Das ihr kein Geld geboten habt, hab ich verstanden. War eher ein prinzipielles Gedankenspiel zum Thema Siegprämie.
Beiträge von Alexianer_12
-
-
Ich seh es wie mein Kollega wartenberger_74 (und wie die meisten Borussen ja auch).
Ein Platzverweis hätte den Spiel wohl eher mit ner geringen, aber dennoch vorhandenen Chance auf den Kopf gestellt. Manchmal reicht ja die Nachspielzeit aus...ManU hats ja mal bewiesen. Aber die Urteilsbegründung ist natürlich echt ein Witz. Ich denke, die hohen Herren werden jetzt alles so verzögern bis alle anderen Entscheidungen bzgl. Auf- und Abstieg gefallen sind und dann entscheiden, ob es überhaupt noch notwendig ist, das Spiel zu wiederholen. Ich nehme an, dass ihr, falls ihr auch so aufsteigt (2. bester Dritter), nicht auf ein WIederholungsspiel beharrt nur des Prinzips wegen oder?Und eins versteh ich nicht: Wo ist denn die Unsportlichkeit, wenn man einem nach punktelechzenden, abstiegbedrohten Ligakonkurrenten Geld bieten würde, damit er gewinnt? Unsportlich, weil er ohne die Prämie sagen würde, och nö lass mal die Punkte sein? Is doch wohl eher unsportlich, wenn man jemanden Geld gibt, um zu verlieren oder wie oder was.
-
Glückwunsch zum Aufstieg auch aus dem Stadion Wartenberg. Viel Glück in der Landesliga.
-
Natürlich drücken wir Borussia die Daumen, dass ihr noch aufsteigt und Blau- Gelb, dass ihr drin bleibt...aber hinter uns...ganz klar.
Und wenn das alles nicht klappt, dann freut sich unser Coach sicher über regen Zulauf von fähigen, gestandenen BL- Spielern. -
@Wartenberger_74: Deine kleine Statistik stimmt vollkommen und ich möchte der Vollständigkeit hinzufügen, dass auch gegen Trabzonspor und Borussia 1920 jede Mannschaft Punkte gelassen hat. Alle anderen 13 Teams sind min. gegen eine Mannschaft ohne Punkte geblieben.
Was die bessere Bezirksligasaison betrifft, ist das wohl Ansichtssache. Letztes Jahr sah es so aus: Platz 8 von 17 Mannschaften mit 45 Punkten (1,41P./ Spiel) und 72:63 Toren (Schnitt 2,25:1,97).
Zur Zeit sieht es dieses Jahr wie folgt aus: Platz 9 von 16 Teams mit 39 Punkten (1,34P./ Spiel) und 57:57 Toren (1,97:1,97 im Schnitt).
Bei einem Sieg gegen Germania und gleichzeitigen Niederlagen von Union Südost und Blau- Weiß (hier kann Borussia 1920 helfen) wäre es am Ende der 7. Platz mit 42 Punkten (1,40P./ Spiel).
Ich würde sagen wir sind konstant gut und starten dann nächstes Jahr durch...peo und AR-5: Ist ja gut möglich, dass wir nächstes Jahr wieder aufeinandertreffen. Hängt eben nur von ein paar klitzekleinen Bedingungen ab: vom Urteil des Verbandes zu eurer strittigen Doppel- Gelb- Partie, Lichtenberg 47 in der Oberliga- Quali, den Ergbebnissen am letzten Spieltag, Streichungen, Fusionen, Zurückziehungen etc.
. Wenn alles so bleibt wie jetzt und Lichtenberg die Quali nicht schafft, dann würde es nächstes Jahr wie folgt aussehen:
Bezirksliga St. 1
1. 1. FC Lübars
2. Hellas Nordwest
3. Borussia Fr'felde
4. Weißenseer FC
5. FC Liria
6. Spandauer Kickers
7. Grünauer BC
8. FC Hertha 03 II
9. Wartenberger SV
10. BFC Preußen II
11. 1.FC Galatasaray
12. SV Blau-Gelb
13. GW Neukölln
14. SW Neukölln
15. Berolina Stralau
16. NFC Rot- Weiß -
Kannst natürlich gerne auf den Spielbericht verweisen. Freut mich, dass wir da ähnlicher Meinung sind (bis auf die eine Formulierung...). Hier nochmal der komplette Link, weil der bei dir geht irgendwie nicht.
-
Richtigstellung:
Zum Spiel gegen den BFC Dynamo II hatte ich berichtet, dass 2 Dynamo- Spieler keinen Spielerpass vorlegen konnten und sich lediglich mit dem Geburtsdatum auf dem Spielformular eingetragen hatten, sich jedoch nicht ausweisen konnten. Richtig ist jedoch, dass die Spieler sich ordnungsgemäß beim Schiedsrichter mit einem amtlichen Dokument ausweisen konnten und der Schiedsrichter dies auch entsprechend auf dem Spielformular vermerkt hat. Damit wurde der Spielordnung §13 Spielerpasskontrolle Abs.2 a und b entsprochen.
Meine Falschmeldung bezog sich auf falsche mir gegebene Auskünfte und ich bitte den BFC II um Entschuldigung.
-
So weit so gut, Chappi. Aber ich habe gerade ein Problem. Der Bunzel in Fleisch und Blut bestreitet sogar unter Anwendung von Foltermethoden, dass er hier vertreten ist. Also gibt es 2 Möglichkeiten: Entweder der reale Bunzel hat ne Persönlichkeits- und/oder ne Gedächtnisstörung oder du, wer immer du bist, willst gerne Bunzel sein.
Bleibt die Frage, ob du dann auch wirklich in Prerow dabei bist...Ich bin verwirrt. -
Herr Chapuisat, eine Frage. Das Wartenberger Forum sowie die Anhänger des Vereins und treuen Leser der Webseite interessiert seit geraumer Zeit eine Frage: Wo sind Sie? Die Erwartung Sie nach den Quärelen in der 1. dennoch weiterhin in der 2. Mannschaft spielen zu sehen, wurde nicht erfüllt. Sind sie bereits ausgetreten und laufen bereits die Vorbereitungen für die Neugründung der Fußballabteilung bei den Marzahner Füchsen?
-
Also ich würde sagen, dass der Gegner zu stark war, weil wir zu hause einfach zu schwach sind. Richtig übermächtig waren die nicht, aber für uns hat es an diesem Tag eben gereicht. Wir konnten uns zwar 2x rankämpfen (1:2, 2:3), aber das war es dann auch schon. Soll nicht als Ausrede dienen, aber bei Dynamo haben auch 2 der 3 suspendierten Spieler aus der Ersten mitgekickt. Allerdings ist das letzte Wort auch noch nicht gesprochen, da 2 BFCler keinen Spielerpass hatten und sich nicht ausweisen konnten. Mal sehen, was der Verband draus macht. Ist zwar unverdient und peinlich, aber so langsam müssen wir auch mal nach Strohhalmen greifen.
Besser wäre natürlich Blau- Weiß macht weiter so und wir holen noch 6 Punkte.
Mal ne Frage an die Gemeinde: Wo steckt der Chappi? Ist der schon ausgetreten? Verletzt? Verkauft?
-
@AR-5: Wir tun unser bestes, schon aus ganz eigennützigen Gründen. Schließlich haben wir schon unsere Abschlußfahrt geplant und bis dahin muss alles gegessen sein!
Allerdings war Trabzon im Hinspiel gegen uns eine ganz faire Truppe und solche Vorkommnisse von denen du erzählst haben wir da nicht erlebt, obwohl Trabzon zeitweilig mit 0:2 hinten lag.chapuisat: Na der Wartenberger ist eben ein vielbeschäftigter Mann, aber wenn er die Zeit findet hier mal reinzuschauen, dann wird er natürlich auch umgehend alle Fragen beantworten...ich bin ganz sicher!
-
chapuisat: richtig. Es handelt sich um jenen.
-
Also geh mal ins Forum von Blau- Weiß, da siehste schon, was da los ist. Die Truppe bricht glaube gerade etwas auseinander und fremdelt mit dem Trainer. Sind wohl einige unzufrieden mit den Eintscheidungen des Präsidiums...
Na und Rehberge ist ohne Saylik (bester Stürmer der Bezirksliga..
) auch nur die Hälfte wert...
Und noch was: Da ich ja Stunden mit der Recherche wegen des Spielausfalls gegen Rehberge verbracht habe,
verlange ich ganz einfach dass die 6 Tore mir zugeschrieben werden und ich somit die Führungsposition in der Toprschützenliste inne habe (zusammen mit Stachi). -
So weit so gut, aber der Wüste is jemand anders...ganz ehrlich.
-
In den Amtlichen von letzter Woche stand noch nix, weiß denn da die FuWo mehr? Na wenn es noch so geheim ist, dann warte ich eben bis ich die FuWo gelesen habe.
-
Punktabzug? Was für ein Punktabzug? Hab ich was nicht mitbekommen? Wann? Wofür?
-
Das ist jetzt die große Frage. Der Staffelleiter wusste jedenfalls gar nix von einer SPielabsage. Also zumindest nicht, als wir ihn angerufen haben. Dass dort 2 Plätze zur Verfügung stehen, muss auch dem Verband klar sein, denn sonst könnte man ja nicht 2 Großfeldspiele um 14:00Uhr ansetzen.
Was jetzt passiert liegt wohl in den Händen des Verbandes. Wir legen jedenfalls Einspruch gegen die Spielabsage sowie eine Neuansetzung einlegen.
-
Das seh ich ganz genauso. Und der Staffelleiter war auch von der Spielabsage überrascht, denn er wusste von gar nix.
Und es gibt noch weitere Ungereimheiten:Um 12:00Uhr hätte das Spiel der Senioren gegen den Lichtenrader BC statt finden sollen. Der Trainer vom LBC hat mir gesagt, dass er um 9:00Uhr bereits angerufen wurd, weil der Rasenplatz laut Platzwärtin unbespielbar bzw. nur für ein Spiel frei gegeben sei. Das war dann wohl 3 h vor dem Anruf bei uns. Und weil mich interessiert hat, welche Mannschaft denn dann auf dem Rasen gespielt hat, wenn wir es schon nicht waren, habe ich noch den Coach der Zweiten von den Sportfreunden Neukölln Rudow angerufen. Nach seiner Aussage haben sie gegen die Zweite von Rehberge auf dem Kunstrasen gespielt! Ha! Und zusätzlich hatte er sich noch über die Spielstärke von Rehberge gewundert. Doppeltes Ha!
-
Meine bisherigen Recherchen haben ergeben:
Laut BFV Spielordnung vom 06.10.2007 §12, Ziffer 6 gilt folgendes:
Ist der vorgesehene Spielplatz für eine 1. oder aufstiegsberechtigte 2. Mannschaft unbespielbar, muss auf einen bespielbaren Nebenplatz der gleichen Sportanlage ausgewichen werden. Das Spiel einer unterklassigen Mannschaft des gleichen Vereins auf dem Nebenplatz muss ggf. abgebrochen werden. Die Unterklassigkeit regelt der §17,Ziff.9 dieser Spielordnung.
Und besagter §17, Ziffer 9 legt folgende Rangornung fest:
[...] Es gilt die Rangfolge von oben nach unten:
a.a) 1. und aufstiegsberechtigte 2. Herren bis einschl. Bezirksliga (da dürften wir mit reingehören)
a.b.) 1. Frauenmannschaften Verbandsliga
a.c.) 1. und aufstiegsberechtigte 2. Herrenmannschaften ab Kreisliga A
b) A, B und C-Junioren Verbandsliga
c) Frauen Landesliga und Bezirksliga
d) Frauen 7er
e) 1. A bis D-Junioren alle restliche Spielklassen (da dürfte die 2.B- Jugend von Rehberge reingehören, die in der Kreisliga St1. spielt und um 14Uhr auf besagtem bespielbarem Nebenplatz gespielt hat)
f) untere A bis D-Junioren alle restlichen Spielklassen
g) untere ab 3.Herren
h) Senioren
i) Alt-Liga
j) 1. E bis F-Junioren
k) untere E- bis F-Junioren
l) Alt-Liga Ü 50 und Ü 60Nach dieser Definition hätte das Spiel also stattfinden müssen. Der Schiedsrichteransetzer hat zwar durch den Anruf von Herrn Utech (Trainer Rehberge) die Absetzung als gültig erklärt, allerdings bezweifel ich, dass ihm die Tatsache eines "bespielbaren Nebenplatz der gleichen Sportanlage" verschwiegen wurde. Riecht für mich ganz klar nach Schiebung!
-
Bei sehr windigen Verhältnissen war gestern der SV Blau-Gelb zu Gast in Wartenberg. Es entwickelte sich ein Spiel, welches im nachhinein von einigen als Not gegen Elend bezeichnet wurde.
Spielerisch lief auf beiden Seiten nich viel zusammen und Torraumszenen blieben Mangelware. Die schwierigen Windverhältnisse machten das auch nicht besser. Die Blau- Gelben hatten besonders im ersten Durchgang dennoch einen Tick mehr vom Spiel und besaßen auch die größeren von etwas, was man Torchance nennen konnte.
Die 2. Halbzeit machten wir dann etwas mehr Betrieb und verschafften uns zumindest optisch einen kleinen Feldvorteil. Zwingend torgefährlich war weiterhin keins der beiden Teams. Bis zur 73.Minute. Angriff über halb links. Wir kommen in den Strafraum, ziehen ab, doch der Blau- Gelb Keeper kann parieren, allerdings landet der Ball direkt vor den Füßen eines anderen Wartenberger Spielers. Dieser steht völlig frei ca. 3m vor dem leeren Tor, vertendelt jedoch den Ball (wir geben einfach mal dem Wind die Schuld) und trifft am Ende nur den Außenpfosten.
Ich nenne absichtlich keine Namen, denn der betreffende Spieler wird sich selbst schon am meisten ärgern. Somit blieb es auch nach 90 Minuten beim 0:0.
Aufgrund der Leistungen beider Mannschaften sowie der unterschiedlichen Kräfteverhältnisse in den Halbzeiten, möchte ich das Unentschieden ganz klar als gerecht bezeichnen. Nächste Woche dann geht es zum BSC Rehberge, gegen die wir im Hinspiel eine 2:0 Führung vertendelten und am Ende mit einem Punkt vom Platz gingen.