vonStromberg
Denke das es für die Vereine nicht ganz so einfach wäre, aber sicherlich jetzt noch machbar!
Ja sicherlich bei weitem keine unlösbare Aufgabe, aber andererseits fänd ich es auch nicht so schlimm, wenn je Spieltag zwei Mannschaften spielfrei sind. Bleibt abzuwarten, was nun geschieht. Eigentlich müsste man beim FSA ja schon vor dem Gerichtsurteil einen Notfallplan für diese Entscheidung ausgearbeitet haben. Aber was heißt bei unserem Verband schon eigentlich...
ZitatVll. stehe ich ja auf dem Schlauch, aber mit welchem Recht ( auch wenn es mir a) egal ist und b) sogar fast "lieb" ) spielt Naumburg 05 nun noch in der Verbandsliga ?
Aus dem selben - für uns Normalsterbliche nicht zu verstehendem- Recht, durch das sich ein sportlich abgestiegenen Verein ohne vernünftigen grund in die Verbandsliga zurückklagen kann.
ZitatOriginal von Melzmen
Aufwand für die Vereine. Ist doch egal ob ich nach Helbra oder Ammendorf fahre.
Kommt drauf an. Die ersten Saisonspiele sind ja schon geplant (Stadionnutzung, Fahrten zu den Auswärtsspielen usw.) Und wenn das jetzt kurzfristig alles umgemodelt werden muss, ist das schon ein Mehraufwand.
ZitatOriginal von Stromberg
Türlich Schwachsinn...Sorry !
Die werden doch nicht aus der Auslosung mit Amsdorf und damit ungerader Anzahl von Mannschaften einfach Amsdorf streichen und 2 Mannschaften zusehen zu lassen.
Sicherlich eigentlich schwachsinnig, aber zwei Wochen vor Saisonbeginn den Spielplan nochmal völlig umzukrempeln dürfte für die Vereine sicherlich organisatorisch einiges an Aufwand bedeuten. Da wäre die Variante mit zwei spielfreien Teams pro WE wohl unproblematischer.
ZitatOriginal von zorro
Natürlich gibt es dann nur 3 Absteiger, da ja sonst in den Kreisen bzw. in den Landesklassen ein Absteiger mehr als geplant wäre.....
Wäre bei uns aber anders, da regulär vier Absteiger vorgesehen sind. Ich tippe mal dass es auch dabei bleibt.
ZitatOriginal von Melzmen
Wieso, hilf mir, steh grad auf dem Schlauch
4 freie Spieltage = Die beiden ursprünglichen spielfreien Tage + zwei Mal spielfrei an den ursprünglichen Amsdorf-Partien
BTW: Ist diese Info amtlich?? Hört sich ja ziemlich sinnlos an, wäre aber sicherlich organisatorisch für die anderen Vereine die beste Variante.
ZitatOriginal von Uwius
Nun hat der Spielausschuss alle Hände voll zu tun, denn der Spielplan muss neu erstellt werden.
Na ich hoffe man war beim FSA wenigstens so vorsichtig, dass bereits "Notfall-Spielpläne" vorbereitet hat.
Eigentlich müsste mit 14 Vereinen gespielt werden, wo sollte auch der 15. herkommen (OK, beim FSA weiß man ja nie so genau)?
Es wird bestiimt auch bei den vier Absteigern bleiben. Sicherlich wird es dafür in der VL einen zusätzlichen Absteiger geben, so dass unsere Staffel nächste Saison wieder aufgefüllt wird.
ZitatOriginal von Der King
Wir hätten doch so oder so die den Nachwuchs gemeldet!!!Das stand schon letztes Jahr fest...es mussten nur noch Kleinigkeiten geklärt werden...also wie gesagt hätten so oder so gemeldet!!
Ähem, und warum wurde dann Anfang des Jahres wieder einmal beim FSA eine Ausnahmegenehmigung (wegen des nicht vorhandenen Nachwuches) beantragt???
ZitatOriginal von Melzmen
Was ist den hier los? Edelfan doz ist nicht beim Vorbereitungsspiel seiner Elf gegen Leuna
Ach lass mal, ich interessiere mich nicht so für Fußball
ZitatOriginal von red-white
Bei Landsberg stand aber eine Halbzeit ein Stürmer und eine Halbzeit der Praesident im Tor
Na und, bei uns steht auch ab und zu der erste Vorsitzende im Tor
Blau-Weiß Farnstädt - IMO Merseburg 0:3
Auch wenn es nicht zum Thema gehört: In der A-Junioren-Verbandsliga spielt die zweite Mannschaft des HFC, die erste tritt nächste Saison in der Regionalliga an.
ZitatOriginal von Melzmen
VfB IMO Merseburg
Zugänge:
Axel Pöhlandt (SV Merseburg 99), Thomas Liesenhoff (Romonta Amsdorf), Elias Englich (SSV 90 Landsberg), Philipp Rumi (VfL Roßbach), David Nospickel (Borussia Blösien)
Naja, die Zugänge hören sich aber reichlich unungarisch an :biggrin: :biggrin: Oder kommt da noch was?
IMO Merseburg - VfL Gräfenhainichen 2:1