also als ich in rostock zum groundhopping war, das war gg frankfurt(!) und cottbus(!), da war och nie ausverkauft und noch ein haufen platz.außerdem kann man ja so bauen das man später noch erweitern kann wenn man es sportlich nötig hat bzw. die kohle da is.

Neues Dynamo Stadion
-
-
Zitat
Original von sts1981
also als ich in rostock zum groundhopping war, das war gg frankfurt(!) und cottbus(!), da war och nie ausverkauft und noch ein haufen platz.
Du hast dir die Antwort gerade selber gegeben. Wer will denn Frankfurt und Cottbus sehen? Dann solltest du mal versuchen gegen Bayern und Dortmund ne Karte zu bekommen. -
Zitat
Original von Lücke
Du hast dir die Antwort gerade selber gegeben. Wer will denn Frankfurt und Cottbus sehen? Dann solltest du mal versuchen gegen Bayern und Dortmund ne Karte zu bekommen.Erfolgsfans eben.
Da wäre ich nicht stolz drauf. Ist in CB auch so, gegen die Bauern aus Munich war es schwer, ne Karte zu ergattern. -
Zitat
Original von sts1981
.außerdem kann man ja so bauen das man später noch erweitern kann wenn man es sportlich nötig hat bzw. die kohle da is.Ja klar, dann wieder ne Baustelle herrichten, wenn man es nicht schon in einem Abwasch machen kann...
40.000 und dann ist für Jahre Ruhe...
-
Zitat
Original von RedWhite
Erfolgsfans eben.
Da wäre ich nicht stolz drauf. Ist in CB auch so, gegen die Bauern aus Munich war es schwer, ne Karte zu ergattern.Also die nenne ich nicht gerade Erfolgsfans. Gegen Bayern istz eigentlich immer ausverkauft. Is ja klar bei den Spielern. Was willsten gegen Frankfurt sehen? Das ja langweilig. Und man mag es nicht glaube letzte Saison sah es auch bei einigen anderen Spielen mal nicht so schlecht aus.
-
da ich siege meiner mannschaft sehen will würde ich frankfurt vorziehen.
aber 40.000 halte ich auch für etwas groß bringt ja nichts wenn die hütte 2xim jahr voll ist und sonst nur zu 2/3. dann lieber etwas kleiner und 10 volles haus.
-
aber bei spielen gg die adlerfront oder bei ost debys ist in dd die hütte fast immer ausverkauft! hat vieleicht och was mit rivalität, tradition und oberligazugehörigkeit zu tun, das war ja in rostock damals nich so da.
-
was war nicht da??? alles außer ol zugehörigkeit gabs jedes jahr!!! :biggrin:
-
Zitat
Original von dastalent71
da ich siege meiner mannschaft sehen will würde ich frankfurt vorziehen.Sehe ich genauso.
Aber Dresden braucht ein 40000er. Wie schon jemand geschrieben hatte was wenn man in 10 Jahren durch einen dummen zufall (bsp. Mainz) in den Uefa Cup rutscht. Dann werden die Plätze genutzt. Glaube nicht das Dresden alle 10 Jahre das Stadion ausbaut.
-
Zitat
Original von Lücke
Glaube nicht das Dresden alle 10 Jahre das Stadion ausbaut.Wie auch, schau Dir doch an, wie lange es gedauert hat, bis der Status Quo erreicht wurde
Wenn's manchmal nicht so traurig wär, könnte man echt drüber lachen *hahahahahaha*
-
aber vielleicht ham die footballer mal ein schnitt von 40000! :biggrin:
-
Zitat
Original von Lücke
Also die nenne ich nicht gerade Erfolgsfans. Gegen Bayern istz eigentlich immer ausverkauft. Is ja klar bei den Spielern. Was willsten gegen Frankfurt sehen? Das ja langweilig. Und man mag es nicht glaube letzte Saison sah es auch bei einigen anderen Spielen mal nicht so schlecht aus.
Wie kann man in 4 Sätzen so viel Blödsinn schreiben??? Mir ist es doch egal ob HANSA gegen Burghausen, Bayern München oder Real Madrid zu Hause spielt. HANSA ROSTOCK ist wichtig - weil es mein VEREIN ist genau deshalb geh ich ins Stadion!!! Oder warum gehen in Leipzig 6000 Menschen 11.Liga gucken??? Oder warum hat St.Pauli immer 15000 Im Stadion??? Nicht wegen den Gegnern... Jedes Heimspiel ist Wichtig und ein Klassiker...Rostock ist nicht zu groß geworden, dass konnte man gut vor 2 Jahren sehen als wir in der Rückrunde 26000 im Schnitt hatten. Auch in diesem Jahr gegen Offenbach wollten fast 30000 Hansa sehen. Aber die Massen kann man nur mit Erfolg halten. Dafür ist HANSA aber ganz klar der falsche Verein =)
-
Ja dir ist das egal ob sie gegen bayern etc. spielen. Mir auch. hab immer jahreskarte. Gibt aber genug andere Fans. Hat man ja in den ersten beiden Heimspielen gesehen.
-
40'000 zuschauer, europacup...
hallo? ihr seid im zweiten jahr in der zweiten liga, habt immernoch nen paar milliönchen schulden, aber die fantasie scheint wieder da zu sein!wer von 40'000 zuschauern im schnitt faselt, der sollte sich mal anschauen, wie oft die hütte in den letzten 2-3 jahren erste liga ausverkauft war...
-
Zitat
Original von Lohsi
wer von 40'000 zuschauern im schnitt faselt, der sollte sich mal anschauen, wie oft die hütte in den letzten 2-3 jahren erste liga ausverkauft war...In den letzten 2-3 Jahren war Dynamo in der bundesliga???
-
Zitat
Original von Lohsi
40'000 zuschauer, europacup...
hallo? ihr seid im zweiten jahr in der zweiten liga, habt immernoch nen paar milliönchen schulden, aber die fantasie scheint wieder da zu sein!
sag mir mal bitte welcher dresdner deiner meinung nach hier im fred nen 40tausender stadion gefordert hat.
danke.ps: wovon träumt ihr? 6. liga? 7. ?
-
Zitat
Original von Lohsi
40'000 zuschauer, europacup...
hallo? ihr seid im zweiten jahr in der zweiten liga, habt immernoch nen paar milliönchen schulden, aber die fantasie scheint wieder da zu sein!wer von 40'000 zuschauern im schnitt faselt, der sollte sich mal anschauen, wie oft die hütte in den letzten 2-3 jahren erste liga ausverkauft war...
Vielleicht denkst du auch einfach mal ein bisschen wirtschaftlich???
Also bei einer entsprechenden Qualität des Stadions und der Mannschaft kannst du locker mit 25.000 Zuschauern rechnen, auch in der 2. Liga.
Und ständig noch weiter ausbauen etc. ist einfach mal Quark. Dann einmal kräftig gebaut und Ruhe....
-
Es gibt auch Klubs die müssen nach paar Jahren Fördermittel zurück geben, weil sie nicht das einhalten was sie Versprechen
"Die Europäische Union (EU) fordert mehr als fünf Millionen Euro aus Fördermitteln für den Ausbau des Stadions der Freundschaft in Cottbus zurück. Ein entsprechendes Schreiben liegt der Brandenburger Landesregierung vor. Die Modernisierung der Heimspielstätte des FC Energie Cottbus war mit neun Millionen Euro aus dem Interreg-Programm gefördert worden, nun sieht jedoch die EU den grenzüberschreitenden Charakter nicht erfüllt. Die Stadt Cottbus lehnt eine Rückzahlung bisher ab."
-
@ der budapester schaff mal dein scheiß avatar ab!!! salzburg bleibt komplett weiß violett!!! gg die zunehmende kommerzialisierung im profisport!!! ANTI RED BULL, NIE WIEDER RED BULL WODKA!!! schwule stiere!
-
Zitat
Original von Roter-HGW
Es gibt auch Klubs die müssen nach paar Jahren Fördermittel zurück geben, weil sie nicht das einhalten was sie Versprechen"Die Europäische Union (EU) fordert mehr als fünf Millionen Euro aus Fördermitteln für den Ausbau des Stadions der Freundschaft in Cottbus zurück. Ein entsprechendes Schreiben liegt der Brandenburger Landesregierung vor. Die Modernisierung der Heimspielstätte des FC Energie Cottbus war mit neun Millionen Euro aus dem Interreg-Programm gefördert worden, nun sieht jedoch die EU den grenzüberschreitenden Charakter nicht erfüllt. Die Stadt Cottbus lehnt eine Rückzahlung bisher ab."
Siehste.
Nur dein Denkfehler: Energie hat damit nix zu tun!Auch wenn die Kosten damals geteilt wurden bzw. Energie seinen Anteil dazu beisteuerte, ist erstmal die Stadt am Ars**, denn sie hat es verpasst, die Voraussetzungen dieser Förderung abzudecken...