Erfurter Spieler gedopt

  • Es ist ja nicht nur bei RWE so.


    Auch wenn jetzt gleich wieder einige aufschreien werden, für mich ist Fakt: Beim DFB gibt es bei der Regelanwendung eine "Auslegung West" und eine "Auslegung Ost". Ob es dabei um Lizenz- bzw. Bilanzvergehen (Dresden vs. Lautern, Dortmund, FFM etc.), Doping (s.o.), Krawalle oder schlicht um Schiri-Verhalten (HRO) geht.


    Wenn der NOFB den berühmten A... in der Hose hätte, sollte man die Damen und Herren und ihre Lieblingsvereine allein spielen lassen und einen kompletten Spielbetrieb Ost - von der E-Jugend bis zu den Profis -etablieren. Im UK geht das ja auch - und zwar mit UEFA-Anerkennung und internationalen Startplätzen, oder?!

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

  • Zitat

    Daher sind die Urteile völlig nachvollziehbarb und in der Sache absolut ähnlich.


    Muss ich dir Recht geben. Aber Punktabzüge hats noch nicht gegeben! Und ich behaupte jetzt einfach mal, dass von einem gedopten Spieler nicht das Spiel einer ganzen Mannschaft abhängt!

  • Zitat

    Original von Stellwerker... der NOFB den...


    Nanana, was hat unser lieber Webmaster mit den Pfeifen bei Nordostdeutschen Fußball Verband zu tun? :biggrin:


    Ansonsten kann ich deinem Beitrag nichts mehr hinzufügen. Man kann doch die Mannschaft nicht für das bestrafen, was ein einzelner Spieler verbrochen, vielleicht sogar noch aus gekränkter Eitelkeit, hat.


    Und irgendwann kommt der Punkt, dann reichts einfach. Egal ob ich Dynamo nun mag oder nicht, denen hat man die Lizenz entzogen. Dortmund kriegt sogar noch 'nen Hilfsfond eingerichtet. Wer hält dagegen wenn ich wette, dass Hansa, Aue, Dynamo oder ähnlichen Ostvereinen nicht solche Unterstützung zuteil geworden wäre?


    Leider scheint es in einigen Köpfen beim DFB immernoch ein geteiltes Deutschland zu geben.

  • NOFB, NOFV - naja, war wohl ein freud´scher Verschreiber :biggrin:


    P.S. Den Tanz um die Anerkennung der National-Einsätze hab´ ich auch noch vergessen. Hab´so langsam den Eindruck, die Liste ließe sich beliebig fortsetzen...


    Ach ja, was ich an der DFB-Antwort (s.o.) Klasse finde, ist die Formulierung "grundsätzlich" bei der Gleichbehandlung Ost/West. Jeder hier mitlesende Jurist wird wissen, was mit "grundsätzlich" umschrieben wird... Nämlich, das es eigentlich NIE oder nur AUSNAHMSWEISE so läuft!

    "Immer, wenn ich breit bin, werde ich spitz." Wolfram Wuttke

  • Zitat

    Original von Magdeburger


    Man kann doch die Mannschaft nicht für das bestrafen, was ein einzelner Spieler verbrochen, vielleicht sogar noch aus gekränkter Eitelkeit, hat.


    Na zum Glück wirkt sich eine Gelb/Rote oder Rote Karte nicht negativ auf die Mannschaft aus! :lach:


    Auch wenn ein Trainer sich vertut und einen zuviel aus den Nicht EU Staaten spielen läßt bekommt nur der Trainer ne Geldstrafe. Oder wenn ein Mitarbeiter im Management Mist baut und ev. Urkunden fälscht. Sorry, alle diese Vergehen werden von Einzelpersonen begangen und wirken sich auf die Mannschaft aus.


    Übrigends gibt es die DDR nimmer und das einzige Problem der Region ist die schwache Wirtschaft. Damit verbunden fehlen Sponsoren und gute Spieler wandern ab.


    Aus Berlin und dem Osten kommen seit Jahrzehnten Spitzenspieler die trotzdem gen Westen gehen. Auch Hertha konnte Jahrzehnte keine Talente halten. Aber das hat wenig mit dem DFB zu tuen, auch wenn deren Entscheidungen nicht immer Berlinfreundlich waren.


    Das DDR Geheule von 15 bis 20-jährigen geht einem irgendwann auf den Zünder.



    Aber zum Thema noch ein Nachtrag:
    Dieser Fall ist ansonsten schon peinlich. Ein Punktabzug für die nächste Saison wäre aufgrund der Umstände einfach gerechter gewesen. Für die Region ganz klar ein Tiefschlag!


  • Das dabei klar erwiesen wurde, dass durch die Einnahme keine Leistungssteigerung bei Spieler erfolgen konnte und die nachgewiesene Menge nur knapp über dem Grenzwert liegt, solltest Du bei deinem korrekten Urteilsvergleich aber auch mit aufführen!

  • Zitat

    Original von matthinho
    Das dabei klar erwiesen wurde, dass durch die Einnahme keine Leistungssteigerung bei Spieler erfolgen konnte und die nachgewiesene Menge nur knapp über dem Grenzwert liegt, solltest Du bei deinem korrekten Urteilsvergleich aber auch mit aufführen!


    Warum sollte er? Kritik pauschal in schönster Besserwessi-Manier als "DDR Geheule" abzutun, ist argumentativ doch deutlich bequemer.

  • Zitat

    nur knapp über dem Grenzwert


    ...also drüber, also Regelverstoß!


    Ob ein Spieler nur knapp im Abseits steht oder der Ball nur knapp im Aus ist, ist doch uninterressant! Fraglich bleibt doch nur der Punktabzug!

  • Dumme Frage. Wann ist denn der Berufungstermin?Überall steht nur Erfurt ist in Berufung gegangen,aber nix Termin.Viel Zeit ist ja nicht mehr.Weiss jemand genaues???????

    Es gibt nur eine wahre BSG Chemie und das ist der FC Sachsen Leipzig !


    Nur ein Leutzscher ist ein Deutscher !

  • Zitat

    Original von dastalent71
    kann mir mal einer den unterschied zwischen den mexiko gedopten und dem erfurter erklären :?: :?:


    Die Mexikaner wurden nicht in dem laufenden Wettbewerb (Confed-Cup) sondern irgendwann früher in der Liga erwischt, wenn ich das richtig verstanden habe.