Beiträge von Maschine

    Petershagen/Eggersdorf ist Landesliga


    Das Wichtigste vorneweg. Durch ein 4:0 über Ahrensfelde eroberte unsere 1. Mannschaft den Meistertitel in der Landesklasse Ost, Glückwünsche natürlich auch von der zweiten Vertretung zu diesem Erfolg. Unser Beitrag zum Saisonabschluss auf dem Waldsportplatz war ansonsten eher bescheidener Natur. Der müde Kick zweier Mittelfeldmannschaften wollte irgendwie nicht so richtig auf Touren kommen. Die Seelower hatten in Halbzeit eins die besseren Gelegenheiten, verpassten aber gleich mehrfach die mögliche Führung. Nach dem Pausentee war unsere Elf etwas präsenter, musste aber im Anschluss an einen Eckball erstmal den Führungstreffer der Gäste verdauen. Erst in der 83. Minute gelang der letztlich verdiente Ausgleich. Ein langer Abschlag von Torwart Oliver Boldt landete bei Kai Puhl, der den auftrumpfenden Ball direkt in die Maschen beförderte. Dann hatte der gute Schiedsrichter ein Einsehen und erlöste alle Beteiligten.
    Am Ende war es dann auch egal, Hauptsache das Freibier hat geschmeckt. Nach dem Sieg der Müncheberger im Spitzenspiel gegen Neuenhagen steht unsere Mannschaft ganz plötzlich im Fokus. Im Nachholspiel gegen den neuen Spitzenreiter ist die Elf von Coach Rocco Henze das Zünglein an der Waage im Aufstiegskampf. Aus diesem Grund wird das Spiel nun zeitgleich mit den anderen Nachholpartien am kommenden Samstag ausgetragen. Da es diesmal kein Freibier gibt, wird unser Team der nächsten Aufstiegsfeier bestimmt nicht tatenlos zuschauen . db

    Blau-Weiß Turbine Lebus : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 2:1 (1:1)


    Die tapferen 13


    Trotzdem die kleine Serie ungeschlagener Spiele gestern gerissen ist, das war eine achtbare Leistung unserer Elf in einem insgesamt durchschnittlichen Sommerkick. Wie der Überschrift zu entnehmen, war Interimscoach Bernd Bolte den ganzen Vormittag damit beschäftigt überhaupt eine Mannschaft zusammen zu bekommen. Die versammelte Notelf versteckte sich dann keineswegs, allein die Chancenverwertung verhinderte den verdienten Punktgewinn. Die Partie begann mit einem durch Henry Schlosser heraus geholten Elfmeter für unsere Farben. Der kurzfristig akquirierte Kai Puhl ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen und brachte unser Team in Führung. Nur wenig später glich sich das Geschehen aus, als die Gastgeber in Folge eines nicht minder zweifelhaften Strafstoßes zum 1:1 kamen. Mehr passierte bis zur Pause nicht. Die Lebuser hatten die größeren Spielanteile, unsere Mannschaft die gefälligeren Aktionen.


    Halbzeit zwei brachte ein Mehr an Chancen und ein spannendes Finale. Die erste große Möglichkeit bot sich dem in den Sturm beorderten und gegenüber den letzten Wochen stark verbesserten Steve Kayser, welcher nach Pass von Kai Puhl aber am Keeper der Platzherren scheiterte. Wenig später fiel fast auf der anderen Seite das Tor, doch der sichere Felix Seidel im Kasten guckte den Ball am Pfosten vorbei. Fünf Minuten vor Ultimo war es dann passiert. Eine weitere undurchsichtige Entscheidung des Schiedsrichtergespanns hatte Lebus einen Freistoß beschert, Kopfball – 2:1. In den letzten Minuten stemmte sich unser Team vehement gegen die drohende Niederlage, allein der Ball wollte nicht über die Linie. Libero Sascha Dehnert, den es schon längst nicht mehr hinten hielt, hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt. Seine präzise Flanke fand den Weg zu Dirk Blumhardt, dessen Kopf aber nicht den richtigen Winkel zum Ball. Das Leder trudelte vor die Füße von Henry Schlosser, der konnte den erneut gut reagierenden Torwart nicht überwinden. Praktisch mit dem Schlusspfiff kam Henning Stockheim, wie viele andere Spieler aus der zweiten Reihe mit einer guten Leistung, zum Schuss, jagte das Spielgerät allerdings Richtung Hochwasserschutzgebiet.


    Nächste Woche geht es auf dem Waldsportplatz gegen Seelow II, am darauf folgenden Donnerstag gastiert Aufstiegskandidat Müncheberg zum Nachholspiel. db

    Petershagen/Eggersdorf II 2:0 Buckow/Waldsieversdorf


    Blau-Weiß Wriezen II 1:4 Rot-Weiß Neuenhagen


    SV Hertha 23 Neutrebbin 1:3 SG Müncheberg


    Die Tuchebander 2:1 Victoria Seelow II


    Germania Lietzen 3:1 BW Turbine Lebus


    SV Gartenstadt 3:1 Grün-Weiß Letschin


    Bad Freienwalde 2:1 FSV Altranft


    Fredersdorf/Vogelsdorf 5:2 Hennickendorfer SV

    SV Gartenstadt : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 0:3 (0:2)


    Schon wieder gewonnen


    Das spielfreie Wochenende der ersten Mannschaft verlieh unserer Elf im Nachholspiel gegen Gartenstadt ein verändertes Gesicht, mit dieser Unterstützung langte es dann zu den Punkten 6, 7 und 8 in Folge. Der Abstiegskampf sollte damit endgültig beendet und die Platzierungsspiele im Tabellenmittelfeld eröffnet sein. Lässt unser Team den letzten guten Ergebnissen noch das eine oder andere folgen, könnte diese bisweilen besorgniserregende Saison ein wirklich versöhnliches Ende nehmen.


    Das Spiel „auf“ Gartenstadt war vor allem in Halbzeit eins geprägt von der individuellen Überlegenheit unserer aufgerüsteten Mannschaft, in welcher die Vertreter der I. übrigens auf besondere Weise motiviert waren und jeden Torerfolg still ihrem anwesenden Betreuer widmeten. Die erste Gelegenheit dazu gab es in Minute 16, als Florian Jankowsky im Nachsetzen den Führungstreffer erzielte. Immer wenn es Ernst wurde, legte unsere Elf eine Schippe drauf und so entsprang auch das 2:0 durch Patrick Poppenberg einem gelungenen Spielzug.
    Nach dem Seitenwechsel verflachte die Begegnung und wer weiß, was ein eventueller Anschlusstreffer der nun stärkeren Gastgeber hätte anrichten können. Doch Oliver Boldt im Kasten vereitelte die wenigen Gelegenheiten, welche die Abwehr um Liberodebütant Sascha Dehnert zuließ. So markierte auf der Gegenseite Julian Stöcking nach Pass von Kai Puhl das 3:0 und damit den Schlusspunkt.


    Nächstes Wochenende gastiert Concordia Buckow auf dem Waldsportplatz, an Selbstbewusstsein sollte es nach 4 Spielen ohne Niederlage nicht mangeln. db

    Grün-Weiß Letschin : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 2:2 (2:1)


    „Es ist ok, alles auf dem Weg…“ (Herbert Grönemeyer)


    Nach dem dritten Spiel in Folge ohne Niederlage ist die Gefahr des Abstiegs endgültig nur noch theoretischer Natur. Der Weg dahin war geprägt von lausigem Wetter, einem dadurch schwer bespielbaren Geläuf und einer insgesamt hektischen Begegnung.
    Großen Anteil daran hatte der Schiedsrichter, der keine Linie erkennen ließ und vor allem unser Team mit einer Flut von gelben Karten bedachte. Der Mann in gelb pfiff übrigens sein erstes Kreisligaspiel. Sicherlich muss man irgendwann anfangen und jeder Verein freut sich über Nachwuchs, doch hier sollte der Schiedsrichterbeobachter doch noch einmal intensiv über eine Nachschulung nachdenken. Das dem ohnehin schon völlig verunsicherten Bürschchen auch noch zwei betagte Schwergewichte des Schiedsrichterwesens an die Seite gegeben wurden, für welche die 50-Meter Distanz an der Außenlinie naturgemäß eine unüberwindbare Entfernung darstellt, machte die Sache erst recht nicht besser. Nun gut, genug zur Wechselwirkung zwischen Qualität des Spiels und seiner Leitung.


    Die Partie selbst begann vielversprechend; und zwar mit der frühen Führung durch Kai Puhl. Augenscheinlich fehlte daraufhin die letzte Konsequenz, vielleicht hatte der eine oder andere unserer Akteure im Glauben an einen Selbstläufer unbewusst ein oder zwei Gänge zurückgeschalten. Wie auch immer, zur Pause führten die Gastgeber nach zwei Unsicherheiten unseres Aushilfskeepers Felix Seidel mit 2:1.
    Befeuert vom Ausgleich direkt nach Wiederanpfiff, Henry Schlosser hatte eine präzise Flanke von Kai Puhl eingeköpft, nahm unsere Mannschaft nun den Kampf an und so wogte die Partie ohne wirkliche Highlights hin und her. Unsere Elf hätte in der spannenden Schlussphase den einen oder anderen Konter besser ausspielen müssen, die verbissen um ihre Chance im Abstiegskampf fightenden Letschiner nutzten in Folge ominöser Freistoßentscheidungen die Gelegenheit zum Torschusstraining. Bei einem dieser Versuche machte Felix Seidel im Kasten seine Fehler aus Durchgang eins vergessen, als er einen präzise getretenen Ball aus dem Dreiangel fischte. Und dann war’s geschafft, ein hart erkämpfter Auswärtspunkt.
    Sonderlob von Trainer Rocco Henze gab es diesmal übrigens völlig zu recht für Rechtsverteidiger Daniel Meyer, der eine starke Vorstellung ablieferte und unserer bisweilen stark geforderten Defensive einiges an Stabilität verlieh.


    Termin für kommenden Samstag, 22.05.10, 12:30 Uhr, Nachholspiel in Gartenstadt. db

    SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : FSV Altranft 4:0 (1:0)


    Ein gelungener Fußballnachmittag


    Gutes Spiel, schöne Tore, bis auf die unliebsame Kunstrasenproblematik passte vieles zusammen im Duell mit dem (ehemals) punktgleichen Aufsteiger aus Altranft. Auch wenn es bisweilen etwas an der Genauigkeit fehlte, präsentierte sich unsere Elf von Beginn an spielfreudig und entschlossen. So fiel das 1:0 nicht von ungefähr, als Sascha Dehnert nach Vorarbeit des wie immer unermüdlichen Henry Schlossers überlegt vollendete. Bereits vor dem Wechsel hätte unser Team die Partie entscheiden können, doch nach Pass des Torschützen von eben zeigte sich Fabian Prill weniger abgeklärt und scheiterte am aufmerksamen Gästekeeper.
    In den Minuten nach dem Pausentee schien unser Team die Kontrolle kurzzeitig aus der Hand zu geben, die Begegnung wurde entsprechend zerfahrener. Erst mit dem 2:0 durch einen wuchtigen Kopfstoß von Nils Wienkopp nach einer Ecke beruhigte sich das Geschehen und unsere Mannschaft war nun eindeutig auf der Siegerstraße. Die eingewechselten Akteure wie z.B. Silvio Busse brachten zusätzlichen Schwung und so entwickelte sich, auch durch das Zutun der nie aufsteckenden Altranfter, eine unterhaltsame Schlussphase. Der „bärenstarke Linksverteidiger Sebastian Seidel“ (Zitat Coach Rocco Henze) krönte mit dem 3:0 seine Leistung und noch immer war nicht Feierabend. Auf der einen Seite verhinderte Alexander Feldhahn für seinen geschlagenen Torwart den Ehrentreffer der Gäste, am anderen Ende des Platzes klingelte es nach dem zweiten Treffer von Sascha Dehnert zum 4:0. Fazit: Das hat Spaß gemacht, endlich mal wieder! db

    SV Gartenstadt 71 - Hennickendorfer SV 3:2 ( auf Gartenstadt ist die "Kuhwiese" ähnlich klein wie in H.dorf...enge Kiste )


    SV Jahn Bad Freienwalde - SG Rot-Weiß Neuenhagen 1:3 ( wer oben bleiben will, muss dort siegen )


    Blau-Weiß Petershagen/Eggersdorf II - FSV Altranft 2:0 ( in Altranft gewonnen...warum zu Hause nicht auch )


    SV Germania Lietzen - SV Grün-Weiß Letschin 4:0 ( ohne Worte )


    TSG RW Fredersdorf-Vogelsdorf - SV Hertha Neutrebbin 3:1 ( TSG normal besser )


    SV Victoria Seelow II - BW Turbine Lebus 2:2 ( Remis )


    Die Tuchebander - Concordia Buckow/Waldsieversdorf 2:0 (10:30 Uhr...der frühe Vogel fängt den Wurm...rock it El Train:bia: )


    FSV Blau-Weiß Wriezen II - SG Müncheberg 1:4 ( klare Sache )

    Hennickendorfer SV : SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II 1:1 (1:0)


    In den Niederungen der Kreisliga


    Dem Spiel des 13. gegen den 12. war der Tabellenstand beider Mannschaften durchaus anzusehen. Die Partie war geprägt von Kampf und Hektik, schließlich fehlen beiden Teams noch einige Pünktchen zum sicheren Klassenerhalt. Die ersten 20 Minuten gehörten unserer Elf. Höhepunkt war ein Freistoß von Florian Jankowsky, der vorbei am staunenden Schlussmann der Gastgeber an den Pfosten segelte. Nach und nach kamen nun die Hennickendorfer besser in das Spiel und hatten ihrerseits Pech, als ein sehenswerter Versuch aus fast 30 Metern ebenfalls am Torgestänge landete. Im Anschluss an eine kuriose Freistoßentscheidung des insgesamt unsicheren Schiedsrichters gingen die Platzherren in Führung. Den abgeblockten Schuss nahm Sascha Dehnert auf, um ihn in der Vorwärtsbewegung gleich wieder zu verlieren. Ein freistehender Hennickendorfer nahm die Einladung dankend an und schob den Ball am herausstürzenden Oliver Boldt vorbei in die Maschen.


    Hatte unsere Mannschaft in den Minuten vor dem Seitenwechsel doch reichlich am Gegentreffer zu knabbern, präsentierte sie sich nach dem Wiederanpfiff entschlossener und hielt dagegen. Lohn war der verdiente Ausgleich Mitte der zweiten Hälfte. Sascha Dehnert hatte einen langen Ball von Libero Dirk Blumhardt an den Pfosten geköpft, beim Nachsetzen wurde Henry Schlosser im 16er unsanft gestoppt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Florian Jankowsky sicher zum 1:1. Da sich die Gastgeber aufgrund ihrer Diskussionsfreude nach der Elfmeterentscheidung mit einer gelb-roten Karte selbst dezimierten, war unser Team jetzt mächtig am Drücker. Diese Phase endete, als sich Oliver Wittki ein Scharmützel zu viel erlaubte und man somit in Sachen gelb-rote Karten nachzog. Jetzt waren die Gastgeber wieder obenauf, doch mit Glück, Geschick und einem reaktionsstarken Oliver Boldt im Kasten rettete unser Team in den hektischen Schlussminuten einen Auswärtspunkt. Am Ende einer spielerisch armseligen, dafür aber enorm spannenden Begegnung stand damit ein gerechtes Remis, mit welchem wir sicherlich besser leben können.


    Nächste Woche gastiert der punktgleiche Aufsteiger aus Altranft auf dem Waldsportplatz, eine Wiederholung des knappen Hinspielerfolges und die Saison könnte in eine entspannte Schlussphase gehen. db

    Seelow-Buckow 2-2...beide auf Augenhöhe


    Wriezen-Fredersdorf 1-5...klare Sache


    Letschin-Tucheband 0-2...rock it el train


    Müncheberg-Lebus 4-2...nur so


    Neutrebbin-Freienwalde 1-2...Frw will Wiedergutmachung


    Neuenhagen-Gartenstadt 3-1...das Ding sollten die Rot-Weißen ziehen


    Hennikendorf-Peters. 1-3....


    Altranft-Lietzen 1-3...keine Ahnung warum

    SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf II : Rot-Weiß Neuenhagen 0:4 (0:2)


    Les Misérables


    Meilenwert entfernt statt ganz nah dran präsentierte sich unsere Elf im heutigen Duell mit dem Tabellenführer. Mit einer solchen Leistung ist überdies auch der Klassenerhalt noch lange nicht in trockenen Tüchern. So hatten es sich die Neuenhagener wohl wesentlich schwerer vorgestellt, spazierten aber mit einer souveränen Leistung zu verdienten drei Punkten. Von Beginn an kam unsere Mannschaft nicht in die Begegnung. Das Spiel nach vorn krankte auch besetzungsbedingt erheblich, in der Defensive herrschte bisweilen das pure Chaos, es war zum Wegschauen. Fast zwangsläufig gingen die Gäste nach einem unnötigen Ballverlust von Sebastian Seidel in Führung und legten nach einer Standardsituation und einer weiteren Unaufmerksamkeit in unserer Defensive umgehend nach.


    Lediglich in den Minuten nach dem Seitenwechsel präsentierte sich unser Team entschlossener und nagelte die Gäste in deren Hälfte fest. Ausgerechnet jetzt unterlief dem fortan völlig indisponierten Libero Dirk Blumhardt ein folgenschwerer Fehler, als er auf Höhe der Mittellinie den Ball vertändelte und die Rot-Weißen auf 3:0 erhöhen konnten. Der Rest der Begegnung war geprägt von unbeholfenen Versuchen unsererseits, das grausige Geschehen irgendwie mit Anstand zu Ende zu bringen. Zwei Situationen beendeten dann den missratenen Nachmittag auf symptomatische Weise. Erst verursachte der eingewechselte Silvio Busse mit einem uninspirierten Handspiel den Elfmeter zum 4:0 für die Gäste, dann nahm der im Abseits stehende Oliver Wittki dem durchlaufenden Sebastian Seidel den Ball vom Fuß und verhinderte somit den Ehrentreffer.


    Am besten einfach ganz schnell vergessen und sich auf das richtungsweisende Duell in Hennickendorf konzentrieren. Wir sind dann mal weg…db

    fsv bw wriezen: ach kiek an ... die jva wriezen hat ausgang ... nehme zur kenntnis, dass du ein anhänger der schwarz - gelben fraktion bist ... bockig ist hier niemand und nochmal für dich zum mitschreiben ... ich halte die neutrebbiner mannschaft für spielerisch limitiert und leute ersetzen muss jede andere truppe auch ... gerade du müsstest wissen, dass das los einer zweiten mannschaft personell nie einfach ist und man an jedem verdammten samstag eine umgekrempelte elf auf dem platz hat ... weiterhin musst du damit klar kommen, dass ihr für mich der absteiger nr. 1 seid ... auch wenn die tabelle was anderes aussagt ist die die tuchebandcombo besser als euer orchester ... viel glück in frw :kuss:


    endlich wieder was los hier :bindafür: :bia:

    ach kiek an...da ist die neutrebbin-fraktion aufgewacht...hab euch schon vermisst die woche...wie war es unter tage im co² endlager?...kollege immer schön sachlich bleiben...mir ist bekannt, dass ihr 46 punkte habt...nur nach dem letzten spiel hab ich mich gefragt wie ihr die geholt habt...mir ist auch bekannt, dass wir das hinspiel 9:1 verloren haben aber nichts ist so alt wie die zeitung von gestern...wenn ich hier meine meinung kundgebe und sage neutrebbin ist spielerisch limitiert dann müsst ihr damit leben...ich wünsche mir, dass wir uns im nächsten jahr wiedersehen :D

    Petershagen/Eggersdorf - RW Neuenhagen 2:1 (wir sind dran)


    Victoria Seelow II - GW Letschin 3:1 (keine ahnung warum)


    Fredersdorf/Vogelsdorf - Müncheberg 3:1 (Fredersdorf normal besser)


    Gartenstadt - Neutrebbin 3:1 (neutrebbin völlig überschätzt und spielerisch limitiert)


    Freienwalde - BW Wriezen II 4:0 (wriezen absteiger nr.1)


    BWT Lebus - Buckow/Waldsieversdorf 2:1 (keine ahnung)


    Tuchebandcombo - Altranft 1:0 (rock it el train)


    Lietzen - Hennickendorfer SV 4:2 (normal)