Auf einem kleinen, durchnässten, rutschigen Kunstrasenplatz trafen wir halbwegs unbemerkt in unserem 4. Punktspiel auf den Berliner SV 1892. Besonders der beschriebene Untergrund machte beiden Mannschaften in der Anfangsphase zu schaffen. Nichtsdestotrotz erwischten wir den etwas besseren Start und fanden schneller ins Spiel ohne jedoch Gefahr auszustrahlen- zunächst. In Minute 10 dann die erste Großchance. Thomas H. köpft nach Freistoß Nico St. an die Latte. Nun entwickelte sich eine ganz muntere Partie. Es ging hin und her und gab auch (Mini-)Chancen auf beiden Seiten. Um die 30. Minute herum steigerte sich der BSV und drängte uns in die eigene Hälfte. Ein Tor blieb ihnen jedoch verwehrt. Unsere Antwort auf diese Druckphase folgte postwendend in der 39. Minute ungleich erfolgreicher. Nach schönem Zuspiel über rechts konnte Marco B. per abgefälschtem Schuss aus 18m den Führungstreffer erzielen. Verdient. Nicht wegen der vorangegangen 10 Minuten, aber wegen der 29 davor. Mit der Führung im Rücken ging es in die Pause. Bilanz zur Halbzeit: Chancenverhältnis 10:8, Ecken 1:4, Tore: 1:0. Der 2. Durchgang begann gleich ganz hervorragend. 3 Minuten nach Wiederanpfiff klärte der BSV eine Ecke von Nico St. direkt vor die Füße von Kay G.. Der zog dann aus 18m ab und traf. 2:0. Aber das war dann auch so ziemlich mit die letzte Großchance auf unserer Seite. Wir schalteten zwar nicht komplett ab und blieben auch noch nach vorne druckvoll, kamen aber kaum weiter als zum Strafraum. Der BSV hatte noch 3-4 Riesen, die allerdings mehr aus Einzel- und Zufallsaktionen entstanden. Zudem dezimierte sich der Gegner auch noch selbst durch eine
(70.') und
(80.') wegen Meckerns. Aber selbst aus 20 Minuten Überzahl konnten wir keinen weiteren Treffer erzielen und ehrlich gesagt, merkte man die 2 Mann mehr auch nich wirklich. Aber das sind wieder Luxusprobleme. Am Ende in einem nicht so berauschendem aber anständigem Spiel 2:0 gewonnen. Verdient war es irgendwie auch, denn wir spielten aus einer sicheren Abwehr heraus und strahlten einfach mehr Ballsicherheit aus. 4 Spiele, 4 Siege, 11:1 Tore und zum 2. Mal in Folge zu Null - was will man mehr. Dazu vielleicht noch eine Info für Hendrik G.: Damit haben wir seit 269 Minuten kein Gegentor kassiert. Allerdings ist das noch kein Rekord sondern Platz 5.
Da wären noch 365 und 345 Minuten ohne Gegentor aus der Saison 2004/05, 294 Minuten zu Null aus der Saison 1998/99 sowie 292 Minuten jungfräuliches Tornetz aus dem Spieljahr 2001/02. Also streng dich an. 
Nächsten Sonntag geht es in der 1. Runde des Berliner- Pilsner Pokals gegen den Landesligisten SF Johannisthal. Anstoß ist Sonntag, 14.09.08 um 14:00Uhr. 