Rehfelde - Lebus 3:2 (0:0)
1:0 N. Tomzyk (63.), 2:0 Krebs (69.), 2:1 D. Wollank (82., FE), 3:1 A. Rahmig (86., FE), 3:2 F. Richter (90.+2)
Am Ende wurde es dann doch ein durchaus verdienter Heimsieg, auch wenn für Lebus doch was drin war.
Die 1. Halbzeit verdiente das Prädikat Spitzenspiel wohl eher nicht. Wenig Konstruktives auf beiden Seiten. 2x Alu für Rehfelde, 1x Alu für Lebus. Die beste Chance davon war wohl die für Rehfelde, wo ein Spieler frei vorm Tor beim Kopfball in Richtung Lebuser Tor nur den Pfosten trifft.
2 dicke Abwehrfehler bringen Rehfelde in Front. Dann verkürzt Lebus durch nen Elfer, den wohl nur wenige Schieris geben. Durch einen klaren Elfer legt Rehfelde dann nach. Zum Schluß patzt Rehfelde auch mal Hinten und Lebus verkürzt nochmal. Anschließen "muss" Rehfelde noch zweimal wechseln, damit die Zeit auch gefahrlos abläuft.
Die Lebuser Elf hat sich teuer verkauft, auch wenn zum Topspiel 8 wichtige Spieler nicht zur Verfügung standen. Etwas kann man kompensieren, aber das klappt halt nicht immer. Aber dafür kann ja Rehfelde in Bestbesetzung nichts. 
Schiedsrichter D. Höhne aus Petershagen zeigte eine gute Leistung.
Schön, wenn der Rahmen des Spiels dafür genutzt wurde, einen Sprecher für die Startformationen der Teams zu engagieren. Leider spielen im Lebuser Team wohl scheinbar viele Spieler mit Namen slawischer Herrkunft, sonst läßt es sich wohl nicht erklären, warum hier doch deutliche Aussprechprobleme aufgetreten sind. 
Unschön dabei wohl eher die Tatsache, dass dieses Mikro in der 2. HZ dann vorallem für "unnötige" Kommentare in Richtung Gästespieler und Schiedsrichter verwendet wurde.
Rehfelde in der Offensive gut besetzt, was besonders durch ein gutes Ballgefühl der Spieler, aber auch die Schnelligkeit der Meisten auffällt. In der Defensive scheint man diese Qualität nicht so zu haben, aber Lebus forderte diese Defensive halt zu wenig. Bei gegnerischem Ballbesitz holt sich Rehfelde den Ball zu selten über gesunde Zweikampfhärte, sondern begeht sehr viele kleine Fouls.
Ein Zitat vorm Rasen unmittelbar nach dem 3:1 auf Rehfelder Seite: "Jungs, jetzt müssen alle nach Hinten arbeiten, auch du Tomzyk!" Die Antwort von Tomzyk dürfte seinem Mitspieler sicher nicht gefallen haben.
Ich will hier gar nicht kommentieren, wie sich die Petershagener am letzten Wochenende über die Wasserqualität in Lebus äußerten, aber zumindest waren die Möglichkeiten gegeben, dass jeder seine individuelle Wassertemperatur einstellen konnte. Was die Rehfelder hierbei ihren Gästespieler zumuteten, .......................
Bin mal gespannt, was von Rehfelde zum Spiel zu lesen ist?
Ich wollte hier eigentlich gar nicht so viel schreiben, aber manchmal ist man so ins Schreiben vertieft........ 