Beiträge von Lebuser

    Lebus - Neuenhagen 1:3 (1:1)


    0:1 M. Gursche (5.), 1:1 D. Thäns (21.), 1:2 T. Dunkel (58., dir. Freistoß), 1:3 C. Janssen (62.)


    Elfer von Lebus wird in der 65. gehalten.


    Betrachtet man das Spiel über die gesamte Spielzeit, dann ist der Sieg für Neuenhagen verdient. Zudem zeigten sich sich an diesem Tage auch deutlich spielstärker.


    Knackpunkt der Partie waren dann wohl die paar Minuten zu Beginn der 2. Halbzeit. Erst vergibt Lebus die Chance zum 2:1, dann gehen die Gäste nach Handspiel vorm Strafraum per Freistoß in Führung und legen im Anschluß gleich noch nach.


    Ein Zuschauer sagte mir, dass der Neuenhagener Trainer in der Halbzeitansprache zu seinem Team gesagt hat:" Bei Lebus spielen einige Altherrenspieler mit, da muss man doch deutliche Schnelligkeitsvorteile für uns sehen." Kann mir da mal jemand sagen, welche Lebuser Spieler damit gemeint waren? Rückennummern reichen aus.


    RWN Bulle ist mir zweimal besonders aufgefallen. Einmal äußerte er sich doch etwas pietätlos zu einem Mitspieler über die aktuelle Form einer seiner Mitspieler. Zudem beschwerte er sich in Halbzeit 2 doch recht deutlich über die Auswechslungen und Umstellungen seines Trainers. Unser Trainer würde nach solch einer Äußerung sicher sofort einen frischen Spieler dafür bringen. Ansonsten war er aber spielerisch einer der Aktivposten in seiner Mannschaft.


    Frage an Lebus
    :
    "Da wir dieses Wochenende bei euch spielen, würde mich interessieren, in welchem Zustand befindet sich euer Platz zurzeit ?"


    Wenn ich mir kurz über die zahlreichen vergangenen Seiten hier im Forum Gedanken mache, dann handelt es sich bei deiner Aussage wohl erstmals um eine Anfrage über die Platzqualität beim kommenden Gegner. Zufällig geht die Frage vom Randberliner Bereich gen Oderbruch, auch wenn Lebus geografisch gelegen nicht mehr zum Oderbruch gehört.


    Also ich habe den Platz zum letzten Mal gegen Buckow gesehen. Da hat es die ganze Zeit geregnet und der Platz war ich sag mal nicht gerade optimal. Wie er sich seitdem verändert hat, kann ich dir aktuell nicht sagen.


    Vielleicht können ja einige Herren von Petershagen, Gartenstadt oder Buckow einen kurzen Kommentar über die Lebuser Rasenqualität abgeben.


    Die Planungen für einen Kunstrasenplatz laufen, aber in welchem Stadium ist mir nicht bekannt.


    Je nachdem, wie das Wetter in den kommenden Tagen ausschaut, wird man sehen, ob unser Vorstand das Punktspiel auf dem Platz zuläßt, oder ob die Partie in Mallnow stattfindet. Da unser Hauptplatz nicht über Flutlicht verfügt, findet darauf unter der Woche kein Training statt.


    Aber wenn die B........ darauf spielen können, dann könnt ihr es sicher auch. :)

    Außerdem finde ich in den Annalen des neuen Fußballkreises MOL nicht den Namen Lichtenow/Kagel als einen Gewinner unser Wettbewerbe.(Meister,Pokalsieger,Hallenmeister)


    Naja, aber ein 11. und ein 12. Platz in der Bezirksklasse können sie immerhin vorweisen. Ist zwar schon ein bisschen her und wird wohl nicht der einzige Erfolg gewesen sein, aber sowas kann bestimmt auch nicht jeder Verein hier in der Kreisliga vorweisen, oder? :)

    Freienwalde - Lebus 0:4 (0:1)


    0:1 D. Thäns (34.), 0:2 D. Wollank (56.), 0:3 M. Winkel (66.), 0:4 R. Richter (77., FE)


    Das Resultat ist doch deutlicher, als es wirklich war.


    In der 1. Halbzeit zeigte Lebus wohl die mit Abstand schlechteste Halbzeit in der Hinrunde. Da aber Freienwalde seine guten Möglichkeiten nicht nutzte und Lebus eine Chancenverwertung von 100 % zeigte, gab es die dünne Führung zur Pause.


    Nach dem 0:2 konnte Lebus dann spielerisch etwas zulegen, doch richtig gute Akzente waren nur sehr spärlich zu bestaunen. Da man aber die Chancenverwertung in Halbzeit 2 bei immerhin 50 % halten konnte, kam der etwas unverhofte Sieg für Lebus in dieser Größenordnung zu stande. Freienwalde hatte in Halbzeit 2 auch noch einige gute Möglichkeiten, aber bei Chancenverwertung von 0 % springt halt nichts Zählbares heraus.


    Unschöner Höhepunkt war ein Zusammenprall an der Strafraumgrenze zwischen Lebuser Keeper und Freienwalder Stürmer. Beide trugen ne blutende Wunde davon, aber nur unser Keeper konnte nach reichlich Behandlungszeit weitermachen. Aber so etwas kommt leider auch mal beim Fussball vor, Absicht war da aber von keiner Seite im Spiel.


    Von der Spielweise fand ich es normal. Zweikämpfe gehören zum Fussball dazu und richtig übertrieben hat es keine der beiden Mannschaften.


    Anfangs ließ der Schiedsrichter sehr viel laufen, pfiff dann mit zunehmender Spieldauer immer kleinlicher. :gruebel:


    Naja, ich habe schon ne ganze Reihe Spielberichte gelesen. Du schwankst in deinen Ausführungen doch des Öfteren von der subjektiven in die objektive Betrachtungsweise. Ist aber auch nicht so schlimm, ist mir halt nur so aufgefallen. :)


    Bei einigen Passagen gehe ich mit, andere habe ich durch die Vereinsbrille natürlich etwas anders gesehen.


    Beim Bild vom Foulspiel kurz vorm Elfer ist bei dieser Auflösung ja nun wirklich nicht so viel zu sehen. Fakt ist doch aber, dass der Elfer gehalten wurde und erst aus der daraus resultierenden Ecke das Tor fiel. Aber vielleicht auch dadurch begünstigt, dass ihr noch gefeiert habt.


    Aber ein Punkt interessiert mich noch. An welchen Fakten machst du die Tatsache fest, dass ihr eigentlich einen Punkt bei dem Spiel verdient hattet? :gruebel:

    Lebus - Buckow 1:0 (1:0)


    1:0 M. Weber (12.)


    Es war kein schönes Spiel, aber auch solche Spiele musst du erstmal gewinnen. Es nieselte über die gesamte Spieldauer, aber in Anbetracht der Wetterverhältnisse weichte unsere 2. kurzfristig auf den Ausweichplatz aus und so wurde der Rasen vorher nicht schon beansprucht. Dadurch kam der eine Assistent auch etwas verspätet an und die Partie startete mit etwas Verzögerung.


    In der 11. Minute bremst der Gästekeeper per Foulspiel im Strafraum unseren derzeit erfolgreichsten Torschützen. Es erfolgt der Pfiff und es gibt Strafstoß. D. Wollank läuft an, doch der Gästetorwart klärt mit guter Parade zur Ecke. Anschließend ist Buckow erstmal noch beim Feiern. Es folgt der Eckball, reichlich Gewühle im Strafraum und plötzlich gelangt der Ball über die Torlinie. Ein paar Minuten später muss Lebus bereits wechseln, denn für den gefoulten Lebuser Spieler geht es nicht mehr weiter.


    In der Folge ist die Partie sicher nicht hochklassig, aber durch das Zwischenergebnis doch bis zum Ende spannend.


    Lebus versäumt es, das 2. Tor zu machen, doch auch von den Gästen kommt nur wenig Konstruktives. Der Sieg geht aus meiner Sicht in Ordnung. Buckow tat einfach zu wenig, um wirklich etwas mitnehmen zu wollen.


    Schiedsrichter Heiduck aus Wriezen zeigte eine solide Leistung. Einzig bei sehr vielen vermeintlichen Abseitssituationen erfolgte fast immer der Pfiff. Aber davon waren eben beide Teams betroffen.


    Auffälligster Spieler bei den Gästen war für mich der rechte Offensivverteidiger. Ansonsten war die Kommunikation einiger Buckower aus meiner Perspektive doch recht ungewöhnlich wahrzunehmen? :gruebel:


    In der Offensivabteilung war der Gast wohl mit voller Kappelle anwesend. Nur der langhaarige kleine zentrale Mittelfeldspieler fehlte. Soviel zum Thema, es fallen ja so viele aus. Aber ein bisschen Pokern gehört ja auch mit dazu. :bia:

    1. Pokalrunde:


    Seelow II - Lebus 2:1 (1:1)


    1:0 T. Mielke (3.), 1:1 J. Schendel (42.), 2:1 S. Neumann (53., FE); 1x :gelbekarte: :rotekarte: für Lebus (77.)


    Das Spiel war zwar jederzeit spannend, jedoch vermochten es beide Teams fast über die gesamte Spielzeit zu verbergen, dass sie in der Kreisliga spielten. Seelow siegte am Ende wohl eher wegen der Tatsache, dass ihr Keeper noch einige großartige Paraden gegen 10 Lebuser zeigte und damit den von den Chancen her nicht unverdienten Ausgleich kurz vor Abpfiff der regulären Spielzeit verhinderte. Den Elfer für Seelow kann man geben.


    Lebus II - Gartenstadt 0:2 (0:1)


    0:1 T. Opitz (37.), 0:2 S. Buder (55.)


    In Anbetracht der Tatsache, dass überspitzt formuliert fast die halbe 2. bei Lebus derzeit die Spielfähigkeit der 1. sichert, war es vom Ergebnis her, doch eine nicht so klare Angelegenheit. Ausgangspunkt der Tore war erst ein abgefälschter Schuß und dann ein direkt verwandelter Freistoß. Gartenstadt ließ den Ball besser laufen, aber das war es dann auch schon. Einige fragten nach dem Spiel, ob es sich beim Gegner wirklich um einen Kreisligisten gehandelt hat?


    Komisch fand ich da schon eher die Tatsache, wer bei den Gästen der einzige Wechselspieler war? :gruebel:

    Mmh nööö wir haben gegen Neutrebbin mit den Spielern aus der zweiten gespielt. Wenn man so will, ist es fast das gleiche Team wie letzte Saison. Ausser René Ziehe ist ja zum FFC Viktoria 91 II gewechselt. 3 Spieler aus der Jugend kamen hoch aber sonst auch keiner. Ich Mischung in unserem jungem Team stimmt einfach. Es läuft zurzeit einfach !!! Zumal ja auch fast gesamte Offensiv-Abteilung Tore schiesst ;) hehe


    Naja, man soll die aktuelle Situation schon etwas objektiver einschätzen können. Seelow II hat nen Lauf und wenn man oben steht, dann hat man in manchen Situationen auch das Quentchen Glück, um oben zu bleiben.


    Also wenn ich mir die Fakten so anschaue, dann ist doch zu erkennen, dass die 1. den Kader etwas in der Breite verstärkt hat. Und wenn denn alle gesund sind, dann sammeln halt auch immer wieder einige vom Überhang Spielpraxis in der II. Sowas ist ja auch ganz normal.


    Oder zählen die Herren Gramsch und Cipinski neuerdings zum Stammkader der II? ;)

    Gartenstadt - Lebus 1:4 (1:1)


    1:0 T. Szudra (13.), 1:1 D. Wollank (24.), 1:2 M. Winkel (53.), 1:3 F. Richter (72.), 1:4 D. Thäns (ca. 80.)


    Die Minuten bei den Toren können etwas abweichen.


    Erstmal bin ich doch etwas überrascht, dass ein Gartenstädter bei einer Niederlage hier etwas niedergeschrieben hat. :support:


    Zum Thema spielerisch besser will ich mich hier gar nicht so direkt äußern. Da können eher andere ein paar Eindrücke mit zusteuern.


    Es bringt ja nichts, sich immer hinter den fehlenden Spielern zu verstecken, aber mit der spielerischen Leistung der Lebuser Mannschaft kann man teilweise zufrieden sein. Es fehlt die Konstanz über 90 Minuten und zudem haben einige noch deutliche Reserven. Aber an diesem Tage hat es ja scheinbar für Gartenstadt vom Ergebnis her gereicht.


    Die 1. HZ war doch recht dürftig, aber in der 2. HZ steigerte sich die Qualität des Spieles.


    Der Ausgleich von Lebus wohl eher ne Mischung aus guter Ausführung, aber auch Aktie des Keepers. Das Foul davor hätte ich wohl laufen lassen, aber der Schieri sah es etwas anders.


    Bei der Lebuser Führung hat der Stürmer plötzlich im Fünfer zu viel Platz um sich und kann unbedrängt einköpfen. Also eher mal begünstigt durch ein Zuordnungsfehler.


    Danach haben beide gute Möglichkeiten, doch bis zu den nächsten Toren dauert es ne ganze Weile. Zwischenzeitlich muss Gartenstadt vielleicht sogar ausgleichen, zumindest in der Situation, wo der Schütze vorm leeren Tor steht.


    Als Sascha dann beim 1:3 einen Freistoß über die Latte schoß, war ich mir doch recht sicher, dass das wohl die 3 Punkte für uns gewesen waren.


    Ich denke mal, nach dem Chancenplus in Halbzeit 2 geht der Sieg doch in Ordnung.


    Schiedsrichter Becker aus Wriezen mit einer guten Leistung. Nur bei dem einen oder anderen Foulspiel hätte er ruhig auch mal ne Karte mehr zeigen können.


    Und mal ein paar Worte zu unseren Forumusern: Benni und Sascha agierten aus meiner Perspektive her im zentralen Mittelfeld. Und über eine solche Zentrale sind sicher ne ganze Reihe anderer Kreisligisten neidisch. Ich hatte bloß manchmal den Eindruck, dass sie nicht oft genug von den Mitspielern gesucht wurden. Sascha riebt sich in Halbzeit 1 zu viel in Zweikämpfen auf, Benni hatte in Halbzeit 2 ein paar gute Chancen aus der 2. Reihe. Aber beide mussten sich auch ein paar deftige Worte von ihren Mitspielern anhören. :?:


    Und wenn der Gartenstädter schon das Bedürfnis hat, über unsportliches Verhalten zu klagen, dann will ich dazu gern auch ein paar Worte sagen. Ein Trainer sollte doch in erster Linie Einfluß auf die eigene Mannschaft nehmen, damit diese sich auf das Spiel konzentriert und gegebenenfalls auf die Spielweise Einfluß nehmen, wenn das Spiel es erfordert. Stattdessen konzentrierten sich die Trainer von Gartenstadt nach dem 1:3 zeitweilig nur noch darauf, in Richtung Lebuser Ersatzbank zu sticheln. Hätte man dagegen mehr auf die eigene Mannschaft eingewirkt, dann währe das Spiel vielleicht anders ausgegangen? :gruebel:

    Tipps zum 7. Spieltag:


    Neuenhagen - Lietzen 3:1


    Petershagen II - Letschin 4:1


    Seelow II - Neutrebbin 2:2


    Fredersdorf - Altranft 2:1


    Buckow - Freienwalde 1:2


    Gartenstadt - Lebus 1:2 (spielerisch derzeit wohl nicht besser, aber vielleicht bringt die Taktik ja den Dreier?) :bindafür:


    Hennickendorf - Lichtenow 1:3


    Rehfelde - Altlandsberg 3:2

    Lebus - Hennickendorf 3:3 (3:2)


    1:0 M. Winkel (4.), 2:0 D. Thäns (22.), 2:1 M. Rügen (25.), 2:2 M. Mittelstädt (26.), 3:2 M. Winkel (44.), 3:3 D. Grimm (51.)


    Der 2. und 3. Torschütze auf HSV-Seite könnte durchaus vertauscht sein?


    Wenn ich mich in die Perspektive des neutralen Zuschauers versetzen würde, dann währe es sicherlich ein unterhaltsames Spiel gewesen. Beide Teams zeichnete dabei vorallem eine dürftige Chancenverwertung und ein deutlich steigerungsfähiges Defensivverhalten aus. Aber vielleicht hat es ja auch sein Gutes, dass die Partie nicht 7:7 oder so ausgegangen ist.


    Knackpunkt der Partie wohl die paar Minuten nach der 2:0-Führung. Machst du dann das 3., dann ist die Partie wohl gelaufen. So gelang den Gästen der Ausgleich und dann witterten sie wieder Morgenluft.


    Vor dem Spiel hätte ich mich wohl über solch ein Ergebnis geärgert. Nach dem Spiel kann und muss man damit leben. Gerade weil beide Seiten nach dem 3:3 jeweils die Möglichkeiten zu Hauf hatten, das 4. Tor zu machen.


    Beim Ausweichplatz hat man vorher viel Zeit investiert, aber alle Kaupen konnten nicht ausgebessert werden. Aber damit mussten ja beide Teams auskommen.


    Ich kenn mich ja in der Materie beim HSV nicht so genau aus. Jedenfalls kam der Gast nur mit 12 Spielern zum Spiel. Nach dem einen Wechsel verletzte sich ein Spieler und der schleppte sich dann mehr oder weniger über den Platz.


    Und zum Thema Schieri: Ein Linienrichter kam gar nicht, der zweite pfiff vorher noch auswärts eine Partie der 2. KK und so fing das Spiel dann mit 18 Minuten Verspätung an.


    Eine Stunde ging es dann so, was der Hr. Ziehe zeigte. In einigen Situationen hätte er sonst schon reichlich gelbe Karten wegen Majestätsbeleidigung verteilt. Diesmal nahm er vieles relativ regungslos hin. Zum Ende hin wurde die Partie dann durch den Spielstand bedingt etwas hitziger. Hier fehlten dann einfach die gelben Karten auf beiden Seiten, wo der Pfiff zwar öfter kam, aber die Karten eben nicht. Und zum Schluss hin musste er sich dann häufiger selbst reden hören.

    Tipps zum 6. Spieltag:


    Altlandsberg - Petershagen II 3:1


    Lichtenow - Rehfelde 1:4


    Lebus - Hennickendorf 1:0 (Was wird schlimmer wahrgenommen, der gewöhnungsbedürftige Platz oder der .... ?) :motz:


    Freienwalde - Gartenstadt 2:2


    Buckow - Neuenhagen 2:1


    Altranft - Lietzen 1:1


    Neutrebbin - Fredersdorf 3:2


    Letschin - Seelow II 1:2


    Lebuser
    so du wolltest das mal einer schreibt von rehfelde(habe selbst gespielt)


    das für das we angekündigte spitzenspiel war es wohl bei weitem nicht :verweis: :verweis:
    es war wohl das spiel der eine konnte und der andere wollte nicht so richtig aber am ende ging doch noch ein sieger aus dem spiel hervor :schal2: :schal2: rehfelde am ende der glücklichere von beiden aus meiner sicht verdient............. :) :) :)


    Zumindest bei der Spieleinschätzung liegen wir nicht so weit auseinander. Deine Einschätzung zum Schieri kann ich durchaus nachvollziehen. Wenn man auf dem grünen Rasen persönlich so ne :gelbekarte: bekommt, dann läßt man auch nach Abpfiff kein gutes Haar mehr an ihm. Vielleicht wollte er bei der 1. Aktion im Spiel gleich mal richtig durchgreifen, damit das Spiel in ruhigen Bahnen verläuft? Gehts du beim Freistoss gleich zurück, dann kommt es aber gar nicht soweit.


    Über den Rest von dir brauchen wir nicht groß reden. Es war ein Spiel, es ist vorbei und am Samstag folgt schon der nächste Kick.



    Bitte keine schlafende Hunde wecken wirklich für kein Team :nein:


    Bacardias Rufe wurden scheinbar erhört. Am Samstag gibt er lauf fussball.de sein Saisondebüt in der Kreisliga. Wir haben schon ne angespannte Personalsituation und dann noch solch eine Ansetzung. Beim letzten Heimspiel hat er gleich zweimal :rotekarte: nach Abpfiff verteilt. ?( ?( ?(

    Ich denke dass dein worte etwas überzogen sind! wir regen uns auch nicht über eure Einrichtung auf und ich denke nicht, dass wir als Fussballer das lustig fanden mit dem Wasser! Da sind wir auf externe Personen angewiesen und wenn die nicht erreichbar sind, ist es leider nicht anders Möglich! Ich denke der Ton amcht die musik und man sollte nicht immer gleich so vorgehen! :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte: :rotekarte:


    Wenn dem wirklich so war, dann hast du mit deiner Aussage durchaus recht. Mir war die Tatsache so nicht bekannt. Ich dachte eher, dies hatte direkt was mit unserer Mannschaft zu tun.


    So muss ich dann natürlich einsehen, dass meine Worte hier so in dieser Weise nicht angebracht waren. Aber nun sind sie halt gefallen und editieren geht ja nicht mehr.


    Aber trotzdem ist es komisch, da habt ihr gewonnen und keiner schreibt was aus einer zweiten Pespektive dazu.


    Mal sehen, wie ihr euch verkauft, wenn etwas stärkere Gegner vor der Tür stehen?

    Die Sache von Lebuser lasse ich so unbeantwortet im Raum stehen, es ist deine Meinung und kein Bericht, diese darf jeder äußern!


    Schade, dass unsere HP derzeit mit Serverproblemen zu kämpfen hat und aktuell keine neuen Artikel freigeschaltet werden können.


    Falls das demnächst wieder geht, dann werden dort sicher ein paar ähnliche Textpassagen zu lesen sein.


    Zumindest ein paar Zeilen zum Spiel werden doch von Rehfelder Seite zu lesen sein, oder? :support:


    Ob es auf die von mir beschriebenen Randerscheinungen ne kurze Notiz gibt, ist mir doch relativ egal. In unserer Spielklasse freut sich doch jeder, wenn ein paar mehr Zuschauer zu den Spielen kommen.


    Aber wenn zum Duschen nur kaltes Wasser zur Verfügung steht, dann ist das durchaus erbärmlich. :rotekarte: Unsere Spieler können ja nichts dafür, dass einige Rehfelder Kicker wohl immer gleich nach Abpfiff nach Hause fahren.

    Rehfelde - Lebus 3:2 (0:0)


    1:0 N. Tomzyk (63.), 2:0 Krebs (69.), 2:1 D. Wollank (82., FE), 3:1 A. Rahmig (86., FE), 3:2 F. Richter (90.+2)


    Am Ende wurde es dann doch ein durchaus verdienter Heimsieg, auch wenn für Lebus doch was drin war.


    Die 1. Halbzeit verdiente das Prädikat Spitzenspiel wohl eher nicht. Wenig Konstruktives auf beiden Seiten. 2x Alu für Rehfelde, 1x Alu für Lebus. Die beste Chance davon war wohl die für Rehfelde, wo ein Spieler frei vorm Tor beim Kopfball in Richtung Lebuser Tor nur den Pfosten trifft.


    2 dicke Abwehrfehler bringen Rehfelde in Front. Dann verkürzt Lebus durch nen Elfer, den wohl nur wenige Schieris geben. Durch einen klaren Elfer legt Rehfelde dann nach. Zum Schluß patzt Rehfelde auch mal Hinten und Lebus verkürzt nochmal. Anschließen "muss" Rehfelde noch zweimal wechseln, damit die Zeit auch gefahrlos abläuft.


    Die Lebuser Elf hat sich teuer verkauft, auch wenn zum Topspiel 8 wichtige Spieler nicht zur Verfügung standen. Etwas kann man kompensieren, aber das klappt halt nicht immer. Aber dafür kann ja Rehfelde in Bestbesetzung nichts. :)


    Schiedsrichter D. Höhne aus Petershagen zeigte eine gute Leistung.


    Schön, wenn der Rahmen des Spiels dafür genutzt wurde, einen Sprecher für die Startformationen der Teams zu engagieren. Leider spielen im Lebuser Team wohl scheinbar viele Spieler mit Namen slawischer Herrkunft, sonst läßt es sich wohl nicht erklären, warum hier doch deutliche Aussprechprobleme aufgetreten sind. :)


    Unschön dabei wohl eher die Tatsache, dass dieses Mikro in der 2. HZ dann vorallem für "unnötige" Kommentare in Richtung Gästespieler und Schiedsrichter verwendet wurde.


    Rehfelde in der Offensive gut besetzt, was besonders durch ein gutes Ballgefühl der Spieler, aber auch die Schnelligkeit der Meisten auffällt. In der Defensive scheint man diese Qualität nicht so zu haben, aber Lebus forderte diese Defensive halt zu wenig. Bei gegnerischem Ballbesitz holt sich Rehfelde den Ball zu selten über gesunde Zweikampfhärte, sondern begeht sehr viele kleine Fouls.


    Ein Zitat vorm Rasen unmittelbar nach dem 3:1 auf Rehfelder Seite: "Jungs, jetzt müssen alle nach Hinten arbeiten, auch du Tomzyk!" Die Antwort von Tomzyk dürfte seinem Mitspieler sicher nicht gefallen haben.


    Ich will hier gar nicht kommentieren, wie sich die Petershagener am letzten Wochenende über die Wasserqualität in Lebus äußerten, aber zumindest waren die Möglichkeiten gegeben, dass jeder seine individuelle Wassertemperatur einstellen konnte. Was die Rehfelder hierbei ihren Gästespieler zumuteten, .......................


    Bin mal gespannt, was von Rehfelde zum Spiel zu lesen ist?


    Ich wollte hier eigentlich gar nicht so viel schreiben, aber manchmal ist man so ins Schreiben vertieft........ :gelbekarte: