Beiträge von NIKO - VFC

    siehe Ergänzung von mir oben.


    Muss ich Dir jetzt wirklich erklären wie das Stützpunktsystem in der DDR funktioniert hat?


    OK ein kleines Beispiel:
    Als der FCK in die DDR-Liga abgestiegen war (1970/71) und in dieser gegen WEMA antreten musste, wurde unser Trainer Walter Jacob vor dem Spiel nach KMS in die dortige SED Bezirksleitung beordert und es wurde ihm nahegelegt (Zitat von Walter): "...dem FCK beim Aufstieg keine Steine in den Weg zu legen..."
    WEMA gewann übrigens trotzdem sein Heimspiel mit 1:0, aber diese Geschichte ist verbürgt. Und das ist nur ein Beispiel.


    Im Übrigen, sobald ein Plauener Fußballer gerade aus laufen konnte, wurde er delegiert, (Zwickau, Aue oder FCK) aber das weißt Du ja selber... Deswegen stell Dich nicht dümmer als Du bist.

    Auf das Synonym "DDR Traditionsverein" kann ich locker verzichten. Weil ich weiß warum IHR da oben und WIR da unten spielen durften/mussten !


    Ansonsten ist mein Verein 14 Tage jünger als Deiner...


    Ich hoffe ja Du weißt wann der FCC gegründet wurde... 8)
    Aber das ist ein Disku die hier absolut nicht rein passt, deswegen gerne ein ander mal. 8)


    Jetzt lasst Euch lieber weiter über RWE aus....


    PS: Schade die 1. Mannschaft von denen hätte ich gern in der Staffel gehabt. Ansonsten freut´s mich für deren Fans...

    Stimmt leider!


    Die Liga wird immer mehr pille, palle obwohl die Chancen da waren, dass
    mit Zwickau, Chemnitz, RWE, Jena eine richtig gute Staffel zusammenkommt.


    Nun, 3 der 4 Optionen sind ja schon hinfällig (immer davon ausgegangen, dass der KFC die Lizenz nicht doch noch bekommt).


    Ich denke mal in Erfurt wird man es wohl nicht schaffen... Oder? Wie ist die Tendenz in der Blumenstadt? Lizenz für Regio, ja oder nein?

    Zitat

    Original von Oberschabe
    Ansonsten habe ich Jena bereits in Gera gesehen und glaube nicht, dass sie gegen Neuruppin eine Chance haben. Sind eigentlich alle Oberligavereine aus dem Süden so schlecht?


    Wie wärs wenn Du bei "Unterwasserhalma über die Schnur" bleibst.


    Jena wird das Ding klar ziehen.
    Vor allem nach der Trainingsstunde in Plauen.... 8O.


    Sind eigentlich alle "Nordstaffler" so überheblich wie Du?

    Die Tabellen habe ich ja (was anderes finde ich da nicht :nein:).


    Ich hätte aber gerne die Ergebnisse (als Kreuztabelle wenn möglich).


    Trotzdem danke für den Tipp.

    Hat zufällig einer der Anwesenden Herren und Damen die Ergebnisse der Sachsenliga
    1990/91, 1992/93 und 1993/94 parat?


    Infos wären nett.


    Grüße aus Plauen

    Ich leg mich mal fest:


    Zwickau: schafft es noch (wär schade ums Derby) (bleibt)
    Grimma: wurstelt sich wieder durch :naja: (bleibt)
    Sondershausen: wirds wohl diesmal erwischen (geht ab)
    Erfurt Nord: hatte schon letztes Jahr nicht OL Potential (geht ab)
    Dessau: ist sympatisch aber (noch) zu schwach (geht ab)
    Eilenburg: Mörtitz war besser! =) (geht ab)
    Laubegast: Ein OL Verein in Dresden reicht (geht ab)


    Der Rest wird wohl das Ufer ohne große Probleme erreichen.

    Die Ausleihe war für 2 Jahre geplant. Dass heißt, hält Dessau die Klasse bleibt Marose mindestens noch ein Jahr ausgeliehen.
    Im Falle des Abstieges von Dessau wäre der Vertrag allerdings hinfällig und Jörg wäre wieder frei für Plauen.
    Im Moment ist man sich beim VFC aber noch nicht im Klaren wie die weitere Vorgehensweise sein wird. Kontakt zwischen den beiden Trainern besteht auf allle Fälle.
    Wichtiger ist im Moment aber erst einmal dass der Jörg überhaupt wieder auf die Beine kommt....

    Also zu Korb und dem VFC ist zu sagen, dass er bis Ende Saison 05/06 an Auerbach ausgeliehen ist. Der VFC sieht im Moment keine Notwendigkeit etaws an diesem Vertrag zu ändern.


    Der Sturm ist im Moment nicht unser Problem. Mit Reimann, Zapyshniy, Schuch, Popa und Kellig sind wir dort gut besezt.


    Das zeigt auch die Tatsache, dass mit Jörg Marose ein weiterer Stürmer unter VFC Vertrag an Dessau ausgeliehen wurde.
    Wie gestern zu erfahren war hat sich der Jörg aber (schon wieder) einen Kreuzbandriss (diesmal im anderen Knie) zugezogen und fällt mindestens 6 Monate aus....