Andre Schlecht kehrt, nach 1. Jahr Gastspiel beim BFV 08, zurück zum SC 1911 Großröhrsdorf !!!
Beiträge von sturmtank87
-
-
ja es macht immer noch Fulla...
für mich auch der richtige, sehr gute Trainingseinheiten...gute kombination aus Fitness & Spiel
wenn alle mitziehen auf lange sicht sicher auch noch erfolgreicher, konnte man ja zum ende der 1. Halbserie zumindest schon andeuten. -
hey
fürn SC auf alle Fälle ne feine Sache...im Abstiegstkampf solche Verstärkungen zu bekommen, das würde sich so mancher die Hände reiben. Außerdem auch gut für die Konkurrenz, da werden sich beim SC so manche Spieler strecken müssen wenn sie ne bald auf der Bank sitzen wollen.
Grüsse -
08.07. Trainingsauftakt
17.07. SC 1911 - DD Bühlau 15:00
24.07. SC 1911 - Schwepnitz 16:00
29.07. SC 1911 - Ullersdorf 19:00
31.07. SC 1911 - Haselbachtal 16:00
04.08. evtl. Spiel
07.08. Großharthau - SC 1911 2./1.
11.08. vermutl. Kunstrasenplatzeinweihung gg. Einheit Kamenz 1., Zeit ?
14.08. Post DD - SC 1911 15:00 -
GAGE - Birkwitz = abgesagt !!!
-
Das Spiel fällt mit sehr großer Wahrscheinlichkeit aus, da in Gage der Hartplatz zum Kunstrasen umfunktioniert wird und der Rasen bei dem Wetter nicht bespielbar ist.
Was offizielles wird es bestimmt schon heute bzw. spätestens morgen geben... -
Beim Derby Gage vs. Radeberg waren 160 zahlende Zuschauer.
Tore für den SC schossen: Eckard, Gneuß, 2xThomschke
-
SG Dresden- Striesen - BSG Stahl Altenberg 3:1
Arnsdorfer FV - VfL Pirna- Copitz 07 2. 2:2
Hartmannsdorfer SV Empor 1922 - SV Birkwitz- Pratzschwitz 2:0
SC 1911 Großröhrsdorf - SG Empor Possendorf 3:1
FSV Dippoldiswalde - BSV 68 Sebnitz 1:3
SSV Neustadt/ Sachsen - SV Grün- Weiß Pirna 2:2
SV Bannewitz 2. - Radeberger SV 1:1
SV Pirna- Süd - TSV Wachau 5:0
-
Sportsfreund, bevor du hier den Wilden im Forum machen willst, entspann dich mal. Drehst hier glei völlig am Rad nach eurem Sieg ( dazu erstmal Glückwunsch) ! Hättest du dich mal ein wenig informiert, dann wüsstest du das es bei uns schon immer einen gesonderten Thread fürs Tippen gab.
So und jetzt zeigt erstma was ihr könnt, denn ihr müsst es erstma beweisen...andere truppen haben das schon und nun haben sie nach vielen jahren eben auch mal probleme durch spielerabgänge. soll jetzt kein Angriff gegen euch sein. Von einem Sieg ist noch keiner in der Liga geblieben... also alles gute bzw. viel erfolg an euch bzw. an alle truppen für die kommende spielzeit -
So nach einer miserablen Vorbereitung des SC, konnte man eher unerwartet 3 Punkte zum Auftakt mit nach hause nehmen. Das lag daran,dass sich die komplette SC Truppe komplett anders präsentierte als in der Vorbereitung. Man stand diszipliniert und konnte so viele gute Angriffe setzen. Allerdings fielen die Tore des Gastgebers durch individuelle Abstimmungsprobleme des Gastes. Gut, das 2:2 der Badeseeansässigen war Marke: Tor des Monats !
Nachdem man in der 15. Minute 0:1 durch Thomschke in Führung gehen konnte, glich Birkwitz durch ein Abstimmungsproblem zw. Berger und Gneuß aus(20). Als Gneuß dann in der 25. Min grob zu Fall gebracht wurde, nahm sich Senf das Leder und verwandelte einen Freistoss aus 20 Metern ins Torwarteck... leider hielt die Freude wieder nicht lange, als das "Tor des Monats" genau im Angel landete. So gings dann auch zum Pausentee, oder eher in die Kühlbox
Zweite Halbzeit dann das gleiche Bild, SC mit den gefährlicheren Angriffen. Allerdings konnte nur noch Thomschke das 3:2 markieren und so musste man letzendlich noch bis zum Schluss zittern, da es Thomschke,Gneuß mit 100%igen verpassten den Sack frühzeitig zu zumachen.SC spielte mit: Hempel, Winkler, Senf, Höckendorf, Arlt, Berger,Mieth (46. Schlecht), Gneuß, Koch (75. Pollack), Hübler(60. Leipziger), Thomschke
-
Also ich habe zwar absolut keine Ahnung von DW aber ich denke das ja immer erstmal alle Aufsteiger als Absteiger gehandelt werden. Vermute mal ganz stark, das Pirna Süd wieder um den Aufstieg mitspielen wird. Selbst mit Abgängen waren die jedes Jahr da oben dabei. Die vermeintliche Überaschung könnte wirklich Sebnitz werden... .
Beim SC 1911 sehe ich die Sache etwas bescheiden. 3 Abgänge und 3 Zugänge ( alle A-Jugend). Bedeutet also das man die Abgänge (S.Brückner, R.Brückner, S. Koch) zwar anzahlmäßig auffüllt, sich allerdings qualitativ nicht verbessert.Das soll nicht bedeuten das die Nachkommen aus der A-Jugend über kein Potenzial verfügen aber wenn man wieder angreifen will, wird das nicht reichen.
Daher denke ich ein solider Platz 5.Aufstiegsaspiranten: Pirna Süd, Striesen, Sebnitz
Absteiger: Wachau, Altenberg, Dipps -
nur um das mal richtig zu stellen Großröhrsdorf will in Staffel 3. sicher wäre von den einnahmen gesehen die staffel 2 die bessere aber trainer und spieler wollten aufgrund des besseren spielniveaus in staffel 3 verbleiben .
-
Großröhrsdorf verlassen Roman Brückner ( Bischofswerda ) , Sören Brückner ( Pulsnitz ), Stefan Koch ( arbeitsbedingt )
... laut Infos sind das aber alle Abgänge. Kann aber noch keine Neuzugänge bestätigen außer
Andre Schlecht, Tommy Bank, Hempel ( alle eigene Jugend) . -
tja lieber matek... kurz und knapp, technisch überragend und ein super auge um die dinger durchzustecken...hat sicher das potenzial um sich als stammspieler durchzusetzen. ist 20 jahre alte und spielt eigtl. den offensiven mittelfeldmann... nicht zu vergessen Linksbeiner.
hoffe das reicht dir als erster eindruck....
was tut sich denn bei euch so ? schon weitere neuzugänge bekannt, man hört ja da so einiges -
tja, nach meinen Informationen bzw. dem derzeitigen STand ist es so, dass er bleibt. trainer bleibt auch...sonst kann ich dir leider noch nicht all zu viel sagen. denke es folgt in den nächsten Wochen.
-
Wie einige vielleicht bereits gewusst haben, verlässt Roman Brückner das erste mal den Sportclub und geht zum Bischofswerdaer FV 08.
-
Es geht ja nun zum Ende der Saison und dachte frag mal nach ob es schon was Aktuelles gibt !?
Wisst ihr schon was, wer wem verlässt oder wer wohin kommt ? -
SC1911 10(5) : 2(0) Stahl Altenberg
Großröhrsdorf feiert Kantersieg
Thomschke allein erzielt 5 Treffer!
Bei optimalen Witterungsbedingungen empfingen die Rödertaler die arg abstiegsbedrohten Gäste aus dem Ezgebirge.Vom Start weg bestimmten die Einheimischen das Tempo.Nach nur 10 Minuten stand es bereits 2:0.Eckart und Arlt hatten den beruhigenden Vorsprung herausgeschossen.So war früh abzusehen,wer diese einseitige Partie gewinnen würde.Thomschke markierte nach 23 Minuten das 3:0.Erneut Eckart steuerte das 4:0 bei.Dann schlichen sich Leichtsinnsfehler ein,undf die Gäste hätten zwischen der 40.und 44. einen Treffer erzielen müssen,aber Füssel-Ersatz hielt bravourös.den HZ-Stand erzielte Thomscke mit seinem 2.Treffer.Nach dem Seitenwechsel bot sich das gleiche Bild.Die Gäste versuchten nicht vollends unter die Räder zu kommen und der SC wollte noch weitere Treffer verbuchen.Den 6.Treffer erzielte wieder der wieselflinke Thomschke in der 55.Minute.Dann erzielten die Gäste den vermeintlichen Ehrentreffer.Aber Thomschke,Leipziger und Csomor schraubten das Ergebnis auf 9:1.Altenberg erzielte 5 Minuten vor Ultimo den zweiten Treffer,wobei sich verletzte.Den Schlusspunkt setzte erneut Thomschke.SC1911:Hempel(Grosser)Senf,Mieth(SChlecht 74.),Winkler(66.Csomor);Arlt,Leipziger,Eckart,Thomschke,Gneuß,S.,Höckendorf,Pollack
Quelle: www.sc1911.de
-
ich denke aufgrund des Ergebnisses brauch ich nicht viel dazu sagen....
Torschützen für SC: 5xThomschke, 2x Eckart, Csomor, Leipziger, Arlt
SC spielte mit: Hempel( 75. Grosser), Mieth (78. Schlecht), Winkler ( 70. Csomor), Höckendorf, Arlt, Eckart, Senf, Leipziger, Pollack, S. Gneuß, Thomschke
-
SC 1911 - R´grimma 2:0
In einem erwartungsgemäßen schwachen Spiel taten sich die Rödertaler sehr schwer ein Tor zu erzielen, da R´Grimme sich doch sehr tief stellte. Eine klare Überlegenheit konnte man nicht abstreiten aber trotzdem ging es mit einem 0:0 zum Pausentee. Das Spiel plätscherte und es dauerte bis ca. 65 Minute ehe sich der Libero Senf ein Herz fasste und von hinten durchmaschierte und einen Doppelpass mit Thomschke eiskalt veredelte. SC weiter überlegen aber konnte nur noch das 2:0 durch einen Eckart Elfer machen. Trotzdem Respekt an die Gäste, welche sich nie aufgaben und sehr fair verhielten.
SC spielte mit: Füssel, Hensel, Senf, Winkler, Eckart, R. Brückner, Csomor, Leipziger,Schlecht, Thomschke, S. Gneuß
Neustadt - SC 1911 1:3
Von vielen schon abgeschrieben, bewies "Gage" Moral und kämpfte sich ins Titelrennen zurück. In einem für mich recht zerfahrenen Spiel merkte man in den Anfangsminuten die Nervosität der Gäste deutlich. Leichte ABstimmungsfehler liesen Neustadt das ein oder andere mal zumindest leichte Gefahr aufkommen. Das Spiel war in der ersten Hälfte recht ausgeglichen ohne jedoch unbedingt nenneswerte Chancen gesehen zu haben, bis zu 45. minute. Kurz vor der Pause überschlugen sich jedoch die Ereignisse. In der 44. kontert Neustadt nach SC Ecke eiskalt und markiert folgerichtig das 1:0. Wer jetzt glaubte beruhigt in die Kabine gehen zu können sah sich getäuscht. Als in der Nachspielzeit der 1. Hälfte S. Gneuß im Halbfeld angespielt wurde und zwei Abwehrspieler der Neustädter düpierte und auf Thomschke spielte, welcher nur noch den Fuß hinhalten musste.
In Abschnitt zwei ging es im Prinzip genauso weiter wie in Abschnitt 1. . Hin und her ohne zunächst Großchancen zu haben. Als in der 55. Minute der eingwechselte Leipziger aber mit Tempo inden Strafraum eindrang, konnte sich der ABwehrspieler nur noch durch ein foul helfen. ( man muss aber fairer Weise sagen, den gibt nur jeder 100. Schiri...aus mein Sicht war es keiner) was solls, Eckart nahm das Geschenk wie bereits am Samstag an und verwandelte zum 1:2. SC danch auf Defensive bedacht aber dadurch taten sich auch Räume zum Kontern auf. In der 75. dann ein starker SC Konter welcher über drei Stastionen lief ( Gneuß, Eckart, Arlt) ...Als die Situation fast vorbei schien, schoss Arlt( eher Schüsschen) allerdings fälschte der Abwehrspieler unhaltbar ab und der ball rollte in Zeitlupe ins Netz. EIn echter Spielfluss kam selten zusammen, da der Schiri auf beiden Seiten viel Gelb verteilte. SC auch mit Glück an diesem Tag aber das muss man sich auch erarbeiten. Ich denke aber nach den Niederlagen der Vorwochen ist man wieder auf einem guten Weg. Nun heisst es diese Woche gg. Dohna...da wird man sehen ob der Traum weiter geht oder man sich dann doch schon eher vom Aufstieg verabschieden kann, man hat es zumindest selbst in der Hand alles wieder offen zu gestalten.
SC spielte mit: Füssel, Hensel, Senf, Winkler, Höckendorf, Csomor( 47. Leipziger),Mieth(50. Leipziger), Eckart, R. Brückner,Thomschke ( 75. Schlecht) , S. Gneuß
In diesem Sinne ellen eine schöne Woche und am nächsten Wochenende Viel Erfolg !!!