SV Hertha Finsterwalde – SV Eintracht Ortrand 3:2 (1:1)
Aufstellung: Drangosch, Müller, Kühne, Wehner, Stern (75. Kinzl), Thimm, Kaulbarsch, T. John, Lehmann (58. Seidel), Kutscher, F. John (84. Auras)
Tore: 1:0, 2:1 F. John (25., 57.), 1:1 Hausdorf (45.), 3:1 Kutscher (65.), 3:2 Barnitzky
Gelb: Kühne, Kinzl
Schiedsrichter: Marco Schmidt (Dahme)
Zuschauer: 170
Bes. Vorkommnis: Lars Thimm und Oliver Kutscher verschießen FE (77., 90.)
Hertha trotz zwei verschossener Elfer siegreich
Ortrand begann die Partie mit Druck auf das Tor der Heimmannschaft. Schon mit der ersten Chance hätte es 0:1 stehen können, doch der Kopfball von Marco Jacob landete am Pfosten. Auf der Gegenseite scheiterte Toni John mit seinem Schuss an gegnerischen Torwart. Den darauffolgenden Konter mit Schuss von Martin Paul parierte Christian Drangosch stark. Mitte der 1. Halbzeit jedoch gestaltete sich die Partie ausgeglichener und Hertha begann bessere Kombinationen zu spielen. In der 25. Minute setzte Toni John seinen Bruder Felix perfekt ein und dieser verwandelte zum 1:0 für die Hausherren. Danach bestimmte Hertha die Partie und man hätte durch Florian Kaulbarsch in der 30. Minute erhöhen können, doch sei Kopfball nach einer Ecke landete neben dem Tor. Kurz vor der Halbzeit hatten dann die Gäste ihre Chance nach einer Ecke. Der leicht abgefälschte Ball landete zunächst am Pfosten, den Abstauber hämmerte Guido Hausdorf in die Maschen zum 1:1.
Die zweite Halbzeit begann die Hertha keineswegs geknickt, sondern nahm sofort wieder das Heft in die Hand. Nach einem schönen Zusammenspiel legte Toni Lehmann den Ball auf Felix John ab, der mit einem straffen Schuss zur erneuten Führung für die Hertha traf. Die Hausherren hatten danach ihre stärkste Phase und bestimmten die Partie. Dabei hatte Felix John die Chance zum Hattrick frei vor dem Gäste-Torwart auf dem Fuß, schoss jedoch am Tor vorbei. Nur wenige Minuten gab er jedoch wie Vorlage von der Grundlinie und Oliver Kutscher stand goldrichtig und traf aus Nachdistanz zum 3:1. Die Partie schien gelaufen, doch Ortrand bäumte sich noch einmal auf. Nach einem Gewühl im Strafraum der Hertha nutzte Felix Barnitzky die Chance und traf zum 2:3 Anschluss. Ortrand danach körperlich präsenter als zuvor, doch Hertha hatte Platz zum Kontern. Dabei wurde Felix John im Strafraum der Gäste in der 77. Minute von den Beinen geholt und der stets mit einer klaren Linie agierende Marco Schmidt zeigte auf den Punkt. Lars Thimm nahm Anlauf, doch sein Schuss war nicht platziert genug und Torwart Michael Raack parierte den Schuss. Ortrand witterte seine Chance, hatte einige Gelegenheiten, doch Abwehr und Torwart der Hertha waren stets auf dem Posten. Hertha bekam kurz vor dem Ende noch eine Chance die Partie endgültig zu entscheiden. Michael Raack foulte ohne Bedrängnis Toni John im Strafraum, erneut gab es Elfmeter. Diesmal nahm sich Oliver Kutscher den Ball, sein Schuss war zwar platziert, doch erneut hielt Michael Raack den Ball und verhinderte eine höhere Niederlage, die abzuwenden Ortrand nicht mehr schaffte,