Oh Mann... Was bitte war das denn an der Weser? Sieht sie so tatsächlich aus die taktische Finesse? Ein überaus verdienter, eigentlich noch zu niedriger (vielen Dank Herr Kraft), Sieg eines Wettbewerbers im Abstiegskampf. Dieser hat uns dann auch gezeigt wie man das doch so wichtige erste Spiel in der Rückrunde, zumal in dieser Tabellenregion, angeht. Vorab mit jungen, hungrigen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, in der ersten Halbzeit böse offensiv die Grundlage für den Sieg legend, um im zwoten Abschnitt mit Kontern auf die
gefährliche Antwort aus der Hauptstadt
zu warten. gegen eine blau-weiße Fünferkette fein den Sack zugemacht und sich über die Harmlosigkeit des Gastes gefreut. Für mich eine erneute Offenbarung des blau-weißen Ensembels unter Leitung des Trainers mit dem Überraschungsmoment Luhukay. Denn entgegen der Ankündigung spielten der zentrale Brasilianer und der vorgezogene Königstransfer doch. Allein gebracht hat es rein gar nichts. Hegeler über rechts tod, Schulle über links total überfordert. Harmlos, ideenlos, torlos, das Arbeitszeugnis fast aller mangelhaft. In Ansätzen Langkamp, Lusti und Pekarik, dazu Kraft. Das war´s. Kein Aufbäumen, kein Herz in die Hand nehmen, keine Mittel und als letzte Instanz Wagner. So steigen wir ab! Verletzte hin oder her. Bei Werder hat man sichtbar klar erkannt wo man den Hebel sieht und ansetzt. Das kommt an und bringt Punkte. Ich bin am Mittwoch in der Kurve. Mal sehen wie sich dieser größtenteils seelenlose Haufen nicht nur bei bei den Fans die in Bremen ihr Bestes gegeben haben entschuldigt. Denn in den Blöcken Q, R, S, T fängt es ab sofort an zu stinken. Wetten? 