Beiträge von NIKO - VFC

    Wie das gehen soll?


    Na ganz einfach. Die Landesliga bleibt 5. Liga und alles was von oben runter kommt, wird bei uns z.B. in die Landesliga Sachsen integriert.


    Finde ich gar nicht so dumm die Variante.
    Allerdings frage ich mich warum man dann vor 6(?) Jahren erst die jetzige Struktur eingeführt hat. Denn bis auf die (eingeschobene) neue 3. Liga ist die Struktur dann wieder so ziemlich die selbe.


    :?: :?: :?:

    Ja ja die Perspektiven von Leipzig... Bla bla. :blah: :blah: :blah:


    Scheinst mir zuviel Kölmel TV geschaut zu haben.
    Wunschträume und Realität ragen in LE aber seit (mittlerweile fast) einem Jahrzent weit weit weit auseinander.


    Die Realität heißt Lok 7. Liga und ihr 4.!


    Bah bei solchen Äußerungen wünscht man Euch schon fast, das das noch lange lange so bleibt.
    Größenwahn lässt grüßen! :steinigung:

    Ah jetzt verstehe ich!
    Das Geld wurde Euch quasi aufgezwungen.
    Na dann stellt sich die ganze Geschichte natürlich ganz anders dar.
    Und wenn Euch die neuen Leute nix kosten, dann heißt das ja wohl, dass ihr das Geld auch niemals zurückzahlen müsst.
    Oder hab ich da jetzt wieder was falsch verstanden?

    Zitat

    Original von Gewitter
    Hat nun also der nächste Plauener nen Neidanfall... Naja, wenns ihm hilft, es seelisch zu verarbeiten, dass der VFC diese Saison mal nicht zu den Topfavoriten der Liga gehört... :nein:


    Als Neidfall würd ich das jetzt nicht gerade beschreiben.
    Eher andersherum wird ein Schuh draus. Ich bin froh, dass dieser (kölmel)Kelch an uns vorüber gegangen ist. Vor ein paar Jahren hat sich doch jeder mit Freuden an diesen Herren verkauft.
    Mich wundert wirklich nur, dass der FCS nicht schlau geworden ist aus den Dingen die anderswo gelaufen sind (Dynamo, Jena, Lok).
    Da kann man wohl getrost von einer gehörigen Portion Naivität ausgehen (andere sagen auch Dummheit dazu).


    Zur Favoritenrolle des VFC noch kurz: Wir werden Zweiter! Über was reden wir hier also? 8)

    Der selbstlose Herr Kölmel.
    Ach so und da verkauft der Verein seine Seele also an den Teufel...


    Na gut. Ich find´s ja ech toll von den Leipziger Fan´s dass die da so ruhig zuschauen. Das Geplärre wenns schief geht, könnt ihr Euch dann aber auch sparen.


    Fragen wir mal in paar Monaten noch mal nach...

    Die Sachsen schmeißen mit Geld um sich, dass es einem Himmelangst werden könnte. Habt Ihr irgendwo ne unerschöpfliche Euro-Quelle gefunden? 8O


    Will ja nich schwarzmalerisch wirken,
    aber mal gesetzt den Fall es klappt nicht mit dem Aufstieg, was dann?


    Fragen über Fragen.....

    Absolut und typisch (entschuldigt jetzt bitte das offene Wort) DEUTSCH an diesem Thread finde ich mal wieder, dass hier in einer Tour Korinten gekackt werden wegen kaputten Glasscheiben und sonstigem Blödsinn.


    Millionen Menschen haben Party gemacht und sich einfach nur gefreut. Klar gibts da mal einen Idiioten dabei.


    Hallo?
    Die Welt (das ist das Zeug was außerhalb von D und manchem beschränktem Horizont hier liegt) feiert diese WM als die beste aller Zeiten!
    Menschen auf der ganzen Welt freuen und wundern sich über die Deutschen als Gastgeber. Denn ausnahmsweise haben mal nicht die Pessimisten und Schwarzseher unter den Deutschen recht behalten.


    Nein! Deutschland hat sich schick gemacht und alles, aber wirklich alles (sogar das Wetter!)war perfekt!


    Danke Deutschland für diese geile WM!!!!


    So und jetzt könnt ihr mir weiter erklären wie schlecht alles war!
    Mann mann mann...

    Zitat

    Original von Geier
    wie man in der heutigen BLÖD liest will man versuchen einen SPielertausch Reimann/Berger hinzubekommen. Da muss Chemie sicher draufzahlen.... :naja:



    ...wieder mal ne Räuberpistole von olle G. Schäfer...
    :keks:


    Die Geschichte mit Jovanovic hat sich ja auch gerade wieder als Ente erwiesen. BLÖD-Zeitung eben....

    Ja die Koreaner haben fein Rabatz gemacht.
    Das mit der La-Ola haben Sie aber irgendwie noch nicht geschnallt....


    Beethoven im Stadion war mir allerdings auch neu. Aber Geil! 8)

    Kuttenking


    Das ist die alte Radrennbahn.


    Lag zwar in der Nähe unserer heutigen Vereinsanlage aber war zu keiner Zeit unser Spielplatz.


    So long und Danke 8)


    Mit dem Elbgau kann ich Dir aber zwischen 1907 und 1933 vieleicht auch helfen. Habe ein paar überregionale Tabellen und Ergebnisse in meinem Archiv die den gesamten Bereich des VMBV umfassen....
    Bei Interesse kannst Du mir ja mal ne pn schicken was Du so brauchst.


    So und jetzt wollen wir die Leute hier nich länger mit toten Fußballern nerven =)

    Kuttenking mal kurz zu Deinen Anmerkungen


    Mit einem hast Du recht im Jahre 1930/31 wurde nämlich Grünbach Gaumeister Vogtland. In einer anderen Sache hast Du unrecht. Es wurde 3 Jahre lang (30,31 und 32) sehr wohl ein Entscheidungsspiel zwischen dem Sieger der Staffel A und B durchgeführt. 1932/33 wurden die beiden Staffeln dann vereinigt. Vorher gab es ein paar Jahre einen eigenen Meister des Göltzschtales. Der Sieger dieser Spiele nahm als Meister des Vogtlandes an der VMBV Endrunde teil.



    PS: Der Sieger der B Staffel war einmal Grünbach und 2 mal die Spvgg Falkenstein



    Mein Fehler entstand (auch vor ein paar Jahren) deshalb weil vor Austragung der Entscheidungsspiele Grünbach-Plauen der VFC als Teilnehmer an der Mitteldeutschen Meisterschaft bestimmt wurde.
    Aber man lernt ja nie aus....


    PPS: Danke für die Bilder 8)
    PPPS: Mit einigen Tabellen vor 1945 (alle in Archiven selber erarbeitet, kann ich Dir auch dienen, leider nur für VFC spezifische Ligen. ;-)

    Zitat

    Original von Kille
    Ihr seid so süüüüß ... :rofl: Aber (um mal meine Beissreflexe unter Beweis zu stellen...) Ihr seid für mich ... NICHTS! :nein: Ehrlich. :ja: Absolut uninteressant ... Konkordia und SuBC Plauen, jaaa, das waren noch Vereine zu ihrer Zeit, aber der VFC? Nee ... :nein:BWG Kille



    Na ja, ich halte Dir mal zu Gute, dass Du Dich in der Plauener Fußballgeschichte nicht auskennen musst. Warum auch? Der VFC ist aber zumindest mal ab 1929 (von den Erfolgen her) in einer Linie mit Kon und SuBC zu nennen. Aber egal. Der VFC war übrigens auch der erste Club aus Plauen der überregional gespielt hat. (Saison 1904/05)


    Zur Gründung der Gauligen waren wir neben SuBC einer von 2 Plauener Clubs die in die Gauliga Sachsen kamen (wir übrigens als 2. der Gauliga Vogtland.)


    Ich habe heute was über den Magdeburger Fußball gerlernt danke dafür. Jetzt hier aber gleich wieder wild um sich zu beißen.... Na ja. :???:

    Ich spreche diesen Clubs nicht ihre eigenen Erfolge und Leistungen ab, ich habe nur etwas gegen den inflationären Gebrauch des Wortes "Tradition" in Zusammenhang mit den von Sportfunktionären "gebastelten" DDR Clubs. Das sind für mich eigentlich alles "Plastikclubs".


    Deswegen mein Einwand in Bezug auf "gewachsene" Wurzeln in der Stadt. Soooo gerade scheint mir die Verbindung zwischen FCM und Viktoria dann ja nicht zu sein. Interessant ist es aber schon...


    Der Link oben sagt aus:


    1896 (15.06.) Gründung als FC Viktoria 1896 Magdeburg
    19?? Umbenennung in SV Viktoria Magdeburg
    1938 Fusion mit VfL Neustadt zu VfL 1860 Neustadt Magdeburg
    1945 Auflösung
    1945 Neugründung als SG Eintracht Sudenburg
    1948 Umbenennung in BSG Krupp-Gruson Magdeburg
    1951 Umbenennung in BSG Stahl Magdeburg
    1952 Umbenennung in BSG Motor Magdeburg
    1953 Umbenennung in BSG Motor Mitte Magdeburg
    1957 Umbenennung in SC Aufbau Magdeburg
    1965 Umbenennung in SC Magdeburg
    1965 (22.12.) Ausgliederung der Fußballabteilung als 1. FC Magdeburg



    Wieder was gelernt. Danke :ja:

    Ach so? ich dachte immer:
    Gegründet: 22. Dezember 1965
    so stands zumindets mal auf der FCM Homepage....


    Frage wirklich Interessehalber da ich mich gerne mit der Historie unserer Gegner befasse. Im "Vereinsregister"von Hardy Grüne stands übrigens auch so.... wenn nicht müßte ich mich jetzt aber schwer irren.


    Hilfe!

    Zitat

    Original von Legende FCM
    Zumal ich aber glaube, dass die größte Masse an Traditionsvereinen in den NOFV- Oberligen rumdümpeln.
    Korrigiere mich bitte, sollte das nicht so sein!



    Blau-weiß
    die Legende


    Traditionsvereine?
    Jo wenn Du die "Zwangskollektivierung" in den DDR-Bezirkshauptstädten Anfang der 60er als Traditionsvereine ansiehst ist das OK.


    Für mich sind Mannschaften wie BFC, HFC, Energie oder FCM aber keine Traditionsvereine sondern verkappte Neurosen irgendwelcher Bezirkschefs der SED.


    Tradition gründet sich für mich auf gewachsene Wurzeln in der Stadt und mal mindestens 100 Jahre Bestand. 8)


    Der beste "Traditionsverein" des Ostens ist für mich im Moment Carl-Zeiss-Jena. (gegründet Mai 1903!)

    Jo erst mal dicken respekt an das Team vom FCM.


    Zum Einsatz der Polizei: So wie ich das mitbekommen habe, wurden Fahnen vom Zaun gerissen, die Plauener Leute haben natürlich etwas extrem reagiert und das haben die Grünen dann als Vorwand genommen um den Block zu besuchen. 8o


    Aber was da teilweise sogar unter den VFC Fans abging war unter aller Kanonen. Einige können echt nicht verlieren.... :nein:

    Zitat

    Original von katyusha


    Vorhersage: :razz: Murks, letztens auch gepaart mit Glück sollte für Plauen normalerweise nicht reichen.


    Wieso denn nicht?
    Bei Euch gings doch damals auch. Remember letzter Spieltag in L.
    Ausgleich aberkannt wegen Weißnich. Ihr seid aufgestiegen, Jena nicht....