@ FAN 288: Schatz, sag mir was Du Dir in Neutrebbin immer zu trinken bestellst...genau das will ich nächtesmal auch trinken
Beiträge von Maschine
-
-
fan 288: da du ein Mädel bist, nehme ich Deinen Beitrag nicht so ernst...interessant wie das weibliche Auge ein Fussballspiel interpretiert ...fairen Glückwunsch zum glücklichen Sieg der schwarz-gelben
-
Hertha Neutrebbin : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 1:0 (1:0)
Knapp daneben ist halt auch vorbei
Somit ist unsere Punkteausbeute (0, in Worten null) gegen die Teams aus der oberen Tabellenhälfte weiterhin sehr übersichtlich. Da wenigstens gegen die Mannschaften unserer Kragenweite regelmäßig Erfolge gefeiert wurden, hat die Elf weiterhin etwas Luft in der Tabelle und kann in den nächsten Wochen in Ruhe die fehlenden Punkte zum Klassenerhalt einfahren. Vielleicht langt es dann zur Abwechslung auch mal zu mehr als nur achtbaren Ergebnissen gegen die Arrivierten der Liga, beim gestrigen Gastspiel in Neutrebbin war es jedenfalls noch nicht so weit.
Das defensive Konzept gegen die Überraschungsmannschaft der bisherigen Saison war bereits in Minute 7 über den Haufen geworfen worden. Eine verunglückte Flanke senkte sich hinter dem überraschten Oliver Boldt zum 1:0 ins lange Eck, beeindruckt zeigte sich die Mannschaft von Trainer Rocco Henze in der Folge davon keineswegs. In der Defensive gut sortiert und spielerisch gefällig hielt man die Begegnung bis zum Schluss offen. Was fehlte war der verdiente Ausgleich. Die größte Gelegenheit vergab der kurz zuvor in den Sturm beorderte Steve Kayser, der den Ball nach präziser Flanke von Sascha Dehnert aus einem Meter nicht über die Linie brachte. Die einzige heraus gespielte Chance der Gastgeber gab es übrigens erst in der Schlussphase zu bestaunen, da hatte unsere Abwehr bereits den Libero aufgelöst. Und dann war es vorbei, ärgerliche Angelegenheit. Nächste Woche startet dann der nächste Versuch, Rot-Weiß Neuenhagen gastiert auf dem Waldsportplatz. Ach und noch ein kleiner Nachtrag zu einem im Forum nicht ganz zu Unrecht gern diskutierten Thema, solide Schiedsrichterleistung. db
-
SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : FSV Blau-Weiß Wriezen II 2:0 (1:0)
Nichts für Ästheten
Dank eines Arbeitssieges über den Tabellenvorletzten aus Wriezen hat sich unsere Elf wieder etwas Luft verschafft. Angesichts der bisherigen Aufholjagd des Gegners in der Rückrunde war man gewarnt; und so sollte es tatsächlich das befürchtete Geduldsspiel werden. Auf dem auch bei unserer eigenen Mannschaft eher ungeliebten Kunstrasen verzeichnete das Team von Trainer Rocco Henze spielerische Vorteile, durch Zuordnungsprobleme in der eigenen Defensive und eine insgesamt etwas zu hektische Spielweise blieb aber vieles nur Stückwerk. Nach einigen guten Gelegenheiten für die Gäste übernahm unser Team zunehmend das Kommando und ging kurz vor der Pause in Führung. Sascha Dehnert, vorher bereits einmal freistehend gescheitert, behielt in der 44. Minute die Übersicht und überwand aus spitzem Winkel den gegnerischen Keeper.
Trotz dieses psychologischen Vorteils wurde die zweite Hälfte noch unansehnlicher als der schon äußerst bescheidene erste Durchgang. Die Wriezener blieben dank der Unkonzentriertheiten in unserem Spiel bis zum Schluss gefährlich und so musste der erneut gut aufgelegte Oliver Boldt im Kasten gleich mehrfach Kopf und Kragen riskieren. Genau zum richtigen Zeitpunkt fiel dann auf der anderen Seite die Vorentscheidung. Wie an fast allen guten Aktionen war auch diesmal der zentrale Mittelfeldakteur Florian Jankowsky beteiligt. Bei einem Konter schickte er den eingewechselten Silvio Busse auf die Reise, der zeigte keine Nerven und vollendete in der 74. Minute zum 2:0.
Zwei Pflichtsiege hat unsere Elf nun in der Rückrunde eingefahren. Eine bessere Leistung als in diesen Partien vorausgesetzt, wäre es vielleicht an der Zeit auch gegen andere Gegner zu punkten. Warum eigentlich nicht schon nächste Woche in Neutrebbin? Zu verlieren hat das Team kaum etwas, nach dem denkwürdigen 1:9 aus dem Hinspiel aber sehr wohl einiges zu gewinnen. db
-
SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : Germania Lietzen 1:2 (1:0)
Alles beim Alten
Gegen Lietzen gibt es für unsere Mannschaft einfach nichts zu holen. Seit Kreisligazugehörigkeit setzte es auswärts durchweg haarsträubende Pleiten und daheim ausnahmslos unglückliche Niederlagen. So gesehen auch am gestrigen Ostermontag, als unser Team nach einer annehmbaren Leistung trotz Halbzeitführung mit 1:2 den Kürzeren zog. Zu Beginn dominierten beide Abwehrreihen das Geschehen, durchdachte Spielzüge oder gar heraus gespielte Torchancen blieben somit Mangelware. Das änderte sich mit dem ersten Highlight, welches Dirk Ryborz nach Vorarbeit von Fabian Prill auch prompt zur Führung nutzte. Kurze Zeit später versäumte es unsere Elf nachzulegen, als Sascha Dehnert mit seinem Versuch knapp das gegnerische Gehäuse verfehlte.
In Halbzeit zwei folgte umgehend die Quittung. Nach einem von Dirk Blumhardt verursachten Handelfmeter glichen die nun wesentlich entschlosseneren Gäste aus und gingen nur wenige Minuten später durch einen direkt verwandelten Freistoß gar in Führung. Der Rest der Begegnung war geprägt von Spannung und Hektik, trotz einiger Chancen auf beiden Seiten blieb es jedoch beim knappen Erfolg des Tabellenzweiten.Die letzten Ergebnisse zeugen von einer gewissen Stabilität in unserem Spiel, was durchaus als Fortschritt zu werten ist. Ohne Punkte kann man sich davon jedoch auch nichts kaufen, insofern ist das kommende Heimspiel gegen die Reserve von Wriezen mal wieder ein ganz wichtiges. Ach und noch ein kleiner Gruß nach Lietzen, so schnell geben wir nicht auf . db
Die Tuchebander : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 0:2 (0:2)
Schöne Grüße vom Osterhasen
Pünktlich zu Ostern beendete unsere Elf beim Schlusslicht in Tucheband ihre punktemäßige Fastenzeit. Ein Blick auf die Tabelle genügt, um die Wichtigkeit dieses Erfolges zu verdeutlichen. Dabei spielte es dann auch nur eine untergeordnete Rolle, dass der Weg zu den ersehnten drei Punkten nicht unbedingt mit fußballerischen Leckerbissen gespickt war. Trotz eines bisweilen etwas lethargischen Auftretens langte es durch zwei Treffer von Henry Schlosser zur Halbzeitführung. Erst hatte er einer gekonnten Vorlage von Thomas Lindmayer beherzt nachgesetzt, dann eine präzise Flanke des aufgerückten Sebastian Seidel unhaltbar für den guten Keeper der Gastgeber eingeköpft. Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung zusehends. Obwohl die Platzherren bis zum Schlusspfiff unverdrossen um den Anschlusstreffer bemüht waren, musste Torwart Oliver Boldt, in Halbzeit eins noch mit zwei glänzenden Paraden aufwartend, kaum ernsthaft ins Geschehen eingreifen. Auf der Gegenseite vergab die Mannschaft reihenweise beste Konterchancen, am Ende war es dann glücklicher Weise egal. Der Anfang in der Rückrunde ist also gemacht. Bereits am kommenden Montag findet das lange Osterfußballwochenende seine Fortsetzung, wenn um 12:30 Uhr Germania Lietzen auf dem Waldsportplatz gastiert. db
-
WriezenII vs. Bacardi BuWa 2-2
Mollitor, Jörg // Horst, Petrick // Höhne, DanielAltranft vs. Neuenhagen 1-3
Spitzer, Michael // Böhm, Walter // Prüfert, TobiasGartenstadt vs. Tuchebandcombo 1-2 (nach einem schlechten folgt ein gutes Spiel)
Weimann, Nico // Krabbe, Johannes // Miethge, BodoFreienwalde vs. SeelowII 3-2
Wendt, Sylvio // Rekasch, Maik // Maczka, UlrichFred./Vogelsd. vs. Lebus 2-0
Topel, Maurice // Walther, Mikael // Fitz, NikoNeutrebbin vs. Letschin 1-1 (Neutrebbin in meinen Augen völlig überschätzt)
Bethge, Jens-Uwe // Schulz, Stephan // Jäger, LutzPetersh./Eggersd.II vs. Lietzen 4-1(hab es beim pinkeln gespürt ;))
Becker, Heiko // Grunow, Lutz // Bunn, Udo -
TSG Rot-Weiß Fredersdorf-Vogelsdorf : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 2:1 (0:1)
Überraschung knapp verpasst
So manchem (sicher nicht ganz unberechtigten) Tipp im Forum zum Trotz lieferte unsere Elf dem selbsternannten Klassenprimus aus Fredersdorf einen großen Kampf und schrammte nur um Haaresbreite an einer Sensation vorbei. Das Team von Coach Rocco Henze präsentierte sich dabei wie sich ein klarer Außenseiter auswärts präsentieren sollte. In der Defensive bis auf wenige Ausnahmen kompakt stehend, wartete die Mannschaft auf Konter und ärgerte den Favoriten dabei mehr als erwartet. Eine großartige Leistung zeigte unsere einzige Spitze Phillip Hempel, der unermüdlich für Unruhe in der gegnerischen Defensive sorgte.
Den Gastgebern fiel dann auch prompt nicht viel ein, gefährliche Situationen ließen sich natürlich trotzdem nicht ganz vermeiden. So war unser Team mit Fortuna im Bunde, als ein Akteur der Platzherren einen von der Latte prallenden Ball aus einem Meter über das Tor beförderte. Auf der Gegenseite hatte Phillip Hempel fast im Gegenzug die Chance zur Führung, scheiterte aber freistehend am aufmerksamen Fredersdorfer Schlussmann. Kurz vor der Pause machte er es dann besser, als er nach überlegter Vorlage von Mittelfeldakteur Marco Rost das 1:0 markierte. Mit diesem Paukenschlag ging es in die Kabinen; und unsere Elf war weit entfernt von einem peinlichen 1:9 wie im Hinspiel.Das es am Ende nicht ganz reichte lag unter anderem daran, dass leider noch eine zweite Halbzeit folgte. Auch hier knüpfte unsere Elf an die couragierte Darbietung aus dem ersten Durchgang an, mit zunehmender Dauer aber profitierten die Gastgeber von ihren größeren Spielanteilen. Nach einem Freistoß war es dann soweit, zu diesem Zeitpunkt dennoch irgendwie überraschend. Felix Seidel, der sich als eigentlicher Feldspieler der Herausforderung zwischen den Pfosten stellte, hatte sich verspekuliert und einen Schritt aus der Torwartecke gemacht. Statt den geduldigen Angriffsbemühungen der Fredersdorfer nachzugeben, verzeichnete unsere Mannschaft die nächste große Chance des Spiels. Wieder einmal war Phillip Hempel der Ausgangspunkt, doch der in Szene gesetzte Marco Rost zeigte Nerven und hämmerte das Leder über den bereits liegenden Keeper an die Latte.
In der 71. Minute belohnte sich der Gastgeber mit dem 2:1 nach einer überlegten Einzelleistung seines Kapitäns, der Lohn für unsere Seite blieb leider aus. Nach der gelb-roten Karte für Steve Kayser (Kategorie: kann man geben, eine letzte Ermahnung hätte es sicher auch getan) fehlten in Unterzahl dann die Mittel für ein wirkliches Aufbäumen. Der Stadionsprecher verabschiedete uns übrigens mit anerkennenden Worten. Dies sollten wir auf unseren Weg mitnehmen, der nach Leistungen wie der gestrigen zu mehr Stabilität und zum sicheren Klassenerhalt führen sollte. Nächste Woche geht es zum Nachholspiel nach Tucheband, Spannung in der unteren Tabellenhälfte ist angesagt. db -
Hans Petermann: danke für die Blumen...nur stehen wir leider wieder mit leeren Händen da...die Mannschaft hat gezeigt, dass noch Leben in ihr steckt...unser Anspruch ist nicht der beim Staffelprimus zu siegen und el train und new coach werden es nicht gerne hören aber über Ostern werden wir uns 6 Punkte holen...euch auch noch viel Glück in der Rückrunde und seht zu, dass wir uns in der nächsten Saison nur noch im Zuge der Vorbereitung bei euch treffen
-
SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : Jahn Bad Freienwalde 1:4 (0:1)
Nee, nee, nee, so viel Sand und keine Förmchen...
sprach die Schildkröte in der Wüste. Ungefähr so lässt sich auch unsere Niederlage gegen die Kurstädter zusammenfassen, spiegelte doch das Ergebnis in keinster Weise den tatsächlichen Spielverlauf wider. Gegen einen wie angekündigt stark ersatzgeschwächten Gegner dominierte unsere Elf ohne durchgehend zu überzeugen das Geschehen und erarbeitete sich Chancen für mehrere Spiele, allein die Tore schossen die Gäste. So gesehen gleich in den Anfangsminuten, als nur 3 unserer 4 Abwehrspieler auf Abseits spielten und der durchgelaufene Freienwalder Stürmer den Ball in Seelenruhe über unseren Torwart zum 0:1 in die Maschen heben konnte. Unbeeindruckt drückte unsere Mannschaft auf's Gaspedal und schon zeigte sich das Grundproblem des heutigen Nachmittags, der Ball wollte einfach nicht über die Linie. Allein Fabian Prill hätte sich an diesem Tag berühmt schießen können, scheiterte aber immer wieder an Latte, Torwart und/oder sich selbst.
In Halbzeit zwei fand das kuriose Treiben seine Fortsetzung. Wieder ein Konter für Freienwalde, wieder ein Tor – 0:2. Nach weiteren ungezählten Möglichkeiten passierte dann Mitte der zweiten Hälfte das Unglaubliche, Kai Puhl verkürzte auf 1:2; bezeichnender Weise musste ein Elfmeter zum Anschlusstreffer herhalten. Noch typischer war allerdings die Szene fast unmittelbar im Anschluss. Kurz nach dem Anstoß konterten die Gäste unsere in dieser Situation mehr als naiv agierende Defensive erneut aus und versetzten der blau-weißen Moral mit dem 1:3 den Todesstoß. Kurz vor Ultimo packten die Freienwalder mit ihrem vierten ernsthaften Torschuss noch einen drauf und machten mit dem 1:4 im Anschluss an einen Freistoß den Deckel auf die Begegnung.
Solche Tage gibt es halt, nur leider verpasste unser Team damit ausgerechnet im ersten Rückrundenspiel den möglichen guten Start und gleichsam Beruhigung für die nach dem einen oder anderen Hinrundenergebnis geschundene Fußballseele. Apropos, nächste Woche geht es zum Auswärtsspiel nach Fredersdorf. Im Hinspiel begegnete man dem Aufstiegskandidaten durchaus auf Augenhöhe. Nur leider betraf dies nur die letzten drei Minuten, da stand es bereits 1:9 . db
-
die rote karte hatten wir gegen uns ... euer übergewichtiger spieler z. hätte sich auch nicht beschweren dürfen wäre er vorzeitig zum duschen geschickt worden ... ihr habt 2 tore durch freistösse erzielt und mehr nicht ( der erste war nicht mal berechtigt ) wir haben eben eine bude mehr gemacht ... das euch hier keine sympathiewelle entgegenschwappt war euch auch vorher klar ... das bild habt ihr euch durch euer arrogantes auftreten selber gemeißelt ... die leute wollen dies aber sehen ... david gegen den selbst ernannten goliath ... da sind die leute geil drauf ... ist auch immer schön zu sehen wie ihr eure hochgesteckten ziele nie erreicht und niederlagen in der presse schön geredet werden ... strausberg tv mit interviews von eurem trainerfatzke ... alles recht amüsant
aber wie gesagt...hätte der hund nicht geschissen...es war nur ein hallenturnier und nächstes jahr versucht ihr es wieder
-
schleifen sich die blau-weißen immernoch eins auf den unfairen turnierverlauf beim giebelsee-cup oder warum schreibt niemand was???
unfairer turnierverlauf?? in unterzahl haben wir euch aus der halle gefegtim ernst, es ist nur ein hallenturnier und srb zeigt sich wieder als schlechter verlierer...
-
@ bbs: 8 trainer wählen einen besten spieler ... was hat das mit heimvorteil zu tun ... ob das nun nachvollziehbar ist oder nicht ... bei wahlen ist das nunmal so ... das nennt man glaub ich demokratie
0 punkte tsg war zu erwarten ... ein kreisligist hat es bei solchen gegnern immer schwerich hätte aber auch einen anderen mvp erwartet...
-
@ el train: danke für den hinweis am we...trotz vorwarnung haben ein ding so kassiert
meine tipp´s erst morgen ... muss erst schauen mit was für einer combo wir nach seelow reisen
-
-
FFC Viktoria II vs. Lindenberg 2:0
Altlandsberg vs. Bruchmühle 0:5
Herzfelde vs. Aufbau Hütte 1:2
Wriezen vs. Dynamo Hütte 3:1
Hangelsberg vs. SRB II 1:4
Union Füwa II vs. Eintracht FF 3:0
Steinhöfel vs. Ahrensfelde 1:1
Pet. / Egg. vs. Storkow 2:0
-
SG Müncheberg - Tuchebander 1:2 ( let´s rock el train )
Hertha Neutrebbin - RW Neuenhagen 2:2
BW Wriezen 2 - Hennickend.SV 1:4
TSG Fred./Vogel. - FSV Altranft 4:0
Jahn Bad FRW - GW Letschin 3:1SV Gartenstadt - FC Buckow/Walds. 1:1
BW Pet./Egg.2 - BWT Lebus 3:1Germ.Lietzen - Vict.Seelow II 3:0
-
Amok: nach den vorschusslorbeeren die ihr nach euren transfermarktaktivitäten bekommen habt war das in meinen augen spielerisch keine offenbarung...krankheitsbedingt haben 7 mann aus der startformation der vorwoche gefehlt und es standen spieler auf dem platz die teilweise seit wochen nicht trainiert haben und das hat man natürlich auch gesehen...
Kapitano svg: vielen dank für deinen sinnfreien beitrag...wieviel habt ihr auf dem waldsportplatz bekommen...waren es 4 oder doch 5 buden...deine abneigung uns gegenüber ist hinlänglich bekannt, interessiert aber keinen...
-
glückwunsch an buckow für den verdienten sieg...ärgerlich nur, dass wir gegenüber der vorwoche auf sieben spieler der startelf verzichten mussten...hier wäre mit einer guten kapelle mehr drin gewesen...buckow in meinen augen ein wenig überschätzt...
-
SV Victoria Seelow II - Die Tuchebander 2 : 2
FC Buck.Waldsieversdorf - BW Petersh. Eggersd. II 0 : 2
Grün Weiss Letschin - SV Gartenstadt 2 : 1
Blau Weiß Turbine Lebus - Germania Lietzen 1 : 3
Rot Weiss Neuenhagen - Blau Weiss Wriezen II 5 : 0
SG Müncheberg - SV Hertha Neutrebbin 3 : 0
Hennickendorfer SV - TSG Fredersd. Vogelsd. 1 : 6
FSV Altranft - Jahn Bad Freienwalde 2 : 2 -
Frankfurter FC Viktoria 91 II : SG Aufbau Eisenhüttenstadt 2:2
SG 47 Bruchmühle : FSV Germania Storkow 90 2:0
SV Grün-Weiß Ahrensfelde : MTV Altlandsberg 1860 4:1
FSV Blau-Weiß Wriezen : FC Wacker Herzfelde 1925 2:1
SG Hangelsberg 47 : FSV Dynamo Eisenhüttenstadt 2:1
FSV Union Fürstenwalde II : SV Grün-Weiß Lindenberg 4:1
SV Blau-Weiß Petersh./Eggersd. : FC Strausberg II 2:0
VfB Steinhöfel : MSV Eintracht Frankfurt 1:3