Beiträge von 10plus1

    also das mit dem ansetzen der spiele am samstag macht der verband ja nicht um allen das Hertha spiel nicht zu ermöglichen. da spielen ganz andere gründe eine viel wichtigere rolle. kann doch nicht alle spiele auf sonntag ansetzen, nur damit paar leute zu Hertha fahren können :gruebel:


    Bitte richtig lesen. Ich habe das nicht nur auf Hertha bezogen... Und ich denke, es wäre eine nicht unbedeutende Zahl an aktiven Fußballern und Zuschauern aus dem Land Brandenburg die Samstag den Weg in die Hauptstadt nehmen würden um ihren Sport live in den obersten Ligen zu schauen...auch wenn sie keine Hertha Fans sind... ;)

    Preetz geht es, so verstehe ich es, um die wirtschaftlichen Möglichkeiten, die sich der Verein erarbeiten muss. Das ist die Aufgabe der Verantwortlichen. Im Übrigen werden Zugezogene irgendwann Berliner und viele Weggezogene leben im Speckgürtel, im Prinzip ist der Einzugsbereich sogar noch größer. Und Berlin wächst, damit das wirtschaftliche Potential der Region. Und jammern hilft sowieso nicht ...



    Ich jammere doch gar nicht, finde es nur merkwürdig wie einige gleich wieder von Dingen sprechen die nicht realistisch sind. Aber vielleicht im Nachhinein genau das wieder zum Anlass nehmen.
    Und es ist trotzdem etwas ganz anderes wenn man von außerhalb kommt und sich erst Identifikation "suchen" muss. (Ich behaupte sogar das geht gar nicht). Oder in der alten Heimat seinen Club hatte und ihm weiterhin auch in der "Fremde" bzw. neuen Heimat die Treue hält. Das würde ich auch so machen und dann im Oly in der anderen Kurve stehen. Ich komme selbst aus dem "Speckgürtel" und da kann ich Dir mal direkt sagen, dass der dortige Fußballverband im Land mit Ausnahmen alle Spieltage am Samstag ansetzt (bis auf Alte Herren). Im Gegensatz zu anderen Bundesländern haben z.B. die aktiven Brandenburger Fußballer und deren Fans dadurch eher selten das Vergnügen bzw. die Chance 1. oder 2. BL live zu schauen. Auch wenn die Spieltage immer mehr zerpflückt werden ist das schon noch von Nachteil. Nicht nur für Hertha.


    PS.: Finde Berlin...
    http://www.finanzen.net/top_ra…sp?inRanking=139&inPos=30

    Welche Möglichkeiten denn bitte? Nen Riesenstadion ohne Atmosphäre? 3,4 Millionen Einwohner von denen der größte Teil keine echten Berliner sind? Hauptstadt hin oder her. Schon mal mit den wirtschaftlichen Daten Berlins beschäftigt? Und vielleicht auch mal darüber sinniert, was hier noch alles neben dem Fußball noch abgeht, allein nur sportlich? Ich finde die Möglichkeiten eher begrenzt im Vergleich zu den meisten anderen Clubs. Oder besser schwieriger. Und ich bin zufrieden, dass jetzt anscheinend halbwegs solide gearbeitet wird. Es wird sicher noch etwas passieren. Und wenn nicht muss es eben auch so gehen. Wie immer das ausgeht.

    Faker: Nimmt Hertha soviel Antrittsprämie, gibt es zum Eintritt Gratiscatering für alle oder worauf beruhen die ausverschämten 17,50.- Sitzplatz- und 12,00.- Stehplatzticketpreise für ein "Freunschaftsspiel"? 8| :abgelehnt:

    Ich würde den Herrn Selke trotzdem von seinen "Nationalaufgaben" entbinden um den jungen Spielern zu zeigen, dass es tatsächlich um die sportlich bestmögliche Förderung für einen U-Nationalspieler geht. Ich hätte den Wechsel vllt. noch ansatzweise verstanden wenn der FC Mateschi(ss)tz wie geplant aufgestiegen wäre. Da das aber zum Glück (erstmal) immer unwahrscheinlicher wird kann es letztendlich nur um das eine gegangen sein. Ich lach mich tod wenn er das wegen seinem früheren Förderer, Ra(ttenfänger)ngnick gemacht hat... Ganz schlecht finde ich in dem Alter, dass er noch vor Kurzem mit heuchlerischem Geschwätz seien Vertrag an der Weser verlängert hätte. Ein "leuchtendes Beispiel"... :abgelehnt: :rotekarte:

    :S Oh Mann... Was bitte war das denn an der Weser? Sieht sie so tatsächlich aus die taktische Finesse? Ein überaus verdienter, eigentlich noch zu niedriger (vielen Dank Herr Kraft), Sieg eines Wettbewerbers im Abstiegskampf. Dieser hat uns dann auch gezeigt wie man das doch so wichtige erste Spiel in der Rückrunde, zumal in dieser Tabellenregion, angeht. Vorab mit jungen, hungrigen Spielern aus dem eigenen Nachwuchs, in der ersten Halbzeit böse offensiv die Grundlage für den Sieg legend, um im zwoten Abschnitt mit Kontern auf die :wacko: gefährliche Antwort aus der Hauptstadt :whistling: zu warten. gegen eine blau-weiße Fünferkette fein den Sack zugemacht und sich über die Harmlosigkeit des Gastes gefreut. Für mich eine erneute Offenbarung des blau-weißen Ensembels unter Leitung des Trainers mit dem Überraschungsmoment Luhukay. Denn entgegen der Ankündigung spielten der zentrale Brasilianer und der vorgezogene Königstransfer doch. Allein gebracht hat es rein gar nichts. Hegeler über rechts tod, Schulle über links total überfordert. Harmlos, ideenlos, torlos, das Arbeitszeugnis fast aller mangelhaft. In Ansätzen Langkamp, Lusti und Pekarik, dazu Kraft. Das war´s. Kein Aufbäumen, kein Herz in die Hand nehmen, keine Mittel und als letzte Instanz Wagner. So steigen wir ab! Verletzte hin oder her. Bei Werder hat man sichtbar klar erkannt wo man den Hebel sieht und ansetzt. Das kommt an und bringt Punkte. Ich bin am Mittwoch in der Kurve. Mal sehen wie sich dieser größtenteils seelenlose Haufen nicht nur bei bei den Fans die in Bremen ihr Bestes gegeben haben entschuldigt. Denn in den Blöcken Q, R, S, T fängt es ab sofort an zu stinken. Wetten? :verweis:

    Saisonübergreifend ist die Bilanz von Luhukay und der Mannschaft katastrophal und woanders wäre der Übungsleiter schon geschasst. Das Spiel an der Weser ist ein sogenanntes Sechspunktespiel, in erster Linie für Hertha. Werder hat von vier Spielen zum Auftakt drei Heimkicks, zudem sie mental mit breiter Brust (Sieg gegen Dortmund) in die Pause gegangen sind. Der BSC hingegen.... ähm... nun ja... Bremen wird also alles daran setzen in den Heimspielen da unten rauszukommen und dementsprechend auftreten. Außer Langkamp und Lusti hat sich das Lazarett nicht gelichtet, es fehlt morgen mit Schelle der für mich beste Mann der Hinrunde. Nachgelegt wurde nicht. Also bin ich gespannt wie vom Trainer angekündigt Bremen mit "taktischer Finesse" knacken will. Mir fehlt dafür die Kreativität im Mittelfeld, da unser geschätzter Ronny wieder einmal einen Verweis und den Bankplatz wegen seinem mangelnden Defensivverhalten bekommen hat. "Königstransfer" Stocker scheint immer noch kein Thema zu sein. An dieser Front also auch nix Neues. Mir schwant echt nüscht Jutet. Aber vielleicht gerade jetzt. Ich lass mich gern überraschen. Geht es in die Buxxe und wird im ersten Heimspiel 2015, ausgerechnet gegen Pillenkusen, wieder nichts geholt, brennt der Baum! Aber dann ist ja vielleicht die scheiß Lethargie endlich weg. Noch scheint nämlich noch keiner in Richtung Liga zwo zu denken... Wenn das nicht mal ein riesen Fehler ist... :rolleyes:

    Lieber Faker, bisschen pöbeln gehört ja zu einem Derby dazu. Und wenn du eurer zwoten Mannschaft Niveau absprichst ist meinetwegen auch ok. Aber wenn du Selbiges nach nur einem gesehenen Spiel auch mit unserem Team tust finde ich das schon anmaßend. Sei es drum. Ich oder auch der MVP würden das gegenüber euch sicher nicht tun. Letzten Endes habe ich das Spiel auch nicht gesehen, mir ist aber ein niveauloser 3:0 Derbysieg auf fremden Platz sicher viel lieber als eine niveauvolle Niederlage bzw. Remis. :gruebel:

    [quote='EL TEQUITO','index.php?page=Thread&postID=1302847#post1302847']Das ist wie gesagt meine Meinung und die muss ja nicht jeder haben.[quote]






    Die haste tatsächlich exklusiv. Ich glaube für Hertha wachsen die Dinge noch lange nicht in den Himmel und für die momentanen Möglichkeiten haben sich die Blau-Weißen bis hierher sehr effizient verstärkt und durchaus Auge gezeigt. Vor der vergangenen Saison (nicht vergessen...als Aufsteiger...) hat auch keiner mit einem Langkamp, Cigerci oder Skjelbred gerechnet und deshalb würde ich über die Neuen nicht vorschnell urteilen... Aus der Entwicklung heraus sehe ich das bisherige Transferverhalten relativ positiv.


    ps.: Wenn Heitinga überhaupt kommt ist sein Anspruch wieder in der Elftal zu spielen. Er will sich zurückkämpfen und sieht in Deutschland dafür die besten Möglichkeiten. In dem Alter und wenn er zudem aus England kommt auf Geld zu verzichten um zu spielen ehrt ihn vorab. Das macht nicht jeder... Also scheint er Gas geben zu wollen. Zudem muss auch ab und zu mal ein erfahrener Mann her. Wenn das denn alles so sein sollte, er ablösefrei ist, warum nicht?

    so eine schwarzmalerei hier. und die kritiker wittern auch gleich morgenluft...
    ich denke die saison verläuft für nen aufsteiger ganz normal. dazu kommt, dass wir nur einen haben der tore schießt und keine guten personalalternativen insgesamt. mir geht nur ab, dass der trainer wohl genau das jetzt mit ständig geänderten aufstellungen dem schon euphorisierten umfeld unmissverständlich klar machen will. natürlich nur, weil man relativ sicher da steht.
    und nun ab ins stadion zum leichtesten spiel der rückrunde! :freude:

    Der Kicker kreidet ihm 2 Fehler an, die Hertha halfen. Eine Attacke von Schulz (51.) an Maxim soll elfmeterwürdig gewesen sein. Dann wird der nicht gegebene Freistoß angemerkt, der nach dem Foul von Hosogai an Werner den Hertha-Angriff ermöglichte, der zum Freistoß führte und das Siegtor brachte. Dieses Foul war für mich sehr zweifelhaft. Allerdings monierte man auch eine Entscheidung gegen Hertha, als van den Bergh gar nicht foulte, aus dem Freistoß aber der Ausgleich entsprang.




    Also allet "Hätte-hätte-liecht int Bette"... 8|


    Habe das Spiel natürlich auch gesehen... 8)

    und auch dort stehen falsche sachen. es spielt doch überhaupt keine rolle, ob schäfer und/oder ramos noch hätten eingreifen können. wenn ramos schäfer foult/behindert etc., und so hat es der SA ja beurteilt, dann war die entscheidung richtig. selbst nach 10 zeitlupen aus allen perspektiven war das ja irgendwie nicht wirklich aufzuklären. und der größte regelidiot in diesem fall war th. strunz, den ich ansonsten gut finde. aber eine meinung wird ja nicht richtiger, wenn ich sie 20x wiederhole. 8)


    glückunsch zum sieg im trainingsspiel :D



    ...is ja nun längst geschichte. aber trotzdem, mir geht es da um´s prinzip. wenn man die szene in den fernsehbildern sieht erkennt man ganz klar, dass der assistent die fahne mitnichten beim vermeintlichen "foul" hebt! ich denke der lr hatte den angesprochenen "wahrnehmungsfehler" und sah das als eine flanke...er hat nicht das angebliche foul gewunken sondern erst als ramos den ball dann über die linie drückte, also abseits. und zweifelsfrei war es ein klarer torschuss weil absolut beabsichtigt von ronny. wenn ich schieri wäre würde ich eh mehr auf die direkten reaktionen der beteiligten spieler achten, denn da kann man eine menge wahrheit rausziehen. alle nürnberger spieler in dieser szene hatten sich mit dem elfer und der g/r karte abgefunden. ein schäfer fühlte sich selbst überhaupt nicht gefoult. auch bei herrn kießling und seinem phantomtor hat man z.b. klar gesehen, dass er sich nach seinem kopfball mit beiden händen an den kopf fasst weil er aus seiner sicht eine chance vergab. alles scheinheilig und darauf müssen die schieris mehr achten. ich finde die "aufarbeitung" vom dfb aber schon sehr erstaunlich weil mehr als selten.
    aber wie gesagt...jetzt schon wieder alles kokolores. 8) :halloatall: