Beiträge von NIKO - VFC

    Der größte sportliche Erfolg des Vereins war der Meistertitel des Gaues Ostsachsen 1919/20. Damit verbunden die Teilnahme an der Mitteldeutschen Meisterschaft, wo man als sechster und Vorletzter der Vorrundenstaffel allerdings nicht so gut aussah.


    Im Jahre 1921/22 wurde man noch mal Dritter in dieser Staffel.


    Die Auflösung 1939 erfolgte übrigens auf Druck des NS Regimes. Denn 06 sah sich als Arbeiterverein und komunizierte das auch....


    Ergänzung:
    Im Jahre 1964/65 trat man für ein Jahr der BSG Chemie Niedersedlitz bei. Erst danach erfolgte die Umbenennung in BSG Pentacon.

    Ich werde mal in das letzte Programmheft von Laubegast schauen.


    Melde mich dann bei Dir.


    Empfehlung auch: Vereinslexikon von Hardy Grüne 8)

    Auszug von der off.Site des FSV Zwickau:


    An alle Benutzer des Forums des FSV Zwickau


    Das Präsidium des FSV Zwickau e.V., hat zur heutigen Sitzung, am 02, November 2004 einstimmig beschlossen, dass das öffentliche Fan-Forum, sofort zu schließen ist.
    Die Gründe dafür sind:


    1. Vermittlung eines falschen Bildes des FSV-Zwickau nach außen
    2. Auftreten unter Pseudonym
    3. Schädigung des Ansehens, des gesamten Vereins, durch unsachliche und beleidigende Beiträge.



    Das Präsidium ist für jede sachliche Kritik offen, die dem Verein in seiner jetzigen Situation hilft.


    Das Präsidium wird intensiv daran arbeiten, dass das Forum wieder geöffnet wird, wenn es die Möglichkeit gibt, dass sich jeder Benutzer unter seinem richtigen Namen und seiner Anschrift anmeldet.





    Was sagt man dazu?????

    compurobbie


    Also was bei Euch so abgeht ist ja wohl nur noch traurig....


    Die rumreiche Schwarze Pumpe auf dem letzten Platz der Bezirksliga! Unfassbar!


    Einfach nur Beileid. Wenn ich bedenke das der Aufstieg des VFC nach der Wende an Männern wie Papritz, Starke, Schröter oder Rabe festzumachen ist....

    *hochhol*


    war ja Urlaubszeit, vieleicht kann ja jetzt jemand helfen.....



    Suche immer noch:


    DDR Liga Staffel Süd 1965/66


    DDR Liga Staffel Süd 1966/67


    DDR Liga Staffel Süd 1969/70



    danke im Vorraus!

    Zitat

    Original von Pico
    ....das einzige was zu erwähnen ist das ungewöhnliche viele Leute gibt die es sich zur Lebensaufgabe gemacht haben bei jedem Scheiß sich über TeBe auszukotzen.Natürlich gibt es auch darunter Leute die das auch aus Antisemitischen Gründen machen.Aber egal es macht auch Spaß zu den meistgehassten Vereinen in Deutschland zugehören,


    Äh hallo?


    Wie liest Du denn das?


    Erst auf Verfolgter machen und dann auf Missverstandener?


    Ist vieleicht besser wenn man nicht mit Vermutungen über Beweggründe von wildfremden Leuten anfängt. Dann kann man auch nicht missverstanden werden.


    Nix für ungut!

    @ Pico


    Man kann das Gejammere über "Judenhetze" auch übertreiben.


    Nur wegen der (echt) schlimmen Sachen die in Eurem ersten "Ost-Regionalligajahr" (was für ein Wort) geschehen sind, ist noch längst nicht jeder der sich heutzutage mal kritisch über TeBe äußert ein Antisemit.


    Die meisten wissen doch gar nix über Eure (teilweise) projüdische Vergangenheit. Und dass sich hirnlose Hohlköpfe auch heute noch von der Flagge mit dem Davidstern "provozieren" lassen, ist leider auch klar. Aber wenn Ihr erhrlich seid, dann pflegt Ihre Euren Kult als "gehasster Judenclub" doch auch über Gebühr.... (siehe auch Deine Posts)


    Das sagt Dir ein VFC-Fan! (ein Verein dessen Fans eigentlich nie ein Problem mit TeBe hatten)

    Könnte mal wieder Hilfe gebrauchen,


    mir fehlen noch ein, zwei oder mehr Spielergebnisse aus


    DDR Liga Staffel Süd 1965/66


    DDR Liga Staffel Süd 1966/67


    DDR Liga Staffel Süd 1969/70



    Wer kann helfen?


    danke im Vorraus!

    DDR Liga Staffel 2 - 1951/52


    DDR Liga Staffel 1- 1952/53


    DDR Liga Staffel 1 - 1953/54


    DDR Liga Staffel 3 - 1954/55



    Ich weiß ist viel, aber man könnte ja auch per mail komunizieren, so ne Excel Tabelle oder ein Word-Dokument ist doch einfacher zu erstellen als so ein pdf-dingsda...


    Wär ne tolle Sache, das was ich brauche kann ich mir dann da raus ziehen...


    Gruß aus dem Vogtland

    Zitat

    Original von DER KORKENZIEHER
    Und 'ne Mitteldeutsche Meisterschaft hatte ja wohl ganz klar mehr sportlichen Wert als 'ne DDR-Meisterschaft!


    Das ist Schwachsinn!


    Teilweise mussten Mannschaften die an der Mitteldeutschen Meisterschaft teilnahmen ganze zehn (!) Meisterschaftsspiele bestreiten um in den Genuß eines Gaumeistertitels zu kommen.


    Nach der Eringung des Titels in den jeweiligen Gauen wurden dann (maximal) 5 Spiele um die Mittedeutsche Meisterschaft (die im Pokalsystem ausgespielt wurde) fällig.


    Die Gaumeisterschaften vor 1933 kann man wohl am ehesten mit einem heutigen Kreismeistertitel vergleichen. Im Gau Vogtland zum Beispiel spielten fast nur Teams aus Plauen und ein paar Dörfern ringsum (z.B. manchmal Auerbach =))
    Das Gebiet des VMBV (Verband Mitteldeutscher Ballspiel Vereine) umfasste in etwa das Gebiet der heutigen NOFV Oberliga Süd.



    In dem ersten Punkt gebe ich Dir uneingeschränkt recht.


    Verbote wurden jedoch bei den Nazis sehr wohl ausgesprochen, sie betrafen aber nicht die sogenannten bürgerlichen Vereine sondern bezogen sich auf jüdische Vereine (Maccabi und Hakoah) sowie auf Vereine des Arbeitersports.


    Dass es sehr wohl unterschiedliche Behandlung durch die Nazis in den einzelnen Städten gab, zeigt deutlich das Beispiel München wo die als "Judenverein" verufenen Bayern deutlich anders behandelt wurden als 1860. Auch in Frankfurt/Main oder Stuttgart gab es ähnliche Erscheinungen bzw. Rivalitäten.


    Beweise für Spielmanipulationen wird man heute im einen (Nazis) wie im anderen Fall (DDR) schwerlich führen können. Es kommt da sicherlich auf das subjektive empfinden des Zuschauers an...

    So, dann will ich auch mal,


    Bin der NIKO aus Plauen. Bin 34 und Angestellter bei einem Reiseveranstalter in Plauen.
    Mein erstes Spiel der BSG WEMA-Aufbau-Plauen besuchte ich 1983. Von da an hab ich alle Höhen und Tiefen des (heute wieder) VFC mitgemacht.
    Bin Fanratsprecher des VFC und Mitglied im Vorstand des ältesten VFC Fanclubs der "Mitte".
    Bin bei (fast) allen Spielen des VFC dabei (03/04 fehlen mir nur 3 Pflichtspiele). Mein Sohn (6) ist natürlich auch schon seit längerer Zeit Mitglied des VFC und unseres Fanclubs =).


    In meiner Freizeit gehts meist um den VFC, in Mußestunden erforsche ich die 101 jährige Geschichte meines Clubs.

    Zitat

    Original von Bitu_man


    Zum Thema: Hast Du irgendwelche Beweise für die Einflußnahme der Nazi's auf den Fußball? Meines Wissens ist das noch gar nicht genau erforscht.


    Will mich jetzt nicht in diese interne Dresdner Diskussion einmischen, aber zum Thema Nazis und Fussball empfehle ich allen die Lektüre des Buches "Stürmer für Hitler". Meines Wissens die erste Abhandlung die, mal unabhängig von den dürftigen offiziellen Außerungen des DFB zu diesem Thema, die Nazis und ihren Einfluss auf den deutschen Fußball wissenschaftlich durchleutet.


    Die Argumente von DSC-Seite scheinen mir relativ fundiert. Übrigens nicht weil ich VFC-Fan bin, sondern weil ich mich im Rahmen der Erstellung einer Vereinschronik für den VFC Plauen auch ausführlich mit Nazi und Nachkriegszeit befasst habe. Das Muster des Verbotes und des weiteren Ablaufes nach dem Krieg lässt sich auf viele Vereine im Osten fast lückenlos übertragen. Übrigens auch auf den VFC.