kann doch nur der herr konrad sein oder
28 Spiele...2x muss ja dann mind. ausgesetzt worden sein...
kann doch nur der herr konrad sein oder
28 Spiele...2x muss ja dann mind. ausgesetzt worden sein...
Zu Punkt 1: Wir werden keine A-Jugendspieler verschenken.
Zu Punkt 2: Solltest du/ihr euch besser informieren. Lars ist A-Jugendspieler und kein Männerspieler, demnach gilt der Jugendspielerparagraph. Das bedeutet: aufnehmender Verein keine eigene A-Jugend (erfüllt ihr) und damit treten nicht 3 Monate zu Tage, sondern 1 Jahr Sperre - sofern man sich nicht finanziell einigt. Bevor ihr also Mutmaßungen anstellt, einfach mal informieren.
ruhig brauner...entspann dich welcher Paragraph letztendlich Anwendung findet kann ich nicht mit Gewissheit sagen. Da kümmern sich auch andere Leute drum. Das kein Verein ein guten Nachwuchspieler abgeben will is klar. Sollten sich beide Seiten dann nicht über eine Ausbildungspauschale/Ablöse einigen können und es wirklich zu einer derart langen Sperre kommen (was ich mir nicht vorstellen kann) wäre es extrem schade für den betroffenen SK
Wir werden sehen was die Führungsriegen auhandeln - bis dahin bleibt wohl alles Spekulation
Ick versteh das ganze geningel hier auch nicht. Erfreut euch doch einfach an diesem schönen Sommerkick! Und wer jetzt meint zu unrecht nicht berücksichtigt worden zu sein, der muss im nächsten Jahr einfach Meister werden
Windpocke: Ja ist noch aktuell. Hatte es mit absicht nicht gepostet , da die beiden Vereine scheinbar nicht auf Nenner kommen und es wohl auf die übliche Sperre von 3 Monaten hinauslaufen wird.
Aber dit erzähl ick dir mal unter 4 Augen dann verstehste es auch
Transfers: das Rad dreht sich immer noch - ich fasse zusammen
RSV Waltersdorf II:
Abgänge:Steven Thom (Phönix Wildau)
SG Niederlehme
Zugänge:
Michel Käfert (RSV)
Mario Henschel (Schenkendorf)
HSV
Abgänge:
Blank (Wernsdorf)
Wernsdorf
Zugänge:
Blank (Heidesee)
Großbeeren
Abgänge: (hört sich für mich nach Tiefstapeln an)
Schmidt, D.Gehne, Pilz(pausiert)
Zugänge:
Towitschke, Naumann, Grünewald (alle intern)
sonst noch Gerüchte oder Spekulationen?
Thema 1: Schirigespann beim Finale:
M.E. hätte man diese Partie dem Herrn Zühlke geben sollen/müssen (wobei ich nicht weiß, ob er Überhaupt Zeit hatte). Denn dieser junge und hochgradig Talentierte Schiri hat in der Abgelaufenen Saison die mit Abstand beste Leistung gezeigt - das währe wohl ein passendes Bonbon für ihn gewesen. Leider wird er deshalb wohl nächste Saison auch auf Landesebene pfeiffen...schade für die Kreisliga.
Aber schön, dass scheinbar nicht nur wir die Leistung des SR am Sonntag so eingeschätzt haben (auch wenn keine Spielentscheidenen Szenen dabei waren) [PS: fand die Leistung jetzt auch nicht extrem schlecht - wollt nur anmerken, dass Sie nicht auf dem Niveau eines Finals war]
Thema 2: Medaillien
angeblich sollen die restlichen nachgeliefert werden - scheinbar wurde in den Finals zuvor einfach ein paar mehr ausgeteilt...
alles klar ich schick dir dann ne Flasche Bier
Achja..eine kleine Anekdote noch: Für den Pokalsieger gabs ja noch eine kleine Medailie, leider nur 10 Stk.
Bei einer Mannschaftssportart die im wesentlichen mit 11 Mann bestritten wird etwas wenig...
Herr Rosenthal schrieb folgendes:
FUSSBALL: Wrona startet Zaubersolo
SG Niederlehme gewinnt das Kreispokalfinale gegen SG Schulzendorf mit 1:0
WALTERSDORF - Die Fußballer der SG Niederlehme holten am Sonntag in Waltersdorf den Kreispokal. Die Niederlehmer, die schon in der Kreisliga mit einer starken Rückrunde überzeugen konnten und es bis auf den sechsten Tabellenplatz schafften, gewannen vor über 1000 Zuschauern das Finale gegen SG Schulzendorf mit 1:0. Dabei hatte die Mannschaft von Trainer Stephan Rosenberg phasenweise zwar Feld- und Chancenvorteile, doch gelang es ihr gegen die kampfstarken Schulzendorfer lange Zeit nicht, sich entscheidend durchzusetzen.
Zudem hatte Kroll in der 16. Minute Pech, dass er nur den Pfosten traf. Die bis dahin beste Niederlehmer Möglichkeit bot sich nach Zuspiel von Wrona an die Torraumgrenze, doch verfehlte Pagenkopfs Direktschuss das Tor (29.). In den Schlussminuten der ersten Halbzeit sorgte Penka für dicke Luft im Schulzendorfer Strafraum. Nach abgewehrter Ecke schoss er aus halblinker Position knapp am langen Ecke vorbei. In einer weiteren günstigen Situation entschloss sich Penka noch zum Abspiel, und die gegnerische Abwehr bekam das Leder mit letztem Einsatz aus der Gefahrenzone.
Nach der Pause gestalteten die Schulzendorfer das Geschehen zunächst ausgeglichen. Einem Kopfballversuch von Brendel Richtung Dreiangel konnte Torwart Kienberg parieren (51.), und nach Eckstoß strich der Kopfball von Brendel knapp über die Latte (61.). Dann aber schien die Niederlehmer Führung fällig. Doch bei einem Schuss von Matthias Klatt bot Torwart Frank eine Glanzparade und lenkte das Leder zur Ecke (73.). Als Pagenkopf den Ball ins leere Tor befördern wollte, konnte Borsdorf mit artistischem Einsatz retten (76.).
Schon drohte Verlängerung, da gelang den Niederlehmer doch noch die Entscheidung. Ein Schulzendorfer Freistoß in der gegnerischen Hälfte wurde abgewehrt, und nach Gegenzug über die linke Seite startete Wrona ein phänomenales Solo. Auf kurzem Raum versetzte er drei Gegenspieler, zog dabei nach innen, und spielte ab auf Kroll, der mit schnellem und platziertem Abschluss Torhüter Frank überwinden konnte (90.). Mit kompromisslosen Aktionen verteidigten die Niederlehmer ihren wertvollen Vorsprung bis zum Abpfiff. (Von Rainer Rosenthal)
Vor allem in der 2.HZ fand ich dass Herr Loth gehäuft zu gunsten der SGS gepfiffen hat und das bei Aktionen, die hätten für die SGN gepfiffen werden müssen...vlt keine ganz saubere Aktion von Kienberg im 5er, auf nen Elfer zu pochen braucht man da trotzdem nicht...daran lags ja aber letztendlich auch nicht
@Schulzendorf:
Wenn ihr eure Pokalsiegershirts zufällig in Rot habt drucken lassen...dann werden wir uns bestimmt einig
Insgesamt das Niveau der Partie nicht ganz so Dolle..lag warscheinlich aber an der Gleichwertigkeit beider Kontrahenten...letztendlich die SGN besser und auch verdienter Sieger.
folgender Spielbericht haut ganz gut hin:
Auch im Pokal beim Tippspiel der selbe Sieger
[Blockierte Grafik: http://img18.imageshack.us/img18/593/tippspiel.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
Vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr mal konkurrenz
Gerücht:
mir wurde gestern zugesteckt, dass SK Blank vom HSV mit Wernsdorf in Verbindung gebracht wird....is da was dran?
Wie zu erwarten hat die Beteiligung beim Tippspiel im Laufe der Saison deutlich abgenommen...vielleicht gibt es ja in der neuen Saison eine kontinuierlichere Beteiligung...trotzdem kühren wir den Sieger im Tippspiel Kreisliga Dahmeland: Dionysos
[Blockierte Grafik: http://img853.imageshack.us/img853/593/tippspiel.jpg]
Uploaded with ImageShack.us
Endstand ausm Kreispokal folgt...
der michi wird den jungs schon paar infos wie man fussball spielt vom rsv beibringen...
glaube mal dit hat er in Niderlehme gelernt und nicht nur in dem einen Jahr in Waltersdorf
Transfers:
RSV Waltersdorf II:
Abgänge:
Steven Thom (Phönix Wildau)
SG Niederlehme
Zugänge:
Michel Käfert (RSV)
Mario Hentschel (Schenkendorf)
Großbeeren : Niederlehme Endstand 2:1, wenigstens nen Sieg zum Saisonende und bei der Verabschiedung des Trainergespanns !!!
Viel Erfolg den beiden scheidenden Trainern in der neuen Saison
und den Niederlehmern viel Erfolg im Pokalfinale
![]()
![]()
die Gäste kommen wesentlich besserin Spiel und auch folgerichtig zur Führung, nach Doppelpass und Flake von Kroll vollendent Pagenkopf. Der Ausgleich kommt Postwendent. Ein Feistoß von Rechts lassen quasi alle durch und dann isses passiert.
In der Zweiten Halbzeit haben die Gäste weiterhin ein Chancenplus, doch versenken die Murmel nicht. Eingut ausgeführter Konter reicht den Gastgebern um dann in Führung zu gehen. Auch die Schlussoffensive bringt den Gästen dann nichts.
Fazit: Die unkonzentirete Verwertung lässt die Gäste zum Saisonende mit leeren Händen nach Hause fahren. Die Krönung der Saison dann in ZWei Wochen im Pokalfinale möglich
also der torschützenkönig wird nicht aus wernsdorf kommen das kann man schon sagen. da panjas auch nur 11 spiele die saison gemacht hat und mit 17 toren reicht das wohl nicht.
is trotzdem mal ne Hammerquote
Niederlehme - Sperenberg 4:1 (2:0)
Viel zu holen war heute für den KSV nicht. Niederlehme tritt bis auf Häusler, der sich am Sonntag gegen den KSV ein Kreuzbanriss zuzog, in Bestbesetzung auf und spielt über Weite Strecken auch so. Nach mehreren guten Möglichkeiten ist es Tscherch, der eine "Kerze" einnickt. Noch vor der Pause besorgt Kringel, welcher eigentlich Flanken wollte das 2:0 ins lange Eck. In der 44.min muss Hamann mit
den Platz verlassen.
Nach der Pause mekrt man jedoch zu keinem Zeitpunkt dass die Gastgeber ein Mann weniger auf dem Platz sind. Der Anschlusstreffer lässt den KSV zwar noch Hoffen, wird aber recht schnell durch einen von T.Klatt verwandelten Foulelfmeter egalisiert. Den Schlusspunkt setzt der eingewechselte M.Klatt.
Herr Mally pfiff eine gute Partie, wobei mit etwas Fingerspitzengefühl die
nicht sein muss.
Vielen Dank auch an die ca. 350 Zuschauer, wo neben der Niederlehmer Ostkurve der Schenkendorfer Fanblock auch sehr heraus stach
SGN - KSV 2:2 (1:2)
In einem, zumindest an der Zuscherzahl, mäßig besuchtem Kreisligaspiel, kann die über weite strecken bessere Mannschaft einen Punkt retten. Auf beiden Seiten stand wohl die Schonung einiger Schlüsselspieler auf dem Progamm. Beim KSV war z.B. Captain Roch nur Zuschauer und bei der SGN pausierte Wrona.
Die Partie hatte kaum begonnen da führten die Hausherren schon. Direkt nach dem Anstoß tankt sich der von seiner langen Sperre gescholtene Penka auf der Grundlinie durch und vernascht auch noch frecht den Keeper und ziehlt aufs kurze Eck.
Auch in der Folgezeit sind die Gastgeber klar besser, doch lassen Sie hochkarätige Chancen liegen, als beispielsweise Pagenkopf allein auf den Keeper zuläuft und das Leder in die Wolken schießt oder der zeitweise sehr gut aufgelegte Reisegast ein ums andere mal rettet.
Sowas rächt sich natürlich und das sogar doppelt. Erst setzt Häusler noch einen Freistoß an die Latte und in der 20.min muss er nach einem Allerweltsfoul verletzt den Platz verlassen - ein Einsatz am Donnerstag bleibt wohl äußerst fraglich. In der 30.min kommt der 14er (übringens der beste KSVér an diesem Tag) wohl eher zufällig in aussichtsreicher Position an den Ball und lässt sich den Treffer nicht nehmen. In der stärksten Phase des KSv rettet auch einmal Kienberg, aber nach einer Ecke ist er beim 1:2 Kopfballtreffer Machtlos.
Nach der Pause benötigen die Hausherren wieder 25Minuten um den nötigen Druck aufzubauen und kommen auch zu einer Reihe von Hochkaräter, welche wieder fahrlässig liegen gelassen werden. So z.b. Tscherch, der die Kugel freistehend aus 6m nicht unterbringt oder Hoffmann sein Schuss aus 18m welcher vom Innenpfosten wieder den Weg nach draußen findet. In der 85. erlöst Kroll per Kopf endlich die SGN mehr als verdient.
Mal ehrlich, wenn wir hier heute 5 Tore machen hätte Sperenberg sich nicht beklagen können - unser Unvermögen verschont den KSV aber...ich bin auf Donnerstag gespannt!
Zum Schiri: Herr Heinze bot heute eine solide und bis auf Kleinigkeiten nahezu fehlerfreie Partie - so wollen wir das sehen Trotz der sehr hart geführten Partie kam er mit lediglich 2 gelben aus und hatte das Spiel im Griff
hab nur von einem Waltersdorfer gehört - mehr wenn alles in Sack und Tüten ist