Beiträge von NOFB

    Ab der nächsten Saison wird es eine wichtige Veränderung geben. Dann dürfen Vereinsangehörige und Funktionäre der Verbände Ergebnisse nicht mehr weiter geben. Auch dürfen die aktuellen Ergebnisse von der 1. Herren bis zur F-Jugend nicht mehr auf den offiziellen Vereinsseiten veröffentlicht werden. Ziel ist es durch den Verkauf der Ergebnisse und Tabellen an die Presse die Kassen des DFB weiter zu füllen.


    Dazu noch mal ein bekannter Artikel aus der Thüringer Allgemeinen


    Was haltet ihr davon und glaubt Ihr das es einen Weg gibt die Kassen des DFB zu umgehen??? Wird dem Amateurfußball durch solche Entscheidungen geschadet und die Vereine noch mehr in die Bedeutungslosigkeit verschwinden???

    Zitat

    Original von Magdeburger
    Denn Ergebnisse aus den guten alten Tagen der Vereine gibts kaum. Auch hier nicht.


    Hör ich da Kritik. :D :eek: :D
    In der Sommerpause wird der gesamte historische Statistikbereich überarbeitet. Die Abschlußtabellen der DDR-Oberliga liegen schon vor, wie auch die Abschlusstabellen der jeweils höchsten Berliner Ligen von 1890 an für Ost und West und die Europacup-Spiele aller nordostdeutschen Mannschaften. Das Problem ist die ganzen Daten in den Rechner zu hämmern, denn in der Saison ist wenig Zeit.

    Wer hat Lust am Samstag mit nach Cottbus zu kommen. Dort trifft der FC Energie auf seiner Abschiedstour auf den Hamburger SV. Abfahrt ist gegen 11 Uhr auf dem Ostbahnhof in Berlin. Mit dem Brandenburg-Ticket kostet die Fahrt 23 Euro (bis zu 5 Personen).

    Zitat

    Original von Haller
    Was haltet ihr grundsätzlich von meiner Idee?


    Konkurenz belebt das Geschäft (auch wenn es hier nicht um Geld geht) und das ist gut für alle. Nur über ein gemeinsames Forum sollten wir zu gegebenen Zeitpunkt sprechen.


    Ich hatte mal von einiger Zeit ein paar anderen Webmastern eine Zusammenarbeit vorgeschlagen, aber die hatten alle abgelehnt. Es waren:
    http://www.fussballosten.de - will seinen eigenen Weg gehn
    http://www.ostfussball.de - nach längeren mailverkehr keine Antwort mehr bekommen
    http://www.verbandsligaforum.de.tf - hat nie auf meine Mails geantwortet

    Zitat

    Original von TSGler
    Aber ich will auch nicht ausschließen das der spieler eventuell schon gegen Rathenow ausgesetzt hat.


    Ich hab gerade nochmal nachgesehen. Das Spiel gegen Rathenow fand erst nach dem Spiel gegen Neustrelitz statt. Nach den ganzen Problemen im Vorfeld des Spiels würde eine nachträgliche Entscheidung der Freundschaft zwischen Neustrelitz und dem KSC nicht gerade helfen.

    Zitat

    Original von Haller
    [list][*]Nachrichten[*]Ergebnisse/Tabellen[*]Mannschaft[*]Geschichte[*]Stadion[*]Links[/list:u]

    Hört sich an wie Nordostfussball II, nur diesmal nur mit den großen Vereinen. :D


    Ich hoffe Du schaffst das was Du vor hast und endest nicht wie www.fussballosten.de. Jede neue Webseite kann dem Fußball und der Bekanntheit der Vereine nur helfen, aber die Seiten sollten ordentlich geführt sein.


    Hier noch zwei ganz wichtige Vereine: BFC Germania 88 und BFC Viktoria 89.

    Leider hast Du Deine Mail bei der Anmeldung falsch angegeben. Daher hast Du auch nicht den Freischaltcode erhalten. Falls Du in diesem Forum etwas schreiben möchtest, schick mir (srt@nofb.de) bitte Deine richtige Mail.

    Dienstag, 29.04.2003
    19.30 Uhr Regionalliga Nord
    VfL Osnabrück - Chemnitzer FC
    KFC Uerdingen - 1. FC Dynamo Dresden


    20 Uhr Oberliga
    VFC Plauen - VfB Chemnitz



    Mittwoch, 30.04.2003
    17.30 Uhr Oberliga
    Hallescher FC - 1. FC Magdeburg


    18 Uhr Oberliga
    Energie Cottbus Amateure - FC Carl Zeiss Jena


    18.30 Uhr Oberliga
    EFC Stahl - MSV Neuruppin
    VfB 09 Pößneck - FSV Zwickau


    19 Uhr Oberliga
    Hertha BSC Amateure - FSV Optik Rathenow



    Donnerstag, 01.05.2003
    14 Uhr Oberliga
    Eintracht Schwerin - FV Motor Eberswalde
    Berliner AK 07 - Brandenburger SC Süd
    Reinickendorfer Füchse - Hansa Rostock Amateure
    Köpenicker SC - FC Schönberg 95
    TSG Neustrelitz - 1.FC Lok Stendal
    Türkiyemspor Berlin - Eintracht Oranienburg
    OFC Neugersdorf - VfB Leipzig
    Anhalt Dessau - SV 1919 Grimma
    FC Sachsen Leipzig - FV Dresden 06
    FC Lausitz Hoyerswerda - Eintracht Sondershausen
    SV Wacker 07 Gotha - FV Dresden-Nord


    15 Uhr Oberliga
    SV Lichtenberg 47 - Tennis Borussia



    Freitag, 02.05.2003
    19 Uhr 2. Bundesliga
    1.FC Union Berlin - LR Ahlen


    19.30 Uhr Regionalliga Nord
    SV Babelsberg 03 - SV Werder Bremen Amateure



    Samstag, 03.05.2003
    14 Uhr Regionalliga Nord
    Rot-Weiß Essen - FC Erzgebirge Aue
    Hamburger SV Amateure - Dresdner SC
    1. FC Dynamo Dresden - SC Paderborn 07
    Chemnitzer FC - KFC Uerdingen


    14 Uhr Oberliga
    FSV Optik Rathenow - Berliner AK 07
    Tennis Borussia - Türkiyemspor Berlin
    1. FC Magdeburg - FSV Zwickau


    15.30 Uhr 1. Bundesliga
    SV Werder Bremen - Hertha BSC
    Energie Cottbus - Hamburger SV



    Sonntag, 04.05.2003
    14 Uhr Oberliga
    1.FC Lok Stendal - SV Lichtenberg 47
    MSV Neuruppin - TSG Neustrelitz
    FC Schönberg 95 - EFC Stahl
    Brandenburger SC Süd - Hansa Rostock Amateure
    FV Motor Eberswalde - Hertha BSC Amateure
    Eintracht Oranienburg - VfB Lichterfelde
    Köpenicker SC - Reinickendorfer Füchse
    VfB Chemnitz - FC Sachsen Leipzig
    SV 1919 Grimma - VFC Plauen
    FV Dresden-Nord - Hallescher FC
    VfB Leipzig - SV Wacker 07 Gotha
    FC Carl Zeiss Jena - OFC Neugersdorf
    Eintracht Sondershausen - Energie Cottbus Amateure
    FV Dresden 06 - FC Lausitz Hoyerswerda
    Anhalt Dessau - VfB 09 Pößneck


    14.30 Uhr Regionalliga Süd
    1.FC K'lautern Amateure - FC Rot-Weiß Erfurt


    17.30 Uhr 1. Bundesliga
    Hansa Rostock - FC Schalke 04

    Leider hast Du Deine Mail bei der Anmeldung falsch angegeben. Daher hast Du auch nicht den Freischaltcode erhalten. Falls Du in diesem Forum etwas schreiben möchtest, schick mir (srt@nofb.de) bitte Deine richtige Mail.

    Zitat

    Original von jepro
    und warum hast du dich nicht mal gemeldet???


    Weil trotz der wenigen Zuschauer nicht zu erkennen war wer aus Schwerin kommt. Das macht Iwan wesentlich besser. Durch seine vielen Zaunfahnen findest man ihn in jedem Stadion. Am Donnerstag komme ich nach Schwerin, da bietet sich bestimmt die Gelegenheit. :bia:


    Zitat

    Original von ahlen
    Wie Ihr sicherlich meiner Website entnehmen könnt, war ich nicht so angetan von dem Spiel wie NOFB oder Jens P.


    Also ich finde Deinen Bericht zu negativ. Wenn Eure Spieler heute etwas konzentrierter gewesen wären, hätten sie deutlich gewonnen. Die spielen wirklich einen guten Fußball und haben das Spiel bis kurz vor Schluss kontrolliert.


    Zitat

    Original von ahlen
    Manch einer wie mein Spandauer Freund Mustafa schimpfte laut.


    Stand der zufällig auf der Haupttribüne und hat nach dem Schlusspfiff so richtig los gelegt. Der hat mir Angst gemacht. :eek: :D

    Ein richtig gutes Oberligaspiel gab es heute im Katzbachstadion zwischen dem BFC Türkiyemspor und dem FC Eintracht Schwerin. Von Beginn des Spiels an dominierten die Kreuzberger und die Gäste zogen sich weit zurück. Ein ums andere mal spielten die schnellen und technisch starken Türkiyemspor-Spieler die gegnerisch Abwehr schwindlig. So auch in der 12. Minute. Durcheinander im Schweriner Strafraum und der Keeper legt den Ball genau vor die Füße von Fatih Aslan und der hat keine Probleme das 1:0 für die Gastgeber zu erzielen. Danach weiter nur Türkiyemspor die sich eine Chance nach der anderen erarbeiteten. Es dauert aber bis zur 34. Minute ehe Fatih Aslan mit seinem zweiten Tor an diesem Tag die Führung ausbaut. Bis zur Pause änderte sich am Spielverlauf nichts. Es ging weiterhin auf das Gästetor. Pause.


    Nach der Pause das gleiche Bild. Immer wieder tauchten die Kreuzberger mit schnellen Spielzügen im Strafraum auf, agierten dann aber zu überhastet und vergaben die Möglichkeiten den Vorsprung zu erhöhen. In der 70. Minute hatte wiederum Fatih Aslan die beste Gelegenheit zum 3:0. Aber nachdem er bereits den gegnerischen Torwart ausgespielt hatte, konnte ein Abwehrspieler seinen Schuss aus etwa sechs Metern klären. In der 81. Minute gab es einen der seltenen Befreiungsangriffe der Mecklenburger, der eigentlich wieder zu scheitern drohte. Doch plötzlich ein Foul im Strafraum, ein Pfiff vom gut leitenden Schiedsrichter und es gab Elfmeter. Der erfahrende Steffen Benthin legte sich den Ball zurecht und verwandelte zum 2:1 Anschlusstreffer. Mit diesem Tor war die Sicherheit im Spiel der Gastgeber dahin und die Abwehr begann zu schwimmen. Nur sechs Minuten nach dem Tor wieder ein guter Angriff der Schweriner, der Pass von der linken Seite entlang der Strafraumgrenze findet Benthin und der macht mit seinem zweiten den unverdienten Ausgleich. Türkiyemspor warf nun alles nach vorn, aber es brachte nichts mehr und das Spiel endete Unentschieden.


    Zur Stimmung im Stadion gibt es nicht viel zu berichten. Es waren etwa 70 Zuschauer im Stadion und da niemand einen Schal oder eine Mütze in Vereinsfarbe trug war es nicht auszumachen wie viele Gästefans vor Ort waren. Während des gesamten Spiels war es sehr ruhig und nur nach den Toren wurde etwas geklatscht bzw. ein Dynamo-Schrei hallte durch das Katzbachstadion.


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin01.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin02.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin03.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin04.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin05.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin06.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin07.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin08.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin09.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bfc-schwerin10.jpg]

    und noch eine Mail mit Link zu einem Dialer.



    Betreff: sollen ruhig alle wissen


    Jetzt ist mir der Kragen geplatzt!


    Jetzt koennen ruhig alle wissen, was für


    ein Mensch Du wirklich bist.


    Dafuer habe ich etwas ins Netz gestellt.


    Was Dich sicherlich nicht erfreuen wird.


    Kannst Du Dir hier ja mal ansehen.

    Zitat

    Original von Jens
    Du solltest die Blitzautomatik Deiner Kamera abschalten (siehe letztes Foto).

    Ich sollte mir eine neue Kamera kaufen (kommt zur neuen Saison). Auf dem letzten Foto war es schon sehr dunkel und die Lichtverhältnisse waren zum Ende der zweiten Halbzeit wirklich schlecht. Da hilft nur früher anpfeiffen oder ein Flutlicht errichten.

    Am gestrigen Freitagabend gab es das Nachholspiel zwischen dem BSC Süd 05 und dem EFC Stahl. Obwohl es für beide Mannschaften in der Liga um nichts mehr ging, entwickelte sich ein wirklich gutes Spiel. Direkt von Beginn an spielten beide Mannschaften sehr Direkt und Kampfbetont. Schiedsrichter Jens Cyrklaff aus Laubsdorf wirkte dabei nicht immer sehr souverän und verlor bei einigen Situationen die Kontrolle. Zum Spiel.


    In den ersten Minuten des Spiels kontrollierten die Gastgeber die Partie. Umso überraschender das 1:0 für den EFC Stahl in der 8. Minute. Grzegorz Pawluszek nutzte eine Unsicherheit in der Abwehr und traf zur Führung. Danach entwickelte sich ein munteres Spielchen mit Chancen auf beiden Seiten. Mit zunehmender Spieldauer wurde der Spielfluss durch Fouls und kleinere Streitigkeiten unter den Spielern gestört. Der Schiedsrichter griff dabei zu spät mit Karten durch. Pause.


    In der Pause wurden dann noch die Halbfinalbegegnungen im FLB-Pokal ausgelost. Der FFC Viktoria ´91 trifft auf den BSC Süd 05 und der Sieger der Partie Kolkwitzer SV/EFC Stahl trifft auf den Ludwigsfelder FC (sollte Stahl ins Halbfinale kommen hätten die Ludwigsfelder Heimrecht).


    Nach der Pause zogen sich die Gäste zurück und verlagerten sich aufs Kontern. Die Spieler des BSC versuchten nun Krampfhaft den Ausgleichstreffer zu erzielen. Dabei scheiterten sie immer wieder an der Abseitsfalle und am Torwart des EFC Stahl. In der 75. Minute war es dann wiederum Grzegorz Pawluszek der für die Entscheidung sorgte. Nach einem schönen Konter behielt er die Nerven und schiebt den Ball zum 2:0 für die Gäste ins Tor. Die BSC-Spieler verloren nun etwas die Nerven und kassierten für überflüssige Fouls und Rempeleien Gelbe Karten. Durch diese ständigen Unterbrechungen gab es kaum noch gute Möglichkeiten. In der 90. Minute sah Maik Neumann vom BSC Süd noch die Gelb-Rote Karte da er zu stark den eigenen Spieler beschimpft hat. Es war ein wirklich gutes, kampfbetontes Spiel und der Sieg für den EFC Stahl geht in Ordnung.


    Überraschend gut war die Stimmung im Stadion. Etwa 280 Zuschauer (darunter sechs EFC-Fans) waren auf dem Werner-Seelenbinder-Sportplatz. Beide Fangruppen unterstützten ihre Teams und trotz der wenigen Zuschauer hörte sich das richtig gut an. Nach dem 2:0 für die Gäste stürmten dann zwei EFC-Fans den Platz um ihrer Freude freien Lauf zu lassen. Negativ fielen nur zwei ältere Herren auf, die über die gesamte Partie den Linienrichter auf der Tribünenseite zuquatschten.


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bsc-efc01.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bsc-efc02.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bsc-efc03.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bsc-efc04.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bsc-efc05.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bsc-efc06.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bsc-efc07.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/bsc-efc08.jpg]

    Wo hat denn die Fahne zuletzt gehangen???


    Zitat

    Original von der Budapester
    Und wer mir jetzt noch sagt, welcher Gästeblock das ist, darf sie behalten.


    Guiseppe Meazza in Mailand. Nur wann hat der GSC dort gespielt. :roll:

    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    In einem sind die Anhänger „Am Göldner“ wohl unübertroffen: im Reklamieren von Schiedsrichterentscheidungen. Geraten diese Unmutsbekundungen wesentlich lauter und häufiger als die Anfeuerung der eigenen Mannschaft, ist jedoch jede Fußballatmosphäre dahin.


    So ist es leider in fast allen Stadien im Norden. :eek:


    Zitat

    Original von Ilmkreisdödel
    Weiterhin ein Zaun, der so engmaschig ist, dass er vermutlich von der deutsch-deutschen Grenze umgesetzt wurde, eine Ebene(!) als Stehplatzbereich und Briketts die als Bratwürste verkauft werden.


    :D 8O :D

    Zitat

    Original von TennisSchläger
    das ist alles was ich dazu sagen kann... und will! :!:


    Ich denke damit sollte dieses Thema auch erledigt sein. Es gab in der Vergangenheit einige Probleme zwischen den Fangruppen und ich hoffe dass sich das irgendwann Mal normalisiert. Ich fühl mich immer wohl im Mommse.