Nach dem L-Spiel steht TeBe vor schweren Wochen.
Es bleibt zu hoffen, dass die Serie ohne Siege bald zu Ende geht. Jedenfalls hat die Mannschaft gegen VSG nichts zu verlieren.
Zu den Vorkommnissen beim Spiel und nach dem Spiel: Ich war mit einem Arbeitskollegen, einem eingefleischten L47-Fan beim Spiel, auch ihm fielen bereits im Spiel die aggressive Gangart beider Teams auf, da hätte der eine oder andere bereits vom Platz gemußt.
Bei der Szene, die zum Tor führte, waren wir uneins. Im Nachhinein eine klare Fehlentscheidung. Wollen wir hoffen, dass der BFV diesen Schiedrichter nicht mehr zu TeBe-Spielen schickt.
Beiträge von Lankwitzer
-
-
Lieber Südwestler,
leider muss ich Dich enttäuschen, denn TeBe ist in der zweiten Runde des Berliner Pilsner Pokals ausgeschieden.
Deinen 03`ern geht es aber auch nicht gerade gut. Mal sehen, was da morgen für ein Spiel auf uns zukommt -
TeBe maßlos schwach, sonst hätte man nicht verloren...reicht das???
...und trotzdem werden mir NNW und Du nicht sympathischer -
was seid ihr nur für leim-ruten geworden...jetzt wird auch noch im pokal bei nnw verloren...na hut ab immerhin war es knapp....ne fusion mit wacker 04(ale) wär ne lösung.....die derzeit größten lachnummern im berliner amateur-fußball vereint.....mit zielsetzung 2.liga...könnte lustig werden.....
ey Schwitzer, Schadenfreude ist natürlich die schönste Freude, aber das Verhalten einiger Spieler und Anhänger macht Euren Club nicht unbedingt symphatischer
-
Sonne satt, 344 Zuschauer: da freute man sich auf ein schönes Spiel
Es war immerhin torreich, aber die Defensivarbeit der Mannschaft war nicht einmal landesligatauglich. Tore für den BSC, der taktisch clever agierte, resultierten aus Fehlern in der Abwehr: Zusammenprall von Torhüter und Abwehrspieler mangels Absprache und der BSC staubt ab, zwei Kopfbälle aus Standarts, da die Abwehrspieler nicht hinter den Stürmern standen und letzendlich schlechtes Zweikampfverhalten und wenig Durchschlagskraft nach vorn. Die Löcher im Mittelfeld und das Umschalten auf Abwehr war mangelhaft.
Nach der Halbzeitpause (1:4) hatte man als Beobachter nicht den Eindruck, dass die Mannschaft alles versuchen will, wenigstens eine Ergebniskorrektur zu erreichen.
Daher 1:5
Kann (hoffentlich) nur besser werden! -
Heute abend gab es ein 3:3 beim Adlershofer BC.
Gut 250 Zuschauer sahen besonders in der zweiten Hälfte sehr spielstarke TeBe-Elf, die bis zur 85. Minute 3:1 führte, weitere Konterchancen aber ausließ, was bestraft wurde: In Unterzahl gelang dem ABC noch der Ausgleich nach einigen Fehlern in der Tebe-Abwehr, allerdings glücklich durch einen umstrittenen Elfmeter in der Nachspielzeit.
Insgesamt aber eine ansprechende Leistung von TeBe, die hoffen läßt, tatsächlich nichts mit dem Abstiegskampf zu tun zu haben. Die kämpferische Leistung von ABC war vorbildlich. -
Mit der Zusage des Sponsors Tewet hat sich die finanzielle Situation zwar gebessert, aber Krösus der Liga ist TeBe damit lange nicht.
Und das mit dem "wir haben kein Geld-Gejammer" betrifft wohl die Mehrheit der Vereine dieser Liga -
Torwart Dennis Rahden von Viktoria 89 konnte verpflichtet werden und ist für das morgige Spiel gegen Adlershofer BC spielberechtigt
Quelle: http://www.lila-kanal.de/forum….php?f=1&t=5255&start=260 -
Hört sich alles für einen Saisonbeginn ganz gut an, habe eine Zuschauerzahl von über 300 kaum erwartet.
Heute Pokal-Niederlagen der 2. Herren-Mannschaft und der Regionalliga-Damen, Kopf hoch! -
Für alle, die heute nicht im Stadion dabei sein können und die, die es noch nicht kennen:
2. Halbzeit Live im Internet-Radio:
http://de.1000mikes.com/show/tebe_on_air -
Mit dem Rückkehrer Alexander Greinert umfasst der Kader knapp zwei Tag vor Saisonbeginn insgesamt 17 Spieler. Beim letzten Test gegen den Brandenburgligisten Werderaner FC am letten Mittwoch konnte die Mannschaft eine Halbzeit lang überzeugen. Das Spiel endete 3:5 , Halbzeitstand 3:1.
-
Der 28-jährige Cüneyt Gündogdu und der fünf Jahre jüngere Kerem-Mahir Filiz
werden in der Berlin-Liga-Saison 2011/12 das Veilchentrikot tragen. Beide Spieler wechseln von Hertha 03 Zehlendorf zu Tennis Borussia
Quelle: www.tebe.de -
Das mit dem "ohne Geld" wurde kurz nach dem Abstieg etwas anders dargestellt.
Die neue Lage ist aber durchaus nachvollziehbar. Somit gibt es Abstiegskampf mit besseren Aussichten als im letzten Jahr. Wenn es besser läuft, freue ich mich umso mehr -
Die Aussagen im FuWo-Sonderheft zur Lage und zum Kader sind mitnichten erfreulich.
Saisonziel kann also nur der Verbleib in der Berlin-Liga sein, mehr nicht. -
Heute um 19:00 Uhr, Hans-Rosenthal-Sportanlage, Kühler Weg 12,
1. Testspiel gegen SV Waren 09, letztjährig zweiter in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern
Quelle: www.tebe.de -
Neben Keeper Özarlsan aus der Regionalliga A-Juniorentruppe, Manuel Zemlin und Serdar Günes werden sich Benny Hendschke von Viktoria 89 und Ömer Tetik von Hertha Zehlendorf dem Berlin-Liga Kader anschließen.
Beim gestrigen Auftakttraining unter Beobachtung von knapp 50 Fans haben noch weitere Testspieler teilgenommen. Erster Test am kommenden Freitag um 19:00 Uhr, Hans-Rosenthal-Sportanlage gegen SV Waren 09 aus der Verbandsliga von Mecklenburg-Vorpommern
Quelle: www.tebe.de -
Das erste Training findet heute ab 18:00 Uhr auf Platz 3 der Hans-Rosenthal- Sportanlage am Kühlen Weg statt
Quelle: www.tebe.de -
Heute ab 18:00 Uhr auf einem der Trainingsplätze am Mommsenstation ist Trainingsbeginn.
Quelle: www.tebe.de
Mal sehen, wer dann zum Kader gehören wird. -
Hinweis: wegen des insolvenzverfahrens müssen wir die aufwandsentschädigung nebst sozialabgaben für jeden spieler für die gesamte saison vorab auf ein treuhandkonto hinterlegen; dies hilft, falsche versprechungen zu machen; sorgt aber auch dafür, dass es zeit braucht, ein team zusammenzustellen...
Damit wird der Kader von der Leistungsstärke her ähnlich aussehen wie in der letzten Saison, wenn die 150.000 € tatsächlich zusamenkommen sollten. Was auch kein Selbstläufer ist, wie ping-pong-alex zurecht anmerkt.
nur zur Sicherheit: das mit dem Treuhandkonto hilft, keine falsche Versprechungen zu machen; sorry, ist mir nur schmerzhaft ins Auge gestochen.
Wichtigste Personalie aus meiner Sicht: "Kotti" Filatow sollte gehalten werden, wenn möglich -
Wäre mir neu.
Bisher hieß es, Markus Schatte soll weitermachen