Beiträge von Duplicate blau-weisser

    SG Handwerk:


    Zugänge:
    Gordon Ostwald (letzte Saison Roter Stern Sudenburg)
    Christoph Boenigk (SV Union Heyrothsberge)


    Abgänge:
    Benjamin Dufner (beruflich nach Hamburg)
    Thomas Mieruch (beruflich Fußballpause)
    René Fleck (unbekannt, angeblich Medizin Uchtspringe, Landesklasse 1)


    blau-weisser :schal1:

    Roter Stern Sudenburg - SG Handwerk 0:2 (0:1)


    Die Handwerker gewinnen souverän bei den Sternen. Die erste Halbzeit Gäste weitaus besser und verdient mit der Führung durch Dörge. In der zweiten Hälfte waren die Sterne besser drauf, aber zum richtigen Zeitpunkt trifft Randel zur Vorentscheidung.


    Der Platz wurde zwar von den Sternen geräumt, doch meiner Meinung nach war es trotzdem zu gefährlich, es hätte auch etwas Schlimmeres passieren können. Leicht erwischt hat es ja auch den Sterne-Torhüter. Gute Besserung an ihn. Auch die Schiedsrichter waren nur mit 2:1 dafür, dass angepfiffen wird.


    blau-weisser :schal1:

    Handwerk - Arminia 0:3 (0:1)


    Handwerk hatte gute erste 15 Minuten, der Rest grenzte an Arbeitsverweigerung und Unvermögen. Arminia musste sich, glaube ich, nicht einmal groß anstrengen sondern nur auf die Fehler der Handwerker warten und machte dann gekonnt den Rest und schenkte völlig zu Recht die drei Tore ein.


    blau-weisser :schal1:

    Du musst aber auch alles gleich ausplaudern ;) , ich dachte wir machen es ein bissl spannend!?


    Sorry, aber da ich dies schon von eigenen Spielern, am letzten Samstag bei TuS, von einem Magdeburger Tabellenführer und einem Pizza-Auslieferungs-Konkurrenzunternehmen gehört habe, dachte ich, dass es schon mehr als nur ein Gerücht ist und auch der neue Verein bei den meisten bekannt ist. 8)


    blau-weisser :schal1:

    Erst einmal, jeder hat so seine Ansicht vom Spiel. Kali klar die bessere Mannschaft hätte zur Halbzeit mit 6-2 oder gar höher führen können bzw. müssen. Handwerk von Anfang an nur hinten drin und nur auf Kontern aus falls Sie mal die Möglichkeiten hatten. Das 2-1 fiel aus heitern Himmel per Kopf unhaltbar ins Dreiangel, als ein langer ball von hinten heraus geschlagen wurde und per Zufall zum Stürmer bzw. zur einzige Spitze kam. Trotzdem ein super Tor per Kopf. Das 2-2 war ein geschenkter Elfmeter der keiner war. Falls überhaupt ein Foulspiel
    dann nur Freistoss da das ( Foulspiel ) 1 Meter vorm Strafraum war. Der Linienrichter wollte aber am diesen Tag wohl auch mal einen großen Auftritt haben. Zweite Halbzeit das selbe Spiel Kali machte das Spiel und Handwerk war nur auf Kontern aus, wodurch Handwerk nun auch einpaar Chancen hatte. Das 3-2 für Kali war auch ein Glücklicher Elfmeter, aber wie gesagt ausgleichende Gerechtigkeit. Alles im allen ein Verdienter Sieg für Kali, da Handwerk zu Ängstlich zu Werke gegangen ist. Mit mehr Mut wäre für Handwerk bestimmt ein Punkt drin gewesen. Kleine Anmerkung noch Kali fehlten an diesem Tage 4 Stammspieler, wobei die Abwehr hinten fast nur aus 18 Jährigen Jungs bestand. :verweis:


    Wie du schon sagst, hat jeder seine eigene Ansicht vom Spiel. Ihr hättet bis zur 35. Minute das Spiel längst entscheiden können und müssen, aber wir kamen kurz ins Spiel zurück. Hast du vollkommen Recht. Das Kopfballtor war übrigens kein Zufall sondern eine eingeübte Flanke.
    Und auch hast du Recht, ihr macht in der zweiten Halbzeit das Spiel, aber durch unsere Konter und Standards hatten wir die größeren Chancen. Dadurch meiner Meinung wäre ein Unentschieden gerechtfertigt, was auch euer Trainer genauso sah.
    Zu den Elfern: Foul auf jeden Fall, wo es war, konnte ich bei den durch den Regen schwachen Linien nicht erkennen. Euer Elfer den Regeln nach berechtigt, aber unglücklich, selbst ein paar eurer Spieler sagten, dass sie ihn nicht gegeben hätten. So ist das, wenn man unten steht.


    blau-weisser :schal1:


    Oha, kommste gerade vom Frusttrinken nach Hause? :bia: Schwer zu lesen, aber mit etwas Überlegen dann doch verständlich.
    In Hadmersleben hat man doch immer wieder Spaß, wie ich herauslese. :D


    blau-weisser :schal1:

    Kali Wolmirstedt - SG Handwerk 3:2 (2:2)


    Dauerregen, kalt, schlechter Platz. Erste halbe Stunde schlechte Leistung, 2:0. Dann Doppelschlag Fleck (Kopfball, Foulelfer), 2:2. Halbzeit. Weiter Dauerregen, kalt, mittlerweile extrem schlechter Platz. Handwerk besser, mehrere Chancen, jedoch zu ungenau oder Kali-Torwart auf dem Posten. Kurz vor Schluss beide Mannschaften zufrieden mit dem Punkt. 87. Minute, ein letzter Angriff Kalis, Ball springt an die Hand, 3:2 per Handelfer. Ende. Alles Sch..., äh Mist. Schönes Wochenende an alle!


    blau-weisser :schal1:

    Kurzbericht: Sterne holen sich das Erfolgserlebnis im Pokal für die nächsten schweren Aufgaben in der Liga! Stark ersatzgeschwächt gelang es den Hausherren, den fast in Bestbesetzung antretenen Gästen, den Schneid abzukaufen. Verteiltes Spiel mit wenigen Höhepunkten.Kein schönes Spiel aber spannend bis zum Schluß.Meist spielte sich das Geschehen zwischen den Strafräumen ab. Ich denke am Ende nicht unverdient, weil Handwerk zu wenig investierte und wir den Sieg heute vielleicht das Quentchen mehr wollten! Ausführlicher Bericht ab Montag auf www.rotersternsudenburg.de :schal4:


    Kann und muss man leider so stehen lassen. Ich glaube, der Wille war bei den Sternen heute einfach etwas größer. Glückwunsch und viel Spaß in der englischen Woche dann... :bindafür:


    blau-weisser :schal1:


    Weil wahrscheinlich am 01.09. die Plätze durch Fortuna I,Fortuna II und Eintracht I belegt sind. Und am Sonntag die Jugendspiele von Fortuna stattfinden. So wird es noch einigen Gegnern gehen. Frag mal bei Arminia II nach, die "dürfen" 14 Tage später morgens um 9 Uhr bei Eintracht II antreten.


    Hach, bin ich froh... ;)
    Und die Gegner tun mir Leid, sonntags 7 Uhr aufstehen, 8 Uhr zum Schöppensteg müssen und dann 9 Uhr gegen eine Zweite spielen, die wahrscheinlich keine Zweite ist und den Popo vollbekommen. Und dann zum Familienmittagessen und sich anhören lassen müssen, warum man denn so schlecht drauf ist. :keks:


    blau-weisser :schal1:

    Huhu ! Erstmal danke für die Zeilen das wir zu den Aufstiegsanwärtern gehören ! Meine Favoriten Biere Förderstedt Union H. und Olvenstedt ! Wenn wir die ersten 5 erreichen sind wir glücklich ! in diesem Sinne ! P.S. Am WE war es ein glücklicher Sieg gegen starke Olvenstedter aber auch dafür gibt es 3 Punkte :D :schal2:


    Erst einmal herzliches Willkommen. Schön, dass es von euch auch einer hier ins Forum geschafft hat. :bindafür: Ich hoffe, dies bleibt nicht nur ein Gastauftritt.
    Aber trotzdem wage ich es dir gleich zu widersprechen. Ich glaube schon, dass ihr zu den ersten drei gehören werdet (und auch wollt). Dafür war eure letzte Saison zu beständig und verschlechtert habt ihr euch ja auch nicht gerade oder? :D


    blau-weisser :schal1:

    Mit der SR-Geschichte aus dem Spiel SGH II und Pechau finde ich ganz interessant, dass laut fussball.de nur ein SR angesetzt war. Was denn nun? Wer kann aufklären?


    Ich weiß nur, dass bis Mittwoch noch ein anderer Schiedsrichter angesetzt war. Vielleicht hat der neu angesetzte Schiedsrichter da etwas falsch verstanden, denn im Normalfall werden in dieser Lage ja eigentlich keine Gespanne angesetzt oder???


    blau-weisser :schal1:

    SG Handwerk - B/W Niegripp 2:2 (2:0)


    Handwerk mit starker erster Halbzeit und der völlig verdienten Führung durch Fleck und Erdmann. In der zweiten Halbzeit schläft man für 15 Minuten und kassiert beide Gegentore. Danach wieder die bessere Truppe, vergibt mehrere Möglichkeiten, u.a. Lattentreffer und verschossener 11er. Schade, da war mehr drin.


    blau-weisser :schal1:

    Auf gehts in die neue Saison:


    Kl.Mühlingen - Olvenstedt 4:3
    Hadmersleben - TuS 2:0
    Förderstedt - RS Sudenburg 0:0
    Gerwisch - Biere 2:2
    Besiegdas - Gommern 1:1
    Wolmirstedt - Heyrothsberge 2:0
    Zerbst - Arminia 2:1
    Handwerk - Niegripp ohne Tipp


    Aufstiegskandidaten: Klein Mühlingen/Zens, Biere, mit etwas Glück Zerbst und Olvenstedt


    blau-weisser :schal1: