Beiträge von bb60

    Hallo,


    ans Spiel kann ich mich schon erinnern, war mein erstes Pokalfinale ..., an Randale nicht so recht, war vielleicht auch noch etwas jung und zu grün hinter den Ohren :wink:


    Der FCM hat das Ding glaub ich 3:2 gezogen, wobei eine klare Torwartbehinderung beim Kopftalltor von Zapf dabei war, da stand ich keine 10 Meter weg. Für mich Jungspund war das Ding klar verschoben und die Emotionen gingen recht hoch.
    Das Stadion war brechend voll, im Vorfeld hatte man die Sonderzüge fein säuberlich getrennt, die Leipziger kamen in Dessau-Süd (ganz schöner Fussmarsch zum Paul-Greifzu) an, die Magdeburger wohl am Hauptbahnhof. Inwieweit dies dann gereicht hat, um die Fans zu trennen, kann ich wie gesagt, aus eigenen Erleben / Erinnerung nicht sagen.
    Trotzdem war es für mich ein tolles Erlebnis (ein bisschen was haben meine grauen Zellen ja noch nach guten 30 Jahren gespeichert).


    MfG
    bb60

    Hallo,


    das mit der zweiten Garnitur von Furth/Glösa war da auch im Umfeld durch die Halle gegeistert, zumal zwei (jüngere !) Feldspieler sicher nur mit Mühe auf der Waage unter den zwei Zentnern bleiben dürften :lach: ...


    Tja, zeigt nur was die Sache für ein Stellenwert bei den Vereinen hat, auch zuschauertechnisch war es nicht die Welt, ausser etwas Support aus GRH, war eigentlich nur in Teilen Markkleeberg und Döbeln wahrzunehmen, selbst die Gastgeber aus Taucha waren "still" .


    War in der Vorwoche bei der Thüringer Endrunde in Altenburg, da war schon bedeutend mehr los, besonders die Einheimischen und der neue Landesmeister Schweina hat da guten Support gehabt. Insofern war Sachsen eher ne Enttäuschung.


    Erinnerung an meine Eingangs-Frage: Hat jemand das Logo von Lößnitz als Datei oder kann es mir irgendwoher einscannen ? :freude:


    bb60

    Hallo,


    ja die Kickers sind Zweiter gewurden, es wäre aber eine Farce gewesen, wenn sie auch noch zum Schluss gewonnen hätten. Sie wirkten irgendwie "ausgebrannt" (vielleicht schon zuviel Hallenturniere ?) und haben sich eher glücklich ins Finale durchgemogelt.


    Vorrunde:
    Döbeln-Taucha 4.2
    DD-Nord II - Furth/Glösa 7:0
    Taucha - Furth/Glösa 6:2
    DD-Nord II - Döbeln 1:6
    Furth/Glösa - Döbeln 2:11
    Taucha - DD-Nord II 2:4


    Zschopau-Kickers 2:2
    Großenhain-Lößnitz 1:5
    Kickers-Lößnitz 1:2
    Großenhain-Zschopau 3:3
    Lößnitz-Zschopau 6:1
    Kickers-Großenhain 3:1


    HF:
    Lößnitz-DD-Nord II 7:6 n.N.
    Döbeln-Kickers 1:3


    Neunmeter um Platz 7:
    Furth/Glösa-Großenhain 2:3


    Neunmeter um Platz 5:
    Taucha-Zschopau 2:4


    Spiel um Platz 3:
    DD-Nord II - Döbeln 2:4


    Finale:
    Lößnitz-Kickers 2:0



    Gruss
    bb60

    Hallo,


    am Wochenende wurden völlig verdient die Lößnitzer Hallen-Landesmeister in Taucha.
    In Summe haben sie die spielerisch und kämpferisch beste Truppe am Start gehabt.
    Furth/Glösa war ein Totalausfall, ganz gut haben mir noch Döbeln und Großenhain gefallen, da war auch etwas Support da. DD-Nord II und vorallem Markkleeberg haben mich eher enttäuscht, ebenso haben Zschopau und Gastgeber Taucha ihre Sache eher "runtergespult".


    Hat irgendjemand das Logo vom FC 1910 als Datei im Angebot ?


    Danke !
    bb60

    Zitat

    Mosel und Meerane spielen in der Quali-Runde gegeneinander.


    Da der Sachsenfussball noch nicht aktualisiert ist und auf der Homepage des Bezirksverbandes die Partie beharrlich weiter fehlt ... hat jemand vielleicht das Ergebnis ? - Danke ! :smile:


    bb60

    ... na nicht so tolle Resonanz von der "Berliner Gemeinde" ... ?(


    nach langwieriger Netz-Recherche habe ich unter der Webside von Borussia Pankow die Ergebnisse gefunden


    http://www.borussiapankow.org/


    dann unter Spielbetrieb/Pokal schauen !


    Die da noch fehlende Partie zwischen Schöneberg und Mariendorf endete übrigens 5:3 .


    In Summe sind ja wohl drei Partien nicht ausgetragen wurden, ist dass Normalität in Berlin oder lag es am frühen Termin ?


    Vielleicht kann dann jemand Termin und Paarungen der zweiten Runde veröffentlichen ? :cool:


    bb60

    Hallo,


    kann irgendjemand die Ergebnisse der 1.Runde (oder ein Link dazu ... ist nicht so aufwändig =) ) hier reinstellen ?


    bb60

    Hallo,


    ja so (sächsisch-) optimistisch kann ich die Sache nicht sehen, ich glaube neben Meuselwitz und Erfurt-Nord wird es vorallem dieses Jahr Grimma schwer haben, da scheint ja etwas das Chaos zu regieren, der noch gar nicht so lange im Amt befindliche Fussballchef hat sich verabschiedet, nachdem er wohl einiges an Porzellan zerdeppert hat und infolgedessen bzw. halt bereits schon vorher, haben eine Reihe von Spielern und Leute aus dem Umfeld den Verein verlassen ... :naja:


    Und wenn das hier auch nirgends so richtig genannt wird, ich habe auch noch Neugersdorf auf der Rechnung, vor der letzten Saison hoch gehandelt, im Schnitt aber am unteren Level gespielt, hinzu kommt wohl ein zunehmendes Zuschauer-und Sponsoren-Desinteresse, was in Summe für diese Saison eher einen weiteren Niedergang als Stabilisierung erwarten lässt.


    Ja und der fünfte Absteiger wird nach meinem Gefühl Eilenburg sein, wenn nicht noch irgendein anderes Team einbricht bzw. nicht wieder irgendwo der Insolvenzverwalter das Zepter übernimmt. :???:


    Gruss
    bb60

    Hallo,


    dieses Wochenende läuft ja das Blitzturnier in Auerbach, an dem neben Aue und Auerbach auch Hansa teilnimmt.


    Ganz nebenbei will man sich in der sächsischen Heimat des FC Hansa, beim SV Viktoria Lauter bedanken.


    ... zur Erinnerung (und nach meiner Recherche) absolvierte Empor Lauter am 24.Oktober 1954 sein letztes Oberliga-Heimspiel, was man gegen Rotation Babelsberg 1:0 gewann und damit Rang 3 nach 8 Spieltagen einnahm, danach verliess der Verein (oder besser fast alle Stammspieler und einige Fuktionäre) das Erzgebirge um bereits am 31.Oktober bei Motor Zwickau zum ersten Auswärtsspiel als SC Empor Rostock anzutreten und 1:2 zu verlieren. Es folgte ein weiteres Auswärtsspiel bei Aktivist Brieske-Senftenberg (weitere 0:1 Niederlage), um dann am 14.November gegen Chemie Karl-Marx-Stadt mit einem torlosen Remis die Heimpremiere in Rostock zu feiern.


    Über viele Jahre hat ja der FC Hansa dieses Thema eher totgeschwiegen und auch jetzt aktuell wird es eher nebensächlich erwähnt. Immerhin soll es ein Treffen der Ehemaligen beider Lager (der Umzügler nach Rostock und der Zurückgebliebenen) geben und der FC Hansa sponsort 1954 Euro und Sportausrüstung für Viktoria ... na wenigstens mit dem Geld hätten sie etwas grosszügiger sein können, auch wenn die die Jahreszahl symbolisieren soll, bloss gut für Hansa, dass unsere Zeitrechnung erst vor reichlich 2000 Jahren begonnen hat =) .


    Auch wenn dies eine typische DDR-Funktionärsentscheidung war, die in dieser Form heute wohl nicht mehr möglich wäre (heute kauft eher irgendein Millionäro einen ganzen Verein und siedelt ihn um), war es doch der Start in 50 Jahre erfolgreichen Fussball an der Küste, nachdem nach dem Krieg doch etwas "tote Hose" war (wenn man von kurzzeitigen Erfolgen von Anker und in Schwerin absieht) und es den Machthabern mit der anstehenden Bezirksbildung [mit einer Bezirksstadt Rostock] und dem Tor zur Welt mit dem Überseehafen doch auch wichtig war, sportlich etwas für die Massen zu bieten. Ausserdem gab es mit Wismut und Chemie Karl-Marx-Stadt, Fortschritt Meerane, Dynamo und Einheit Dresden, Motor Zwickau, sowie Rotation und Chemie Leipzig immer noch zeitgleich acht Oberligisten aus Sachsen, so dass man sich einfach den vermeintlich (zuschauer-/fan-)schwächsten Verein herauspickte.


    Aber wie zumindest die zahlreichen Dynamos wissen werden, ging dieses Spiel ja einige Tage später (genauer am 21.November 1954) mit der "Delegierung" des Teams zum SC Dynamo Berlin weiter - ist da auch noch irgend ne Danksagung vom BFC zu erwarten ? :nixweiss:


    Gruss
    bb60

    Zitat

    um genau zusein flogen Schuhe und Socken auf die Laufbahn.


    ... na war ja ne massive Gefahr für Ordnung und Sicherheit :lach:


    wenn es da jemand zu warm war, wäre aber ein Wasserwerfer angebrachter gewesen =)

    Hallo,


    ich war dort, spielerisch war es dem Zeitpunkt der Saison "angemessen", :naja:


    Hansa hatte klar die Hausmacht und auch die Mehrzahl der Einheimischen bzw. Neutralos (so wie ich) haben für Hansa sympathisiert, es gab einen recht kleinen und kaum wahrnehmbaren LEV-Anhang - fantechnisch der "Höhepunkt" war eine sprintende Ordnertruppe zum Hansa-Block als wohl irgendwas übern Zaun geflogen sein soll, hab es selbst nicht so exakt mitgekriegt, da ich am anderen Ende der Haupttribüne war.


    Ansonsten, wie schon anderswo erwähnt, schade, dass es Hansa nicht geschafft hat, in Summe war LEV zwar konditionell doch etwas besser drauf, aber vom Zusammenspiel hab ich Hansa im Vorteil gesehen und während bei Hansa etwas das Glück vorm Tor fehlte, waren es bei LEV mehr nur Einzelaktionen, die vielleicht etwas gefälliger aussahen.


    Ach so, mit dem Ticket hatte ich gar kein Problem, am 12. bestellt - am 15. war es da (direkt über FCC).


    Gruss
    bb60

    Hallo,


    na erstmal vielen Dank für Eure (überwiegend ablehnende) Meinung, auch wenn es nicht meine ist ...


    ... die DFL hat ja jetzt das Ganze mal für den Liga-Pokal im Test und am Mittwoch in Jena hatte ich nicht den Eindruck, dass jemand so scharf auf die Verlängerung war, lag aber sicher am Spiel, das kommt alles noch etwas früh in der Saison ...


    Schade, dass es Hansa nicht geschafft hat :sad:


    Oder war jemand dort, dem die Verlängerung gefehlt hat 8o , von TV-Konsumenten mal abgesehen.


    Gruss
    bb60

    Hallo,


    ich denke auch Halle könnte es diese Saison packen, hatten sich ja schon letztes Jahr "hochgepusht", dass es dann nicht zum Crash gekommen ist, als es nicht lief, hat den Club stärker gemacht. Und bereits im Winter hat man für die neue Saison still und heimlich begonnen zu arbeiten, erst Aue-Maker Lindemann und dann German (ach so "eingedeutscht" Hermann =) ) Andreev ..., ich glaube das könnt passen.


    Gruss bb60

    Hallo,


    ist zwar schon Paar Tage her, aber was haltet ihr denn von der neuesten Blatter-Idee nach jedem Unenschieden sofort ein Elfmeterschiessen durchzuführen ?


    Ich finde den Vorschlag, im Gegensatz zu vielen anderen die der Schweizer gemacht hat, gar nicht so übel. Leider gibt es recht wenig Info dazu, deshalb hier mal was ich mir darunter vorstellen könnte.


    Pflichtspiele, die Unentschieden enden werden sofort mit einem Elfmeterschiessen beendet. Dies gilt für Punkt - und Pokalspiele, damit würden auch die etwas nervigen Verlängerungen entfallen. Aus der Historie wäre das auch nur logisch, da das Elfmeterschiessen, so wie Golden oder Silver Goal erst nach der Verlängerung eingeführt wurden, besser wäre es, diese komplett entfallen zu lassen und sofort das lukrativere Elfmeterschiessen durchzuführen, wer sich in 90 Minuten nicht durchsetzen konnte, hats halt verpasst, heute ist die Verlängerung doch eher eine Frage der Kondition.
    Ja und punktseitig könnte ich mir die Aufteilung: 3 für "normalen Sieg", 2 für Sieg im Elfmeterschiessen und 1 für Niederlage im Elfmeterschiessen vorstellen - natürlich weiter 0 für "normale Niederlage".


    Vorteile sehe ich in der gesteigerten Attraktivität, auch ein langweiliges 0:0 hätte dann noch einen Höhepunkt, zudem würden mehr Leute in diesem Fall bis zum Ende bleiben, denn da kommt ja noch was ...,
    Nachteilig könnte sich dies u.U. bei schwächeren Teams auswirken, da diese vielleicht das ganze Spiel auf ein Unentschieden mauern würden um dann noch mit etwas Glück (und den die ganze Woche geübten Elfmetern) noch zwei Punkte abzustauben.


    Was ist Eure Meinung ?


    Gruss
    bb60

    Hallo,


    Spätestens nach dem zweitägigen Besuch des IFIZ wird jedem Besucher klar sein, dass die gescheiterte Olympia-Bewerbung ein Segen ist.


    An Peinlichkeiten war diese Veranstaltung kaum zu überbieten:


    1. Zeitplan war Makulatur und wurde ständig geändert.
    2. Am Freitag war die Beschallungsanlage unterirdisch - das hatten sie am Sonnabend etwas besser im Griff.
    3. Am Freitag war die Videowand etwas kontrastarm und wurde amateurhaft bedient - am Sonnabend war sie gleich komplett ausgefallen.
    4. Im Stadion gab es keine kontrollierten Block-/Zonenübergänge - d.h. billigeste Karte aber beste Plätze - die armen Deppen die zuviel gezahlt haben !
    5. Am Stadionzugang eher nachlässige Kontrollen, aber selbst die waren überflüssig, denn der VIP-Bereich war offen für alle und so konnte man getrost mit Gläsern etc. durchs Stadion spazieren.
    6. Verkehrskonzept = Fehlanzeige = Kaosk und das bei 5.000 Zuschauern, bereits im Vorfeld der Eklat: LVB und Veranstalter können sich nicht einigen und die sonst üblichen Freifahrten auf das Ticket entfallen - an den Spieltagen selbst habe ich nichts von Sonderbahnen oder gar der Aktivierung der Sportforum-Schleife (für Nicht-Leipziger: Das ist eine separate Zufahrt für die Strassenbahn mit extra Zustiegsstellen genau am Stadion, die sonst im Liniennetz nicht genutzt wird) gesehen.
    7. Und der "sportliche" Höhepunkt: Trotz anderslautenden Reglement und Mitte der zweiten Halbzeit noch verkündeten Elfmeterschiessen bei Unentschieden entfällt das aus "Zeitnot" trotz des 0:0 zwischen den Sachsen und Brügge im Spiel um Platz 3..., danach geschieht eine gute halbe Stunde NICHTS auf dem Spielfeld.
    8. Aber einer geht noch: In der sich anschliessenden Stadioneröffnung lässt sich der OBM hinreissen (sicher um die wütendenen Sachsen-Fans zu besänftigen): "Wir feiern im Sommer 2005 hier den Aufstieg in die Regionalliga !".


    In Summe war die ganze Veranstaltung so unterirdisch organisiert und durchgeführt, dass meine dumpfen Vorahnungen noch massiv übertroffen wurden.


    Achso, rein fussballerisch war es nicht der Bringer (hab ich aber zu dem Zeitpunkt auch nicht erwartet), Brügge Totalausfall, Bremen auf Sparflamme, Belgrad schon recht weit und die Sachsen schöngeredet, aber eher noch unter dem Niveau des Vorjahres. Für mich war der Auftritt von Miro Klose mit zwei tollen Toren der Lichtblick des Turniers.


    Aber "Pfeifen im Wald": In der Sonnabend-Presse kündigten die Hauptsponsoren schon ihren Rückzug ob des geringen Zuschauerinteresses an - gestern Abend meldete der MDR-VT aber eine Fortsetzung mit einem IFIZ 2005.


    Gruss !
    bb60

    Hallo,


    auf der Verbandsseite des BVF Chemnitz stehen die Partien für den Bezirkspokal, da gibt es eine Merkwürdigkeit, hier steht u.a. folgende Partie:


    SV Lichtenberg - Mosel/Meerane


    ich geh mal davon aus, dass es hier nicht wieder ne neue Spielgemeinschaft gibt, unter den vorgenannten Partien zur Qualifikation gibt es auch kein solches Match, steht da etwa noch ein Kreispokalfinale aus ..., wer kennt sich da aus ?


    Gruss
    bb60


    http://www.bvf-chemnitz.de/

    Hallo,


    auf der Seite "thueringer-fussball" stehen die Ansetzungen zur ersten Runde, da gibt es zwei ähnliche Paarungen:


    31.07. 1.FC Greiz - Thüringen Weida
    01.08. SG Greiz - Thüringen Weida


    Irgendwo hab ich schon mal gelesen, dass in Greiz eine Spielgemeinschaft aus FC und Chemie an den Start geht, damit dürfte dies wohl eine Dopplung sein und die Partie am 31.07 entfallen - oder ?


    Gruss !
    bb60


    http://www.thueringer-fussball.de

    Hallo,


    Ich glaube unser "toller" Verband lernt es nie ..., ist das Thema Eröffnungsspiel am Freitagabend des 1.Spieltages wieder vom Tisch ?
    Im letzten Jahr war dies ganz o.k. mit Markranstädt vs. Markkleeberg, zudem hat man da die 1.Runde des Sachsenpokals ausgelost, hätte man doch ruhig `ne Tradition draus werden lassen können, jedes Jahr mit einem Bezirksderby reihum, oder ?


    MfG
    bb60