Mit etwas Verspätung pfiff Schieri Muhme gestern unser 3. Punktspiel an. Gegner war der 2. Landesliga- Absteiger SpVgg Hellas Nordwest, welcher bisher eher schlecht als recht in die Saison gestartet ist. Wie schon gegen Lübars gehörte auch gestern der erste Angriff dem Gegner. Diesmal überstanden wir die 1. Minute allerdings ohne Gegentor...puh. Ab der 2. Minute war das Spiel dann fest in unserer Hand. Irgendwie jedenfalls, denn in Zahlen sprich Toren schlug sich das nicht nieder. Man sah deutlich, dass wir das Spiel kontrollierten bzw. dass Hellas nix dagegen setzen konnte und nur selten mehr als 10m in unsere Hälfte kam. Aber in Sachen Torchancen und konkret krassem Ball laufen lassen blieben wir auch etwas blass. Da passte es dann irgendwie, dass Hellas beim 1:0 nach 8 Minuten durch Julian P. kräftig mithalf und den Ball per Bogenlampe ins eigene Netz abfälschte. Man hoffte, dass nun der Knoten platzte, aber das war auch nix. Zwar erhöhte sich die Anzahl der Torchancen, aber dann verhinderte entweder der gute Hellas Keeper oder unser eigenes Unvermö.. na sagen wir Pech eine höhere Führung. 8 Minute vor dem Seitenwechsel hatte Sirko S. dann ein Einsehen und stellte nach Zuspiel Kay G. mit seinem ersten Saisontor den 2:0 Pausenstand her. Verdient, schmeichelhaft für Hellas aber eigentlich zu wenig. In Durchgang 2 waren kaum 4 Minuten gespielt, da zeigte der Schieri auf den Punkt nachdem Arvid Z. geräuschvoll im Strafraum gefällt wurde. Unser Mann ohne Nerven, Fred K., trat an und traf, auch wenn der Keeper noch dran war. Das ging ja gut los. Und auch weiter. Denn 9 Minuten später war es wieder Kay G. der seinen Sturmpartner Sirko S. auf die Reise schickte. Dieser sah dann den Hellas Keeper übermotiviert an Ball und sich vorbeitackeln und schoss ins leere Tor ein. Dann war aber auch schon wieder Flaute. An Chancen mangelte es dabei jedoch nicht. Die hätten noch für nächste Woche gereicht. Allein der gegnerische Keeper und natürlich wir selbst verhinderte die verdiente höhere Führung. Zwar gelangen in den letzten 4 Minuten noch 2 Treffer per Foulelfmeter (Geoffrey B. und Dirk M.), dennoch ist der 6:0 Endstand zu wenig bei diesem Spielverlauf und der gezeigten Feldüberlegenheit. Schade, denn hier hätten wir mal ein Ausrufezeichen setzen können. Aber das ist schon Meckern auf höchstem Niveau, denn immerhin gelang uns mit dem 3. Sieg im 3. Spiel der beste Saisonstart in den letzten 10 Jahren. Und das Torverhältnis von 9:1 liest sich doch auch ganz hervorragend. Also bleiben wir auf dem Teppich und gucken dem nächsten Spiel gegen den BSV 92 konzentriert entgegen.
Beiträge von Alexianer_12
-
-
@ AR-5: Danke für die Glück- und Genesungswünsche in unserem Thread. Zumindest die Geneseungswünsche kann ich ja mal im Namen unserer Truppe zurückgeben. Glückwünsche würde ich ja auch gerne aussprechen, aber bis jetzt lief es ja eher durchwachsen bei euch oder? Ich mein gegen Lübars dachte ich schon wow, wird vielleicht ne schwere Nummer diese Saison wieder vor Blau Gelb zu stehen, aber dann holt ihr mit 3 Toren nur ein 2:2 und wie ich hier so lese hätte es auch richtig ins Auge gehen können..
Na die Saison is ja noch lang und ihr werdet euch schon fangen. Viel Glück am WE gegen Hertha 03! -
Am 2. Spieltag war gestern mit dem 1.FC Lübars einer der beiden Landesligaabsteiger zu Gast im Stadion Wartenberg. Zwar sind wir in den letzten 10 Jahren noch nie in einem Pflichtspiel auf Lübars getroffen, ganz unbekannt sind sie deshalb aber nicht: In der ersten Bezirksligasaison 06/07 traten wir in der Vorbereitung bei Lübars an und gewannen 3:0. Dass das allerdings gleich mal gar nix bedeutete, merkten wir bereits 40 Sekunden nach Anpfiff, denn da zappelte der Ball bereits in unserem Netz! Das war schon ein kleiner Schock, aber noch waren ja 89 Minuten zu spielen. Es dauerte dann vielleicht 5 Minuten, aber dann fingen wir uns und nahmen das Spiel in die Hand. Es ergaben sich ein paar Chancen und man spürte den Ausgleich in der Luft liegen. Den besorgte dann Geoffrey B. per Kopf nachdem sich Kay G. auf der linken Außenbahn durchtankte und butterweich flanken konnte. Alles wieder offen also. Wir blieben weiter die tonangebende Mannschaft und Lübars fand nicht wirklich ein Mittel dagegen. Bis zur Pause ergaben sich noch 3 "Riesen", die wir aber auch aus Nahdistanz nicht verwerten konnten. Nach 45 Minuten hätte es also auch durchaus eine klare Führung für uns geben können. Viel schlimmer war allerdings die 43. Minute, in der sich Ronny W. in einem Zweikampf unglücklich das Knie verdrehte und mit Verdacht auf Kreuzbandriss ins Krankenhaus gebracht werden musste. Gute Besserung und alles Gute!!Vielleicht war es der Schreck, der uns wegen dieser Verletzung in den Knochen steckte, aber in den ersten 10- 15 Minuten im 2. Durchgang fanden wir erstmal nicht wieder ins Spiel. Da auch Lübras nicht viel mehr brachte als in der ersten Halbzeit, verflachte die Partie etwas. Dann kam ein besonderer Moment. 15:21Uhr, 66. Spielminute, Dirk Matschey wird eingewechselt. Nach über einem Jahr Abstinenz (sein letztes Spiel bestritt er am 15.04.2007 gegen den Grünauer BC) greift der mit 119 Toren Führende der Torschützenliste der letzten 10 Jahre nun wieder ins Spielgeschehen ein. Zuvor erhielt Dirk M. für seine 15jährige Vereinszugehörigkeit die silberne Ehrennadel des WSV. Auf dem Platz war Dirk dann für 7 Minuten nicht groß zu sehen. In der 73. Minute führte sein 1. Ballkontakt zu einem Angriff über die rechte Außenbahn, wo es Kay G. wieder gelang zu flanken. Der Ball landete zunächst allerdings bei einem Gegner, prallte dort allerdings ab und sprang Dirk M. vor die Füße. Dieser bedankte sich und schoss aus 2m ins Tor - 2:1. Die letzte Viertelstunde verlegten wir uns dann mehr aufs Kontern, was Lübars mehr ins Spiel brachte. In 2-3 Szenen können wir uns beim Glück und bei Keeper Hendrik G. bedanken, denn sonst hätte Lübars ausgeglichen. Die Konter, die sich für uns ergaben, vergaben wir teils sehr kläglich. Am Ende sollte es aber reiche und wir bleiben auch am 2. Spieltag verlustpunktfrei und gewinnen zum 2. Mal durch ein Jokertor. Der Trainer hat aber auch ein Händchen...
-
Nach 76 Tagen 22 Stunden und 25 Minuten Pflichtspielpause hat heute Jahr 3 in der Bezirksliga für uns begonnen. Gegner war der bekannte und statistisch gesehen auch beliebte Gegner FC Liria. Von den bisherigen 4 Begegnungen konnten wir 3 für uns entscheiden und waren dabei auf des Gegners Platz immer siegreich. Gute Vorzeichen also für die Partie in der Neuen Krugallee. Aber es begann dann doch eher holprig. Zunächst wurde das Spiel mit knapp 25 Minuten Verspätung angepfiffen, da der Schiedsrichter verspätet erschienen ist. Zudem sollte die Partie auf dem Schlackeplatz ausgetragen werden, da Liria auf dem Platz auch nur Gast ist und die Kreisliga C Partie des Platzvereins Treptow 46 zeitgleich auf dem Rasen stattfand. Die nächste bittere Pille war dann die Anzahl anwesender spielberechtigter Spieler. Die belief sich nämlich auf 11 plus einen angeschlagenen Notergänzungspieler. Später stießen nach 2 Spieler der 2. Mannschaft, die bereits schon 90 Minuten in den Beinen hatten dazu. Bei einem Kader größer 20 Spieler schon seltsam und in den nächsten Wochen sicherlich stark verbessert. Der nächste Rückschlag war dann jener, der Olli B. auf die Nase traf und in mit Verdacht auf Nasenbeinbruch bereits in der 8. Minute zur Aufgabe zwang.
Dann war aber erstmal gut und es ging um Fußball. Und der sah dann ganz gut aus. Wehrte sich Liria in den ersten Minuten noch, so bekamen wir sie mit zunehmender Spieldauer immer mehr in Griff und waren die bessere und auch gefährlichere Mannschaft. Mit schönen Spielzügen erspielten wir uns Torchancen, konnten aber zunächst noch keinen Treffer erzielen. Somit stand es auch zur Pause 0:0, was Liria schmeichelte. Durchgang zwei war dann von Anfang an unser. In den ersten 20 Minuten kam Liria kaum aus der eigenen Hälfte. Allerdings dauerte es dennoch bis zur 66. Minute als Marco S. nach zweimaligem Nachsetzen zum hochverdienten 1:0 einschoss. Auch danach kam von Liria nicht viel und die mangelnde Chancenauswertung und die Probleme, die uns der Platz bereitete verhinderten eine höhere Führung. Den letzten Rückschlag an diesem Spieltag erlitten wir dann in der 82. Minute. Schieri Norden sah hier nämlich eine Tätlichkeit von Marco S. und stellte ihn vom Platz. So hieß es die letzten 8 Minuten noch mal Zittern, aber der FC Liria blieb ungefährlich und so beendeten wir die Partie mit einem Auftaktsieg, der durchaus auch höher hätte ausfallen können. Außerdem bleiben wir weiterhin auf Lirias Platz ungeschlagen und verlustpunktfrei.
@AR-5: Siehste mal, trotz 4er- Kette zu Null gespielt und sicher gestanden.In Bestbesetzung funzt das ganz gut!
-
Ich weiß gar nicht, wovon du sprichst, der LiBerg Pokal is doch uptodate!
Die Sache mit der 4er Kette ist kompliziert. Zum einen war das bei der Sommermeisterschaft nie die Abwehr, wie sie personell mal sein soll. Überhaupt haben wir in der Vorbereitung noch nicht in Bestbesetzung gespielt. Also das wahre Potential war noch nicht zu erkennen.
Außerdem schätze ich, wird es die 4er Kette so auch nie geben, weil sich einer immer etwas fallen lassen wird und er als Libero agiert. Die Idee hatte glaube alleine der Coach...
-
Das würde mich auch mal interessieren: Wie hat den Sparta gegen den SFC gespielt?
Halbfinale sind übrigens am 30. und 31.07.08 jeweils um 19:00Uhr. Spiel um Platz 3 und Finale sind am Samstag, 02.08.08 um 12Uhr bzw. 16Uhr. -
SFC Friedrichshain - Wartenberger SV 2:2 (1:1)
Das für den WSV schmeichelhafte Unentschieden brachte dennoch den Einzug ins Viertelfinale - als Gbester Gruppendritter. Der SFC, der schon in Halbzeit 1 hätte höher führen können, geht als Gruppensieger aus der Vorrunde.
BSV Oranke - SC Borussia 1920 0:2 (0:0)
Auch ein eher müder Kick, in dem sich die Borussia schwer tat. Der BSV kämpfte bis zum Schluss hart und aufopferungsvoll, war aus meiner Sicht in seinen Möglichkeiten aber beschränkt. Das 2:0 geht am Ende in Ordnung.
Damit ist die Vorrunde beendet und wenn ich mich nicht total verrechnet habe, dann lauten die Viertelfinalpartien wie folgt:
Samstag, 26.07.08, 12:00Uhr
Victoria Fr'hain - TSV LichtenbergSamstag, 26.07.08, 15:00Uhr
SV Bau-Union - Wartenberger SVSonntag, 27.07.08, 12:00Uhr
SFC Fr'hain - Sparta LichtenbergSonntag, 27.07.08, 15:00Uhr
BFC Dynamo II - Borussia 1920 -
Danke. Hab in der Fuwo wenigstens die Viertelfinalbegegnungen gefunden.
Werd mich am Freitag dann mal in Unkosten stürzen und ein Stadionheft kaufen...und vielleicht ne Wurst.
-
Zu viel! Zu viel! Ich werd ja ganz rot...
Aber trotzdem vielen Dank für diese Anerkennung. Ich tu mein Bestes. Auch wenn ich mit der 10- Jahres- Statistik hinterherhänge...aber bis zum Saisonstart sollte ich das schaffen. Ich freu mich natürlich auch, wenn andere Vereine gerne auf die Seite kommen, hoffe aber, dass nix, was ich da erwähne oder statistisch auswerte gegen uns verwendet wird...
Am meisten würde mich ja freuen, wenn die Mannschaft meine Arbeit auch würdigt und dieses Jahr z.B. ganz oben mitmischt...aber der Einzug ins Viertelfinale am Freitag wäre auch schon was!
Wir werden sehen...
-
Kurze organisatorische Frage:
Kann mir jemand sagen, wie der Spielplan nach der Vorrunde aussieht? Also welcher Platz spielt gegen welchen und vor allem wann?
Danke!
-
Also ich kann schon mal folgendes aus dem Wechselkarussell vermelden:
Abgänge: R. Wüstenberg, Kunde, Heim, Bunzel (alle Aufbau Alex); Bieschke (SC Borsigwalde); Schramm (Empor Hohenschönhausen); Plüschke, Rücker (Karriereende); Pfeiffer, Schneider, Kreyser, Haucke (Ziel unbekannt) und Rommel steht noch in "Vertragsverhandlungen".Mir bisher bekannte Zugänge:
Gudjan (Sparta Lichtenberg); Bunschuss, Welsandt, Borchardt, Nico Steffen (HSV Rot-Weiß), Popescu (Rückkehrer nach Auslandsemester), gerüchteweise sogar Matschey (Rückkehrer nach Auszeit) sowie Fischer, Ruge und Simon (eigene A- Jugend)Und erste Termine für Testspiele hab ich auch schon:
Samstag, 05.07.08 15:00Uhr Eintracht Mahlsdorf (A)
Mittwoch, 09.07.08 19:00Uhr SV Buchholz (H)
Donnerstag, 10.07.08 19:00Uhr Fortuna Biesdorf II (H)
Samstag, 12.07.08 15:00Uhr FC Nordost (A)
Dienstag, 15.07.08 19:00 Ggener noch offen
Freitag, 18.07.08 17:00Uhr TSV Oranke (1. Spieltag Li'berger Sommermeisterschaft)Falls es was neues gibt, dann meld ich mich.
-
Na ich sag erstmal nur auf den ersten Blick die die ich gesagt habe. Denn der Schlüssel der da steht ist zwar richtig, aber 16. der Landesliga Staffel 2 ist der 1. FC Neukölln und nicht der FC Internationale! Und ab da habe ich gar nicht weiter geprüft!
-
Danke!
Schöne Sommerpause!
-
Mal ne Frage an euch: Wer hat denn nun eigentlich euer 8. Tor erzielt am Sonntag? In der FuWo steht ne Spielminute aber kein Torschütze!
-
Da hat der VfB-Christian Recht. Die Punkte pro Spiel- Quote macht Friedrichshagen zum besten dritten.
-
Da kann er dann auch wieder recht haben...
Sobald wir selber mehr wissen, steht es bei uns auf der Homepage...ganz sicher.
-
Und wir erst...wenn ihr wüsstet, wen wir alles einkaufen...hohoho.
-
Na Sonderwünsche erfülle ich doch sofort!
Also nach dem Verteilerschlüssel der mal in den Amtlichen veröffentlicht wurde sehen die Staffeln wie folgt aus:
(Immer daran denken, alles ohne Gewähr. Manchmal ändert sich da noch was wegen Rückziehungen, Fusionen, etc.)Staffel 1:
1. FC Lübars
Berliner SV 92
Berolina Stralau
BFC Preußen II
Borussia Fr'felde/ SC Borsigwalde
FC Hertha 03 II
FC Liria
Friedrichshagener SV
Hellas Nordwest
Köpenicker SC II
Spandauer Kickers
Stern Kaulsdorf
SV Blau-Gelb
SW Neukölln
Wartenberger SV
Weißenseer FCStaffel 2:
1. FC Neukölln
1. Traber FC
1.FC Wacker Lankwitz
Berolina Mitte
BFC Dynamo II
FC Stern Marienfelde
FCK Frohnau
Fortuna Pankow
SC Union Südost
SF Neukölln- Rudow
SSC Südwest
Stern Britz
SV Empor II
SV Lichtenberg II
SW Spandau
VSG AltglienickeStaffel 3: (Hab ich vergessen zu sortieren...)
MSV Normannia 06
BFC Südring
BFC Viktoria 89 II
BSC Agrispor
BSC Rehberge
Club Italia
FC Internationale
Galatasaray Spandau
Grünauer BC
HSV Rot- Weiß
SFC Friedrichshain
SSC Teutonia
SV Blau Weiss
TSV Rudow II
VfB Einheit zu Pankow
VSG Rahnsdorf -
Hab das mal für uns und unsere 2. Zusammengestellt. Ist für eure 2. wohl auch interessant, weil die wohl in der selben Staffel landet. Allerdings ist das in der KLC etwas schwierig zu bestimmen, weil da zu viele Streichungen etc. waren.
-
Danke für die Glückwünsche. Kann ich so an euch zurückgeben. So wie ich das derzeit sehe, befinden wir uns auch nächstes Jahr wieder zusammen in Staffel 1. Also können weitere Duelle folgen.
Wie wir trotz nur einem Punkt aus 2 Partien gegen euch noch vor euch landen konnten? Mmhhh...wir sind eben ne total ausgeglichene Truppe. Schau nur auf die Tabelle. 10 Siege, 10 Unentschieden, 10 Niederlagen. 62:62 Tore. 20 Punkte in jeder Halbserie...von solch einer Konstanz träumen andere nur...
Zum 5:5 weiß ich noch gar nicht, was ich schreiben soll. Es ging um nix mehr und das dachten sich wohl auch beide Abwehrreihen. Germania hat besser gespielt als die 11 Punkte und wir schlechter als Platz 9. Zumindest in Durchgang 1. Is ja auch wurscht. Saisonziel war Platz 1-10 und das haben wir geschafft. Fertig!
Schöne Sommerpause an alle!