Beiträge von Zauminho
-
-
Am Sonntag stand für uns die erste Runde im Berliner Pilsener Pokal an.
Dabei trafen wir auf die ehemalige Oberligamannschaft des Lichtenrader BC.
Mitlerweile bis in die Bezirksliga durchgereicht, waren wir auf Grund unserer angespannten Personalsituation gewarnt, den Gegner nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, obwohl das Hauptaugenmerk eigentlich schon beim kommenden Ligagegner Hertha 06 liegt. Mit Fischer, Ledge, Feiler, Virhus, Simmerl, Harzbecker und Thiele fielen gleich mehrere Spieler verletzungs-, krankheits- oder urlaubsbedingt aus. Mit Koszan und Schneider saßen zudem zwei angeschlagene Spieler auf der Bank.
Trotzdem zeigten wir vor allem in der 1. Halbzeit eine starke Leistung. Mit starkem Passspiel und tollen Anspielen in die Spitze ließen wir den Gegner kaum zur Ruhe kommen. Oftmals konnte nur der Ball ins Aus geklärt werden. Dazu brachten wir die Verteidigung oftmals in Verlegenheit und erzwangen somit viele Abspielfehler. Siedler, Hollenbach, Mlynikowski, Tabler stellten schnell eine 4:0 Führung her. Der LBC, die mit 4 Fans + Fahne anreisten, bewiesen aber schon in der 1. Halbzeit Moral, was dann auch in der zweiten Hälfte belohnt wurde.
Sparta stellte das Laufen und Fußballspielen ein, kassierte folgerichtig durch lasches Zweikampfverhalten den Anschlusstreffer, ehe ein sehenswertes Freistosstor die Hoffnungen der Gäste beflügelte. In den letzten 15 Spielminuten riss sich Sparta dann aber zusammen und erzielte durch Zaumseil kurz vor Schluss den 5:2 Siegtreffer. 1. Halbzeit "hui" - 2 Halbzeit "pfui" ... trotzdem zählt eigentlich hier nur das weiterkommen und wie geschrieben, die Gedanken sind schon bei Hertha 06. -
Weiter vom Verletzungspech verfolgt trat Sparta zum 4. Spieltag daheim gegen Kladow an. Man wollte unbedingt den 4. Sieg im 4. Spiel erzielen, lief diesem Vorhaben aber bedingt hinterher.
Obwohl wir während des gesamten Spiels defensiv sicher standen, konnten wir uns vor allem in der 1. Halbzeit selbst keine guten Torchancen erarbeiten. Einzig eine abgefälschte Flanke landete per Bogenlampe unerwartet für den Gästekeeper an der Latte. Aufregung gab es eher durch Foulspiele und Verletzungen. Als Mylnikowski rechts außen durchbrechen wollte, wurde er durch ein brutales Foul von hinten gestoppt, welches statt mit rot, nur mit gelb geahndet wurde. Pech für genau diesen foulenden Spieler, dass er sich wenig später leider schwer am Knie verletzte (ohne Fremdeinwirkung) und das Spiel für 20Min unterbrochen werden musste. An dieser Stelle wünscht Sparta nochmal gute Besserung ! Ein einziger Stellungsfehler in der Abwehr hätte die Gäste dann doch in Führung bringen können, aber der Lupfer über Zaumseil im Tor verfehlte unser Gehäuse.In Halbzeit 2 sah das Spiel eigentlich ähnlich aus. Sparta hatte zwar deutlich mehr vom Spiel, vermochte es aber nicht, spielerisch zu überzeugen. Eine gute spielerische Aktion über die Außen, mit super Flanke von Wirth auf den alleinstehenden Simmerl vor dem Tor wurde leider nicht genutzt. Ein Freistoß von Schneider landete nur an der Latte und somit war das Pulver irgendwie verschossen. Sparta verstand es leider nicht, die konditionell am Ende zu scheinenden Gäste spielerisch auseinander zu nehmen und somit hatten die Gäste selbst noch am Ende 2-3 Ecken, die aber allesamt ungefährlich blieben.
Nun geht es morgen im Pokal daheim gegen den Lichtenrader BC ...+
Die kommenden Wochen danach sind richtungsweisend, wenn wir gegen die Topteams der Liga antreten müssen. -
@Viererband, dass Zitieren müssen wir aber noch üben.
Das stimmt, bis auf die Rückpasssituation und dem weichen Ball war der Schiedsrichter + Assistenten top -
Seinerzeit war das aber auch eine Fehlentscheidung bzw. kein klarer Rückpass.
Egal, der ind. Freistoß fand den weg nicht ins Tor.
Der Ball wurde übrigens bei einer grätsche weggespitzelt, d.h. für mich, dass es also noch klarer KEIN Rückpass war.
-
Ja, TOTAL unberechtigt, denn 1. stand ich unmittelbar daneben und zweitens lautet die Regel "kontrolliertes Rückspiel" ...
In dieser Situation war es ein Steilpass in die Spitze, unser verteidiger grätscht im letzten Moment dazwischen, kommt gerade so mit der Pike an den Ball welchen unser Keeper, der auch herausstürmt und den Ball im liegen aus maximal 150cm gerade so sichern kann.
Wenn das als ein kontrolliertes Rückspiel war ist für mich jede bogenlampe ein Rückpass !Und der Spielball war viel zu weich, was selbst mindestens 2-3 Brandenburgspieler äußerten, nicht nur Spartaner und das es so war sah man auch bei vielen langen passen beider Teams wo dieser Ball extrem flatterte bzw..ein ordentliches passspiel kaum gegeben war.
Seis drum, wir haben die 3 Punkte und jetzt insgesamt 9 auch wenn andere Trainer über unser "schlechtes" Team spotten ...Im übrigen sind eure Sprengeranlagen auf dem Platz und direkt an den Seitenauslinien total gesundheitsgefährdent, wofür ihr sicher nichts könnt, aber die Dinger haben ja einen 30cm Durchmesser und sind viel zu tief, dass man sich da sehr leichte Bänderdehnungen oder Brüche holen kann.
Trotzdem wünsche ich euch natürlich auch viel Erfolg! Bis zur Rückrunde
-
In einem schwachen Landesligaspiel schlägt Sparta die Heimelf von Brandenburg 03.+
Auf ziemlich hohem Rasen taten sich beide Teams während des gesamten Spieles schwer mit dem Spielaufbau.
Die Heimelf schlug viele diagonale Bälle, welche oft ins Aus gingen, wir hatten viele Fehlpässe in der Vorwärtsbewegung.
Trotzdem gingen wir durch Simmerls schönen Abstauberschuss mit 1:0 in Führung.
Brandenburg hatte jetzt insgesamt mehr Ballbesitzt, konnte daraus aber kaum Profit schlagen. Daher halfen wir den Gastgeber ordentlich nach. Erst pfiff der Schiedsrichter unberechtigt die Aufnahme eines Rückpasses durch Ledge ab, doch Brandenburg konnte kein Kapital daraus schlagen. Wenig später spielte Ledge leider dem Stürmer den Ball in den Fuß, der ihn umkurvte und zum Ausgleich einschob. Simmerl hatte dann wenig später noch 2 hundertprozentige, wo er einmal den viel zu weichen Ball nicht wirklich traf und das andere mal knapp über das Tor zielte.In der zweiten Halbzeit dann eigentlich das gleich Spiel, wir machten etwas mehr Druck, aber ohne uns Chancen herauszuarbeiten.
Nun war es Brandenburg die uns halfen und per Kopfballeigentor in den Winkel unsere Führung wieder herstellten.
Danach brachte aber Sparta gar keine Ordnung mehr ins Spiel und man ließ sich ab der 60. Minute in die eigene Hälfte drängen. Aus eigenen Fehlern, zu kurzen Rückpässe und Stellungsfehlern überall auf dem Platz, verhalfen wir Brandenburg noch zu 1-2 großartigen Torchancen die Ledge im Tor stark parierte.
Wir spielten zwar nicht gut, aber trotzdem setzte Simmerl per Abstauber den Schlusspunkt auf ein insgesamt schwaches, aber erfolgreiches Spiel. -
C. Sieler und T. Fraune zu Fortuna Biesdorf; D. Lehmann zu Grün-Weiß Ahrensfelde
-
Moralischer Sieg
Über das Wetter am Wochenende ist viel gesagt worden, so dass wir gleich zum Spielgeschehen übergehen können.
Sparta muss weiterhin auf Fischer, Feiler, Virhus verzichten, außerdem fehlte Arsovic urlaubsbedingt gegen den Aufsteiger.
Durch den Trainer auf den Gegner gut vorbereitet begannen wir die ersten 5 Minuten wirklich gut, überraschten mit Simmerl und Siedler die nervöse Gästeabwehr und kamen so gleich zu den ersten Halbchancen. Leider war es dann aber auchvon unserer Seite schon, so dass Friedenau nun die Vielzahl an Zweikämpfen gewann und vor allem mit ihren diagonalen Bällen in die Spitze unsere zentrale Abwehr um Bringmann und Hahn in Bedrängnis brachten. Gleich zu Beginn hatte Sparta Glück, als ein Ball durchrutschte und Bringmann als letzter Mann den Stürmer eher unglücklich zu Fall brachte. Wahrscheinlich hätte sich kaum jemand über diebeschwert. Seis drum, er lies weiter spielen und trotzdem wurden wir 2 mal bestraft. Nach einem langen Ball wurde das Kopfballduell gewonnen und der dahinter startende, veremintlich im Abseitsstehnde Stürmer nahm die Ballverlängerung auf, umkurvte Zaumseil im Tor und schob zur Führung der Gäste ein. Wenig später schon verloren wir außen einen Zweikampf, die Flanke kam zielgenau auf den selbigen Stürmer, der 7-8m alleinstehnd vor dem Tor einköpfte.
Die ersten Zuschauer fluchten schon, die Gästespieler benahmen sich arrogant Zitat: "Haha und die wollen aufsteigen ?"
Zu früh gefreut Puppe, denn Sparta schlug wie aus dem Nichts zurück und das glreich doppelt. Der Anschlusstreffer fiel nach feiner Vorarbeit unseres Linksaußen Sebastian "Gebreselassi" Hollenbach, dessen butterweiche Flanke Mlynikowski nur noch mit der Innenseite ins Netz legen musste. Gerade wurde erst fertig geklatscht, da stand es aus dem Gewühl heraus schon 2:2, wobei Siedler wohl der angeschossene Torschütze war."Psycholigischer günstig" sagen die meisten so kurz vor der Halbzeit so zurückzukommen und das Sprichwort bestätigte sich.
Der Aufsteiger hatte in der zweiten Halbzeit eigentlich nur noch singende "Damen-Fans" zu bieten, die aber immer mehr verstummten,weil eigentlich nur noch Sparta am Drücker war. Thiele und Schneider auf der Doppelsechs fütterten die Außen und man brachte die Friedenauer Abwehr immer mehr in Bedrängnis. Einen Kopfball und Seitfeilzieher aus Nahdistanz von Zaumseil konnte der Keeper noch abwehren, aber als Wirth, der auch viele Meter bei diesen Temperaturen ging, "Nathan den Waisen" quer vor dem Tor bediente, brauchte dieser nur noch einzuschieben und die verdiente Führung von 3:2 stand endlich auf der Anzeigetafel.
Die Führung hätte dann noch höher ausfallen können und der letztendliche Sieg war dann auch verdient, da die Gäste nach vorne nichts mehr zusammenbrachten und wir über die Moral und den Willen den Sieg mehr gewollt haben.Kommenden Sonntag geht es dann wie zu Jugendzeiten zur Anstoßzeit um 11uhr in die Sömmerringstraße gegen Brandenburg 03.
-
Du weißt schon das du für das was Du hier schreibst strafrechtlich verfolgt werden kannst.
Ist dir nur wohl leider egal ?!Ansonsten bin ich gerade sehr dafür, dass dieser provozierende Mist unseres zukünftigen Polizisten schnellstens gelöscht wird!!
-
Wie gesagt ich gebe Schiedsrichtern weder Schuld an Niederlagen noch werfe ich ihnen vor, wenn sie offensichtliche Fehler im Spiel begehen (natürlich im Spiel aus den Emotionen heraus sieht das anders aus). Aber wenn 1-2 ständig im Fokus stehen ist das für Schiedsrichter eher negativ !!!
Ansonsten darf und muss man froh sein, das eigentlich fast alle Spiele, auch nach den jüngsten Vorkommnissen, durch Schiedsrichter und Assistenten abgedeckt sind. -
Ich war und bin schon immer einer gewesen, der Schiedsrichter sehr ungerne kritisiert, weil ich auch immer der Meinung bin, dass wir alle froh sein sollten, Schiedsrichter + Assistenten jedes WE zur Verfügung zu haben.
Nur finde ich auch, dass es oft auffällig ist, das bestimmte Schiedsrichter immer wieder genannt werden und andere eben nie (was ja für einen Schiedsrichter eigentlich das bestmögliche bedeutet).
Ich weiß es nicht genau, aber ein Berlinaligaschiedsrichter geht doch sicherlich auch mit ca. 50 Tacken für 90Min nach Hause, oder nicht?
Daher finde ich schon, dass man sich dafür nicht jedes Wochenende negative Kommentare abholen sollte und ein gewisses Niveau nachweisen sollte!!!!!
Ich kenne Schmalenbach selbst auch und habe ihn öfter erlebt und würde Rumpel von daher sogar blind zustimmen.Trotzdem, sind es zu 99% NICHT die Schiedsrichter, die an Punktverlusten schuldig sind !!!
-
Wohl nicht fit
Also mein Bruder sagte er war keinesfalls außerhalb des Strafraums und am Ende des Spiels wo viele 11m forderten parierte er den Schuss eures Spielers und dieser prallte dann gegen ihn.
im übrigen hätten wir noch einen handelfmeter bekommen müssen in der zweiten Hz. als eine flanke per hand verhindert wurdeansonsten fand ich nicht das wir hohe laufbereitschaft hatten und das Spiel insgesamt kein landesliganiveau hatte ...
aber wie gesagt ist gerade mal das erste Spiel gewesen und wenn bei euch noch 5-7 gute Spieler dazustossen kann man sicherlich die Klasse halten !!
-
Ein Satz mit "in" und "der" ?
Der Inder in der Inderin !
So und Hürtürkel ist auch im Osten Deutschlands
-
Ey Sascha ...
Ihr habt profihafte Bedingungen.
Bis zur 80. Minute muss man POMMERN Greifswald mit dem Etat, Trainingsaufwand und Personal auch am 1. Spieltag mindestens 4:0 auswärts wegrotzen!!!
Als würdet Ihr 2-3 Jahre Zeit bekommen aufzusteigen.
Klappt das nicht, sind doch 7-10 Neuverpflichtungen wieder weg und alles geht von vorne los, oder ? -
Jetzt ist Union ein Hauptfavorit.
Beim Zuschauerdurchschnitt auf jedenfall.
Direkt mal eine Überraschung, aber ich denke die Qualität bei Hansa 2 ist auch nicht mehr ganz die gleiche wie sonst.Trotzdem top Achtungserfolg.
Weiter so ! -
Das beste am heutigen 2:1 Sieg von Sparta war noch das Ergebnis. Ansonsten tat man sich gegen Wacker, die meiner Meinung nach absteigen werden, wenn sie so weiter spielen, einfach nur schwer.
Ansonsten sollte man am ersten Spieltag nicht alles überbewerten.
Torschützen für Sparta waren Schneider per Elfmeter und Thiele. -
302 zahlende Zuschauer sahen zu Beginn der Oberligapartie eine lange Abtastphase in der beide Teams keine besonderen Aktionen nach vorne lieferten. Einige technische Fehler auf beiden Seiten trugen zum nicht ansehnlichen Spiel bei. Aber vorhandene Nervosität scheint normal zu Beginn der Saison. Die erste Halbzeit überschattete leider eine schwerere Knieverletzung eines Lichtenberger Spielers. Torraumszenen waren insgesamt Mangelware und so ging es mit einem gerechten Remis zur Halbzeitpause.
Nach dem Wechsel steigerte sich das Niveau merklich und es wurde offensiver agiert, wo vor allem die Gäste nun das Zepter in der Hand hielten. Die wirklich beste Aktion im ganzen Spiel wurde dann mit dem 1:0 gekrönt, als Griesert 3 Gegenspieler und den Keeper austanzte und ins leere Tor schieben durfte. Nun wachte Lichtenberg auf, neue Offensivkräfte wurden ins Spiel geworfen und brachte die taktisch viel zu offensiv agierende Abwehrkette der Gäste des Öfteren in Bedrängnis.
Mal hielt der Keeper die knappe Führung fest, mal scheiterte man am Pfosten. Man zeigte auf jeden Fall Moral und ein Remis wäre absolut verdient gewesen, da es Altglienicke auch nicht verstand, die Konter vernünftig auszuspielen.Viel Glück für die kommenden Aufgaben an L47 !
-
Zauminho
haha schöne grüße von Arafat an dich und dein Bruder
von wegen du kennst keinen von uns ich sage nur Nordost , junge du redest so ein misst !!!!
Wenn du Ahnung von Fussball hättest würdest du wissen wer
Arafat El Moghrabi , Salantur, Yilmaz , Yazici, Topuz, Dilber und und und sind aber anscheinend kennst du nur "fussballer" Aus Marzahn und Hellersdorf !Also zu meinen Berlinligazeiten hießen meine Gegner noch alle Müller, Schulz und Fischer
Nein, im "Ernst" ... der einzige der mir was sagt, ist natürlich Moghrabi, der trotz seiner regelmäßigen halbjährlichen Wechsel öfter mal trifft.
Tatsächlich kenne ich mich eigentlich wirklich aus, nur habe ich 3 Jahre selbst bei Strausberg gespielt und dadurch wohl etwas verpasst
Und außerdem "schreibe" ich höchstens Mist
Ich glaube Dir, dass deine genannten Spieler sicherlich gute Jungs sind, aber keine, vor denen man sich wegen ihrer Qualitäten einscheissen müsste@Raubein ... in der 1. Halbzeit gegen Strausberg war bis auf Kapitän Bringmann die Abwehr unter 25 Jahre alt.
Fakt ist, dass wir trotz des Fehlens einiger Stammkräfte eine grotten Halbzeit ablieferten und um zweiten Abschnitt zumindest zulegen können, auch wenn Strausberg die Zügel schleifen ließ.
Auch wir wissen, das wir mit derartiger Leistung oben nichts verloren haben.
Andersherum ist Strausberg ein Top-Favourite auf den Aufstieg in die Oberliga und hat nicht umsonst nur 2:1 gegen Union Berlin verloren bzw. schlug den Köpenicker SC mit 6:1 oder auch Lichtenberg 47 mit 4:2.Das wir uns um 100% steigern müssen sehen wir spätestens am 1. Spieltag bei Wacker.
Morgen, am Samstag, gibt es bei uns in der Fischerstraße gegen Altglienicke eine Steigerung. Über Euren Besuch freuen wir uns
-
Sparta verliert gegen Strausberg mit 0:6.