Beiträge von Lebuser

    laut der Victoria Seelow Homepage fällt die Partie Seelow II - Hennickendorf aus.


    Hennickendorf bekommt nicht genug leute zusammen oder?


    Echt schade...denn ich hätte mal wieder gekonnt ;)


    Was ich an der ganzen Sache nicht so ganz verstehe, warum der HSV II trotzdem in der 2. KK sein Spiel bestreitet. Das geht doch so eigentlich gar nicht, oder?


    Erschwerend hierbei dürfte wohl noch zukommen, dass der HSV II in dieser Saison bereits zweimal nicht angetreten ist und beim 3. Mal wohl der Ausschluß aus dem Spielbetrieb droht. Es kann mich ruhig jemand berichtigen, wenn ich hier auf der falschen Fährte bin. :gruebel:


    Außerdem spielt Punjo dann bestimmt bei der 3. mit, weil es ja scheinbar noch nicht für die 1. reicht? :)

    Altlandsberg - Lebus 2:1 (0:0)


    Fussball kann manchmal richtig grausam sein. ;(


    0:1 Jan Schendel (86.), 1:1 (88.), 2:1 (91.)


    Es war ein schwaches Spiel beider Mannschaften, bei dem man zur Pause den Eindruck haben konnte, dass der der das 1. Tor macht, die Partie wohl auch gewinnt. War aber leider nicht so.


    Die ersten beiden Treffer waren Schüsse aus etwas größerer Entfernung (ca. 20 m) und das letzte dann ein gut herausgespielter Konter der Altlandsberger.


    In der 1. Halbzeit fiel bereits ein Tor für Altlandsberg, doch der Schieri gab es wegen abseits nicht. Aus meiner Sicht war es ein sauberes Tor. Und beim Siegtor blieb die Fahne halt unten.


    Elf Freunde sollt ihr sein, aber bereits in der 52. Minute traf das für beide Teams nicht mehr zu. Foulspiel, Tätlichkeit, Tätlichkeit zurück und schon zeigt der Schieri 2x :rotekarte:. Ansonsten hatten wir etwas Glück, dass es nicht noch ne Ampelkarte für uns gab.


    Am Ende "etwas" unglücklich verloren. Schieri R. Schulz war ein guter Spielleiter.

    Ernst gemeinte Frage:Weiß jemand von euch,welcher Verein mal die längste ungeschlagen Serie in der Kreisliga geschafft hat?


    Die Saison 05/06 dürfte wohl so in etwas dorthin tangieren, was du suchst?


    Ob da einer unserer langjährigen Forumsuser aktiv mitgearbeitet hat, kann ich aber nicht richtig einschätzen. Zumindest ein möglicher Kandidat fällt mir, aber es könnte auch nach seinem 3. Frühling gewesen sein? :gruebel:


    Aber irgendwie finde ich die Frage vom schlauen Wolf doch etwas unter seinem Niveau. :)


    Aber wenn du es ganz genau wissen willst, dann lohnt sich sicher mal ne Anfrage bei Hr. Finck!

    Denke auch dass das möglich ist, denn die Bezeichnung "genial" bezieht sich ja dabei auch auf das kreisliga-niveau hier im allgemeinen und solch sicher keinen Vergleich zu einem genialen Bundesliga-Pass darstellen ;)


    Also ich habe bei meiner Formulierung das Wort "kaum" im entsprechenden Zusammenhang verwendet.


    Warum Holzkatze hier nun suggeriert, dass ich das Wort "kein" in der entsprechenden Formulierung verwendet hätte, entzieht sich jedoch meiner Kenntnis.


    Vielleicht war dies ja auch nicht bewußt der Fall, jedoch kann man beide nicht unbedingt miteinander vergleichen, weil eben beide nicht unbedingt das Gleiche vom Inhalt her bedeuten.


    Macht aber auch nichts, denn wir sind ja hier nicht im Forum für angehende Schriftsteller, sondern in einem Forum über den regionalen Fussball.


    Manch einer beschreibt eben auch ein Tor als sehr schön, was für den anderen vielleicht auch nur ansehnlich war. :)


    Den Bericht kann man so stehen lassen. Einzig die Wortwahl genial beim Paß zum 0:2 halte ich für etwas übertrieben. Denn geniale Pässe wird man wohl kaum in der Kreisliga zu sehen bekommen.


    Das Thema Verwandschaftsverhältnis ist nun auch vom Tisch. Diese Aussage als dumm zu bezeichen, halte ich aber auch nicht unbedingt für angemessen. Ob das Forum nun die richtige Wahl zur Veröffentlichung meiner Worte war, mag dahingestellt sein. Ich hätte hier sicher auch 2 oder 3 User ne PM schreiben können und dann hätte sich die Sache sicher anders klären lassen. Beim nächsten Mal mache ich das vielleicht so?


    Da habe ich nun mal wieder etwas übers Ziel hinaus geschossen, aber ich kann damit umgehn.


    Wie habe ich mal selbst auf einer der vorherigen Seite hier im Forum bemerkt. Manche meiner Beiträge enthalten einen gewissen Nährwert, andere kann man aber getrost in den Skat drücken. :rolleyes:

    Lebus - Kagel 0:2 (0:1)


    Am Ende steht ein verdienter Sieg für den Aufsteiger aus Kagel zu Buche.


    Lebus mit guter Anfangsphase, läßt aber einige gute Möglichkeiten ungenutzt. Der Gast geht per Freistoß in Führung, obwohl man über den Pfiff zum Freistoß durchaus diskutieren kann, aber vorher konnte Kagel schon bei 3 Freistößen am Lebuser Strafraum üben und der 4. Versuch passte dann halt.


    Mit einigen Tagen Abstand haben wir uns in gemütlicher Runde nochmal über ein paar Szenen vom Spiel unterhalten. Ein Schlüsselthema war hierbei auch die Tatsache, wie der Gast aus Kagel in Führung geht.


    Viermal kämpften jeweils der gleiche Abwehrspieler von Lebus und der gleiche Stürmer von Kagel mit Harken und Ösen vorm Lebuser Strafraum um den Ball. Und viermal beendet der Schiedsrichter die Situation mit einem Freistoßpfiff. Viele Schiedsrichter hätten unseren Spieler sicher mit der Ampelkarte vom Platz geschickt, aber manch ein Schiedsrichter hätte wohl zumindest einmal auch für uns auf Freistoß entschieden.


    Plötzlich kommt der Einwurf, dass am Samstag vernommen wurde, dass hier ein verwandtschaftliches Verhältnis zwischen gerade diesem Kagler Spieler und dem Schiedrichter aus Waldsieversdorf vorgelegen habe.


    Nach kurzer Stille geht bei einigen im dunklen Kämmerchen plötzlich ein kleines Lichtlein an. Die Worte, die danach fallen, haben im Forum aber nichts zu suchen.


    Ich bleibe aber trotzdem dabei, dass die Kagler verdient in Lebus gewonnen haben, weil sie u. a. mehr Torchancen erarbeitet haben. Es ist auch müßig, darüber zu diskutieren, was währe, wenn der Gast nicht durch diesen Freistoß in Führung gegangen währe?


    Bisher hatte ich von diesem Schiedsrichter immer eine hohe Meinung, da seine Leistungen in unseren Spielen immer mit zu den besten seiner Zunft gehörten. Aber das ist nun Geschichte. Was bleibt, ist ein bitterer Beigeschmack zur Niederlage. :(

    Bei all dem geistigen Durchfall der letzten 100 Seiten, muss ich auch mal erwähnen, dass die Berichte von Petershagen/Eggersdorf mit Abstand die besten sind. Dafür :thumbsup:, soviel Selbstironie und Humor wünsch ich einigen Schreiberlingen hier auch ;)


    aber ich denk einfach mal, dass er mit dieser Meinung ziemlich allein da steht.


    Also in den Punkten Selbstironie und Humor kann ich nordi durchaus zustimmen. Nur eben bei den inhaltlichen Fakten seh ich da manchmal kleinere Abweichungen. Aber wenn unsere Teams gegeneinander spielen, dann habe ich eben keine objektive Perspektive und der Schreiberling von Petershagen eben auch nicht. Und so bewertet halt jeder einige Situationen etwas anders. Trotzdem erhalten diese Beiträge von mir das Prädikat lesenswert, weil eben besondere Zutaten das fertige Gericht bereichern. Außerdem gibt es diese Berichte schon einige Jahre und deshalb kann man sich hier ein Urteil erlauben.


    Aber auch die Berichte auf der einen HP von Neuenhagen kann ich empfehlen, auch wenn hier einige Zutaten nicht mit drin sind, die Berichte aber schon über einen längeren Zeitraum erscheinen.


    Erfreulich ist aber auch zu sehen, dass hier nach und nach weitere Vereine über die Vereinshomepages mit Spielberichten zusätzliche Infos bieten. Das da jeder ne subjektive Komponente mit einfließen läßt, ist ja auch legitim.


    Ich würde auch gerne mal ein paar mehr Zeilen zu den Spielen von Altranft und Letschin lesen, aber leider ist von den beiden ja bisher nichts zu finden.

    im gesamten ein sehr faires spiel, ein guter sportlicher wettkampf. das anspucken eines gegenspielers ist für mich aber keine lapalie, sondern ein unding! dies soll aber kein vorwurf an die lebuser manschaft sein, sondern an den speziellen spieler. ich bin mir sicher, dass die übrigen lebuser sich deutlich davon distanzieren würden.


    Ich kann mich nicht erinnern, dass ich diesen Vorfall als Lapalie bezeichnet habe. Es ist auch nicht meine Aufgabe, mich hier im Forum auf populistische Art davon zu distanzieren. Es gehört nicht auf den Platz, aber ich kann es auch nicht mehr rückgängig machen.


    Viel wichtiger ist es, dass wir uns innerhalb des Teams darüber unterhalten und ein klärendes Gespräch mit dem Spieler führen, nicht mehr und nicht weniger.

    Um die Quälität des Forums etwas zu steigern, habe ich mal folgendes Thema rausgesucht, welches uns in den nächsten Jahren sicherlich intensiv beschäftigen wird.


    Vielleicht haben ja einige ein paar konstruktive Meinungen dazu bzw. können mit weiteren Informationen zum Thema beitragen?


    Hier mal Auszüge eines Interviews mit FLB-Präsident S. Kirschen:


    Gibt es bald die Super-Kreisliga?


    Wenn der Fußball-Landesverband Brandenburg (FLB) am 13. November zum 6. Verbandstag zusammenkommt, steht trotz der Feierlichkeiten anlässlich des 20. Jahrestages des FLB der Blick in die Zukunft im Vordergrund. In Potsdam wird über eine umfassende Strukturreform gesprochen.


    Wozu eine Strukturreform?


    Der Deutsche Fußball Bund (DFB) hat bereits 2007 seinen Landesverbänden in einem Fußball-Entwicklungsplan klare Vorgaben gemacht - unter anderem auch, dass die Zahl der Fußballkreise verringert werden soll. Als dieser Plan publik wurde, bestätigte FLB-Präsident Siegfried Kirschen: »Wir haben sehr kleine Kreise, die nach den Vorstellungen des DFB so gar nicht mehr existieren sollen.


    Was genau ist geplant?


    Um den besonderen Bedingungen des Flächenlandes Brandenburg jedoch gerecht zu werden, plant man beim FLB nun eine umfassende Erneuerung. Das heißt: Es sollen nicht einfach wahllos Kreise zusammengelegt, sondern tragfähige Lösungen für einen langfristigen Spielbetrieb gefunden werden. »Die Zielstellung ist, da auch schon die Fußballkreise und Vereinsvertreter bei der Konzeption im Vorfeld mitgearbeitet haben, dass wir die Kreise von 17 auf zehn reduzieren werden. Das ist übersichtlicher, einfacher und wirtschaftlich effektiver«, sagte Kirschen am Donnerstag bei einem RUNDSCHAU-Redaktionsgespräch. Wo in einigen Nachwuchsklassen allerdings bereits kreisübergreifend gespielt wird (Kirschen: »Unter dem Aspekt der demographischen Entwicklung sehr sinnvoll.«) sollen jetzt grundsätzlich neue Spielklassen eingerichtet werden.


    Was passiert beim Verbandstag?


    Der FLB hat sich die Saison 2014/15 als Ziel für die neue Struktur gesteckt. Beim Verbandstag soll über eine Satzungsänderung abgestimmt werden, die diese Reform festschreibt. Um die Fußballkreise noch besser einzubinden, sollen am 13. November außerdem je ein Vertreter ins FLB-Präsidium und in den FLB-Vorstand gewählt werden.


    Quelle: Lausitzer Rundschau vom 5. November (Artikel teilweise zitiert)


    Link zum vollständigen Artikel
    __________________________________________________________________________


    Als vor Jahren erstmals ein paar Kommentare dazu zu hören waren, da gab es von offizieller Seite zumindest die Info, dass der FK MOL zu dem mitgliederstärksten Kreisen gehört und in seiner bisherigen Form bestehen bleibt.


    Neuerdings hört man aber auch davon, dass der FK Mol geteilt wird und sich ein Teil zum Barnim und der andere Teil gen LOS orientiert.

    Lebus - Kagel 0:2 (0:1)


    0:1 A. Barow (29.), 0:2 F. Schrödter (72.)


    Am Ende steht ein verdienter Sieg für den Aufsteiger aus Kagel zu Buche.


    Lebus mit guter Anfangsphase, läßt aber einige gute Möglichkeiten ungenutzt. Der Gast geht per Freistoß in Führung, obwohl man über den Pfiff zum Freistoß durchaus diskutieren kann, aber vorher konnte Kagel schon bei 3 Freistößen am Lebuser Strafraum üben und der 4. Versuch passte dann halt.


    Nach der Pause hat Lebus im 1 gegen 1 die Chance zum Ausgleich, der Ball geht zwar am Keeper vorbei, aber eben auch an der falschen Seite des einen Pfostens. Danach strahlt Lebus nur noch "wenig" Torgefahr aus.


    Ein Ballverlust in der Vorwärtsbewegung bringt das 0:2 bei Kageler Überzahl im Lebuser Strafraum. Die Ausführung beim 1. Schuß hätte eigentlich kein Tor verdient gehabt, aber der Schütze bekommt den Ball nach Parade des Lebuser Schlussmanns zurück und macht dann die Bude. Erst haste kein Glück und dann kommt auch noch Pech dazu.


    Aber so ganz ohne etwas beendet Lebus die Partie nicht. 2 Schlüsselspieler müssen mit Verletzungen ausgewechselt werden, hoffentlich fallen sie nicht so lange aus. ;( ;( ;(


    Zu der einen Szene will ich mich gar nicht weiter äußern. Gehört nicht auf den Platz, aber passiert halt auch nicht aus dem Nichts. Aber ansonsten war es aus meiner Sicht doch eine recht faire Partie.


    Zum "Pillendreher" habe ich nach dem Kick gesagt, er soll mal ein paar vernünftige Worte zum Spiel verfassen. Mal sehen, ob da was kommt?

    Regelkunde?


    Folgende Äußerung ist auf der offiziellen Homepage des FK Mol unter der Rubrik Sportgericht zu lesen:


    "Übungsleiter Lars Runkowske (Letschin) wird vom 01.11.10 bis 31.01.11 für jegliche sportliche Tätigkeit in seinem Verein gesperrt und hat unter Mithaftung des Vereines eine Geldstrafe von 150,00 € zuzüglich Verhandlungskosten zu zahlen."


    Ich kenne zwar die Spieler von Letschin nicht so genau, aber im Sonderheft "Anpfiff" taucht zumindest bei der Kreisligaelf von Letschin ein Spieler mit diesem Namen auf.


    Hat jemand Ahnung von der Spielordnung und kann hier mal eine klare und verständliche Äußerung dazu abgeben, ob die betreffende Person nun auch im genannten Zeitraum für die Punktspiele in der Kreisliga Mol gesperrt ist? :gruebel:

    @ Lebuser


    Haben euch die Neuenhagener so beeindruckt, dass du gleich einen 7 : 1 Tipp abgibst? :gruebel:


    Im Gegensatz zum allwissenden grauen wolf habe ich ja keine Ahnung vom Fussball und darf deshalb ruhg mal ins Blaue tippen. :bia:


    Naja, Seelow II habe ich in dieser Saison schon zweimal gesehen und eben Neuenhagen am vergangenen Wochenende. RWN hat nach dem 1:3 auf Halten gespielt, obwohl sicherlich noch mehr drin war.


    Seelow II ist in der Defensive doch manchmal sehr anfällig und Fredersdorf hat dies letzten Samstag ausgenutzt.


    Neuenhagen spielt daheim und wenn das Ergebnis stimmt, dann kommt diesmal sicher nicht die Parole "Halten", sondern eher die Marschrichtung "Nachlegen".


    Aber eigentlich wollte ich eher mal ne Spitze von Punjo hören, aber er hält sich ja zuletzt merklich zurück.


    Einzig ein 20-Jähriger aus der Märkischen Schweiz ist angesprungen, aber dessen meiste Beiträge sprechen ja für sich. :)

    @ RWN-Clan:


    Kann man demnächst noch mit einem ausführlichen Spielbericht zum Kick bei uns von eurem Schreiberling rechnen, oder fällt dieser wie im letzten Jahr leider wieder aus? :gruebel:


    Meinen Senf dazu habe ich zwar schon abgegeben, aber ein anderer Blick zeigt mir dann manchmal noch, ob ich nur noch den Tunnelblick durch die Vereinsbrille habe, oder eben nicht immer? :)

    Desweiteren gute Besserung an euren Verletzten. Hoffe das es keine schlimme Verletzung ist.


    Unseren Jüngsten hat es leider doch recht schlimm erwischt. Ich hoffe aber, dass sich die 1. Diagnose nicht bestätigt und es vielleicht nur ne Prellung ist. So steht uns der nächste Stammspieler erstmal ne ganze Weile nicht zur Verfügung. :(


    Getreu der Schlagzeile folgend fuhr auch ich nach Lebus(Versprechen eingehalten liebe Lebuser),anstatt nach Fredersdorf zu fahren.Ich war überrascht,ob einiger Aussagen hier im Forum.Der Platz ist doch gar nicht so schlecht,hätte kürzer sein können,wie manche behaupten .Zuschauer doch für ein Spitzenspiel zu wenig für das fußballverrückte Oderbruch.Aber fair,was auch die Spieler betrifft bis auf euren 11 wer.Gespielt hat eigentlich nur Neuenhagen,ihr habt ja nur die Bälle lang nach vorn geschlagen nach dem Motto mal sehen was passiert.Einen Strafstoß konntet ihr auch nicht verwandeln.Ich nehme an es wahr nicht euer Tag,denn wenn ihr immer so spielt gehört ihr nicht dahin wo ihr jetzt steht.Euer Trainer fährt ja auch lieber zum Angelurlaub anstatt euch im "Spitzenspiel"zu betreuen,war jedenfalls von euren Fans zu hören.Trotz allem war ich gern da und übrigens eure Bratwurst ist lecker. :bia:


    Dieser Beitrag scheint wohl der 1. von dir mit etwas mehr Nährwert fürs Forum gewesen zu sein. Einiges ist zutreffend beschrieben, anderes aber nur pauschalisiert. Aber trotzdem interessant, mal ne neutrale Meinung zum Spiel zu lesen. :)