friedenauer tsc II - tsv helgoland II 0:3 (0:0)
aufstellung: wyroslawski - knop, seyfferth, t. özkan (74´klingberg) - erler, neubauer, e. özkan, tar. balikli, sanli (74´fiedler) - colmsee, d. majewski (87´czopka)
tore: 0:1 72`sanli; 0:2 86´; 0:3 88`beide colmsee
nach einem mal wieder unwahrscheinlich guten abschlusstraining am freitag ging es sonntags zum friedenauer tsc. der kleine platz liegt uns eigentlich gar nicht, denn er kommt unserer spielweise nicht wirklich entgegen. aber der trainer fand in seiner super ansprache die richtigen worte um die mannschaft auf das spiel vorzubereiten.
kurioses am rande. eigentlich sollten die verantwortlichen von friedenau wissen, dass die vereinsfarben von helgoland weiß grün rot sind, denn man hat ja schon häufiger gegeneinander gespielt. anscheinend wussten sie es jedoch nicht und so hatte friedenau nur weiße trikots parat und musste das spiel zusätzlich mit leibchen bestreiten.
früh war zu erkennen, dass friedenau helgoland die spielgestaltung überlassen wollte. was neuerdings anscheinend alle gegner versuchen, um dann zu kontern. helgoland blieb also nichts anderes übrig als das spiel in den ersten minuten zu machen und friedenau wartete ab und so passierte in den ersten zehn minuten nicht viel. in der 13´minute wurde es dann brenzlig vor dem helgoländer tor, nach einer ecke konte knop den ball gerade noch von der linie köpfen. dann kamen die minuten des schiedsrichters. in der 14´minute spielte der friedenauer libero den ball im strafraum mit dem arm, aber anstelle eines elfmeters gab es freistoß für friedenau. in der 20´minute überlupfte majewski einen abwehrspieler, dieser stoppte den ball aber wiederum mit dem arm. auf den pfiff des schiedsrichters wartete man aber vergebens. in der 22´minute die erste richtige möglichkeit für helgoland. majewski spielte sich rechts gut durch, zog zum tor, traute sich aber nicht mit links zu schießen und gab den friedenauern so die chance zu klären. danach reagierte, der bis dahin noch nicht geprüfte wyroslawski gut, nachdem ein abgefälschter ball bei der friedenauer sturmspitze landete. in der folge wurde das spiel etwas schneller und friedenau suchte auch mehr den zug zum tor und so ging es hin und her, große torchancen fehlten aber. helgoland vergab um die 40´minute einige aussichtsreiche freistöße und ecken. kurz vor der halbzeit hatte helgoland dann glück, denn in der zweiten nachspielminute traf friedenau aus der zweiten reihe nur den außenpfosten.
in der zweiten halbzeit hat helgoland die erste dicke chance, als colmsee in der 52´minute den ball rechts am tor vorbeischob. danach wurde das spiel immer härter und verfahrener, klare gute spielzüge waren auf beiden seiten mangelware. in der 59´minute hatte friedenau eine super möglichkeit zur führung, aber der freigespielte friedenauer hatte nicht die übersicht und drosch den ball fast über den zaun. das spiel stand auf messers schneide. wer das erste tor schießt würde wohl auch als gewinner vom platz gehen und da helgoland zur zeit das glück auf seiner seite hat, war es auch colmsee der in der 72´minute sanli auf rechts schickte und dieser den ball in der kurze ecke versenkte. 1:0 helgoland. friedenau machte hinten nun öfters auf um offensiver zu spielen, aber bis auf einen freistoß in der 79´minute sprang nichts heraus. helgoland hingegen vergab zuerst einen konter in 84´minute kläglich, bevor colmsee in der 86´minute nach einer flanke zuerst per kopft aus zwei metern am torwart scheiterte, dann aber mit dem fuss nur noch einzuschieben brauchte. friedenau gab sich jetzt total auf und so konnte sich der eingewechselte klingberg in der 88´minute links durchtanken, flanken und jubeln, denn colmsee brachte den kopfball diesmal aus nahdistanz im tor unter. da war er wieder der torschütze vom dienst. kurz danach war schluss.
auffällig ist, dass helgoland anscheinend keine tore mehr in der ersten halbzeit schießen kann. aber egal, hauptsache die drei punkte für den aufstieg wurden eingesammelt. zum glück half in der ersten halbzeit der pfosten mit und durch die rege beteiligung beim training stimmt ja auch die kondition bei allen spielern um so ein spiel kurz vor schluss zu entscheiden. zudem glaube ich, dass der trainer eine schwäche bei den kopfbällen ausgemacht hat und in dieser woche deshalb sein training umstellen und darauf eingehen wird.