Beiträge von Lankwitzer

    Bei bestem Fussballwetter vor rund gut 500 Zuschauern begannen beide Manschaften etwas abwartend, TeBe zwar optisch übelegen aber ohne große Chance in den ersten 20 Minuten. Nach einem gelungenen Spielzug und einem angewehrten Schuß aufs Tor der Hertha nahm Gutsche aus halblinker Position aus gut 20 m Maß und schlenzte den Ball rechts unhaltbar ein.
    In der zweiten Halbzeit versuchte Hertha Druck aufzubauen, jetzt wirkte die TeBe-Abwehr und allen voran Keeper Kempter, der zwei große Chancen der Gastgeber zunichte machte.
    Huke als Abstauber nach einem Freistoß und flach nach einem schulmäßigen Konter machten den Sieg perfekt. Heruaszuheben bei TeBe:: Keeper Kempter, Lukas Rehbein, Kadir Erdil und Huke mit großer Laufarbeit.

    Die gestrige Generalprobe für den Saisonstart kommende Woche wurde gegen Tasmania wurde 2:1 auf Kunstrasenplatz am Kühlen Weg vor knapp 200 Zuschauern gewonnen. Bei sommerlichen Temperaturen wurden mit zunehmener Spieldauer einige gute Spielzüge mit guten Torchancen generiert. Tas war vor allen in der ersten Halbzeit in der Defensive sehr stark.


    Btw. Auf die verletzten Bongartz und Turan wird die Mannschaft noch warten müssen, vielleicht bis zum Rückrundenstart.

    Noch eine Woche bis zum Start der Oberligasaison NOFV Oberliga Nord.


    Da stellt sich wieder die Frage, wer spielt um den Aufstieg mit, wer kämpft gegen den Abstieg?


    Oben scheint der Austiegskandidat Nr. 1 VSG Altglienicke zu sein. Natürlich will TeBe auch oben mitspielen, ob Optik Rathenow mitmischt? Sicher sind da noch einige Kandidaten, wie zum Beispiel Hertha 03 oder Lichtenberg 47, bestimmt auch die ein oder andere Überrschungsmannschaft.


    Unten wird es Frankfurt schwer haben.

    FSV Optik Rathenow
    Zugänge:
    Abgänge: Fabian Istefo (FC Schönberg), Eliseu Baldé FC (Türkiye), Kevin Adewumi (Nike Academy)


    FC Hansa Rostock II
    Zugänge: Valentin Rode (MSV Pampow)
    Abgänge: Roland Kroos (Trainer, unbekannt), Seref Özcan (Fortuna Düsseldorf II), Panajiotis Haritos (VfB Lübeck), Niklas Tille (FC Schönberg),


    FC Hertha 03 Zehlendorf
    Zugänge: Faton Ademi (Lok Leipzig), Eric Günther, Marco Antonio Fortino, Benjamin Sabanovic, Rici Bokake Befonga (alle eigene U19)
    Abgänge: Cüneyt Top (Tennis Borussia)


    Tennis Borussia Berlin
    Zugänge: Kevin Lentz (CFC Hertha), Philipp Haastrup (BFC Dynamo), Maximilian Stahl (eigene U19), Patrick Richter (Grün-Weiß Brieselang), Rifat Gelici (Union Fürstenwalde), Cüneyt Top (Hertha 03), Thorsten Beck (Co-Trainer; TSV Rudow Berlin)
    Abgänge: Jerome Maaß (VSG Altglienicke), Mehmet Aydin (Union Klosterfelde), Enes Aydin (Berliner AK)


    SV Lichtenberg 47
    Zugänge:
    Abgänge: Julian Loder (Tasmania Berlin), Björn Bandermann, Geoffrey Borchardt, Felix Polster, Christopher Lichtnow (alle unbekannt)


    Malchower SV 90
    Zugänge: Michael Freyer, Patrick Pretzer (beide 1.FC Neubrandenburg), Pascal Podgorny (TSG Neustrelitz II), Philip Sibrins (Anker Wismar), Erik Schameitke (Güstrower SC)
    Abgänge: Kaan Bektas (CFC Hertha)


    FC Anker Wismar
    Zugänge:
    Abgänge: Fabian Bröcker (Karriereende), Philip Sibrins (Malchower SV), Yuriy Andriychenko (Wismut Gera)


    SV Germania Schöneiche
    Zugänge:
    Abgänge: Sebastian König [Trainer] (FC Energie Cottbus U17)


    SV Victoria Seelow
    Zugänge: Mariusz Wolbaum, Marcel Knispel (beide EFC Stahl)
    Abgänge:


    SV Altlüdersdorf
    Zugänge:
    Abgänge:


    Charlottenburger FC Hertha 06
    Zugänge: Yannick Mastalerz, Ergün Cakir (beide Viktoria Berlin U19), Kaan Bektas (Malchower SV)
    Abgänge: Kevin Lentz (Tennis Borussia), Georgios Kitsos (FSV Luckenwalde), Ramazan Kersü (unbekannt)


    FC Strausberg
    Zugänge: Christof Reimann (Trainer, FV Erkner 1920), Daniel Dloniak (Co-Trainer, FV Erkner 1920), ?Piotr Rusek (Preussen Eberswalde)?
    Abgänge: Mario Block (Trainer, VLV Hildesheim), Robert Wenzel, Ritschmar (beide Eintracht Mahlsdorf), Kilian Karpe, Tim Czekay (beide unbekannt)


    1.FC Frankfurt (Oder)
    Zugänge:
    Abgänge:


    VSG Altglienicke
    Zugänge: Jerome Maaß (Tennis Borussia), Daniel Ujazdowski (Lok Stendal), Björn Brunnemann, Christian Preiß (beide BFC Dynamo), Torsten Mattuschka (Energie Cottbus)
    Abgänge: Shahin Radjabali-Fardi, Muhedeen Didar, Adrian Schedlinski, Kevin Pannewitz, Larry Ndjock (alle unbekannt)


    SV Grün-Weiß Brieselang
    Zugänge:
    Abgänge: Patrick Richter (Tennis Borussia)


    FC Mecklenburg Schwerin
    Zugänge:
    Abgänge: Enrico Karg (RFC), Sebastian Drews (MSV Pampow), Franz Schlatow, Martin Olejnik, Patrik Lachá (alle unbekannt)

    Das 10:3 bei Hürtürkel heute hat nur noch statistischen Wert. Immerhin führt mindestens bis zum letzten Spieltag Torjäger Huke die Torschützenliste an.


    Btw. TeBe II hat heute den Aufstieg in Berlins Bezirksliga geschafft, Glückwunsch :D

    Im Moment spielt das Team wieder recht gut. Ich hoffe, dass weitere Spieler aus dem jetzigen Kader gebunden werden können. Quentin Albrecht hat sich sehr stark entwickelt. Trotz momentaner Verletzung sollte die Vertragsverlängerung von Daniel Bongartz möglich sein. Enes Aydin für die Abwehr, wäre schön? Mal sehen, ob er bleibt oder nicht.


    Btw. TeBe-B-Junioren sichern den Bundesliga-Klassenerhalt mit dem Sieg heute gegen Hertha :thumbup:

    Daniel Bongartz Verletzung (Verletzung vorderes Kreuzband und Meniskusschaden) wird ihn vermutlich bis in die kommende Saison hinein ausfallen lassen. Damit ist die Verpflichtung von Philipp Haastrupp für die kommende Saison absolut nachvollziehbar http://www.tebe.de/artikel-4059.html .Im vorletzten Heimspiel besiegte TeBe vor 392 z. Z. den 1.FC Frankfurt klar mit 5:0.

    Sicher war in der zweiten Halbzeit noch mehr drin, aber was teilweise in der ersten Halbzeit kombiniert und gespielt wurde, war recht ansehnlich. Leider hat es Daniel Bongartz am Knie erwischt, er selber glaubte kurz nach Spielende nicht an einer gravierenden Bänderverletzung, sah aber echt nicht gut aus.


    Für die Statistik: 246 z. Z.

    Nur mal so ne reine Neugiersfrage:


    Warum wurde in den letzten Wochen nicht mal was zur Leistung und Ergebnissen von TeBe geschrieben, von jemanden der die Spiele sieht?


    Auch bei Niederlagen gibt es doch sicherlich interessante Dinge zu berichten. :rofl: :versteck:


    Lieber Edelfan,
    aus gesundheitlichen Gründen stand ich im März leider nicht zur Verfügung.
    Das mit den Ergebnissen seit dem Rostock-Spiel, was ich übrigens auch kommentiert habe, entsprach wohl eher der Normalität mit bis jetzt zwei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen gegen durchaus nicht so schwache Gegner, da muss nicht alles kommentiert werden.


    Falls Hertha 03 wirklich aufsteigt, kann das nächste Spielzeit doch recht interessant werden, wenn die angeblichen Experten wieder Union Fürstenwalde, L47 und Tebe und den einen oder anderen Geheimtip als Favoriten auserkoren werden.


    Bis die Tage.

    Vor 317 zahlenden Zuschauern, darunter einer Fanschar aus Brandenburg, die viel Stimmung gemacht haben, gewann TeBe letztlich verdient mit 2:1.


    Die ersten 20 Minuten viel Druck über die Flügel, einigen guten Torchancen mit einem tollen Kopfballtor von Huke a la Hummels. Anschließend verwaltete Tebe anstatt weiter Druck zu machen, BSC wurde stärker in den Zweikämpfen, mit gutem Stellungsspiel und hatte auch einige gute Torchancen, folgerichtig der verdiente Ausgleich aus einer unübersichtlichen Situation nach einer guten halben Stunde.


    In der zweiten Halbzeit BSC eher abwartend, Tebe erst nach ca. 70 Minuten wieder mit druckvollerem Spiel und wenigen, allerdings hochkarätigen Chancen. Das 2:1 nach einer Flanke von Links wieder per Kopf durch Huke. BSC versuchte nach vorn zu spielen, war aber nicht mehr so druckvoll wie in der ersten Halbzeit, präsentierte sich aber nicht als ein Abstiegskandidat.


    Vor dem Spiel wurden noch Weichen für die kommende Saison gestellt und verkündet: Neuer Hauptsponsor Crunch Fit aus dem Fitnessbereich, bisheriger Hauptsponsor SI Hotel bleibt als Premiensponsor erhalten, so dass recht früh schon Planungen für die neue Saison angegangen werden können.


    Mittelfristig soll der Weg in die Regionalliga führen, aber kein Muss in der kommenden Saison.


    http://www.tebe.de/artikel-3999.html

    Der Rückrundenstart bei Hansas Reserve ging voll in die Hose, 0:5. Da gibt es einiges aufzuarbeiten.


    Am kommenden Freitag gegen Strausberg um 19:30 Uhr im Mommsenstadion ist Wiedergutmachung angesagt, was aber sicher kein Selbstläufer wird.

    Neben Lukas Rehbein hat TeBe Kevin Giese von Viktoria verpflichtet, bereits auch für die Saison 2016/ 2017.


    Dafür verlässt im gegenseitigem Einvernehmen Lennart Hartmann den Verein mit sofortiger Wirkung. Alles Gute für einen tollen Fussballer und einer guten Zeit bei TeBe!

    Am Sonntag nimmt TeBe am Hallenfussball Regio-Cup mit Berliner Regional- und Oberligisten, sowie dem Sieger des Berlin-Liga Turniers, teil. Mal sehen, ob die TeBe-Fans wieder gute Stimmung machen wie im letzten Jahr ;)

    Ein verdienter 2:0 Sieg zum Abschluss der Hinrunde mit einem tollen 2:0 durch Huke per Direktabnahme nach Flanke von Matt.
    Nach dem Spiel dann der Höhepunkt, als Daniel Bongartz Freundin den Heiratsantrag Ihres Liebsten am Mittelkreis annahm.


    Fazit der Hinrunde: Tabellenplatz 4 mit nur vier Punkten zur Tabellenspitze; in sieben Heimspielen gut 550 Zuschauer: deutlich mehr mehr als erwartet; Dank an alle Beteiligte.


    Friedvolle Weihnachten für alle.

    Alles im allen war das eine tolle Hinunde.


    Ein würdiger Herbstmeister aus Berlin-Zehlendorf und ein ambitionierter Verein aus Fürstenwalde stehen zu Recht ganz oben.


    L47 hat sich nach schwachen Start wieder berappelt.


    Aber auch die sogenannten "Underdogs" haben in den letzten Wochen für Furore gesorgt.
    Sportliche Sorgenkinder gibt auch es einige, aber es gibt ja noch eine Rückrunde : :freude:


    Allen ein schönes Weihnachtsfest und einen "guten Rutsch" ins Neue Jahr.

    Vor 279 zahlenden Zuschauern gewann TeBe mit 4:0 gegen Hürtürkel. Besonderes Vorkommnis: Trainer Volbert wechselte zur Freude der TeBe-Fans in der zweiten Hälfte Micha Fuß ein.
    Ein insgesamt nur durchschnittlich gutes Spiel bis auf die letzten 15 Minuten, da lief der Ball gut durch die Lila-Weißen Reihen. Bester Borusse war Nico Matt.

    Die Mannschaft war in Frankfurt gar nicht so schlecht, aber es ist nicht so einfach, wenn sich der Gegner hinten reinstellt, die TeBe-Stürmer die Seuche haben...dann wird man halt auch mal klassisch ausgekontert.


    Ich erinnere mal an den Beginn der Saison, wo man bei TeBe eine ruhige Oberliga-Saison spielen wollte. Nach dem Hype bis zur ersten Niederlage muss die Mannschaft lernen, mit der Situation umzugehen.


    Mit sieben Siegen und drei Unentschieden kann man sehr zufrieden sein, und es sind bis zur Winterpause noch drei Spiele :freude: