Also, soweit ich weiß wurde der Platz nicht am 06.12.08, sondern bereits Tage vorher (Mi oder Do) gesperrt. Und zu diesem Zeitpunkt hat wohl der Eigentümer und nicht der Verein entschieden, dass er nicht bespielbar wäre. Zu diesem Zeitpunkt muss man hellsehen können, um zu wissen, ob der Platz innerhalb von 2 Tagen abtrocknet oder nicht. Aus der Erfahrung mit der Abtrocknungszeit des Platzes und den Wettervorhersagen denke ich, hat man sich gegen ein Spiel und für den Rasen entschieden. Ob die Entscheidung richtig oder falsch ist, muss der Eigentümer vertreten..
Am Spieltag ist m.E. eine Spielabsage nur noch bedingt durch den Heimatverein bzw. Eigentümer möglich, da hat doch der angesetzte Schiri noch ein Wort mitzureden..
Aber ich glaube man sollte 2 verschiedene Dinge nicht in einen Topf werfen. Auf der einen Seite: Eine Entscheidung, die am Spieltag vielleicht anders gefällt worden wäre, stellt sich im Nachhinein als "unglückliche Entscheidung" heraus (Platzsperre). Diese wurde allerdings vorher bekannt gegeben und auf der anderen Seite: eine plötzlichen Verletzung, die vorhersehbar bei 7 Spielern einen Spielbeginn verhinderte. Viele Zuschauer fühlten sich da irgendwie vera.. und hatten den Weg umsonst in das Stadion gemacht.
Wie ich allerdings schon vorher schrieb, wird es wohl eine Entscheidung mit offenem Ausgang am grünen Tisch geben und bei dieser Entscheidung geht's um den 13.12. und nicht mehr um den 06.12.