Beiträge von Wolfgang Feiersinger

    Zuerst einmal Glückwunsch an RSS zum verdienten Sieg des schillernden Pokales, obwohl auch die Jungs von Arminia II sicher ein würdiger Sieger gewesen wäre.
    Nun aber mal zu meinem eigentlichen Anliegen. Ich saß auf der Tribüne und war froh, dass ich nicht mitspielen konnte. Was sich Truppen wie Olvenstedt oder LSO das ganze Turnier über geleistet haben, geht über keine Kuhhaut. Jungs, wenn ihr da antreten wollt, um andere Spieler kaputt zu treten, dann ist das vielleicht die falsche Sportart. Nur gut,dass der Verband es geschafft hat die wohl besten Schiris derzeit in MD anzusetzen. Hätten die beiden nicht so rigoros durchgegriffen, wär das wohl völlig ausgeartet.
    Ich habe nichts gegen eine aggressive Spielart aber allein die Tatsache, dass die oben genannten Mannschaften eigentlich fast jedes Spiel in Unterzahl spielen "mussten" oder ne Rote Karte erhielten, sagt ja wohl schon alles. Einige Spieler werden sich eine nochmalige Teilnahme wohl überlegen. Da geht die Gesundheit dann doch vor den Spaß, der bei solch Tretertruppen eh nicht mehr gegeben ist.

    VfB Ottersleben - SG Handwerk 0:1


    So langsam fängt der Baum in Ottersleben an zu brennen.
    Die SG Handwerk gewinnt am Ende mit einer 10 Mann- Mauer Taktik- aber wen will man das verübeln.
    Aber zum Spiel- der VfB von Beginn an zwar mit deutlich mehr Ballbesitz aber spätestens 20 Meter vorm Tor ist Schluss. Handwerk stand kompakt und ließ so gut wie gar nichts zu. Aus der dicht gestaffelten Abwehr versuchte man dann mit Kontern zum Erfolg zu kommen und das gelang. Wurde der erste noch vergeben, wurde der zweite perfekt ausgespielt und Piele konnte einnetzen. Ein weiteres Tor wurde kurz davor wegen angeblicher Abseitsstellung nicht anerkannt. Nach der Führung bauten die Handwerker ihr Abwehrbollwerk erst richtig auf. Der VFB bemüht aber eine richtige Torchance konnte man sich nicht erarbeiten.
    Die zweite Halbzeit dann ähnlich. Die Handwerker nun nur noch auf Torverhinderung bedacht und die Ottersleber zu einfallslos, um sich gegen die gut stehenden Handwerker mal durchzusetzen. So kam man lediglich durch Verlegenheitsschüsse/flanken zu kaum nennbarer Torgefahr. Die einzig nennenswerte Torchance dann in der 89. Minute aber Kieler schaffte es aus 3 Metern den Ball an die Latte zu köpfen. Nach 3 Minuten Nachspielzeit war dann "endlich" Schluss.
    Fazit: Die SG nimmt nicht unverdient 3 Punkte aus Ottersleben mit, denn sie verstanden es eine gut gestaffelte Abwehr aufzubauen, den einen Konter zu setzen und den Vorsprung dann mit Mann und Maus zu verteidigen- daher Glückwunsch.
    Der VfB muss nun nächste Woche beim SSC punkten,wenn man nicht schon frühzeitig den Anschluss verlieren will...

    FC Zukunft- VfB Ottersleben II 1-0


    Unverdienter Sieg des FC Zukunft


    Erstma was zum Spiel- Spiel begann eigentlich flott, Zukunft mit mehr Ballbesitz und auch einigen kleinen Chancen aber auch der VfB war gefährlich. So entwickelte sich ein ziemlich ausgeglichenes Spiel mit Chancen hüben wie drüben. Doch gute Torhüterleistungen oder eigenes Unvermögen verhinderten den Torerfolg.
    Zweite Hz. dann iwie die Luft raus. Zukunft irgendwie aus dem Spiel raus, der VfB optisch überlegen aber auch ohne große Durchschlagskraft. So verhalf ein Standard dem Gastgeber zur Führung. Eine Ecke konnte nicht richtig geklärt werden und im zweiten Versuch schob Hörske den Ball ins Tor. Der VfB dann noch mit guten Chancen zum Ausgleich- doch wurden auch diese vergeben... Insgesamt wäre ein Remis verdient gewesen aber wer seine Chancen nun mal nicht nutzt, der braucht nicht jammern...


    Nun nochmal was zum Schiri:
    Ich stand als Neutraler draußen und ich kann immer noch nur mit dem Kopf schütteln.
    Ich weiß ja, dass es nicht gerade rosig in Magdeburg mit guten Schris aussieht aber was dieser "Milchbubi" gepfiffen hat :nein: :nein: :nein: !!!
    Ein schon gelbverwarnter Spieler der Zukunflter senst den Ottersleber im MF um, der Schiri lässt den Vorteil laufen, schafft es aber nicht sich die Nummer zu merken. So läuft er, als der Ball im Aus ist merkwürdig übers Spielfeld, wohl um den Spieler zu suchen. Dieser hatte sich wohl plötzlich hinter der Eckfahne versteckt- naja Schiri fand ihn nicht und beließ es dabei.
    Gelbe Karten verteilte er nur für Sabberei!!! Das es auch für rüde Fouls, angedachte Tätlichkeiten Karten zu verteilen gibt, war ihm wohl noch nicht bewusst.
    Aber auch die Linienrichter hatten nicht Ihren besten Tag. Highlight der zweiten Hälfte war, die klare Abwehr des Balles auf der Linie mit der Hand eines Otterslebers. Das Trio schien das wohl als natürliche Handbewegung auszulegen.


    Nicht das jetzt hier wieder Diskussionen aufkommen- der VfB hat eindeutig selbst Schuld an der Niederlage aber man muss auch auf solche Sachen hinweisen. :halloatall: :halloatall: :halloatall:

    VfB Ottersleben - MSV Börde 1:3 (0:3)


    3 Chancen- 3 Tore Börde äußerst effizient


    Ohne große Abtasten begann das Spiel. Der VfB- mit 3 Stürmern beginnend- ging sofort in die Zweikämpfe und versuchte die Platzhoheit zu gewinnen. Doch der Gast konnte sich immer wieder durch gute Kombinationen befreien. So auch beim 1:0 in der 5. Minute,als Birke auf links freigespielt wurde und er mit einem strammen Schuss Mewes schlecht aussehen ließ. Der VfB sollte nun gewarnt sein, doch leistete man sich einfach zu eklatante Fehler im Abwehrverband. So konnte Birke nach einer Viertelstunde seelenruhig aufs Tor zulaufen und versenkte eiskalt. Das 0:3 dann der Höhepunkt des Abwehrwirrwars- alle Verteidiger rechneten mit einem Abspiel von Birke, doch dieser dachte gar nicht daran und lief einfach in der Mitte durch-tölpelte damit alle und konnte abermals frei auf den Keeper zulaufen. Diesmal legte er den Ball quer und Windelband konnte den Ball mit etwas Glück über die Linie bugsieren. Der VfB war geschockt und brachte bis zur Pause außer ein Abseitstor nicht mehr viel zu Stande.
    Der VfB kam mit Wut aus der Kabine, wollte man sein Heimspiel doch nicht sang und klanglos abgeben. So entwickelte sich ein ruppiges Spiel von beiden Seiten. Der MSV stand tief und tat nicht mehr als nötig. Der Gastgeber biss sich die Zähne an der gut stehenden Abwehr aus und konnte lediglich 10 Minuten vor Schluss durch Olli Feldheim den Anschlusstreffer erzielen. Mehr passierte nicht mehr.
    Insgesamt ein verdienter Sieg für Börde, die einfach abgezockter waren.Der VfB kämpfte zwar aber blieb man nach vorne hin schin blass.

    VfB Ottersleben - 1. FC Lok Stendal 0:1 (0:0)


    Unglückliche Niederlage für die Gastgeber gegen einen nicht überzeugenden Verbandsligisten...


    Das Spiel begann flott- bereits in der 4 Minute die Riesenchance für den VfB doch hielt der gute Stendaler Torwart. Fast im Gegenzug die Riesenchance für die Stendaler- aber VfB-Torhüter Mewes war zur Stelle. Bis zur Halbzeit dann ein munteres Spielchen, wobei der Gast sicher die bessere Ballbehandlung hatte aber gegen einen kämpfenden Gastgeber meist keine Mittel fand. So war es auch der VfB der die größte Chance in der 1. Hz. hatte, Walther schoss einen Freistoß an den Pfosten. Stendal mit 2 nennenswerten Möglichkeiten, die aber alle zu kompliziert abgeschlossen wurden.
    In der zweiten Halbzeit wurde das Tempo ein wenig herausgenommen und die Stendaler taten sich weiter schwer gegen tiefstehnde und kämpfende Ottersleber. Den Gästen merkte man nun langsam ihre Unzufriedenheit an, nachdem auch die einzige richtige 100% auf der Linie gerettet wurde, diskutierte man lieber mit dem Schiedsrichter oder gab geistreiche Kommentare Richtung Zuschauer,die doch zur Heiterkeit beitrugen:)...Als sich dann alle schon mit der Verlängerung abgefunden hatten, nochmals Freistoß für die Stendaler- dieser wurde verlängert und der völlig allein stehende Spieler köpfte den Ball am TW vorbei in die Maschen.
    Am Ende ein nicht unverdienter Sieg aber für eine "ambitionierte" Verbandsligatruppe eine schwache Leistung. Vorallem die hochgelobten Brasilianer enttäuschen auf ganzer Linie. Für den VfB kann es nur heißen, dass an der Leistung in den kommenden Spielen angeknüpft wird.

    Traktor Südwest Ottersleben - Dynamo Barleben 1:1 (1:1) :D


    Schwaches Spiel endet zu Recht remis. Die Barleber begannen besser, hatten auch einige gute Ansätze aber eigentlich auch zu harmlos. Trotzdem fiel das 1:0 nachdem T. Schönberg einen Flachpass von der Seite nur ins eigene Tor lenken konnte. Danach dann viel Leerlauf. Nach 1-2 guten Aktionen der Ottersleber dann der Ausgleich durch Griep, der einen abgewehrten Eckball volley nahm und der Ball von einem gegnerischen Körper abgefälscht ins Tor sprang.
    Zweite Halbzeit der VfB ein bisschen besser als der Gastgeber aber trotzdem glich es Sommerfußball. Insgesamt ein gerechtes Unentschieden in einem schwachen Spiel...

    genau und vorallem auch noch kai kühne...
    vielleicht spielt sich die abwehr ja noch besser ein und dann kommt dann ja auch noch uffrecht zurück...
    auf alle fälle war dies spiel von der spielanlage her deutlich besser als letzte saison wo kahl und kelm mit ihren hufen die bälle jedesmal nach vorne "gedroschen" haben :thumbdown:


    @ jpf: du nennst jakuszeit ja jaku ( oh eine doppelte alliteration :D ) kennst ihn bestimmt näher, hast du da vielleicht infos was mit den 3 oben genannten ist und wann sie wieder auflaufen...
    bin der meinung die drei machen bestimmt 3 tabellenplätze aus wenn man das messen kann


    komm jpf ma zuvor- griep war verletzt(hatte sich schulter ausgekugelt)- hat heut aber gleich geknipst gegen arminia:) uffi is noch in frankreich unterwegs(arbeitet dort-kommt ende august wieder) und kai is auch noch verletzt...is aber schon im lauftraining...

    bis zum 1:0 recht ausgeglichen, dann preussen schon überlegen mit einer höheren zahl an torchancen.. in der zweiten hälfte erfindet die vfb-abwehr auf einmal die abseitsfalle, was ein paarmal gut geht, später aber eiskalt ausgeht..


    waren zwei tore zu viel, und die ottersleber hätten auch nen törchen verdient gehabt


    so nachdem klatsche verdaut wurde auch von meiner seite ein paar worte
    wie erwähnt bis zum 1:0 ausgeglichen- da hielt man sich auch noch an die taktischen maßnahmen des trainers,die nach dem 1:0 dann in den wind gewurfen wurde und schwups klingelte es...und zur neu erfundenen abseitsfalle legen wir lieber den mantel des schweigens, die sollte eig gar nicht geprobt werden :gruebel:
    naja gibt noch einiges zu tun...morgen gehts weiter gegen arminia...

    VfB Ottersleben - SSV Besiegdas 03 (1. Stadtklasse MD) 2:1 (1:0)


    so das war das erste testspiel...nach 3 wöchigem schweißtreibenden training gings endlich richtig zur sache...aber iwie doch nur in den köpfen,man merkte den spielern schon an,dass die beine etwas schwerer waren...trotzdem soll das keine ausrede für die nicht grad tolle leistung sein...besiegdas hielt sehr gut mit, spielten aus einer meist sicher stehenden abwehr schnelle konter und brachten so die verteidiung der ottersleber doch das ein oder andere mal in verlegenheit...auf der anderen seite ließ der vfb aber auch noch 2-3 100% liegen...naja am sa gehts weiter- hoffentlich mit einer besseren leistung...

    matthias kahl


    der vfb startete heute in die vorbereitung...bisjetzt haben 8 spieler den verein verlassen oder treten kürzer: Kelm(wohl zurück zu börde),Kahl( SSV Besiegdas),Kieler( BW Gerwisch), Ronneburg(steht wohl noch nicht fest),Vogel(berufliche Gründe),Siersleben(berufliche Gründe),Friedrich,Schimrock(ebenfalls beruflich)...die letzten 3 werden wohl die 3 mannschaft verstärken,je nach zeit...
    feststehende neuzugänge bisher: Mewes(Preussen) und Kühn(Preussen II) mit weiteren spieler steht man in verhandlungen...