Sparta verlor gestern bei Sturmböen daheim den Test gegen Hertha 03 zehlendorf mit 6:2. Dabei zerlegten uns die Gäste vor allem in Halbzeit 1 und führten dort schon mit 5:0. Gegen das tolle kombinationsspiel der wendigen und auch im Kopf oft schnelleren Zehlendorfer fanden wir keine Mittel. Der Rückenwind spielte dabei zwar auch eine Rolle, dieser hatte aber sicher nichts mit dem zweikampfverhalten zu tun. Mit dem Seitenwechsel und dem Rückenwind wurde dann aber auch unser spiel besser und wir kamen zu Chancen. Hertha stellte auch auf dreierkette um so dass wir nun mehr platz hatten. virhus und ich selbst verkürzten auf 5:2. Zehlendorf immernoch ballsicher aber nicht mehr so Gut nach vorne spielend. wir hielten besser gegen und hatten nun auch noch mehr Chancen, Tore zu machen, verpassten diese Gelegenheiten aber. insgesamt zeigte uns Zehlendorf vor allem in Halbzeit 1 unsere grenzen auf.
Beiträge von Zauminho
-
-
Sparta verlor das erste Testspiel der Wintervorbereitung gegen SF Jo mit 4:2.
Auf ekligem Geläuf ( ist ja ein Granulatsandstrand ) waren die Gastgeber die bessere Mannschaft, da wir erstens mit dem Platz kämpften, aber vor allem auch mit uns selbst. Einige Testspieler fanden den Weg in die erste Elf und das tat unserem Spiel nicht gut, ist aber auch vollkommen normal. Wir lagen relativ schnell zurück nacheiner guten kombination der Jo´s über links, sowie einem berechtigten 11m gegen uns. Nach vorne ging bei uns eigentlich nichts, um so erstaunlicher, dass es zur Halbzeit trotzdem 2:2 stand. Feiler mit Freistoss durch die Mauer, sowie Siedler mit nem strammen linken Schuss.
2 Gegentore bekamen wir dann in der 2. Halbzeit, in der man merkte, das die abstimmung einfach noch nicht passte.Morgen dann zu Hause gegen Hertha 03 Zehlendorf um 19Uhr Fischerstraße.
-
Mahlsdorf gewann absolut verdient das zum dritten mal ausgetragene Turnier beim BFC Dynamo.
Noch bin ich am überlegen ob die Organisation gut, oder schlecht war.
Die Qualität und Größe der Halle ist natürlich super, auch hatte jedes Team eigene Umkleidekabinen + Duschen.
Sicherlich ist die Anzahl der Teams unglücklich - 12.
Somit gab es 3 Gruppen á 4 Mannschaften, wobei die jeweils ersten beiden Teams in in die 2 Zwischenrundengruppen kamen. Dort spielten die 3 Teams jeweils gegeneinander , so dass dann der jeweils erstplatzierte im Finale stand, die zweitplatzierten Platz 3 ausspielten und im 9m schießen wurde der 5. Platzierte gesucht.
Eintrittspreise von 10Euro sind deutlich zu hoch, VIP - Karten kosteten wohl 45Euro???
Schätzungsweise 500-600 Zuschauer fanden den weg dorthin und natürlich lieferte der BFC Anhang die meiste Stimmung, aber auch einige mitgereiste Fans aus Weißenfels (Sachsen - Anhalt) machten des Öfteren den Mund auf.
Das Turnier dauerte von 15 - 21Uhr.Wir, in Gruppe C mit TUS Sachsenhausen, Empor Berlin und SG Blankenburg starteten mit dem kleinstmöglichen Siegergebnis von 1:0 gegen den Brandenburgligisten aus Oranienburg. Danach kassierte man eine 1:0 Niederlage gegen Empor Berlin und musste im letzten Spiel gewinnen um die Zwischenrunde zu erreichen. Das taten wir auch mit 6:0 gegen Blankenburg.
In der Zwischenrunde trafen wir dann auf SC Staaken und und Eintracht Mahlsdorf. Mahlsdorf schlug Staaken 3:0. Weil wir gegen die Spandauer nur 1:1 spielten musste nun ein Sieg gegen die Eintracht her um im Finale zu stehen. Nur 0:0 hieß es nach 10Min Spielzeit, so dass wir im Spiel um Platz 3 gegen L47 ran mussten. 47 konnte uns dort erstmals in dieser Saison schlagen und das mit 2:1.
Anton Feiler musste dann noch ein 9m Schiessen um den Torschützenkönig bestreiten, wobei er gegen 2 Mahlsdorfer keine Chance hatteMahlsdorf schlug im Finale die völlig übermotivierten Dynamos mit 4:1 und war der verdiente Sieger des Turniers.
-
Ric ... gut geschrieben, aber ... es gab jeweils ein 9m Schiessen
Das Handspiel Feilers habe ich selbst als Feldspieler nichtmal wahrgenommen. Trotzdem unverstaendlich, wie man ihn dann trotz dessen aus dieser Position noch ein Tor schiessen lassen kann
Gegen uns wurde 47 einfach mal richtig gefordert, denn die 47 Vorrunden Gruppe ... soll nicht arrogant klingen, aber die haetten auch noch eure Betreuer und Trainer weggehauen
Ich finde es auch fahrlässig, auf diesem Handspiel rumzuhacken,statt auf die Spieler, die einige gute Chancen nicht zu Toren ummünzen konnten.
Auch kann man nicht verdient ins Halbfinale einziehen, nur weil man eine gute Vorrunde spielte. KO spiele bedeuten etwas anderes
Das Halbfinale hatte von der Dramatik, den Toren, der Taktik Endspielcharakter und ein Unentschieden war vollkommen gerechtfertigt. 9m Schiessen ist dann eben auch Glückssache.
Wir Spartaner haben auch nicht einmal zusammen in der Halle oder sonst wo trainiert ... sondern die letzten, die überhaupt in Berlin waren und zeit hatten zusammengekratzt und damit bis ins Endspiel zu kommen war schon super
Bei BVB49 hat man gemerkt, dass diese des Öfteren in der Halle zusammenspielen. Sie standen taktisch sehr gut und machen uns das Leben schwer. Wenn wir die 2x nicht schlagen koennen, haben sie es im Endeffekt auch verdient ! So sehen auch andere Lichtenberger Mannschaften, dass es nicht nur die beiden "Top Teams" gibt ... die um den Sieg spielen.PS.: Der Schiedsrichter ließ unseren Spieler Simmerl extra die Schienbeinschützer anziehen, weil er sich von Simmerl im Finalspiel permanent anmeckern ließ...das sind Emotionen und einige Freistöße wurden ihm schon zu unrecht aberkannt. Egal, aus trotz musste Oli dann noch die Schienbeinschützer extra anziehen.
Nun geht es am 7.1. in der Dynamo Halle beim BFC Turnier zur Sache und beide Lichtenberger Teams sehen sich wieder
-
Ich kann versichern dass die lichtenberger trainer noch bis 1uhr oder so im vip bereich interessante unterhaltungen fuehrten. Das Turnier war insgesamt ein Erfolg mit einem nicht unverdienten Sieger BVB49. Stimmungsmaessig und Spannungsmaessig war das Halbfinale Spartas gegen 47 nicht zu ueberbieten.
An die Organisation des Turniers ein Lob das man mit einem normalen Fussball spielen durfte. Aber das Grätschen in der Halle muss und sollte einfach verboten werden. -
Das wuensche ich Euch auch.
Schoen, das es solche Edelfans wie Euch gibt !!!AAAAAABER ... schenk deinen kleinen blos nicht so ein Polizeiauto
Hab immernoch Kopfschmerzen, aber nicht vom Alkohol !!! -
wann wird das achtelfinale ausgelost?
-
-
Sparta gewinnt verdient mit 3:0 bei Fortuna Biesdorf in der 4. Runde des Berliner Pilsener Pokals.
Bereits 10Uhr trafen wir uns in der Fischerstraße zum kleinen anschwitzen und Nudeln essen um uns dann Richtung Biesdorf zu begeben.Während des gesamten Spiels war es auf dem ultranassen Kunstrasenplatz für beide Mannschaften stets eine schwierige Angelegenheit.
Beide Teams waren trotzdem um einen vernünftigen Spielaufbau bemüht, wo wir zumindest nach vorne die bessere Mannschaft waren. Trotzdem hatten die Gastgeber nach einem Freistoß aus dem Halbfeld die ersten riesen Torchance, doch Zaumseil im Tor parierte den Kopfball, als alle schon den Torschrei auf den Lippen hatten.
Wir erzielten dann aber durch Virhus das 1:0. Biesdorf war zu weit aufgerückt, Virhus startete in den freien Raum und überwand aus halbrechter Position Künzel im Tor. Biesdorf versuchte mitzuspielen, aber fand vorne kaum eine richtige Anspielstation, weil wir defensiv gut standen.In der zweiten Halbzeit taten wir uns dann im Spiel nach vorne schwer. Biesdorf versuchte zu drücken, schaffte es aber nicht, in den Strafraum einzudringen, oder anderweitig gefährlich zu werden. Auch Standartsituationen brachten nichts ein.
Wenn wir nach vorne kamen, war meist ein ungefährlicher Torschuss die Endstation.
Trotzdem erzielten wir dann das erlösende 2:0, nachdem Feiler einen Pfostenschuss abstauben durfte.
Die Moral der Biesdorfer war gebrochen und Feiler durfte nocheinmal einnetzen, nachdem sein Torschuss abgefälscht im Bogen über Künzel flog.
Sogar Schiedsrichter Jäger pfiff heute gut. Wir überwintern im Pokal und am 2.1.2012 geht die Vorbereitung für eine erfolgreichere Rückrunde los. -
Erstmal geht es am Samstag in der 4. Runde des Berliner Pilsener Pokals gegen Fortuna Biesdorf ums Weiterkommen.
Das Spiel verspricht viel Spannung, alleine der Schiedsrichter "Jäger" dürfte dazu schon beitragen
Ansonsten sind wir verdammt heiß aufs Derby!!!!! -
Vor allem wird es garantiert im Januar bis April auch nicht unbedingt besser sein. Man munkelt, das einige Spieler von grünau aufgrund von Krankheit gefehlt und eine Mannschaft mit vielen Spielern aus der zweiten oder a Jugend wollte man gegen uns nicht antun, von daher die Aktion mit dem Amt. Das Wetter heute war sicherlich kein anderes als vor zwei Wochen
-
Mit Pölsterchen hatte ich nie Probleme
Gab einen schoenen Lauf um die BuchtUnd in Grünau wird der Platz gesperrt, obwohl schoenstes Wetter herrscht
Ein Schelm, wer boeses dabei denkt und vermutet, dass es einen Deal zwischen "kranker" Mannschaft und Amt gegeben hat
!
Wir freuen uns schon sehr auf dieses Spiel !
-
An Waltersdorf !
Wie kann man eigentlich gegen die schlechteste Mannschaft der Liga mit 3:1 verlieren? -
Und gleich gibts ein Samstagstraining
-
Das Spiel Grünau - Sparta fällt aus, weil das Grünflächenamt den Platz gesperrt hat.
-
Gestern im Training hat der Harzer schon probiert Percy aus der Startelf zu grätschen. Laut Trainer ging es zwischen einem 38 und 35 Jährigen hoch her -lach-
Die Wahrheit ist, Harzer rutschte unglücklich aus und haute den Capitano dabei umLetztendlich sind wir gegen BSV mangels Chancenverwertung selbst schuld und wenn´s dann nicht laeuft und der Assistent und Schiedsrichter treffen dann noch 2-3 unglückliche Entscheidungen, wobei das Handspiel im Strafraum schon spielentscheidend ist, wird man halt fuchsig. BSV hatte einen Freistoss zum 1:0 und einen absolut ungewollten Schuss zum 2:1. Egal, wir nehmen an einem Ergebnissport teil und deswegen rotzen wir Grünau am Wochenende weg!
-
Insgesamt ein verdienter Sieg für die Gastgeber in einem Spiel, dass nicht an das der Vorwoche anknüpfen konnte.
Rehberge machte für mich eigentlich einen besseren Eindruck, als das es ihr Tabellenplatz verrät. Quirlig und agil versuchten sie uns im Spielaufbau zu stören, allerdings war das letztendlich noch zu unentschlossen. Bis zum Strafraum spielten sie teilweise gefällig, aber zu viel auf Einzelaktionen bedacht. Wir taten uns etwas schwer, trotzdem nutzten wir diesmal eiskalt unsere Chancen. Schön zu sehen, dass das Spiel an sich fair blieb, obwohl der Schiedsrichter ziemlich kleinlig pfiff. Rehberge bewies zu jedem Zeitpunkt Moral und hatte sich vor allem auf Grund ihrer zweiten Halbzeit, wo sie trotz des 3:0 Rückstandes ziemliche Unruhe in unsere Reihen brachten, das Ehrentor verdient. Durch unnötiges Gelaber in unseren Reihen brach plötzlich Hektik aus und somit kamen die Gäste zu 2 Großchancen, die Martin im Tor allerdings wieder überragend parierte. Quasi jeweils im Gegenzug trafen wir zum 4:0 und später noch zum 5:0.
Wenn Rehberge am Ball bleibt, werden sie ihre Punkte noch holen.
Nun kommt BSV92 zu uns, gegen die auf jeden Fall die Leistungssteigerung kommen muss. -
So, Herr Robben, ich hoffe ich darf diesen Bericht schreiben ohne gleich ein "schlechter" Mensch zu sein
Makkabi gewinnt das heutige Spitzenspiel nicht ganz unverdient, da sie insgesamt 1-2 Torchancen mehr hatten.
Trotzdem war es ein gutes Landesligaspiel zweier Mannschaften auf absoluter Augenhöhe. Eine gute Kombination der Gastgeber in Halbzeit 1 hat gereicht um mit 1:0 in Führung zu gehen. Aber genau in dem Augenblick als ein Spieler von uns vom Schiedsrichter aufgefordert wurde, außerhalb des Platzes seine "Unterhose" zu entfernen, da sie nicht den Farben unserer Spielkleidung entsprach. Allgemein wurde das Spiel relativ hart und ruppig geführt, ohne aber aus dem Ruder zu laufen. Beide Abwehrreihen standen eigentlich recht sicher, so dass nur Martin im Tor noch einmal sein ganzes Können zeigen musste, indem er eine Bogenlampe noch an die Latte lenken konnte. Wir dagegen spielten teilweise gut nach vorne, ohne aber in den Strafraum eindringen zu können um wirklich torgefährlich zu werden.Zur zweiten Halbzeit ein ähnliches Bild, doch ging ein Makkabispieler mit Zug zum Tor und konnte nur mit Foulspiel im Stafraum gestoppt werden, woraufhin der gerechte Elfmeter verwandelt wurde. Wenig später bekam dann Makkabi noch einen Elfmeter zugesprochen, der natürlich niemals einer war, aber gerechterweise wurde auch dieser dann nicht verwandelt!
Quasi im Gegenzug machen wir das 2:1 durch Simmerl. Zuvor konnte der Torwart Feiler Kopfball gerade noch zur Seite abwehren, aber die fällige Eingabe daraus und das Einschieben durch Simmerl konnte auch er nicht mehr vehrindern. Danach hatte wir durch Oli noch eine Direktabnahme die leider übers Tor ging und einen ungefährlichen Schuss zu bieten. Die Gastgeber jetzt natürlich nach vorne mit viel mehr Platz, doch brachten sie es nicht fertig Martin hinten zu überwinden. Wir dagegen taten uns schwer, die Brechstange herauszuholen und so verloren wir 2:1 beim Spitzenreiter. -
strausberg führt zur Halbzeit gegen Seelow mit 4:0. Seelow spielt wie ein Absteiger, da geht ja gar nichts !
-
delgado, danke für die Antwort auf meine einfache Frage
Und bei mindestens 3 Aufsteiern sieht es auch schon wieder anders aus
@RedDevil