Beiträge von TitanKnie

    jetzt verrat mir doch einer mal was zur Zeit in Gussow los ist?
    Ich meine wenn man mal die letzten Spielzeiten betrachtet wart ihr zwar nur bedingt erfolgreich (also habt eigentlich immer im Mittelfeld rum gedümpelt) aber zu dieser Saison wurden doch fast 30 Spieler gemeldet, mit Neuzugängen aus Timbugtu, Kuala Lumpur und Brasilien....irgendsowat hab ick da im Gedächtniss (da war auch viel Softeis im Spiel wird gemunkelt)...egal, ihr habt ja erstmal keine schlechten Spielanlagen nur wenn ihr euch nicht bald am riemen reist sieht es nicht gut aus....

    FUSSBALL: Der vierte Streich des Aufsteigers
    Mit ein bisschen Glück gewinnt SG Niederlehme bei Fichte Baruth 3:2


    GUSSOW - Aufsteiger SG Niederlehme hat in der I. Fußball-Kreisklasse auch das vierte Saisonspiel gewonnen. In einem schnellen, kampfbetonten Spitzenspiel kamen die Niederlehmer am Sonntag bei Fichte Baruth zum 3:2-Sieg. Wobei die Gäste einräumten, dass ihr Erfolg etwas glücklich ausfiel.


    Nach Zuspiel von Käfert erzielte Böhm in der 9. Minute die Niederlehmer Führung. Die Freude währte jedoch nicht lange. Gegen die weit aufgerückte Gäste-Abwehr schloss Judis zwei Minuten später einen Angriff über die rechte Flanke zum 1:1 ab. Bei einem weiteren Niederlehmer Treffer, den Böhm nach Vorarbeit von Wrona erzielte, schien der Schiedsrichter mit seiner Abseitsentscheidung daneben zu liegen.


    Kurz nach Anpfiff zur zweiten Halbzeit ließ der Fichte-Torhüter einen Schuss prallen, und Böhm nutzte die Gelegenheit zu seinem zweiten Treffer. Die Platzherren drängten auf den erneuten Ausgleich. Ihr Direktspiel und weite öffnende Pässe brachten die SGN-Abwehr auch wiederholt in arge Bedrängnis. Der Ausgleich gelang den Gastgebern allerdings nur, weil der Schiedsrichter bei angeschossener Hand im Strafraum auf Elfmeter entschied. Zimmer verwandelte sicher zum 2:2.


    Beide Seiten wollten sich mit der Punkteteilung offensichtlich nicht zufrieden geben. In der hektischen Schlussphase brachte ein ebenfalls zweifelhafter Foulelfmeter zu Gunsten der Niederlehmer die Entscheidung. Thomas Klatt ließ sich die Chance nicht entgehen (86.). In der Nachspielzeit hatte der Tabellenführer dann noch Glück, dass ein Dahlewitzer Freistoß von der Querlatte zurück ins Feld prallte.


    Ernüchterung beim BSV Mittenwalde II. Nachdem vor 14 Tagen ein überraschender 1:0-Sieg beim SV Rangsdorf gelungen war und es vor Wochenfrist im Kreispokal eine bravouröse Leistung gegen Kreisliga-Vertreter Grün-Weiß Deutsch Wusterhausen gegeben hatte, unterlag die Mittenwalder Zweite am Sonntag gegen Blau-Weiß Dahlewitz mit 2:7.


    Die Dahlewitzer sorgten gleich für einen furiosen Auftakt. Bereits nach 20 Sekunden konnte sich BSV-Ersatztorwart Dirk Ellinger auszeichnen, indem er einen Flachschuss noch irgendwie um die Pfosten lenkte. Die Mittenwalder kamen zwar unerwarteterweise durch Kapitän Pusch zu einem Lattentreffer, danach aber starteten die Dahlewitzer einen regelrechten Sturmlauf.


    Bis zur 24. Minuten hielt die Abwehr der Gastgeber noch stand. Dann reagierte Gästestürmer Noderer bei einem Pass am schnellsten und erzielte das 0:1. Vier Minuten später unterlief BSV-Verteidiger Haubenreißer ein Eigentor, ein Foulelfmeter führte zum 0:3, und zur Halbzeitpause bahnte sich bei 0:5 ein regelrechtes Desaster an.


    Doch nach dem Pausentee konnten die Gastgeber ihre Einstellung schlagartig ändern und in der zweiten Halbzeit mit dem scheinbar übermächtigen Gegner doch noch mithalten. Bis zur 80. Minute fielen keine weiteren Tore. Dann erzielte Bade nach Vorlage von Hortig das 1:5.


    Dadurch fühlten sich die Dahlewitzer noch einmal herausgefordert. Innerhalb von nur 60 Sekunden gelangen ihnen zwei Treffer. In der 89. Minute konnte Delling noch zum 2:7-Endstand abstauben

    hier ma aus der MAZ:


    FUSSBALL: SG Niederlehme bleibt auf Erfolgskurs
    4:1-Heimsieg über Eintracht Miersdorf/Zeuthen II / Drei Punkte Vorsprung vor den Verfolgern


    NIEDERLEHME - Nachdem sie zur neuen Saison in der I. Kreisklasse geradewegs wie Phönix aus der Asche wieder aufgetaucht waren, setzen die Niederlehmer Fußballer ihren Erfolgskurs fort. Am Sonntag gewannen sie gegen Eintracht Miersdorf/Zeuthen II 4:1 und liegen nun mit drei Punkten Vorsprung allein an der Tabellenspitze.



    Stefan Kroll erzielt die ersten beiden Tore
    Nach Zuspiel von Käfert erzielte Kroll das 1:0 (7.). Kroll nutzte dann auch die Vorarbeit von Wrona, um auf 2:0 zu erhöhen (31.). Allerdings gaben die Miersdorfer nicht so schnell klein bei, und Bergmann gelang noch vor der Halbzeitpause der Anschlusstreffer.
    Gleich nach dem Seitenwechsel rückten die Gastgeber die Relationen aber wieder gerade. Nach Pass von Wrona stellte Tscherch den alten Abstand her. Weitere Chancen, die zum Teil auch gekonnt herausgespielt waren, konnten die Niederlehmer zunächst nicht nutzen. In der 60. Minute verhinderte Reimann auf der Torlinie einen weiterer Treffer der Gastgeber.
    Als dann aber Wrona im Strafraum nur durch Foulspiel gestoppt werden konnte, gab es Elfmeter, den Thomas Klatt zum 4:1-Endstand verwandelte (85.). Beim Abpfiff erkannte auch der Miersdorfer Trainer Sven Altenbokum an, dass die Niederlehmer die bessere spielerische Leistung geboten hatten.




    Merkur überlegen, aber nicht überzeugend
    Obwohl das Spielniveau eher mäßig ausfiel, setzte sich Merkur Kablow-Ziegelei gegen die Gäste von der Spielgemeinschaft Halbe/Märkisch Buchholz recht deutlich mit 3:0 durch.
    Nachdem Kirst und Paul für die schnelle 2:0-Führung der Gastgeber gesorgt hatten, boten sich den Spielern aus Halbe und Märkisch Buchholz durchaus Möglichkeiten, das Spiel wieder offen zu gestalten. Dabei hatten die Platzherren auch Glück, dass der sonst souveräne Schiedsrichter ein klares Handspiel im Strafraum nicht ahndete.
    Im weiteren Spielverlauf entstand mehr und mehr der Eindruck, dass sich Merkur der bescheidenen Gäste-Leistung anpassen würde. Erst nachdem Batschkat auf 3:0 erhöht hatte, durfte sich die Mannschaft aus Kablow-Ziegelei ihres Sieges sicher sein.



    Späte Entscheidung für Mittenwalder Gäste
    Freude und Aufatmen beim BSV Mittenwalde II. Am 3. Spieltag reichte es endlich zu drei Punkten, wobei der 1:0-Erfolg beim SV Rangsdorf etwas glücklich ausfiel. Mit dem ersten Sieg und nunmehr vier Zählern auf der Habenseite dürfte der verunglückte Saisonstart in Niederlehme aus den Köpfen der BSV-Spieler verschwunden zu sein.
    Bei sommerlichen Temperaturen erspielten sich beide Teams bereits in der ersten Halbzeit zahlreiche verheißungsvolle Tormöglichkeiten. Die besten Mittenwalder Chancen konnten Hansche und Brunsch nicht nutzen. Jedoch zeigten sich die Gastgeber keineswegs nervenstärker oder treffsicherer. Sie ließen ihrerseits hochkarätige Chancen aus.
    Durften den Mittenwaldern in der ersten Halbzeit noch leichte Vorteile bescheinigt werden, so hatten nach dem Seitenwechsel zunächst die Rangsdorfer mehrere gute Einschussmöglichkeiten. Die Einwechslung von Donath bescherte den Gastgeber offensichtlich mehr Durchschlagskraft. Doch die BSV-Abwehr und Torhüter Voigt zeigten sich gut aufgelegt und hielten dem Sturmlauf der Platzherren stand.
    Als der Schlusspfiff schon immer näher kam, und beide Seiten mit dem leistungsgerechten Unentschieden auch bereits zufrieden schienen, sollte doch noch ein Tor fallen. Nach einer lang gezogenen Ecke, die Nitschak von der linken Seite trat, schraubte sich Mittenwaldes Kapitän Pusch am langen Pfosten nach oben und köpfte ein zum 1:0-Sieg für die Gäste.
    Die Rangsdorfer versuchten in der Schlussphase natürlich noch, die Niederlage abzuwenden, ihre Bemühungen scheiterten aber an der BSV-Abwehr. wie/cpa/str
    I. Kreisklasse
    Niederlehme 317:29
    Baruth 313:76
    Dahlewitz 28:36
    Glienick 310:66
    Kablow-Ziegelei 26:26
    Zossen II 37:54
    Bestensee II 36:44
    Alt Stahnsdorf 39:84
    Miersdorf/Zth. II 36:64
    Rangsdorf 35:54
    Motzen 33:44
    Mittenwalde II 32:104
    Mellensee II 35:93
    Gussow 34:101
    Halbe/M. Buchh. 34:110
    Blankenfld.-Ma. II 35:180

    www.maerkischeallgemeine.de



    FUSSBALL: Aufsteiger feiert Schützenfest
    Niederlehmer Gastgeber bezwingen BSV Mittenwalde II mit 9:0
    NIEDERLEHME - Aufsteiger SG Niederlehme sorgte am ersten Punktspieltag der I. Fußball-Kreisklasse für einen Paukenschlag. Die Niederlehmer gewannen das Heimspiel gegen BSV Mittenwalde II mit 9:0 und feierten damit den höchsten Tagessieg im gesamten Fußballkreis.
    Der Mittenwalder Trainer Rüdiger Strenge konnte nur feststellen, dass den Niederlehmern das Jahr in der II. Kreisklasse gut getan hätte. Dass es nicht zweistellig wurde, lag wohl nur am Mitleid mit den Gästen.
    Dabei hatten die Mittenwalder in den ersten Spielminuten noch versucht, den Strafraum des Aufsteigers zu belagern. Diese Aktionen erwiesen sich aber als Strohfeuer, und bald beherrschten die Niederlehmer klar das Geschehen. Es entwickelte sich ein Spiel auf ein Tor. Mit gelungenen Angriffszügen konnten die Gastgeber immer wieder die Mittenwalder Abwehr ausspielen, wobei sie ihre Chancen dann auch nutzten.
    In der 12. Minute erlief sich Tscherch einen Steilpass und vollendete, vorbei am entgegenkommenden Torhüter, zum 1:0. Nach Vorarbeit bzw. Musterpass von Wrona erhöhten Böhm (16.) und Tscherch (22.) auf 3:0. Mit dem 4:0 durch Wrona (33.) war die Entscheidung gefallen. Innerhalb vom zehn Minuten führten weitere Treffer durch Kroll (37.) und Böhm (42., 44.) zum 7:0-Pausenstand.
    Nach dem Seitenwechsel versuchten die Gäste, noch größeres Ungemach abzuwenden. Sie kamen zu gelegentlichen Entlastungsangriffen, die jedoch nichts einbrachten. Der Aufsteiger musste den verletzten Böhm ersetzen (64.) und schöpfte sein Auswechselkontingent aus. Trotzdem reichte es noch zu zwei weiteren Toren, die Tscherch (51.) und Schenk erzielten (71.).


    Nachdem Viktoria Gussow den Saisonauftakt beim MSV Zossen II 1:5 verloren hatte, fehlte es nicht an klaren Worten: In allen Belangen untauglich, hieß es in der eigenen Einschätzung.
    Allerdings hatte bei den Gussower Kickern ohnehin nicht gerade Euphorie geherrscht. Dazu waren die Leistungen in der Vorbereitung zu bescheiden. Zudem dezimierte das Verletzungspech die sonst so sichere Abwehr. Auch an der Einstellung haperte es. Zu verheerenden technischen und taktischen Mängeln kam eine Zweikampfführung, die diesen Namen durchaus nicht verdient hatte.
    So war es nur eine Frage der Zeit, dass die Zossener in Führung gehen würden. In der 15. Minute schien sich Torwart Jänicke sicher, den Ball zu bekommen und äußerte dies auch. Dem war dann aber doch nicht so, und es stand. Mit einem zweifelhaften Strafstoß erhöhten die Gastgeber auf 2:0 (25.). Nach Torwart-Abschlag ließen sich alle Abwehrspieler überlaufen, und nach dem 3:0 (29.) war das Debakel nicht mehr abzuwenden.
    Der eingewechselte Hofmann brachte wenigstens noch etwas Schwung in das Gussower Spiel. Er holte auch einen – ebenfalls zweifelhaften – Elfmeter heraus, den Hildebrandt zum 3:1 verwandelte (57.). Die vage Hoffnung aber war schnell dahin. Neujahr ließ sich im eigenen Strafraum auf einen Zweikampf ein und beschwor damit das 4:1 herauf (60.). Damit waren die Gastgeber offensichtlich zufrieden. Einen Foulstrafstoß verwandelten sie aber noch zum 5:1 (88.).

    so am Sonntag rollt der Ball endlich wieder, deshalb hier mal der erste versuch nen Tipp abzugeben:


    Zossen 2 - Gussow
    Remie oder knapper sieg für Gussow
    Bestensee 2 - Mellensee 2
    Sieg für Bestensee
    Rangsdorf - Halbe/MäBu
    Sieg für Rangsdorf
    Niederlehme - Mittenwalde 2
    knapper sieg für Niederlehme
    Bankenfelde Mahlow 3 - Glienick
    Sieg für Glienick
    Stahnsdorf - Zeuthen 2
    knappe Entscheidung - Sieg Stahnsdorf
    Motzen - Baruth
    Sieg Motzen
    Dahlewitz - Kablow Ziegelei
    Klarer sieg Dahlewitz


    andere Meinungen ?(

    man man ihr geht ja gleich ab in eichwalde. 8|
    Und wat ihr gleich allet draus schlussfolgert: alle tuniere absagen?!? son quatsch hab ick nie geäußert - aber egal, konnt ja keiner ahnen das ihr euch gleich so aufn Fuss getreten fühlt

    Einer der wichtigsten Stammspieler in den Reihen des SC Eichwalde 2000 wird für längere Zeit ausfallen.
    Paul Dohse, der nachdem er beim Sommercup umgeknickt war und mit einem Krankenwagen ins Krankenhaus gefahren werden musste, bekam heute den Befund seiner Verletzungen, wobei sich die schlimmsten Befürchtungen bestätigt haben: Kreuzbandriss, sowie Zerrung des Innenbandes und ein Gelenkerguss sind die Folge. :nein: :nein: :nein: ;(
    Auf diesem Wege nochmal alles Gute, auf das du schnell wieder Gesund wirst!

    Normaler weise is ja die Sommerpause auch dazu da um sich mal ne Erholungsphase zu gönnen. Das gilt für die Knochen und Muskeln der Spieler, sowie für den Rasenplatz, aber scheinbar ist euch das sommerliche gegurke wichtiger gewesen, als ne vernünftige Vorbereitung im hinblick auf die nächste Saison - war ja eigentlich klar das es zu irgendeinem Rückschlag für Eichwalde kommt... vielleicht lernt man beim SCE ja al aus sonen sachen