Beiträge von Wolfgang Feiersinger
-
-
FCM III - VFB II 0:5 (0:3)
Zweite des VfB sichert sich damit vorzeitig die Klasse. Allerdings ist zu sagen,dass der FCM nur mit 10 Spielern antrat. Eigentlich ein Armutszeugnis für solch einen Verein, aber das scheint sich anscheinend von oben bis unten durchzuziehen;)
-
VFB Ottersleben - SV Staßfurt 0:0
Gerechtes Remis am Schwarzen Weg. Der VFB in den ersten 5 Minuten wie die Feuerwehr- da muss man in FÜhrung gehen(allein 2 mal allein auf den Keeper). Danach das Spiel ausgeglichen und Staßfurt kam besser ins Spiel- allerdings beschränkte man sich meist nur auf lange Bälle, die kaum Gefahr hervorriefen.
Zweite HZ weiterhin ausgeglichen aber der Gast mit den klareren Chancen, doch Mewes fischte alles weg. So blieb es bei der Punkteteilung. -
ICH hab es selbst ja aus meiner Perspektive nicht sehen können!
Das liegt an deiner langen Mähne!!!:-D
-
Ich nehme an, das beim VfB Ottersleben eine Menge neuer Spieler im Gespräch sind, gerade weil die Mannschaft nicht zusammenbleibt, denn gibt es eine Menge unzufriedener Spieler.
Wer zum Beispiel?:)
-
Dazu sei angemerkt, das Herr M. Windelband beim Hauptgeldgeber des VfB offensichtlich eine Stelle hat. Ergo war es doch nur eine Frage der Zeit, wann er am Schwarzen Weg aufdribbelt.
"Wes Brot ich ess, des Lied ich sing"
Es wird nur noch ein wenig dauern, bis der "Börde-Rebell" auch spielen darf.
Bis dahin hat man beim VfB genug Zeit die Papierkörbe zu polstern...
Zum Spocht:Die haben wir schon alle ordnungsgemäß demontiert!!!:-D
-
VfB II - FC Zukunft 0:2 (0:2)
Die Gäste gewinnen verdient am Schwarzen Weg
Die Zukunftler übernahmen von Beginn an das Spiel.Der VfB spielte sehr letargisch und ohne große Emotionen. Folgerichtig die Führung um die 20 Minute, nachdem die Flanke von links ungehindert in den Strafraum segeln konnte und Hörske den Ball volley ins Tor beförderte. Das 0:2 dann durch ein herrliches Eigentor von Müller, der den Freistoß in Stürmermanier per Kopf in den Winkel jagte.
Kurz vor der HZ dann noch einige unschöne Szenen, die mit der berechtigten roten Karte eines Ottersleber endete.
Im zweiten Durchgang passierte dann nicht mehr viel. Der VfB zu zehnt konnte nicht und der Gast spielte nur noch seinen Stiefel runter, ließ aber auch hinten keine Chance mehr zu. -
VfB Ottersleben - FSV Nienburg 3:1 (1:1)
Der VfB gewinnt völlig verdient gegen einen schwachen Gast.
Spiel begann äußerst durchwachsen- dann plötzlich die Führung für den Gast. Nach einer kurzen Phase der VfB dann feldüberlegen aber ohne große Durchschlagskraft. Nach 30 Minuten dann der Ausgleich durch Grieper, der im Nachsetzen den Ball über die Linie jagt.
Zweite HZ die Ottersleber weiterhin feldüberlegen aber weiterhin mit Problemen sich gegen die Defensive der Nienburger durchzusetzen.So dauerte es bis zur 70 Minute ca, bis Griep über Außen durchging,nach Innen spielte und Rasche vollenden konnte.Kurze Zeit später dann noch das 3:1 wiederum durch Griep, der eine schöne Flanke mit dem Kopf versenkte. Vom Gast die ganze zweite HZ nichts zu sehen,somit zwar kein überragender aber verdienter Sieg allemal. -
Weiß nicht wo du warst, ich war auf dem Sportplatz Seilerwiesen- Anpfiff 14.00 Uhr:)
P.S. Wenn dir was nicht zusagt an der Zsf., dann äußer das doch...
-
BSV 93 - VfB II 5:1 (1:0)
Zweite des VfB's schlägt sich mal wieder selbst!!!
Das Spiel begann ziemlich ausgeglichen-kein Team konnte sich Feldvorteile erarbeiten. Dann die Führung für den BSV nach einem eigenen Einwurf,den man regelrecht zum Gegner warf. Bis zu Halbzeit dann Chancen auf beiden Seiten aber es passierte dann nicht mehr viel. Der VfB dann mit mehr Willen zu Beginn der zweiten HZ und folgerichtig der Ausgleich durch einen kuriosen Freistoßtreffer. Ohne Kommentar dann das Verhalten der VFB Abwehr- vogelwild ist noch ein netter Begriff. So brauchte der BSV Spieler kurz nach dem Ausgleich auf Vorlage der VFB Verteidiger den Ball nur noch ins leere Tor heben. Der Gast danach zwar überlegen aber die Tore machte der keineswegs gut spielende BSV. Der Gast spielte weiter nach vorne- konnte aber seine klaren Chancen nicht nutzen.So klingelte es noch 3 Mal im VFB Gehäuse, wobei der Keeper die ärmste Sau war.
Insgesamt ein verdienter, Sieg,zwar nicht in der Höhe, des BSV,die einfach effektiver vor dem Tor waren und die schwache Leistung der VFB-Abwehr gnadenlos ausnutzte. Der VFB mal wieder mit leeren Händen,obwohl man eig gleichwertig,wenn nicht sogar besser war.Der Schiri in der ersten HZ ziemlich in Ordnung, verlor dann aber in der zweiten HZ seine Linie und pfiff einige komische Sachen aber insgesamt trotzdem ne akzeptable Leistung.
-
BW Gerwisch - VfB Ottersleben 1:1 (0:1)
Verdienter Punktgewinn für den VfB in einem schwachen Landesligaspiel.
Keine 5 Umdrehungen hatte der Zeiger gemacht, da lag der Ball auch schon beim Gastgeber im Netz. Griep konnte den besten Spielzug im ganzen Spiel vollenden. Danach zog sich der VfB zurück und lauerte auf Konter. Gerwisch ohne Ideen nach vorne und in der ersten HZ auch nur mit einer nennenswerten Torchance. Möglichkeiten für den VfB aber ebenso Mangelware.
Gerwisch kam dann engagiert aus der Kabine und drückte auf den Ausgleich. Nach einem langen Ball, etwas Gewurschtel im Strafraum und plötzlich stand der wendige Stürme der Blau-Weißen frei und schoß den Ball trocken in die Maschen. Danach wieder viel Mittelfeldgeplänkel und unnötige Nickligkeiten, die der nicht immer sichere Schiri aber meist übersah.
In der 75. Minute dann die Riesenchance zum Auswärtserfolg für den VfB, doch sprang der Ball vom Innenpfosten ins Feld zurück. Aber auch Gerwisch noch mit einer guten Chance,die Mewes zu nichte macht.
Insgesamt ein gerechtes Remis in einem mittelmäßigen Spiel. -
tus II - vfb 5:3 (2:2)- vfb schlägt sich selbst
durch eine an diesem tag indiskutable abwehrleistung verliert der vfb bei einer truppe,die den namen fußballmannschaft nicht verdient hat 3:5.
bereits nach 5 minuten lag der ball im netz, da der tus spieler ungehindert aus 3 metern nach einer ecke einköpfen konnte. nach 10 min der vfb dann völlig überlegen und folgerichtig fiel der ausgleich durch einen schönen freistoß und das 2:1 durch ein geniales tor kurz hinter der mittellinie. weitere gelegenheiten blieben ungenutzt. dann aus heiterem himmel der unverdiente ausgleich per foulelfer, da der vfb verteidiger dem tus spieler ungestüm in die hacken rannte.
zweite hz begann wie die erste endete- der vfb überlegen. wiederum konnte man durch den dritten treffer von meyer in führung gehen aber was dann in der abwehr der gäste passierte,ist unverständlich und glich einem horrorfilm. so wurde den tus spielern 3 mal kurz hintereinander der ball regelrecht in die füße gespielt,sodass diese nur noch ins leere tor schießen brauchten.
wenn man einen tus-akteur fragen würde,wie sie den sieg zustande gebracht haben, er würde es wahrscheinlich gar nicht wissen- denn eigentlich schoß der vfb 7 der 8 tore!!! -
LSO - VFB nochma kurz aus vfb sicht
verdienter punktgewinn der gäste, die mit ein wenig glück auch 3 punkte hätten mitnehmen können
lso kam besser ins spiel und ging folgerichtig in führung...danach ziemlich zerfahren alles- lso spielte meist lange bälle und der vfb war 20 m vorm tor mit seinem latein am ende...2:0 dann durch einen krassen abwehrschnitzer,der vfb bäumte sich aber nochmal auf und konnte durch cassebaum verkürzen...danach spielten nur noch die gäste, die durch einen berechtigten elfer dann zum ausgleich kamen...in der letzten minute dann noch die riesenchance zum siegtreffer aber sollte man auch mit dem punkt zufrieden sein -
Fortuna gewinnt in einem ganz schwachem Spiel am Ende nicht unverdient mit 1:0. Das goldene Tor fiel per Elfmeter um die 75 minute herum. der vfb mit ganz viel leerlauf,anstatt den ball flach zu lassen,wurde nur gebolzt. es fehlte aber auch einfach die bewegung und das engagement, was bewegen zu wollen.
fortuna spielte auch nicht gut, stand aber meist sicher und hatte auch 1-2 chancen mehr als der vfb- dementsprechend nicht unverdient der sieg...
noch ein wort zum schiri, der eig ganz ordentlich pfiff aber zum schluss leider die übersicht verlor und einige merkwürdige entscheidungen traf- wies er doch bei einem freistoß den fortunastürmer darauf hin,dass er doch im abseits stehe:) -
sry PRINGEL aber wolfgang feiersinger ist ja nun auch nicht grad der jüngste, da verwechselt man mal was;)...auch wenn die jungs aus blankenburg in der eigenen hälfte standen, war es kein gutes spiel;)...aber wie gesagt-die 3 punkte zählen
-
VFB Ottersleben - Blankenburg 3:1 (1:0)
verdienter sieg in keinem guten spiel- aber es zählen nunmal nur 3 punkte...torschützen:griep,feldheim,dieterichs
-
muss man stan_libuda recht geben aber da vorher schon ein spiel auf dem platz stattfand, dachte man wohl das würde alles "glatt" laufen...
zum spiel ist nicht viel zu sagen,weil kein normales spiel möglich war- alles purer zufall. auch der entscheidende treffer fiel nach einem lang aus der abwehr herausgebolzten ball- der abwehrspieler verschätzte sich,sodass der außen durchlaufende spieler eine einigermaßen ordentliche flanke hinbekam, die dann matze dieterichs oder sein gegenspieler iwie ins eigene netz bugsierte.
naja aber egal 3 wichtige punkte gegen den abstieg...
der staffelleiter wird wohl froh sein,dass er zumindest ein spiel wegstreichen kann von seiner liste:-D -
hab mit eurem aufeinandertreffen nicht viel zu tun- wenn dann höchstens als zuschauer:)
-
Erst einmal find ich es gut, dass du hier deine Mannschaft nicht in Schutz nimmst. Sicherlich hab ich mit meiner Wortwahl etwas übertrieben aber du kannst nicht von der Hand weisen, dass einige geführte Zweikämpfe nichts mit aggressiver Zweikampfführung zu tun hatten. Ich erinnere dich nur an die Situation als der Ottersleber Spieler mit Absicht an die hölzerne Hallenwand gecatcht wurde oder ein Sterne-Spieler mit gestrecktem Bein umgemäht wurde.
Wie gesagt, sicherlich war meine Wortwahl nicht optimal aber ich fand, dass das teilweise nichts mehr mit fairem, körperbetonten Hallenfußball zu tun hatte. -
na ist doch sicher auch ne interessante aufgabe für unséren trainer:)...
soweit ich mitbekommen habe, ruft wohl die bundeswehr nach kai kühne...