SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf II vs. FC Strausberg II 4:2 (0:1)
Beiträge von Maschine
-
-
SG Einheit Zepernick ( Barnimliga ) vs. SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf II 2:4 (2:1)
-
SV Blau Weiß Petershagen/Eggersdorf II vs. Kickers Trebus ( Spreeliga ) 10:0 (3:0)
-
MSV Rüdersdorf II - SV Blau-Weiß Lebus 2:2
SV Germania Lietzen - SV Victoria Seelow II 3:1
TSG Fredersdorf/Vogelsdorf - SV BW Petershagen/Eggersdorf II 0:2
SG Rot-Weiß Diedersdorf - SV GW Letschin 2:1
FC Buckow/Waldsieversdorf - FSV Blau-Weiß Wriezen II 5:1
SV Jahn Bad Freienwalde - SV Gartenstadt 71 3:1
Hennickendorfer SV - SG 47 Bruchmühle 1:6
SG Lichtenow/Kagel - MTV Altlandsberg 4:4 -
Oranienburger FC - MSV Rüdersdorf 3:1
Schönwalder SV - RSV Eintracht Teltow 1:2
Victoria Templin - Forst Borgsdorf 2:1
FV Erkner - Stahl Finow 3:1
Hansa Wittstock . Rot-Weiß Prenzlau 4:0
Chemie Premnitz - Schwarz-Rot Neustadt 2:1
Petersh./Eggerdorf - Oberhavel Velten 3:0
Rot-Weiß Kyritz - BSC Rathenow 1:2 -
Petershagen II - Müncheberg 1:0
Seelow II - Bruchmühle 2:4
Lietzen - Letschin 5:4
Fredersdorf/Vogelsdorf - Prötzel 3:1
Buckow - Lebus 2:0
Rehfelde - Diedersdorf 7:0
Neuenhagen - Kagel 6:0
-
BW II vs. Rehfelde 0:2 (0:1)
0:1 Prentkowski (44.); 0:2 Frontzeck (82.)
besondere Vorkommnisse: Tobias Klaus (Petershagen) vergibt Foulelfmeter in der 20. Minute
-
Die Diagnose eines Schien- und Wadenbeinbruchs beim SK Gaens hat sich bestätigt. Er wird am heutigen Sonntag im Krankenhaus Markendorf operiert und die Mannschaft wünscht ihm auch auf diesem Wege einen guten Heilungsprozess. Wir bedanken uns auch beim Lebuser Betreuerteam für die Unterstützung bei der Erstversorgung des Verletzten.
-
BW II vs. Lietzen 3:1 (0:1)
zum Spielbericht: http://www.sv-blau-weiss.net/i…d=37:2-maenner&Itemid=206
-
BW II vs. Lietzen 3:1 (0:1)
0:1 Schulz (32.), 1:1 Prill (47.), 2:1 Kraft (85.), 3:1 Kayser (90.)
besondere Vorkommnisse: keine Schiedsrichterassistenten anwesend!
-
Mit Magerkost und Dusel am Ende einen Punkt gewonnen. Anders kann man es leider aus Sicht des OFC nicht beschreiben. Die "Doppeldörfer" waren scheinbar schon beim Jubeln und haben dann den nötigen Biss vermissen lassen, bis zum Ende volle Konzentration zu behalten,denn ab der 80.Min standen sie mit 11 Mann im eigenen Stafraum um die Führung irgendwie über die Zeit zu bringen. Glück für den OFC, der in den nächsten Partien aber noch kräftig eine Schippe rauflegen muß.Mal eine Frage,wie werden die Zuschauer gezählt in P./E.???
Wer so kämpft bis zum Schluss wie der OFC, der hat sich diesen Punkt auch verdient. Zumal der OFC in der 1. Hälfte nach einem Kopfball durchaus hätte in Führung gehen können. Vieleicht schwirrte den Doppeldörflern zu viel im Kopf herum, hatten sie bis dato noch nie gegen den OFC gewonnen. Jedenfalls trafen zwei jungen Mannschaften aufeinander und aus meiner Sicht ein tolles, schnelles und abwechslungsreiches Fussballspiel. Bleibe auch bei meiner vorhergehenden Meinung, dass in der OFC-Mannschaft viel Potenzial ist und der erfahrene Trainer dort etwas bewirken wird. Vieleicht tut ihr mal gut daran und vertraut ihm einfach. Diese Mannschaft wird unter den ersten fünf der Liga landen, da lege ich mich mal fest.
Keine Ahnung wie die Zuschauer gezählt werden. Die angegebenen 168 könnten es aber gestern gewesen sein. -
guter bericht, würde ich komplett so stehen lassen und zustimmen.
der ofc mit 6 a-junioren in der startformation. zwei gingen zu pause raus - einer kam rein.
da ist das natürlich nicht verwunderlich, dass man gegen die meisten teams der liga
körperlich unterlegen sein wird. aber die truppe ist völlig neu zusammen gestellt und brauch
sicher noch einige spiele um sich zu entwickeln. ob du nun am ende 6. 8. oder 10. wirst ist
eh wurscht. absteigen wird sie nicht, ein einstelliger tabellenplatz ist realistisch.
konditionell sind sie jedenfalls jetzt schon gut drauf.Dem Spielbericht Fehre's kann man sich größtenteils so anschließen. Weiss nur nicht, ob B/W ab der 80.Minute platt war. Der OFC spielte in dieser Phase mit Mann und Maus auf den Ausgleich und die Doppeldörfler verstanden es nicht, durch präzise Konter das zweite Tor zu machen. Hinzu kommt, dass man sich in der OFC-Druckphase viel zu weit hinten reindrängen ließ und versuchte sich dann auch noch spielerisch zu befreien, anstatt den Ball 2 Minuten vor Schluss einfach mal aus der Gefahrenzone zu schlagen.
Unterm Strich und aufgrund der Vielzahl der OFC-Chancen in der Schlussphase sicherlich ein gerechtes Unentschieden. Beiden Mannschaften kann man ein sehr gutes erstes Saisonbespiel bescheinigen, womit sie in diese Liga noch für die ein oder andere Überraschung sorgen werden.
Noch ein Wort zum OFC: Vieles wurde im Vorfeld diskutiert, welchen Weg der OFC nun einschlagen wird. Gestern gaben sie die Antwort darauf. Ich denke, sie können stolz auf die nachgerückten A-Junioren sein, welche mit soviel Engagement Fussball spielen. Den Rest wird der Oertwig schon machen. -
BW I (Landesliga Nord) vs. SG Rot Weiss Neuenhagen 7:1 (2:0)
BW II vs. Rot Weiss Schönow (Barnimliga) 2:1 (1:1)
Torschützen: Andreas Kloos und Ronny Schmidtke
-
Victoria Seelow II:
Abgänge: Sebastian Grzycok (Rot Weiß Diedersdorf)Zugänge: Steven Quasdorf (Rot Weiß Diedersdorf)
SG Rot-Weiß Neuenhagen:
Abgänge: F. Rudolph, T. Klaus (beide Petersh./Egg.)Zugänge: E. Butter, D. Bialluch, C. Barsch (alle Petersh./Egg.), Benjamin Buchloh (SG Lichtenow/Kagel), Eric Labahn (MSV Rüdersdorf)
SV Blau Weiß Petersh./Egg. II:
Abgänge: Steve Kayser (Bruchmühle )Zugänge: A. Kloos (1. Mannschaft), Oliver Boldt (1. Mannschaft), Justin Kraft (A-Jugend), Roland Hampel (SG 47 Bruchmühle), Sebastian Holtze (1. Mannschaft)
SG Grün-Weiß Rehfelde I:
Abgänge: Andre Rahmig (MTV Altl.)Zugänge: Pascal Haase (SV Prötzel), Stephan Buthge(SV Gartenstadt), Pascal Prentkowski, Morris Felker (beide SG Müncheberg), Nick Tomzyk, Denny Thuerling (beide SG Bruchmühle)
MTV Altlandsberg:
Zugänge: Rahmig (SG Grün-Weiß Rehfelde)FC Buckow/Waldsieversdorf:
Abgänge: Alexander Müller (Ziel unbekannt - irgendwo in der Pfalz)Zugänge: Christopher Völpel (SG Müncheberg), Florian Widera, Lars Jürgens, Manuel Augustin (alle FSV Forst Borgsdorf)
Fredersdorf/Vogelsdorf:
Abgänge: May (Petersh./Egg.)Zugänge: Konstantin Krüger (Petershagen/Eggersdorf A-Junioren)
FC Blau-Weiß Lebus:
Abgänge: Danilo Thäns und Michael Winkel (Victoria Seelow)Zugänge: Steve Wiedmer, Manuel Trebbin (Blau Weiß Podelzig), Marian Petschick (Union FFO II), Max Wagner, Martin Neumann (eigene Jugend), Felix Richter (Auslandseinsatz)
SV Germania Lietzen:
Abgänge: Mario Schwenzer (Diedersdorf); Patrick Schmidt (Victoria Seelow), Silvio Baganz (Briesen)SG Lichtenow/Kagel:
Abgänge: Benjamin Buchloh (SG Rot-Weiß Neuenhagen)Zugänge: Steve Kautza, Florian Walkowiack (FV Erkner II), Gordon Mattner (BSC Kickers 1900), Christian Schulz (vereinslos)
Rot-Weiß Diedersdorf:
Abgänge: Steven Quasdorf (Victoria Seelow), Christian Stirnat (1. FC Frankfurt (Oder) E.V. e.V. II)Zugänge: Sebastian Grzycok (Victoria Seelow). Mario Schwenzer (Lietzen)
SV Prötzel:
Abgänge: Rene Smolarek (Co-Trainer Bruchmühle II), Pascal Haase (SG Grün Weiß Rehfelde)SG 47 Bruchmühle:
Abgänge:Marco Pracht (karriere Ende), Nick Tomczyk, Denny Thuerling (beide (SG Grün Weiß Rehfelde)Zugänge: Tobias Kühnel (FC Strausberg II), Steve Kayser (Pet/Egg. II)
SG Müncheberg:
Abgänge: Christopher Völpel (FC Concordia BC/WSD), Pascal Prentkowski, Morris Felker (beide SG Grün Weiß Rehfelde)GW Letschin:
Abgänge: Patrick Müller (FSV BW Wriezen II.)Golzower SV:
Abgänge: Mario Warzecha (Trainer Rüdersdorf II), Sven Finger (Alte Herren FCS), Kevin HerdamZum Seitenanfang
-
Victoria Seelow II:
Abgänge: Sebastian Grzycok (Rot Weiß Diedersdorf)
Zugänge: Steven Quasdorf (Rot Weiß Diedersdorf)
SG Rot-Weiß Neuenhagen:
Abgänge: F. Rudolph, T. Klaus (beide Petersh./Egg.)
Zugänge: E. Butter, D. Bialluch, C. Barsch (alle Petersh./Egg.), Benjamin Buchloh (SG Lichtenow/Kagel)
SV Blau Weiß Petersh./Egg. II:
Abgänge: Steve Kayser (Bruchmühle )
Zugänge: A. Kloos (1. Mannschaft), Oliver Boldt (1. Mannschaft), Justin Kraft (A-Jugend), Roland Hampel (SG 47 Bruchmühle)
SG Grün-Weiß Rehfelde I:
Abgänge: Andre Rahmig (MTV Altl.)
Zugänge: Pascal Haase (SV Prötzel), Stephan Buthge(SV Gartenstadt), Pascal Prentkowski, Morris Felker (beide SG Müncheberg), Nick Tomzyk, Denny Thuerling (beide SG Bruchmühle)
MTV Altlandsberg:
Zugänge: Rahmig (SG Grün-Weiß Rehfelde)
FC Buckow/Waldsieversdorf:
Abgänge: Alexander Müller (Ziel unbekannt - irgendwo in der Pfalz)
Zugänge: Christopher Völpel (SG Müncheberg), Florian Widera, Lars Jürgens, Manuel Augustin (alle FSV Forst Borgsdorf)
Fredersdorf/Vogelsdorf:
Abgänge: May (Petersh./Egg.)
Zugänge: Konstantin Krüger (Petershagen/Eggersdorf A-Junioren)
FC Blau-Weiß Lebus:
Abgänge: Danilo Thäns und Michael Winkel (Victoria Seelow)
Zugänge: Steve Wiedmer, Manuel Trebbin (Blau Weiß Podelzig), Marian
Petschick (Union FFO II), Max Wagner, Martin Neumann (eigene Jugend)SV Germania Lietzen:
Abgänge: Mario Schwenzer (Diedersdorf); Patrick Schmidt (Victoria Seelow), Silvio Baganz (Briesen)
SG Lichtenow/Kagel:
Abgänge: Benjamin Buchloh (SG Rot-Weiß Neuenhagen)
Zugänge: Steve Kautza, Florian Walkowiack (FV Erkner II), Gordon Mattner (BSC Kickers 1900), Christian Schulz (vereinslos)
Rot-Weiß Diedersdorf:
Abgänge: Steven Quasdorf (Victoria Seelow), Christian Stirnat ( keine ahnung)
Zugänge: Sebastian Grzycok (Victoria Seelow). Mario Schwenzer (Lietzen)
SV Prötzel:
Abgänge: Rene Smolarek (Co-Trainer Bruchmühle II), Pascal Haase (SG Grün Weiß Rehfelde)
SG 47 Bruchmühle:
Abgänge:Marco Pracht (karriere Ende), Nick Tomczyk, Denny Thuerling (beide (SG Grün Weiß Rehfelde)
Zugänge: Tobias Kühnel (FC Strausberg II), Steve Kayser (Pet/Egg. II)
SG Müncheberg:
Abgänge: Christopher Völpel (FC Concordia BC/WSD), Pascal Prentkowski, Morris Felker (beide SG Grün Weiß Rehfelde)
GW Letschin:
Abgänge: Patrick Müller (FSV BW Wriezen II.)
Golzower SV:
Abgänge: Mario Warzecha (Trainer Rüdersdorf II), Sven Finger (Alte Herren FCS), Kevin Herdam
-
So, jetzt noch einmal der neueste Stand bei BW Petershagen/Eggersdorf
Abgänge: E. Butter, D. Bialluch, Ch. Barsch (alle Neuenhagen);
L. Dingeldey, R. Pocrnic, M. Reichert (M/Z),
A. Kloos (2. Mannschaft)Zugänge: Sebastian May (Fredersdorf), F. Rudolph, T. Klaus (beide Neuenhagen), P. Paul (Strausberg),
+3 Spieler aus dem berliner Raum (Namen folgen)Blau-Weiß beginnt Dienstag mit der Saisonvorbereitung. Zu o.a. Zugängen kommen hinzu: Dave Gebauer, Daniel Gamrath (Eintracht Mahlsdorf), Stefan Gerstenberger (Sparta Lichtenberg), Steve Rumi (Wartenberger SV), Roger Sobotta, Rick Schubert (A-Jugend), Fabian Prill (2.Mannschaft)
Die Mannschaft wird weiterhin trainiert von Roman Sedlak. Ihm zur Seite wird Sven Lemke als Co-Trainer stehen.Vorbereitungsspiele:
04.07.12 Storkower SC
18.07.12 FSV Union Fürstenwalde
21.07.12 SG R-W Neuenhagen
28.07.12 SG Union Klosterfelde
01.08.12 RW Hellersdorf
04.08.12 Germania Schöneiche -
BW II vs. SG Müncheberg 1:1 (1:0)
zum Spielbericht: http://www.sv-blau-weiss.net/i…d=37:2-maenner&Itemid=206
-
Mir ist auch bekannt das man in Seelow keinen Empfang hat aber wahrscheinlich hast du ne polnische Flatrate. Bleibt der Vorwurf deine Posts während deiner Arbeitszeit ins www zu stellen. Vergiss nicht das du kleiner Kommunalpolitiker von uns Steuerzahlern entlohnt wirst und es besser für dich wäre hier und da etwas Zurückhaltung (Diplomatie) walten zu lassen. In diesem Sinne kümmere dich lieber um die Geschicke deiner Stadt und eventuell schaffen es die Zicken aus Seelow auch mal ohne polnische Gastspieler in der BBL zu bestehen.
-
Jockel: deine gequirlte Kacke kann man sich als interessierter Leser hier im Forum echt nicht mehr anschauen...das ganze Jahr muss man hier deinen Mist lesen...ich sollte mal deinen Chef (den Landrat) informieren was du hier zur Arbeitszeit das ganze Jahr aus deiner Amtsstube heraus postet...hast du nichts anderes zu tun? hat die Seelower Bürgerschaft dich dafür gewählt? gute Nacht Seelow
Glückwunsch nach Laubs- und Waltersdorf
-
Den Keeper von Kagel soll es nach Neuenhagen ziehen...
Enrico Butter (1. Mannschaft Petershagen) möchte seine Karriere in Neuenhagen beenden...