Beiträge von doz

    Selbst ohne die Abgänge wäre eine Wiederaufstieg kaum möglich gewesen. Wenn eine Mannschaft so klar absteigt, kehrt sie nur selten im nächsten Jahr zurück. Im Gegenteil: So wie sie in den letzten Spielen den Allerwertesten voll gekriegt haben, werden sie es sicherlich auch schwer haben sich an das Klima in der LaLi zu gewöhnen.

    Zitat

    Original von profilerMA
    Das hat ja auch keiner behauptet, oder steht das da irgendwo?
    Es handelt sich dabei um die Vorbereitungsspiele und nicht um Ligaspiele aber das hätte man ja auch am Datum ablesen können!!! 8O


    Ähm *hüstel* , wirf doch mal einen Blick auf den Thread-Titel

    Ja, ich denke auch mal das es die Mitte wird, obwohl ja auch Aschersleben vor ein paar Jahren in der Süpd gespielt hat. Alles andere wäre sicherlich zu kompliziert, wenn Hettstedt in die Süd zugeteilt wird, müsste man wieder die Vereine aus dem Raum Bitterfeld in die Mitte-Staffel eingliedern.

    Eisleben HAT 32 Punkte. Vermutlich wurde in der Tabelle das Sportgerichtsurteil vom 15. Spieltag nicht berücksichtigt: Die Partie Bennstedt vs. Eisleben (4:0) wurde mit 3:0 für den MSV gewertet, das Bennstedt einen nicht spielberechtigten Spieler eingesetzt hat.


    Nur für den Fall, dass du das auch nicht mitbekommen hast: Das Sportgericht hat auch die Partie Friedersdorf vs Zeitz (2:0) mit 3:0 für uns gewertet.

    Moin,


    Als ich heute auf Arbeit gefahren bin fiel mir auf dem Bahnhof die Bitterfelder Ausgabe der MZ ins Auge, und da dort als Aufmacher unter anderem die Schlagzeile "Friedersdorf: Trainer dementiert Schlägerei" zu lesen war, hab ich mir das gute Stück gekauft und wäre beim Lesen fast vor Lachen unter den Tisch gerutscht. Bitteschön:
    "Ich habe niemanden geschlagen", erklärte Roland Spangenberg gegenüber der MZ.[...]Aus der Sicht von Roland Spangenberg stellt sich das Geschehen anders dar: "In der 32. Minute kam es zwischen einem Zeitzer und einem Friedersdorfer zu einem Zusammenprall in dessen Folge der Schiedsrichter Freistoß für Zeitz pfiff. Aufgrund eines Aufschreis des Zeitzers stürmten die Zeitzer aus ihrem Coaching-Bereich in Richtung des Friedersdorfer Spielers." (schon Unsinn, alle Zeitzer blieben innerhalb der Coaching-Zone und bei "die Zeitzer" handelte es sich lediglich um den Trainer und den Mannschaftsleiter, die aber keinesfalls in" Richtung des Friedersdorfers stürmten" )Da habe es den Friedersdorfer Trainer auch nicht mehr auf seinem Platz gehalten und er sei ebenfalls in Richtung der Spieleransammlung gerannt. (Falsch. Spangenberg lief nicht in Richtung Spieleransammlung, sondern direkt wutentbrannt auf unseren Trainer zu) Auf dem Weg dorthin habe ihn Volker Dietrich zugeschrien: "Halt dein Maul du Idiot". (Keine Ahnung, seit dem Foul brüllten sich beide Seiten Nettigkeiten zu, was genau kann ich nicht sagen, da ich mich außer Hörweite befand). Zu einer Tätlichkeit gegenüber Rost, der sich ihm in den Weg stellte, sei es jedoch nicht gekommen. (Rost stellte sich ihm nicht in den Weg, sondern stellte sich zwischen die beiden Trainer und versuchte die Situation zu beruhigen, als Spangenberg plötzlich ausholte und ihm ins Gesicht schlug) "Nachdem der Schiedsrichter alle ermahnt und wieder des Spielfeldes gewiesen hatte, wurde ich vom Platz verwiesen." (Ah, wenn er so unschuldig war, warum wurde er dann des Platzes verwiesen? Wahrscheinlich als Belohnung für sein mutiges Auftreten, damit er von oben einen besseren Blick aufs Spielfeld hat.)


    Er werde gegen Daniel Rost eine Strafanzeige wegen Vortäuschung einer Straftat stellen, erklärt er weiter. [...]Danach wird sich ausführlich ausgelassen, dass Daniel gar nicht verletzt war und so weiter...


    Da fragt man sich doch ernsthaft, was in Spangenberg vorgeht. So eine arme Wurst. Anstatt zu der Sache zu stehen und sich zu entschuldigen, biegt er sich den Vorfall so zurecht, wie es ihm passt. Also wer seine Aggressionen nicht im Griff hat und zudem und solchen massiven Wahrnehmungsstörungen leidet, solltet vielleicht einmal einen Facharzt aufsuchen, der ohm helfen kann.

    Zitat

    Original von 99`er


    doz: zeit unter die ersten 5 ?? also das wär schon ein riesen sprung im gegensatz zur letzten saison. ich glaube nicht, dass ihr das schaffen könnt. aber in der LL süd ist ja lles möglich..


    Wie heißt es so schön: Das Potential ist auf alle Fälle da. Die letzte Saison darf man nicht als Massstab nehmen. Unsere Mannschaft hat Lehrgeld bezahlen müsssen, gehört aber spielerisch mit zu den besten der Liga. Gegen die guten Mannschaften hat man ja auch immer ganz gut ausgesehen. So waren wir die einzige Mannschaft der Liga, die nicht gegen den HFC (zwei unentschieden) und Naumburg 05 (ein Sieg, ein Unentschieden) verloren hat. Nun geht es darum, endlich auch gegen die sogenannten Kleinen erfolgreich zu sein. Es wird sicherlich nicht leicht unter die ersten fünf zu kommen, es ist aber auch nicht unmöglich.


    Zitat


    die selbe frage stellt sich bei eisleben. vielleicht haben die sich ja den einen oder anderen von aufbau eisleben geholt. da sollen ja gute leute rumgelaufen sein - solange das geld da war...
    ich tippe auf so ne chaotische und somit spannende saison wie letztes jahr...


    Wie es beim MSV mit Neuzugängen aussieht, weiß ich nicht. Aber sie haben auf alle Fälle einige Abgänge (ich glaube hauptsächlich in Richtung Wimmelburg und Sangerhausen) zu verzeichnen.

    Zitat

    Original von 99`er
    also bei bennstedt frage ich mich, wo das geld für solche spieler wie kurzeja und lesch herkommt...


    Der wird wohl noch der ein oder andere Euro aus diesem DSF-Freundschaftsspiel gegen Hertha übrig sein. Jaja, ich weiß: Offiziell ging das alles an den Nachwuchs.. Aber finanziell gesehen haben es diese Dorfmannschaften sicherlich alle ein wenig leichter als Vereine aus Städten, die sich die kommunalke Unterstützung (nicht nur finanziell) mit anderen Vereinen teilen müssen.


    Zitat


    bin aber mal gespannt auf die zielstellungen der LL-vereine. mal sehen wer von denen auch hoch will
    wie siehts denn beim FC zeitz und beim NBC aus ??


    Die offizielle Zielsetzung kenne ich nicht, meiner Meinung nach sollte für uns aber ein Platz unter den ersten Fünf möglich sein.


    Wie gesagt, ich kenne die Transfers noch nicht, aber mein Favorit ist ebenfalls Naumburg 05. Trotzdem glaube ich, dass es eine ganz interessante Saison werden wird. Ebenfalls Chancen (wenn auch etwas kleinere) auf den Aufstieg würde ich Bennstedt und dem NBC einräumen. Ganz minimale Außenseiterchancen sehe ich aber auch für Stedten und unserem FC. Wobei da bei uns alles optimal laufen muss, und wir vom Verletzungspech der Vorsaison verschont bleiben. Personell hat sich bei uns - soweit ich weiß - nicht viel geändert. Wir haben aber eine sehr starke Mannschaft, die aber noch verdammt jung ist, und daher in der Vorsaison viel Lehrgeld zahlen musste.


    Aber fast noch interessanter dürfte die Frage nach den möglichen Absteigern sein. Neben den vier Aufsteigern dürften sich Friedersdorf, Eisleben und auch die Weißenfelser da unten einen heißen Kampf liefern.

    Zitat

    Original von Melzmen
    Finde es aber ok das der FC Zeitz nicht mehr im Kreispokal antritt. Am Ende gewinnen eh nur die höherklassigen Mannschaften. Dieser Pokal dürfte (in jedem Kreis) wirklich nur den Kreisklasse und Kreisligamannschaften vorbehalten sein.


    Naja, in den meisten Kreisen ist es ja noch halbwegs spannend. Bei uns gibt es aber nur uns als Landesligaelf, dazu drei Landesklassemannschaften, von denen zwei chronisch abstiegsgefährdet sind. Der Rest spielt auf Kreisebene. In anderen Kreisen ist es dar sportliche Reiz schon größer, wenn mehrere Landesligateams, bzw. gute Landesklassenvertreter aufeinander treffen.

    Och ich weiß nicht, ich glaube nicht, dass es in Bennstedt am nötigen Kleingeld fehlen wird. Lesch und Kurzeja spielen ganz bestimmt nicht nur für ein Appel und ein Ei, und so groß ist der finanzielle Unterschied zwischen Landes- und Verbandsliga auch nicht.

    Den offiziellen Grund kenne ich nicht. Aber ich finde das in Ordnung, da sich der süportliche Wert des Kreispokals -zumindest beim KFV Zeitz - doch arg in Grenzen hält. Für uns gibt es, anders als in anderen Kreisen, mangels gleichwertiger Gegner (die einzige halbwegs spannende Partie hätte es noch gegen Eintracht Profen gegeben, aber da hatte die Losfee immer etwas dagegen) nix zu gewinnen.


    Und der Landespokal ist zwar eine nette Sache, aber nicht lebensnotwendig. Und es gibt ja immer noch die Möglichkeit, sich über den fünften Platz inm der Landesliga zu qualifizieren.

    Nur eine kleine Anmerkung: Es handelts ich nicht um den Kreispokal Burgenlandkreis, sondern um den Saale-Unstrut-Pokal (oder wie das Ding heißt). Der Kreisfußballverband Zeitz spielt einen eigenen Kreispokal aus. Übrigens verzichtet in diesem Jahr die erste Mannschaft des 1.FC Zeitz - nachdem der Club in den letzten drei jahren immer gewonnen hat- freiwillig auf eine Teilnahme.

    05 ist sicherlich Favorit, aber auch andere Mannschaften düften nicht ganz chancenlos sein (auch wenn ich die Transfers nicht kenne). Bitterfeld scheidet aus dem Kreis der Favoriten aber aus. Den Verein haben gleich zehn SPieler verlassen, dazugekommen ist nur ein Neuer. Zwar scheinen die Kiunkes und Metzing geblieben zu sein, aber so wie die Mannschaft in der Rückrunde der letzten Saison aufgetreten ist, dürfte der VfL am Ende mit einem Mittelfeldplatz noch gut bedient sein.